Elternforum Coronavirus

So jetzt nach den Osterferien

So jetzt nach den Osterferien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

müssen die Schüler unserer Schule einen wöchentlichen Lernplan abarbeiten und am Ende der Woche auch fertig haben. Der Deutsch Lehrer will die Ergebnisse sogar täglich sehen. Arbeitsangebot hat sich auch spürbar erhöht. Statt 1 h sind es nun 4 (auch weil jetzt auch für andere Fächer, wobei mathe und Deutsch abwechselnd ist) Scheinbar plant die Schule, dass länger kein normaler Unterricht möglich sein wird


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Intern wird hier von ..nach Pfingsten gesprochen....na dann isses bis zu den Sommerferien auch nicht mehr weit...... Man macht jetzt quasi ein Experiment mit der erhöhten Notbetreuung ....und wartet ab. Na trifft ja dann nur die Familien mit systemrelevanten Jobs.....supi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wir hätten keinen Anspruch. Kind ist schon 16. 9.Klasse Aber das mit dem täglichen Rücklauf der Aufgaben und der Möglichkeit zurück zu fragen, find ich gut. In den 4 Wochen vor Ostern gab es in Mathe 12 Arbeitsblätter und für Deutsch 3 Arbeitspläne. Aber keinerlei Rücklauf, ob überhaupt erledigt oder ob es Probleme gibt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch 16 und Klasse 10 ...hier gibt es Aufgaben und 1 Woche später die Lösungen... ja doof ist das Kind ja nicht ...macht der wie verrückt * ironie*! Aber am Gym. war schon immer der Tenor...Eigenverantwortung....ob die Schüler das Angebot nutzen oder nicht...ist und bleibt ihr Problem....oder das der Eltern. Naja....Kind meint...wird schon.... Fände da bissel mehr Kontrolle auch nicht schlecht. Kind klein ist GS ...nur Wiederholungen und es darf nicht benotet werden...von daher.....auch der wird nicht bildungsmäßig abstürzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bei uns wäre am 22.06. Schluss gewesen. Dann wäre die Verabschiedung der 9. und 10. klassler gewesen. Und im Juni auch noch Wandertag, Sportfest, der Feiertag gewesen. Jetzt im Mai das Schüler Praktikum und Pfingsten.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind (13, Gym. 7. Klasse) bekommt in jedem Fach pro Woche was auf. Englisch und Latein 2x die Woche und sogar am Wochenende. Alle Aufgaben laufen über IServ. Da müssen sie auch die Ergebnisse hochladen. Rückmeldung hat sie erst von 2 Fächern bekommen


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in Woche 2 nach den Osterferien. Grundschule 1. und 3. Klasse. Wir haben Wochenpläne mit Pflichtaufgaben (Mathe und Deutsch) und Zusatzaufgaben (alle Fächer). Viele Aufgaben sind in den Arbeitsheften zu erledigen. Die Klassenlehrer rufen einmal pro Woche an und telefonieren mit den Kindern. Vertrauen darauf, dass die Eltern die Sachen mit den Kindern bearbeiten. Einiges wird auch in Papierform angeboten, das kann man an zugewiesenen Tagen in der Schule abgeben und von Lehrern korrigiertes abholen. Da gibt es zwei Kästen. Die eine Lehrerin hat angeboten, dass man die bearbeiteten Arbeitsblätter in ihren Briefkasten bringen kann. Hier ist noch die Rede davon, dass ab Montag die 4. Klassen anfangen und die 3. eigentlich ab der Woche drauf dazukommen. Mal sehen wie es weiter geht. Wir haben nur noch 8 Wochen bis zu den Sommerferien.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hamburg hatte keine Osterferien, wir sind jetzt in Woche 7 mit Schule zu hause. Wir haben in 3 Wochen Ferien. Endlich...es ist immer sehr viel Stoff, online etc. hat alles nach 2-3 Tagen super geklappt, die Lehrer sind da sehr fit und auch immer erreichbar. Lg


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist zwar schon in der Ausbildung im ersten Ausbildungsjahr aber Berufsschulunterricht in der Schule findet bis zu den Sommerferien nicht mehr statt. Am regulären Berufsschultag haben sie im Betrieb über Videokonferenz mit ihrem Lehrer Unterricht. Gruß Sylvia


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine muss täglich Aufgaben machen. Auch abschicken, Rotierendes System. Projektabgaben, Minireferate schriftlich einreichen. Alles wie immer. Außer in Mathe, da ist mir das ein wenig zu lasch und da die Nachhilfe jetzt grade wegfällt sehe ich da schwarz, aber auch das werden wir überleben. Es ist utopisch das nach den Sommerferien wieder normaler Unterricht sein wird. Mir war das von Anfang an klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

nachhilfe muss nicht wegfallen, gell! nachhause kommen darf der nachhelfer und das sogar im strengen Bayern.... ich lobe und preise in der tat die schülerhilfe, da geht es per zoom weiter!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns geht sogar Wing Tsun per Zoom. Sieht zwar komisch aus, wenn mein Großer den Laptop anbrüllt, aber es geht und macht ihm Spaß. Morgen skypt er mit seiner Blockflötenlehrerin (er geht auf eine musikbetonte Schule, da lernt jeder Blödflöte) Nachhilfe ginge genau so. Wo ein Wille, da ein Weg.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Nachhilfelehrer nicht will, soll ich ihn zwingen? Ich habe für jeden Verständnis der sich keinem Risiko aussetzen möchte. ;-) Sie bekomm Aufgaben, wir werden sehen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da die Notbetreuung hier auf die Klassen 7 ausgeweitet wurde, erwarte ich nicht ernsthaft, dass vor dem 15.6. dem Ende der Pfingstferien hier die Schulen für Klasse 5-7 aufgehen. Wenn der Unterricht am Montag für die Abschlussklassen los geht, dann wird erst mal 2 Wochen nichts passieren, weil man erst sehen will, wie das läuft, die Kinder schreiben Abi und Abschlussprüfungen und wegen einer Woche vor Pfingsten holt man die jüngeren Schüler nicht. Erste Schule in NRW schon wieder zu.... Elternteil hat Corona.