Elternforum Coronavirus

So, wie erwartet - Uni unserer Jüngsten wieder online

So, wie erwartet - Uni unserer Jüngsten wieder online

Ellert

Beitrag melden

Alles bis auf den wöchentlichen Praktikumstag ist wieder voll online Bei Euren auch ? LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein. Bei uns läuft alles weiter in Präsenz - es kam diese Woche noch eine mail, in der darauf hingewiesen wurde, dass laut einer Umfrage die Impfquote unter den Studierenden in NRW überdurchschnittlich hoch wäre (90%) und man davon ausgeht, dass das Hygienekonzept ausreicht usw. Solange vom Land keine anderen Vorgaben kommen, bleiben wir in Präsenz. Eine Kollegin hat ja auch bei uns studiert und ist daher noch in diversen FB-Gruppen. Sie sagt, die Stimmung dort sei nicht so gut. Da keine Alternativen zur Präsenz angeboten werden und die Studierenden ja schon Zeit verloren haben, würden sich viele dann doch auch kränklich zur Uni schleppen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren; es ist ja auch bekannt, dass man auch so ohne großen Aufwand an die Bändchen rankommt. Bisher haben sie nur vor den Veranstaltungsräumen geprüft; nun wird der Zugang zu den Gebäuden für alle kontrolliert...ich muss mir auch noch die App runterladen...ein Dauer-"Festival"-Bändchen möchte ich nicht so gerne tragen^^.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich finde es sehr gut, wie die Uni Deiner Jüngsten reagiert. Zumindest hybrid fände ich sinnvoll; da könnten so viele Kontakte vermieden werden.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier gibt es täglich positiv getestete an der Schule. Maskenpflicht am am Platz, so etwas braucht NRW ja nicht zur Sicherheit . Unverständlich bei den Zahlen. Die Schule bittet aber freiwillig darum die Masken zu tragen, mehr wie bitten darf die Schule aber leider nicht. Wir hoffen dass die Schulen geschlossen werden in dieser Phase.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Die braucht man doch schon fast nicht mehr einführen - sind doch bald alle "durch", die das nicht freiwillig machen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ich verstehe die Gebauer echt nicht, warum die nicht die Maskenpflicht wieder einführt. Unsere Schulleitung hat auch darum gebeten, die Masken freiwillig weiter zu tragen und die Schüler halten sich gsd auch größtenteils daran. Deshalb sind die Zahlen an unserer Schule auch sehr niedrig und treffen meist nur die ungeimpften Kinder aus Klasse 5 und 6... Eine Schulschließung lehne ich definitiv ab. Es müsste zumindest differenziert werden zwischen Grundschulen und weiterführenden Schulen und vielleicht auch nach Impfquote vor Ort. Die Kinder haben schon fast 2 Schuljahre verloren... Für die Abschlussklassen ist das nciht mehr tragbar, wenn die nochmal ein Halbjahr verliren, denn machen wir uns nichts vor, wenn die Schulen jetzt wieder geschlossen werden, dann werden die wie letztes Mal vermutlich erst Ostern wieder auf machen.... Mich kotzt das so an . Alles nur wegen unfähiger Politik und der nicht ausreichenden Impfbereitschaft der Erwachsenen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, die Hochschule hier geht am 06.12. wieder komplett online - bis dahin sollten alle Praktia abgeschlossen sein. Und es gilt seit gestern 2 G Wer nicht geimpft oder genesen ist, darf das Gelände der Hochschule nicht betreten. Ist momentan ein Problem, weil noch nicht alle Vorlesungen auf online umgestellt haben - da heisst es gerade es wird dann in den Vorlesungen kein prüfungsrelevanter Stoff behandelt oder es wird ein Mitschnitt der Vorlesung hochgeladen... Wie Ungeimpfte die Praktikas abschließen können war gestern noch unklar. Plötzlich und unerwartet war die Pandemie da... Gruß Dhana


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

So ein Mist. Langsam hab ich keine Geduld mehr. Ich wäre mittlerweile auch für Zwangsimpfung… Mit diesem Lockdown schützt man die ungeimpften und die (ungeboosterten) Älteren… (die die ITS füllen). Und das zu Lasten der Kinder und jungen Leute.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kind ist im 3. Semester und bis auf 4x Seminar (je 2 Stunden) war bisher alles online. Also noch nicht eine Vorlesung in Präsenz :-(


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

die ersten zwei nur online aber seit Semester wieder vor ort...


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meinem ist von Anfang an alles online gewesen. Der hat die Uni nur am Semesteranfang beim Einführungstag gesehen.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Uni meiner Tochter hat noch komplett offen mit 3G. Ist in der Ostschweiz. Allerdings wurden von Anfang an, ein paar wenige Vorlesungen in Hybrid angeboten. Die Hauptvorlesungen und Übungen sind allerdings alle in Präsenz mit so zwischen 20 und 400 Personen pro Raum. Keine Maskenpflicht etc., aber gelüftet wird wie blöd. Bin gespannt wie lange das noch gut geht, denn hier in der Ostschweiz geht der Bär ab ... Wenigstens haben sie schon mal angefangen zu boostern. Vg Charty


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Sohn studiert ja nicht an einer normalen Uni, sondern an einer Hochschule für Öffentliche Verwaltung. Das Semester hat dort schon im August angefangen und war von Anfang an teils online, teils in Präsenz. Und das, obwohl die Schule wirklich super ausgestattet ist und Lüftungsanlagen in jedem Unterrichtsraum hat. Trotzdem will man das entzerren, daher ist immer abwechselnd nur ein Teil der Klasse vor Ort, die anderen verfolgen den Unterricht währenddessen von zu Hause. Mein Sohn ist also eine Woche an seiner Hochschule, die nächste Woche zu Hause. Er geht allerdings davon aus, dass spätestens nach Weihnachten, wenn die Infektionszahlen nicht sinken, alles nur noch online stattfinden wird. Ihm ist das recht so.