Elternforum Coronavirus

So, Tochter groß hat ab jetzt wieder Fernunterricht...

So, Tochter groß hat ab jetzt wieder Fernunterricht...

Maxikid

Beitrag melden

in der Parallelklasse gibt es sehr viele Coronafälle. Der ganze 10. Jahrgang muss nach Hause, morgen werden alle getestet. Das Schuljahr fängt gut an. In der Parallklasse meiner Lütten, gibt es auch viele Fälle, mal gucken, was da noch kommt. Ich ahne aber, dass die auch bald nach hause dürfen. LG


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie hoch ist eure Inzidenz?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

85,1 Bei uns steigen die Zahlen ständig und sehr schnell. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh je... wir sind auch schon wieder über 60. Für unflexible Kinder bzw Familien ist das nix :( Hoffentlich ist bei euch alles gut


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja. Die Schulen haben kein anderes Konzept außer Homeschooling. Keine Luftfilter oder ähnliches. Traurig aber wahr.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Doch Wechsel Präsenz Unterricht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich frage mich, ob denn Luftfilter wirklich die Lösung des Problems sind? Ich glaube es nämlich nicht. Wenn ein Kind in der Klasse positiv getestet würde, würden doch ganz bestimmt auch mit Luftfiltern alle anderen getestet und in Q. bis zum Ergebnis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Luftfilter so sicher sind, dass man dann ausschließen kann, dass sich jemand ansteckt?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Vom Wetter her könnte man auch draußen oder mindestens bei geöffneten Fenstern unterrichten. Dieses "Konzept" fehlt mir da gänzlich. Wieviel Luftfilter tatsächlich bringen, kann ich nicht genau sagen, es wäre aber besser als gar nichts.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Du willst doch den Lehrern nicht ernsthaft zumuten, neue Lehrpläne auszuarbeiten bzw ihre 'alten' anzupassen?


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Na du bist ja lustig... Bei uns werden die Lehrpläne grade angepasst andie aktuelle Lage:Hier mal bissel was gestrichen, dort bissel gekürzt.. und schwuppdiwupp kann man den Lehrplan auch in der Hälfte der Zeit erfüllen. Lehrpläne sind völlig willkürliche Gebilde. Gerade was die oberen Stufen betrifft, gibt es da so viel Mist, ohne den ein Mensch gut im Leben klarkommt. Davon abgesehen machen Lehrer ihre Lehrpläne doch nicht selbst. Genau so wenig, wie ein Finanzbeamter die Steuersätze festlegt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Den Plan, wie sie den Stoff rüberbringen, ist natürlich ( da hast du Recht) nicht der Lehrplan. Es sind auch nicht alle gleich, klar - wir haben aber hier eine jüngere Lehrerin ( die sich wahnsinnig Mühe macht), und Ältere, da läuft immer alles nach Plan seit x Jahren. Ich will da nicht pauschal schlecht reden, aber optimal, in dieser Situation, sieht anders aus. Bitte nicht persönlich angegriffen gefühlt :)


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Da möchte ich keinen Unterricht draußen. Für die Gebiete mit trockenem Wetter gebe ich dir recht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nee, ich nehme es nicht persönlich ...hab noch ne Woche Ferien


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

geimpft, aber ich befürchte, falls das einer einschleppt werden alle nach Hause müssen. Zum Glück lief hier der Distanzunterricht gut. Wünsche deiner Tochter bald wieder im Regelbetrieb gehen zu können!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Danke, Hamburg hat sich ja mit den U 16 impfen sehr schwer getan. Daher sind die U 16 Kinder ja noch nicht so sehr geimpft. Da habe ich immer neidisch zu den anderen BL geguckt. Da hat Hamburg aber auch selber Schuld. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Was ist denn, wenn dein Kind es als geimpfter mit „einschleppt“? Verteufelst du es dann genauso, wie ein ungeimpftes Kind?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ach wieso sollten alle nach Hause geschickt werden? Ich dachte ihr Eltern macht da Druck und akzeptiert das nicht für eure geimpften Kinder.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn alle Personen in der Klasse geimpft sind, macht die eine geimpfte Person, die postiv ist, nichts aus. Die wissenschaftlichen Studien gehen davon, dass das Ansteckungsrisiko der anderen geimpften Personen minimal und damit vernachlässigbar ist. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn alle Kinder geimpft wären. Und die Kinder, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können, maximal geschützt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Vor Delta um 30% weniger ansteckend... Seit Delta ist es sehr wahrscheinlich gesunken.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu deiner Frage: außer 2mal testen in der Schule lassen wir das Kind täglich, oder zumindest, an Schultagen testen. Geh doch lieber ums Baby kümmern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Meine Kinder Testen sich an den Testtagen in der Schule, vorher zu hause. Und dann sowieso noch mehrmals in der Woche wegen Sport und Tuniere, Kino etc. LG


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wie auch im Unterricht, man orientiert sich im Zweifelsfall auf leistungsschwache.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Meine Rede, aber Du wolltest das doch nicht akzeptieren. Wolltest dich nicht wegen Ungeimpften einschränken.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

mal schauen, was daraus wird. Locker lassen kommt nicht infrage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Muttet eines Kleinkindes, ist in der Kita, und man sieht mal wieder, dass du einen Horizont wie eine knieende Ameise hast, denn du kannst nichtmal auf eine vernünftig gestellte Frage vernünftig antworten.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Auch Eltern von Babys haben mitunter Kontakt zu Schulkindern, seien es Geschwister, Nichten, Neffen, Patenkinder usw....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Juhu. Aber bei euch lief der Fernunterricht ja wenigstens gut. Mir graust's schon sehr vor dem Schuljahr. Unser Landkreis liegt schon über 35. Die Schule fängt am 14.9. erst wieder an.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja, unser Fernunterricht war top. Nur, ab heute müssen sie mit einem komplett neuen Programm arbeiten. Also, alles wieder neu laden, einarbeiten. Gut, bekommt man hin. Häsle, ich drücke Euch die Daumen, dass es gut wird. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

was passiert eigentlich, wenn alle geimpft sind und die Tests trotzdem pos. ausfallen? Schule zu? Das finde ich eine spanende Frage. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gute Frage. Bei der Großen wäre mir "Augen zu und durch" am liebsten. Da werden nur Nasenpopeltests gemacht, wo hoffentlich weiterhin nix rauskommt... In der Grundschule sollen neuerdings PCR-Pooltestungen gemacht werden. Falls da was rauskommt, hoffe ich dass die geimpften Geschwister nicht mit in Quarantäne müssen. "Alle geimpft" wird es hier nicht geben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir sind bei 58 und morgen startet die Schule. Im Bekanntenkreis sind recht viele Familien jetzt erst am Sonntag aus dem Urlaub gekommen. Wird also noch lustig.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meines Wissens nach.müssrn nur ungeimpfte in Quarantäne. Wer geimpft ist muss umgehend zum PCA-Test. Istcdee positiv, sitzt derjenige auch daheim. Ist der Test negativ, geht es am nächsten Tag wieder zur Schule. Ob das nun in NRW so bleibt, keine Ahnung. Die tüfteln gerade an den 3G.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach Mist. Aber das war zu erwarten. Delta geht scheinbar wirklich schnell rum. Da sind die vorsichtig. Wir haben gestern auch mit einer jungen Familie gesprochen. Haben es aus dem Urlaub mitgebracht, Test vor Abreise noch negativ- 1 Tag später erste Symptome noch am Flughafen positiver Test . Eltern liegen komplett flach mit über 40Grad Fieber , nur das Baby ist einigermaßen fit aber auch positiv. Jetzt werden alle Flugpassagiere informiert


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

beim versorgen des Kindes.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wieso sind die Eltern nicht geimpft?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Weil Mitte 20, keine Risikogruppe und unbesiegbar.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Dann aber bitte nicht beschweren…


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Hab schneller geschrieben als gelesen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ach herje, das ist wirklich kein schönes Urlaubsende, weder für die Eltern, denen es jetzt so schlecht geht und für die anderen Flugpassagiere wird das vielleicht auch problematisch? Wie sieht das jetzt eigentlich aus? Müssen die jetzt alle in Quarantäne oder sich testen lassen? Auch die Geimpften? Hoffe, die Familie erholt sich bald wieder und bei dem Baby kommen keine schlimmeren Symptome dazu. Kann der Familie überhaupt jemand mit dem Baby helfen, wenn es ihnen so schlecht geht, wegen Quarantäne?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Du, das weiß ich alles nicht. Wir haben nur kurz gestern telefoniert. Das ist auch deren Sache, ich frag da keine Einzelheiten ab. Wollte nur wissen, ob sie etwas brauchen. Ich würde meinen Kindern auch in Q. helfen und es auch nicht draußen rumposaunen , wenn einer fragt. Also möglich, dass die Großeltern angereist sind


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Okay, ich muss auch nicht alles wissen. Hoffe es geht der Familie bald besser. Mich interessierte nur, wie so was grundsätzlich läuft, z.B. mit der Quarantäne für die Mitreisenden. Weil es ja immer passieren kann, dass etwas derartiges passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe mich gestern mit einem Nachbarn unterhalten, dessen Schwager Laborarzt ist und in Bayern (Raum Würzburg) Corona-Tests auswertet. Der meinte, dass momentan ein großes Problem das Nicht-Testen von Geimpften und Genesenen sei. Die seien praktisch symptomfrei, aber eben Spreader. So wie es im CDC-Paper auch stand. Mal gucken, wie lange "2G" noch tragbar ist, die Bundes- und Landesregierungen werden da nachbessern müssen, und zwar schon vor der BT-Wahl. Wie man das den Wählern vermittelt, die man mit Lockerungen geködert hat, wird spannend.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Warum sollte von einem tagesaktuell negativ Getesteten mehr Gefahr ausgehen als von einem ungetesteten Geimpften? Mindestens einen Schnelltest sollte man auch von Geimpften und Genesenen verlangen, vor Konzerten, Clubbesuchen, Flugreisen etc. Da wo's eng wird eben.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern der Gesundheit wegen. Für geimpfte sollen die Tests aber unbedingt kostenlos sein. Auch ab Oktober.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Kostenlos meinetwegen, aber testen sollte man schon. Ich bin mir übrigens nicht so sicher, dass sich Leute nicht wegen der größeren Freiheiten, die sie dadurch haben, impfen lassen. Es geben halt nur wenige offen zu.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das glaube ich auch....und was passiert, wenn wir alle (fast alle) geimpft sind, und es gibt dann doch keine Freiheiten? Davor haben, glaube ich , so einige Bammel. Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne viele von der Sorte. Die ärgern sich jetzt schon mal vorsorglich.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sind leichte Erkrankungen und symptomlose Verläufe ein Problem? Jeder, der will kann sich durch die Impfung vor einem schweren Verlauf schützen.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, weißt Du noch, als hier vor einigen Wochen Astra im Impfzentrum angeboten wurde? Es gab diese Sonderaktion. Da haben sich doch super viele junge Menschen angesammelt, standen schon nachts mit Wohnmobilen da und haben sich am nächsten Tag um den Impfstoff quasi "geprügelt". Das war noch vor der Reisezeit.... Das ist jetzt sicher nicht repräsentativ, aber am Institut hier testen sich die Mitarbeiter 2x Woche per PCR-Pool-Test und tragen natürlich ganz klar immer den MNS (außer beim Essen;-) wo jedoch nur eine bestimmte Zahl von Personen erlaubt ist). Es sind quasi alle geimpft.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber doch kein Problem, wenn alle 2 G sind


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Warum? Verstehe ich nicht. Dann bekommt halt der eine oder andere Corona. Und wenn schon. Geimpfte sind vor schweren Verläufen geschützt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden am ersten Schultag alle Schüler getestet, egal ob geimpft oder nicht... Finde ich gut. So findet man hoffentlich die heraus, die etwas einschleppen würden. Danach werden nur die ungeimpften noch getestet. Freistellung muss man bei der Schule beantragen und den Impfnachweis vorlegen... Die infizierten Geimpften sind ja nru ein Problem für diejenigen, die sich noch nicht haben impfen lassen...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hier, NRW, wird auch am ersten Schultag getestet. Mein Sohn hat sich gestern Nachmittag mit Johnson im Impfzentrum impfen lassen. Kann es passieren dass der Test morgen aufgrund der Impfung positiv anschlägt? Ist ja erst zwei Tage her. Wahrscheinlich blöde Frage, aber wäre auch blöd wenn er aufgrund eines falsch positiven Tests zuhause bleiben müsste.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es gibt genug Menschen, die (noch) nicht geimpft werden können. Und auch bei den Geimpften, gerade den älteren, greift die Impfung nicht immer so gut. So egal kann das nur Menschen sein, die keine enge Bindung zu solchen Leuten haben. Was man gegen Tests haben kann, erschließt sich mir nicht. Bei der Impfung kann ich Bedenken gut nachvollziehen, bei FFP2-Masken minimal.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Also angenehm ist das Gepule in der Nase nun nicht unbedingt....


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Vor allem Kinder unter 12 nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Das gepule wär mir wurscht, aber ich zahle nicht für einen test. Die häsle-frage stelle ich mir auch, werde dafür belächelt. Und die tonicsche frage stelle ich auch, dann kriegt man halt geimpft c, dann ist es ja wirklich nur ein schnupfen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Nö. Aber für mich nicht das Gejammer wert, wenn man dadurch die Schulen offen halten kann, statt wegen ein paar "Grippe"-Fällen wieder pauschal alle Schüler für zwei Wochen oder für Monate heimzuschicken. Der Rest, ganz ehrlich, ist mir wurscht. Ich brauche weder Shoppingtrips noch Friseur, Kino oder Sportverein. Ich pule lieber den Rest meines Lebens zwei Mal wöchentlich ein paar Sekunden in der Nase als nochmal Homeschooling zu haben. Und vor Weiterverbreitung schützt das Popeln auch noch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IdR ist es nur ein Schnupfen. Und es kann eben (noch) nicht jeder geimpft werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Stimmt, da war was. Kurz danach ging es aber auch in den Corona-Schwerpunktpraxen hier richtig los, da habe ich dann auch die Impftermine für meinen Sohn und mich bekommen. Nachdem ich vorher vergeblich versucht hatte, über 116117 und die diversen Portale Termine zu bekommen, da kam ich einfach nicht durch.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Es werden nie alle geimpft werden können oder sein. Die, die nicht wollen müssen das Risiko eben tragen. Kleine Kinder erkranken nicht schwer.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich verstehe sowieso nicht weshalb man Schulen schließen sollte. Wer erkrankt bleibt daheim. Fertig


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Die nicht schwer erkranken.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe es zu. Ich will weniger Einschränkungen für mein Kind. Die Masse derer, die gefährdet sind oder sich gefährdet fühlen, dürfen sich durch Impfungen, Masken, Rückzug etc. schützen Meine Tochter soll nicht mehr dafür verzichten müssen, da werde ich sonst sauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich gäbe es auch sowas von zu, mehr zu geht gar nicht! Kind1 auch nur wegen dem freund, weil die in den ersten gemeinsamen urlaub wollten---und nichts mehr gekriegt haben. Nun verschoben auf sept. Kind2 wird auch einknicken, aber mit 17 hat man halt noch träume und auf testgaudi hat sie keinen bock. Verständlich.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es mit den Kindern ähnlich. Der Große wollte wieder was mit den Freunden machen, hat keine Lust auf Dauertests usw. Der Jüngere wird früher oder später auch einknicken, spätestens wenn die anderen Schüler, inklusive beste Freunde, zur Impfung gehen.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Nein? https://www.reuters.com/world/us/children-hospitalized-with-covid-19-us-hits-record-number-2021-08-14/


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

nur noch die direkten Sitznachbarn. Klar, wenn es natürlich mehrere Fälle in einer Klasse gibt, kann dann auch mit dieser Regelung die ganze Klasse in HS geschickt werden. Ich bin gespannt - geht ja morgen wieder los und außer regelm. PCR-Pool-Tests (2 x wöchentlich aktuell) gelten noch die alten Regeln. Also Abstand, Maske in Innenräumen, lüften - ansonsten hat sich nichts getan. Ich hörte aber, dass am Donnerstag neue Regelungen evt. kommen für ganz NRW. Ob das dann auch die Schüler betrifft ... wir werden sehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wenigstens etwas. LG


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Abstand? Wirklich?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, ich bin auch gespannt, wie das hier in NRW sein wird. Unser Kreis ist gsd derjenige mit der niedrigsten Inzidenz in NRW, aber auch schon bei 28.... Ich hoffe darauf, dass sich mein Eindruck bestätigt, dass an unserer Schule die Mehrheit der Über 12jährigen schon geimpft ist... Die Schule hat das schon abgefragt, wer geimpft ist, denn diejenigen brauchen keine Tests mehr... Nur am ersten Schultag werden alle getestet, was ich gut finde, so kann man diejenigen identifizieren, die irgendwas einschleppen. Darüberhinaus hat unser Kreis angekündigt, dass es zumindest für die über 16jährigen Impfaktionen an weiterführenden Schulen geben wird (unter 16 ist das wohl schwer zu organisieren, weil da ein Elternteil anwesend sein muss)... tja, wenn die Stiko früher pro Impfung entschieden hätte...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Bei uns müssen bei den 16 und 17 Jährigen auch auf jeden Fall die Eltern dabei sein. Für Hamburg war es doof, die Imfpung ab 16 Mitten in den Ferien freizugeben. LG


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier in K gehen in der Grundschule alle in Quarantäne, die mit dem infizierten Kind in der OGTS ( Mittagessen ohne Maske im selben Raum) waren. Entscheidet das Gesundheitsamt, nicht Gebauer.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist blöd. In Hessen sind noch Ferien. Unser Kreis liegt bei 23.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Hier gab es das mit den Sitznachbarn schon lange vor den Ferien, zumindest bei der Großen. Geimpft sind auch nur wenige in ihrem Umfeld, kenne nur 2 Jungs und ein paar Genesene. Die Pooltests beim Kleinen sind ganz praktisch, allerdings gibt es das Ergebnis halt immer erst Zeitversetzt. Bekannte sind jetzt auch positiv( ob es der Urlaub war??? Oder die große Familienfeier???) da fällt jetzt die Einschulung flach, was mir für den kleinen echt leid tut und die Große verpasst den Start in die Oberstufe.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Heute tagt das Corona Kabinett Hessen. Um 13.30 Uhr gibt es die PK. Mal schauen, was sie beschließen, insbesondere im Bereich der Schule/Kitas.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh man, das tut mir leid….. ….aber das war ja zu befürchten. Bei uns in der Schule sieht es noch entspannt aus, und in unserem Bezirk ist die Inzidenz noch bei bei 27, berlinweit allerdings schon bei 66. Daher denke ich, ist es auch hier nur eine Frage der Zeit, ehe die ersten Fälle in der Schule auftauchen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Danke Dir. Unsere Schule ist komischer Weise oft betroffen. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ätzend.... Und das so kurz nach Schulbeginn.... Ich hoffe, ihr könnt schnell zum Präsenzunterricht zurückkehren...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Danke Dir. Ich frage mich ja immer, warum gerade an unserer Schule so oft pos. Fälle vorkommen. Unsere Schüler sind in der Freizeit genauso viel oder wenig unterwegs wie von anderen Schulen. Die Freunde meiner Kinder, von anderen Schulen, waren noch nie in in Q oder mussten zu hause bleiben, weil es an deren Schule keine Fälle gab. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, komisch... Bei uns gab es bisher wenige Fälle. Und auch da hat sich nie jemand aus den Klassen / Kursen angesteckt... Allerdings gilt bei uns auch immer noch die strenge Maskenpflicht.... Das hat zB meinen "kleinen" vor den Ferien vor der Quarantäne bewahrt, weil die ja einen Coronafall hatten, aber da alle im Unterricht Masken tragen wurde für die Klasse keine Quarantäne angesetzt, nicht mal für die Sitznachbarn... Das Kind hat sich übrigens vermutlich im Krankenhaus infiziert. Er war wenige Tage vorher nach einem Fahrradsturz in der Notaufnahme gewesen, denn alle anderen Kontaktpersonen in der Familie im Freundeskreis waren negativ (die wurden alle getestet). Von den anderen Fällen weiß ich aber nichts... Ich hoffe, dass die Geimpften vom Home-schooling verschont werden... Herr Laschet und Frau Gebauer haben sich ja so geäußert, dass die nicht in Quarantäne müssen... Müssen wir wohl abwarten... Ein Gutes hat das home-schoooling ja, mein Großer hat schon rausgefunden, dass Teams aktualisiert wurde, die neuen Kurse schon eingerichtet wurden und weiß jetzt schon, dass er im Englisch-LK DEN super Lehrer bekommt... Der freut sich da gerade richtig...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Maskenpflicht war hier nie aufgehoben wurden und ist auch sehr streng. Daran hatte sich hier nie etwas geändert. Meine Tochter musste ja trotz Genesung und FFP 2 Maske in Quarantäne. Meine Große, muss sich ja in ein neues System einfuchsen. Bin gespannt. LG


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei Euch hat das Schuljahr gerade begonnen, gell? Mussten sich alle privat testen lassen und ein negatives Ergebnis bestätigen, bevor sie in die Schule gingen oder wurden die Schüler erst in der Schule getestet?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

in der Schule, wurden sie erst getestet. Ja, Schule ist hier seit knapp 2 Wochen. LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Zumindest stand in der mail von heute nichts anderes. Vermutlich wäre es schlauer gewesen, die Schüler vorher testen zu lassen, wenn man das so liest.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir müssen einen Test vor Schulbeginn zu Hause machen (ist allerdings ein Selbsttest und man braucht lediglich die Unterschrift in der Schule vorlegen, dass dieser negativ ausgefallen ist). Meine Kinder sind gerade bei den Großeltern im Norden. Bin gespannt;-) Naja, Oma und Opa sind nun endlich vollständig geimpft. Weißt du, wie lange die Quarantäne eingehalten werden soll? D.h. ob man z.B. nach 5 Tagen nach einem negativen PCR-Test wieder in die Schule (mit Maske) darf? Hier (Grundschule) waren es vor den Ferien 2 Wochen, unabhängig davon, ob der Test nach 5 Tagen negativ war. Wenn die Quarantäne weiterhin so streng gehandhabt wird, sollte man vielleicht doch gleich an Wechselunterricht denken....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

in Q sind sie (noch) nicht, morgen soll es wohl eine Testung für alle im Jahrgang geben. Noch, hat sich die Schule nicht offziel schriftlich gemeldet. Die Reiserückkehrer konnten sich ja nach 5 Tagen freittesten. Jetzt , mal abwarten, was sie sich wieder Neues beim GA einfallen lassen. Ich hoffe, die Ergebnisse vom Amt sind schnell da, denn am WE läuft der Sanitäterkurs ja weiter. Gut, betrifft ja so einige aus dem Jahrgang. Wäre schon schön. Unsere Großeltern werden bald ein 3. x geimpft. Wo im Norden sind Deine Kinder denn? LG


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ja, auf jeden Fall. Sonst ist die Schule im ungünstigsten Fall gleich wieder zu.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

In Lübeck. Wir wohnen auch bald im Norden, an der Elbe, kurz vor HH;-)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Bei uns wird jeder Schüler zu Schulbeginn getestet, die haben sogar die Anfangszeiten gestaffelt je nach Jahrgang, damit es nicht zuviel Chaos gibt... Darüberhinaus müssen alle die Masken auch auf dem Schulhof tragen bis die Testergebnisse vorliegen, im Schulhaus gibts hier eh Maskenpflicht... Aber an unserer Schule ist die Impfquote hoch.. Ich denke, es wird keinen großen Ausbruch geben.... Und für die noch nicht geimpften wird der Kreis eine Impfaktion starten, das wurde schon angekündigt...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

ach, wie schön. Ja, ich liebe die Elbe. Wir sind ja oft im Wendland...dort ist die Elbe so schön. Ach....ich brauche Urlaub. Ich wurde ja in Wedel geimpft. Herrlich.....Dort könnte ich auch gut leben, oder zumindest mal aussapannen. LG


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das klingt gut;-) Wir mögen den Norden auch sehr. LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Woher kennst Du vor Schulstart die Impfquote an eurer Schule? Hier sind ca. 1.500 SchülerInnen...ich weiss es vom engeren Umfeld meiner Tochter - da hat man es schon mitbekommen, aber sonst?!


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Da weiß ich es auch. Bei meinem Achtzehnjährigen Sohn müsste, wie er es einschätzt, ungefähr die Hälfte geimpft sein, die andere Hälfte noch nicht. Die bekommen nächste Woche in der Schule ihr Impfangebot. Von den Freunden des Jüngeren ist bislang einer geimpft, die anderen noch nicht. Er selber ist sehr schwankend, will nach Möglichkeit keine rMRA-Impfstoff haben sondern lieber wie sein großer Bruder gestern mit Johnson & Johnson geimpft werden. Geht das überhaupt bei unter 18 jährigen? Ich finde dazu nirgendwo etwas.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Zugelassen ist der Impfstoff ab 18 Jahren, empfohlen ab 60 J.... Habe spontan eine kleine Übersicht/folgende Infos gefunden (im Anhang). Es muss noch aktualisiert werden (aktuelle neue Stiko-Empfehlung mRNA ab 12 J.). Die Fußnote ist leider nicht vollständig, schau mal am besten auf der Seite.... Sonst ausführlicher beschrieben unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html;jsessionid=78E865B5390343EAF4548A75E321E6BA.internet051 LG

Bild zu

Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Nein - dafür gibt es keine Zulassung unter 18...wobei mir meine Tochter kürzlich noch erzählt hat, dass eine Freundin von ihr (auch unter 18) mit J&J geimpft worden wäre...ich habe dem Impfausweis nicht gesehen^^...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Dann müssen wir mal abwarten, was im Info-Schreiben der Schule steht, das die Schüler in den nächsten Tagen bekommen sollen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Danke für die Info.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich weiß, dass die Freunde meiner Kinder alle geimpft sind und das sind schon einige, dann haben wir diverse Mitschüler beim Impfen in der Praxis des Kinderarztes getroffen und jeder den wir kennen hat die Kinder impfen lassen... Wenn ich das hochrechne, dann wird die große Mehrheit bereits geimpft sein. Ich bin Elternsprecherin und bin gut vernetzt und ich kenne niemanden, dessen Kinder nicht geimpft sind. Da bleibt sicher ein kleiner Rest, aber die Elternschaft hier ist vernünftig, eher Fakten- und wissenschaftsorientiert und wenig anfällig für Schwurbeleien...


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die positiv getesteten wird es auch geben wenn 100 Prozent geimpft sind! Sieht Gibraltar. Von daher gebe ich der Politik recht, dass man von diesen Werten weg muss


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ja, das schätze ich auch. Auch Israel hat eine hohe Impfquote. Die älteren bekommen jetzt schon die dritte Impfung. Ich fürchte, man hat jetzt ein halbjährliches Dauer-Impfabo wenn das so weitergeht.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

wovor ich Angst habe, dass wenn man die meisten Impfzentren dicht macht, wird es wieder Stress geben. Hoffentlich bleiben Betriebsärzte dran.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Nicht unbedingt. Ich denke, einige bekommen einen "natürlichen Boost" durch den Kontakt mit dem Virus selbst...aber, es ist reine Spekulation und diese Aussage basiert auf keiner Studie. D.h. irgendwann ist der größte Teil der Bevölkerung nicht mehr "naiv" einem neuen Virus ausgesetzt. Das Virus bleibt zwar, aber die Grundlage ist eine andere.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Die Zentren sollen wohl demnächst schließen, wenn ich es richtig verstanden habe. Bin ja nicht so oft einer Meinung mit dir, aber das halte ich auch für zu früh. Zum einen gibt es Spätimpfer und dann kommen jetzt noch die Jüngeren dran, inklusive eventuelle Drittimpfungen. In den Impfzentren ist man jetzt eingespielt und es klappt recht gut. Man sollte schon noch ein bisschen mit dem Schließen warten.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ja, das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. NRW wird wohl bald auch, ähnlich wie Baden-Württemberg, vor allem auf 3 G setzen, vorhin war der Gesundheitsminister im Fernsehen. Ich sehe das sehr zwiegespalten.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ich gestehe, dass ich langsam verloren gehe im Dschungel der Änderungen .... Zeit für ein Päuschen;-)


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Gute Idee. Ich brauche eigentlich Urlaub, irgendwo auf einer Insel am Meer. Ein Päuschen ist schon mal ein Anfang.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

ja, egal wo, Hauptsache Wasser (Blick) und ein schönes Restaurant, fußläufig. LG


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, das war abzusehen, wer hätte das auch ahnen können, dass Corona nicht einfach verschwindet, nach den Sommerferien ? Sowas aber auch.... Klar, das altbekannte Modell: Schulen zu - wird weiterhin getätigt. Hat ja bisher auch toll funktioniert. Warum neue Wege gehen ? Lg, Lore


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

In´s Fitnessstudio dürfen nur noch 3G - so weit, so gut. Nee, ungut: heißt ja, dass die Kinder auch nur rein dürfen zum Sport mit Test. Das Thema hatten wir ja schon hier, dass dies nochmal zusätzliche Tests zur Schule bedeutet und zeitlich nicht immer geht etc. Aber jetzt kommt noch dazu, dass trotz 3G einige Sachen nicht indoor gemacht werden dürfen, von wegen Aerosol-Ausstoß zu hoch. Outdoor passt ja super, wenn der Herbst vor der Türe steht = fällt also aus. ??? 3G reicht also immer noch nicht.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

getestet und können überall hin, müssen ihren Schülerausweis vorzeigen. So eine Nörglerin hab ich noch nie erlebt. Suhle dich weiter im Selbstmitleid.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

In BaWü müssen alle Schulkinder, die in der Schule getestet werden, nicht zum Extratest. Dieser Test zählt für die Freizeit. Was in den Ferien zählt hab ich noch keine Ahnung. Auch nicht was mit den Kindern ist, die nur Homeschooling machen ........ oder ist dann wieder Präsenzpflicht?! Mit Sicherheit wird es so etwas aber auch in NRW geben.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das betrifft nicht die Ferien, sondern gilt allgemein. Der Test gilt grundsätzlich schon, die Frage ist nur, ob der Geltungszeitraum auch zu den privaten Sportterminen passt. Im Zweifel ist der Test 1 Std abgelaufen und du musst dann eben noch einen Bürgertest machen. Das wird für einige evt. zeitlich schwer machbar sein. Für mich persönlich ärgert mich bzw. ich verstehe den Sinn nicht, dass eh nur 3 G ins Studio dürfen, aber dennoch nicht alle Kurse etc stattfinden können. Das versteht keiner hier, ist aber so angeordnet. Nicht vom "Hausherrn", sondern von der Stadt/vom Land.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier bei uns ( NDS ) war es so, dass die Kinder Zuhause testen, Eltern dafür unterschreiben das getestet wurde und das der Test negativ ist. Wie es nach den Ferien ist, keine Ahnung. Ich glaube nicht, dass dieser Test dann hier auch für die Freizeit gilt.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag mich auch, wie es weiter geht. Teilweise musst du ja auch testen, wenn du geimpft bist. Bei uns sind schon viele Teststationen weg und ja, hier sind viele Touristen unterwegs. Es sollen ja jetzt mobile Impfteams vor Schulen kommen lief gerade auf ffn


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh man, ein blöder Start ins neue Schuljahr. Wir haben Freunde und Verwandte in Deutschland, was für einen Unterschied zu hier (CH). Der Neffe war letztes Schuljahr kaum in der Schule. Hier ist alles offen, Grundschulen, Gymnasien, keine Masken, keine Tests. 7 Tages Inzidenz ist aktuell über 200. Hier nimmt man dann wohl einfach die Durchseuchung der Kinder in Kauf, was ich auch nicht gut finde. Die Schulen ständig zu kann auch nicht die Lösung sein.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das tut mir echt leid. Deine Grosse sollte doch bald geimpft werden? Ich mach 3 x unser Junge bekommt Sa seine 2. Impfung und ich hoffe sehr, dass sich dieses Szenario von Monaten zu Hause nicht wiederholt. Nds hat ja noch Ferien


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ja, am 2.9. hat sie ihren Termin. Wird kurz vorher 16. LG


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Reicht langsam - oder? Meiner hat Fussballkarten für Hannover 96 am Freitag ..mal schaun, ob das was wird. Wir sind jetzt bei einer Inzidenz von knapp 40....mir graut es schon


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Meine Kinder waren schon so oft in Q, es reicht. Am Donnerstag soll hier jemand vom GA vorbei kommen. LG