Elternforum Coronavirus

So geht Corana also…

So geht Corana also…

kleineTasse

Beitrag melden

Hallo alle miteinander, nachdem ich von einer Bronchitis mit wirklich allem drum und dran ausging und meine tagtäglichen Test alle negativ waren (11 Stück), dann seit dem 8. Tag mein Geschmacks- und Geruchssinn zu 100% plötzlich weg war, bin ich zur Teststelle gefahren um mich „professionell“ testen zu lassen. Test war wieder negativ. Dann im 2. Anlauf Abstrich von den Mandeln UND Nase in einem Ablauf und siehe da…positiv. Die Dame am „Fenster“ sagte mir, dass Viren nicht immer über die Nase nachzuweisen sind. Frage mich, wie viele testen sich mit einem Schnelltest zu Hause in Hals UND Nase? Wenn der Test negativ ist, fühle ich mich doch erstmal sicher. Eventuelle Halsschmerzen können auch von der Klimaanlage kommen, die war im Auto doch recht kühl eingestellt!? Bin geimpft und geboostert und trage meine Maske draußen ununterbrochen. Manchmal als Einzige weit und breit. Die Klugscheißer hier sollten sich nicht zu sicher fühlen. Nur weil der Kelch bisher an Ihnen vorbeigegangen ist. Der Virus ist NICHT kontrollierbar. Mir reicht es jedenfalls. Ich will nur noch gesund werden. Atmen können, ohne das Gefühl zu haben, auf meiner Brust sitzt ein Elefant. 5 Treppenstufen laufen können, ohne oben anzukommen und nach Luft zu japsen. Beim sprechen nicht dauernd Pause zu machen, weil die Luft wegbleibt. Die abartigen Kopfschmerzen können sich jetzt auch langsam mal verziehen. Was hatte Euch am meisten zu schaffen gemacht? Danke vorab für konstruktive Antworten.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wer ist denn bei Dir ein "Klugscheißer"? Die,die Corona gänzlich leugnen? Die, die meinen,sie hatten es noch nicht, weilsie bisher weder in Tests noch als Symptome irgendwas merkten? Natürlich laufen zig Leute mit Corona draußen herum, mindestens doch die, die keine Symptome haben und daher auch bei mehr Testzentren und anderen Vorschriften gar nicht auf die Idee kämen, sich zu testen. Und was heißt bei Dir "unkontrollierbar"? Kennst Du ein kontrollierbares Virus? Wußtest Du in den Jahren vorher immer, woher Deine Grippe/Erkältung kam, wer Dir da das Virus angehängt hat? Wußtest Du immer, warum denie kinder plötzlich eine Magen-Darm-Infektion hatten? Letztendlich breitet sich jedes Virus immer aus - das kann man gar nicht verhindern, außer man isoliert wirklich jeden. Ich wünsche Dir gute Besserung und wenig oder lieber noch gar keine Spätfolgen!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich geb dir recht……das Virus macht, was es will. Dein Fall zeigt, dass man es trotz aller Gegenmaßnahmen ganz einfach trotzdem tiefenscharf kriegen kann. Gute Besserung


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Bei mir hat gsd gar nichts zu schaffen gemacht. Wenn wir testen, dann machen wir das seitdem wir Corona hatten, immer im Hals und Nase. Gute Besserung


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

sag ich doch: jeder kriegt es. Nur der eine merkt es und der andere nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

und wenn es doch nur eine bronchitis geblieben wäre( hatte gerade eine die war extrem und schlimmer als meine coronaerkrankung) und nicht den namen corona bekommen hätte wäre es weniger schlimm und die symptomne aushaltbar?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grippe und co gibts nicht mehr.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich hast du nur nicht oft genug getestet….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

demütigerweise werde ich es heute nachhlen , versprochen und ich werde auch symptome haben während die 20 min verinnen bis zum ergebnis. je nach pos oder neg werde ich entscheiden, weiter symptome zu haben oder nicht. ich schwör


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ist's recht


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Manche testen eben, bis das Ergebnis positiv ist.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Keiner der klugscheißer kann was dafür, wie dein Körper mit dem Virus umgeht. Wenn es dir so schlecht geht, dann lass dich durchchecken, eventuell brauchst du zusätzlich Sauerstoff. Habe das bei vielen unserer nicht-ITS Patienten erlebt, dass die Sättigung völlig unterirdisch war, für Wochen. Das Virus ist kontrollierbar, du hattest halt eben Pech. Irgendwelche Menschen wirst du ja mal ohne Maske gesehen haben und das Virus hängt auch eine Weile „in der Luft“. So viel wie wir gerne darüber wissen, wissen wir leider nun mal nicht. Alles Gute.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich kann an, "ich habe mich mit Corona angesteckt trotz Maske", nicht mehr glauben. Als meine Tochter und Familie vor 3 Wochen Corona hatten,(Die Eltern hats ziemlich bebeutelt) Meine Tochter mit den Nerven runter war, weil sie sich nicht so wirklich ums Baby kümmern konnte, dieses Kind die Nacht alle halbe Stunde wach war... uns morgens um 6:30 anrief, ob ich mich ums Kind kümmern könnte, damit sie und ihr Mann etwas schlafen können, bin ich hin..... Mit Maske habe ich stundenlang versucht, das Kind zu bepassen, Was ich sagen wollte, ich war mitten drin und habe mich nicht angesteckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Nachweislich nicht angesteckt oder einfach keine Symptome? Dieses Spiel kann man echt 100 mal in alle Richtungen spielen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nacheislich, weil wir ein paar Tage später zu einem Geburtstag mussten:) und ich mich natürlich da vorher getestet habe


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich glaube es auch nicht. Wer sich ansteckt, steckt sich an weil keine Maske oder nicht korrekt getragen. Wäre es anders, ich hätte schon duzende Male Corona gehabt. Da ich auch immer Nase und Rachen teste und testen lassen, bin ich mir sicher es noch nicht gehabt zu haben.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir haben im Haus Ffp3 getragen und getrennt geschlafen - haben es aber alle bekommen!


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir sind in unserer Familie 7 Personen. Von uns hatten es 3 Kinder. Die eine hat es bekommen weil sie bei einer Freundin zur Konfirmation war. Keine Maske getragen dort, Zack, bekommen. Nachdem sie schon 4 Wochen wieder negativ war hat es unsere Nr 4 bekommen. In der Schule hat sie es nicht her. Denn dort trägt sie als einzige Maske (von der Lehrerin bestätigt) Einmal Handball gespielt, ein Kind mit Symptomen dort gewesen (und die Mutter positiv) und Zack hat es meine Maus erwischt. Kind nr 3 hat es dann leider doch irgendwie von der Schwester bekommen obwohl wir uns alle Mühe gegeben haben Abstand zu halten, Maske zu tragen. Es reichte wohl ein kurzer Kontakt und sie hat es bekommen. Aber worauf ich hinaus wollte: die ffp2 Maske schützt wirklich!!!! Mein Mann und ich waren ja nun mittendrin weil wir die Kids ja versorgen mussten da es ihnen den ersten Tag wirklich richtig bescheiden ging. Wir haben immer eine ffp2 Maske getragen wenn wir in den Raum der Kids gegangen sind. Wir haben dennoch mit der kleinsten gekuschelt damit sie es nicht ganz so schlimm hat mit der Isolation. Und wir haben es nachweislich NICHT gehabt (haben uns Blut abnehmen lassen ob wir es schon mal hatten und wie hoch unsere Antikörper sind). Also ganz ehrlich: corona trotz ffp2 zu bekommen ist schon sehr unwahrscheinlich (wenn man die Maske richtig trägt)


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

Mein Kind war als einziger im Haus positiv im April diesen Jahres. Wir würden nie auf die Idee kommen ihn zu isolieren oder im eigenen haus eine Maske zu tragen. Angesteckt haben wir uns dennoch nicht. Nein, wir sind nicht geimpft und dazu einer noch stark immunsuprimiert. So langsam sollte man doch mal erkannt haben, das es keinen roten Faden bei dem Virus gibt. Leben damit und gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

meine tochter hatte es im november und ich musste als kntakt mit in quarantäne. aus angst die quarantäne verlngert sich für mich bei ansteckung( finanzieller aspekt) haben wir alles eingehalten was ging. isolation , maske , desinfiziert...das volle programm eben . ergebniss -ich hatte es 5 tage später und wurde verlängert . im februar hatte sie es wieder und ich lies den ganzen zinnober sein, wir hatten eh ferien und urlaub- ich blieb gesund, trotz kuscheln beim tägl filmeabend. inzwischen tun mir die menschen leid die mit einer wahnsinns angst dieser krankheit begegnen , es nimmt euch so viel qualitativ wertvolle lebenszeit . man kann mit 5 kranken unmaskiert tagelang in einem zimmer sein und nix bekommen . dann geht man auf der strasse an einem kranken vorbei und zack . alles kann nix muss, wie immer im leben


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie müssen sich gerade Kinder bloß fühlen, wenn sie isoliert werden, nicht aus ihren Zimmern rausdürfen, und wenn, dann nur mit Abstand und alle Familienmitglieder tragen FFP2 Maske und das in den eigenen 4 Wänden! Wahrscheinlich müssen sie sich noch täglich Tests unterziehen, und wie hier stolz geschrieben, in Nase und Rachen anstreichen lassen. Das da sämtliche psychologische Hilfseinrichtungen komplett überlaufen sind, kann wirklich nicht mehr verwundern :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

bin ich komplett bei dir. ich habe heute noch ein schlechtes gewissen was ich meinem kind angetan habe. und das nicht mal aus angst vor erkrankung ,sondern aus angst vor repressalien. passiert mir nicht wieder


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Richtig Bea. Wir sitzen auch nur mit Maske und shield für Stunden an den Patienten. Ansteckungen habe ich sooooo selten erlebt und die nicht mal nachweisbar auf Arbeit. Ich hatte Dienste mit Kollegen, die Ende der Schicht positiv waren. Wir haben 8 Stunden wie Heftpflaster aneinander geklebt, ich war negativ. Eine gut getragene Maske schützt. Kleine Fehler können aber nun mal große Wirkungen haben.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wir haben immer beides getestet, gerade bei Omikron konnte man das ja auch schon lange lesen, dass beides sinnvoll ist, hast du das vorher nie gehört? Ich hatte ähnliche Symptome, nach 6 Wochen wurde es besser. Bei mir sind die Atemhilfsmuskeln verspannt, versuche mal da zu massieren, vielleicht gibt es dir Linderung. Wen genau du jetzt als Klugscheißer bezeichnest ist mir nicht ganz klar.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich streiche immer in Rachen und Nase ab! Es ist ja kein Geheimnis, dass ein einfacher Abstrich oft nicht die selbe Aussagekraft hat, wie ein doppelter. Hat mir sogar mein Hausarzt nochmal gesagt. Bei der Arbeit testen wir alle schon seit Monaten so. Gliederschmerzen, Dauerhusten, Schlaflosigkeit und Atemnot sind hier die schlimmsten Symptome gewesen. Was mich am Meisten nervt ist, das ich immer noch starken Husten und Atemnot habe und sehr schnell erschöpft bin. Ich bin auch 7 Wochen nach Infektion immer noch nicht wieder gesund. Es ist eben, wie es ist. Ich habe mich vermutlich beim Klientenkontakt angesteckt. Wir haben beide keine Maske getragen (in Absprache) und am nächsten Tag rief der Klient an, das er positiv sei. Kann passieren. Letztlich ist es aber auch egal, wo es her kommt.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Herzlichen Glückwunsch zum endlich positiven Test. Jetzt ist ja alles gut. Warum ist das so wichtig? Geht’s dir jetzt besser oder schlechter dadurch? Warum bleibt man nicht einfach zu Hause wenn man krank ist? Wie konnte das überhaupt nur passieren? Vielleicht solltest du zukünftig 2 FFP2 Masken übereinander tragen und zwar 24h am Tag…


Kathy33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bitte auch alle Mitbewohner auch in der Wohnung.. weil beim Lüften auch Viren reinfliegen können... Sicher ist sich... Keiner ist ist vor irgendwas überhaupt sicher Lg


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich vermute eine Kausalität zwischen Corona Hysterikern und Verlauf der Infektion. Konnte man schon oft beobachten und meine Bekannte (Ärztin) bestätigt das genau so. Ausnahmen bestätigen die Regel


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es sei denn, es geht darum, dass Geimpfte weniger Symptome haben. Um das zu untermauern kennt man dann plötzlich! ganz viele Geimpfte aus dem " Umfeld" ( Wo man vorher noch niemanden kannte der sich geimpft infizierte je nach Tread ) , die alle nur einen gaaaaanz leichten Verlauf hatten. Wenn es dann wieder um weniger Maßnahmen geht, kennt man natürlich wieder gaaaanz Viele, die es ja soooo schlimm erwischt hat.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich bin kein Corona Hysteriker und habe trotzdem einen langwierigen Verlauf. Es ist, wie es ist. Momentan habe ich tatsächlich etwas Sorge vor einer erneuten Infektion, denn die noch oben drauf bräuchte ich gerade nicht. Panisch bin ich dennoch nicht und arbeite ja auch bereits wieder (und das auch weiterhin nicht ständig mit Maske).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

habe es wohl schn tausende male gesagt: ich hatte 2018 die schwere grippe , 6 wochen krank im februar und nachwehen bis november. aufgeregt war da keiner, einzig eine untersuchung beim kardiolgen wurde mir nahegelegt, welche ich auch gemacht habe. diesen grippestamm nannte man b/yagamata ....klingt auch so schön wie corona


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Meine Hausärztin bestätigte, was ich vermutete. Die schlimmsten Nebenwirkungen erleiden diejenigen, die ja eigentlich geahnt haben, dass dies schlimme Folgen haben wird. Nachdem die Großnichte der Nachbarin erzählt hat, was ihre Friseuse von Kunden erfahren hat, hätte man niemals so naiv zur Impfung gehen dürfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wenn schon, dann eine Korrelation.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind dagegen geimpft ... Extra die Tetravalente Impfung schon immer wenn möglich. Da war auch mal die B/Yamagata/16/1988 dabei. Mal sehn wie lange das anhält. Dieses Jahr sind in den Impfungen zwei A Stämme (Victoria und Darwin) und zwei B Stämme drin (Austria und Phuket) . Naja ob man immer das richtige erwischt, weiss man immer erst hinterher. Aber seit wir impfen (6 Jahre) hatte keiner mehr echte Influenza. Davor auch einmal ein Kind 6 Monate "Nachwehen" . Braucht kein Mensch.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Naja... diejenigen, die ich kenne, die sich die meisten Sorgen wegen einer Corona-Infektion gemacht haben, sind eben auch die anfälligsten. Ich mit meinem Asthma hatte Respekt und es war schon auch 1, 2 Wochen recht ekelhaft (war aber irgendwie klar, da immer bei heftigen Infekten). Ein Freund mit Diabetes war nicht hysterisch aber vorsichtig. Als es ihn dann erwischte, wusste er auch warum, seine Zuckerwerte wurden ordentlich durcheinander gewirbelt. Usw Die topfitten, immer gesunden, die auch am lautesten tönen, dass sie keine Impfung nötig haben usw, bleiben ja auch meistens ohne heftige Symptome.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Naja, die topfitten hat auch die Impfung, wenn sie denn eine bekommen haben, nicht selten völlig umgeklatscht.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Mh. "Nicht selten " völlig umgeklatscht" Würde ich anders definieren. Kenn ich selten bzw eigentlich nur vom "Hörensagen" und einen Fall konkret, der 3 Tage "krank" war nach der Impfung Und ich kenn echt viele, die sich zigfach haben impfen lassen. Ok. Anfangs mit Astra Zeneca, die Lehrer waren wohl regelmäßig 2 Tage krank. Aber teilweise auch mit Ansage ("am Mittwoch werd ich geimpft, wir sehn uns also am Freitag nicht, erst nächste Woche wieder")


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Zigfach geimpft. Soso. Mindestens die Fälle der Profifußballspieler sollten wohl jedem geläufig sein, wenn man im privaten Umfeld keinen kennt.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Kenn nur Profifussballer, die Corona hatten und danach Probleme....aber ich bon nicht so tief in dem Thema drin


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Gute Besserung. Ich teste mich schon immer über Rachen-Nasenabstrich in Kombi. Sowohl privat als auch über die Arbeit. Habe extra Nasopharyngeale Tests da... Hier im Testzentrum nur Nase, finde ich nicht sicher genug so wie die nur vornean kitzeln.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Gute Besserung erst einmal, vielleicht hast du das Schlimmste schon hinter dir ! Leider kann ich auch keine guten Erfahrungen von den Teststationen hier berichten - alle Tests dort negativ (daheim richtig abgestrichen positiv), ich hab mich dann dort vor Ort selbst abgestrichen - positiv. Also: die falsche Sicherheit liefern leider auch die Teststationen, nicht nur die Tests daheim... Neulich hab ich meine Freundin abgestrichen, die meinte sie hätte Halskratzen, Test wäre aber negativ. Sie hat es auch falsch gemacht, dann richtig erklärt, richtig abgestrichen: positiv ! Was ich damit sagen möchte: die richtige Technik ist entscheidend. Und es ist nie ein Fehler, erst im Rachen und dann in der Nase (bestenfalls auch bis an die Rachenwand hinten - sofern das Stäbchen dünn genug ist) abzustreichen. Bei mir ist es längst überstanden, aber was am meisten zu schaffen machte: die schlimme Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, dadurch völlig kraftlos und benommen... Gute Besserung - es hilft leider nur aussitzen und ausruhen ! Lg, Lore


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich wünsche Dir gute Besserung! Ich streiche immer in Rachen UND Nase ab aber auch das ist keine Garantie (an der Teststelle war mein Test auch negativ als ich Covid-19 hatte, das spare ich mir in Zukunft). Warum Du draußen Deine Maske ununterbrochen trägst verstehe ich jedoch nicht. Alle werden Covid-19 bekommen, alle. Ich habe mich daher entschieden mein Leben wieder weitestgehend normal zu führen. Als ich krank war haben mir am meisten die höllischen Halsschmerzen zu schaffen gemacht und den totalen Verlust von Geruch und Geschmack fand ich ein bisschen beängstigend, aber es war alles reversibel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wen genau meinst du mit Klugscheißer? Mich, weil ich es bisher noch nicht hatte oder die Leute hier, die meinen, du hast dich testen lassen, bis du endlich "Corona" hattest? Gegenfrage: Wurdest du auf Influenza getestet? DAS wurde gleichzeitig zum PCR bei meinem Sohn gemacht. Denn bei einem grippalen Infekt kann man fast nix anderes machen als auskurieren, wobei man bei einer echten Grippe was verschreiben kann. Bei ihm waren beide Tests negativ, also hatte er einen grippalen Infekt! ja, das gibt es auch noch! ich begebe mich jetzt mal auf diese Stufe und sage: Nervt es dich jetzt nur weil es Covid ist und wäre es ein grippaler Infekt, wären die Symptome halb so schlimm? ich denk mal, wäre es ein Infekt, hättest du das gar niemanden mitgeteilt. Aber so war es halt der böse virus mit den lustigen Fühlerchen. Mir ist es inzwischen piepegal, wegen was jemand Symptome hat. Krank ist krank und derjenige hat gefälligst bei starken Symptomen seinen Hintern zuhause zu lassen. Meine Chefin kam neulich auch mit knallroter verschnupfter Nase und zugeschwollenen triefenden Augen ins Büro mit den Worten: "Covid ist es nicht, der Test war negativ!! Himmel nochmal, dennoch bleibt man dann Zuhause. vor Allem, wenn man viel mit hilfsbedürftigen Rentnern zu tun hat und Hausbesuche macht. Ich kann dieses "Covid ist es nicht - hust - der Test war negativ - schneuz - röchel" nicht mehr hören


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sage ich schon seit Ewigkeiten. Wer krank ist, soll daheim bleiben. Ganz einfache Geschichte. Schließt die Allergiker mit ein, wo plötzlich die Medikamente nicht mehr wirken. Die fallen bei uns auf der Arbeit nämlich aktuell entsprechend auf. Ist kein Corona, ist kein Infekt, sind nur die blöden Pollen. AG will trotzdem den Test und liegt damit öfters richtig.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Mich würde interessieren, wer bei dir hier ein Klugscheisser ist, an dem die Infektion vorbeigegangen ist? Ich denke inzwischen hatten doch die allermeisten die Infektion - bemerkt oder unbemerkt…. Ich hatte vor Jahren eine schlimme Grippe. Es ging mir sehr sehr schlecht und das hat wochenlang angehalten. Das ist das Leben!!!! Es hat damals niemanden interessiert wie das Virus geheißen hat. Nimm was zur Immunstärkung - Zink, Vitamin D etc, damit es dir schneller wieder besser geht und Stress dich bitte nicht so rein… Energy flows where ATTENTION goes! Gute Besserung


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wirst du dich wieder impfen lassen oder sitzt du es aus? Die Frage ist tatsächlich aufrichtig gemeint und frei von irgendwas, das man als stänkern bezeichnen könnte. Ich Frage deshalb, weil ICH nicht finde, dass die Impfung und die Booster irgendwas gebracht haben. Bei den Impfungen lagen reihenweise Leute in meinem Umfeld flach, bei der Infektion dann nochmal und das richtig. So wie du eben. Die Ungeimpften, die ich kenne, hatten entweder mildere oder gleiche Symptome. Natürlich ist mein Umfeld nicht repräsentativ für die Allgemeinheit, aber so sieht man es ja auch hier im Forum (wobei auch das nicht repräsentativ ist) aber es ist kein merklicher Unterschied festzustellen. Das Virus tut was es für richtig hält, meine ich. Und die Impfung schreckt es überhaupt nicht ab. Meinem Empfinden nach verschlimmert sie sogar die Erkrankung bei den meisten. Ich wünsche dir gute Besserung. Zu deiner Frage: ich, ungeimpft, 40, hatte Schnupfen und fand es furchtbar dauernd zu Niesen und Nase zu putzen sorry.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Dem muss ich klar widersprechen. Die Impfung schützt und verhindert auch Erkrankung. Jedenfalls in meinem Umfeld. Die Frage ist in welchem Zeitraum. Und das muss jeder für sich festlegen ob es das einem Wert ist. Die Grippeschutzimpfung schützt auch nur in einem begrenzten Zeitraum.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Und da muß ich widersprechen. Gäste von uns, Mann und Frau, haben sich zeitgleich den Booster geholt. Er erkrankte etwa zum gleichen Zeitpunkt wie ich, Anfang diesen Jahres, sie vor kurzem das erste Mal, er das zweite Mal. Beide jedes Mal richtig krank, bzw sie einmal er zwei Mal. Dieses und weitere Beispiele, wo es genauso lief könnte ich zu dutzenden aufzählen. Allein durch meinen Job komme ich mit wahnsinnig vielen Menschen zusammen, Stammgäste, Gäste im Urlaub aus aller Welt, Gäste aus allen Ecken Deutschlands. Muß alles nicht repräsentativ sein , das geb ich ja zu. Aber es ist erschreckend auffällig.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

@Monroe ich mache die gleichen Erfahrungen wie du und stimme dir absolut zu. Das wird hier nur nicht so gerne gesehen bzw. zugegeben von den meisten Damen….


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich muß mich wirklich fragen wie lange man das noch ignorieren möchte. Bis Lauterbach es auch zugibt? Wenn ich von jemandem höre, dass er so heftig Corona hatte, kann ich plötzlich hellsehen und weiß, dass er mir gleich erzählt, dass er 3fach geimpft ist.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich kenne nur ungeimpfte Menschen, die es heftig erwischt hat, mit Krankenhaus und allem zipp und zapp. Ist natürlich auch nur anekdotisch - weswegen man ja auf die Studien schauen soll.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Die Ungeimpften Alten, die ich kenne, das sind nicht viele, aber die hatten es etwa so stark wie geimpfte jüngere. Die Studien kenne ich nicht und wenn sie so sind wie deine "Erlebnisse", dann stimmen sie nicht mit den Beobachtungen der meisten aus dem privaten Umfeld überein. Eine Studie lässt sich auch deutlich leichter fälschen als die Realität. Ich möchte dir nun nicht unterstellen, dass du falsch beobachtest oder von den Studien beeinflusst wurdest, das mußte du selbst beurteilen, ich könnte mir aber vorstellen, dass es je nach Altersklasse deutliche Unterschiede gibt. Wir sind hier in unserer Gegend sicher nicht bessergestellt was das Immunsystem angeht als andere. Und da ich Kontakt zu Menschen aus ganz Deutschland und anderen Ländern habe, kann ich Beobachtungen in meinem Umfeld mit Beobachtungen anderer abgleichen und komme immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Das sind eben nicht nur Zahlen auf einem Papier sondern echte Menschen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Wir, dreifach geimpft, hatten bislang, jedenfalls bewusst (falls wir es doch hatten dann definitiv kein schwerer Verlauf, der wäre uns wohl doch aufgefallen) kein Corona und haben uns nur da Masken aufgesetzt wo es ausdrücklich vorgeschrieben war. Auch die Mitschüler meiner Söhne, zum Teil einfach, zweifach und dreifach geimpft hatten keine schweren Verläufe, schlimmstenfalls wie eine heftige Erkältung. Ob es an der Impfung liegt oder ob wir ohne Impfung auch noch nichts gehabt hätten (und wenn doch, wie schwer?) oder ob wir einfach Glück hatten, wer kann es sagen?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

So wie du wusstest, dass PIMS erst durch die Impfung zugenommen hat?


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

....ist ein cocktail und corona ein bier. Basta.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich fühle mich mal als Klugscheisser angesprochen. Der Kelch ist wie es auch meiner Meinung jeden Treffen wird, den einen früher den anderen später, nicht an mir vorübergegangen. Nur das ich wegen einer Erkältung nicht zwingend die Corona Bestätigung gebraucht hätte. Bei dem Tests müsste doch mittlerweile bekannt sein, das diese nicht wirklich funktionieren. Sie erkennen Corona erst bei starken Symptomen und auch dann erst Tage später. Also vor Ansteckung schützen diese nicht. Und ansonsten, wenn man anscheinend so schwer erkrankt ist, bleibt man brav zu Hause bis symptomlos. Ob man jetzt Corona oder sonst was hatte ist doch egal. Und anscheinend hat das vorbildliche Maske tragen so wie bei Herrn KL auch nicht geholfen. Wäre dann normal leben nicht besser gewesen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wir testen in der Arbeit auch schon lange beides, und das regelmäßig, weil für Besprechungen etc. verpflichtend. Zur Zeit haben es hier alle mit ordentlichen Symptomen. Im Frühjahr fast alle mit milden oder ganz ohne Symptome. Ist das jetzt eine blödere Variante, oder der Booster schon zu lange her? Ich wünsche dir eine schnelle Besserung. Das mit dem Druck auf der Brust hatte ich vor zwei Jahren, und es war echt gruselig. Kopfschmerzen und Nebenhöhlenentzündung hatte ich jetzt im März, aber zum Glück nur zwei Tage richtig schlimm. Nebenhöhlenentzündung habe ich oft und lange anhaltend. Das wirft mich nicht mehr aus der Bahn. Meine Kollegen waren in letzter Zeit alle um die zwei Wochen richtig krank. Manche auch nach mehreren Wochen noch nicht fit. Geschmack-/Geruch fehlen manchen auch nach zwei Monaten noch.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Du trägst draußen eine Maske? Ich weiß ja nicht, wo du wohnst und ob du vielleicht vorerkrankt bist, aber das finde ich krass. Wie dicht kommst du denn draußen an andere Personen heran? Und gebracht hat es ja offenbar auch nichts? Wir hatten hier alle 1 bis 4 Tage Schnupfen, Kind klein (7) hatte einen Tag erhöhte Temperatur. Es tut mir leid, dass es dir jetzt so schlecht geht! Aber wie du selbst merkst, lässt sich eine Infektion je eh kaum verhindern (jedenfalls, wenn man Kinder hat) und die ganze Testerei ist auch für den Poppes.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich sehe auch immer wieder Leute, die bei über 30 Grad im Freien FFP2 Maske tragen. Was willst da noch sagen…. Naja muss ja jeder selbst wissen…..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

ich lasse allen ihre art damit umzugehen , solange man mich nicht nötigt es gleich zu tun. dank ,einer erkältung vor 2,5 wochen habe ich immer mal wieder hustenanfälle. passiert natrlich nur in freiher wildbahn -entertainment pur . und alle warten dass man sagt" ist aber kein corona"- ich schweige dann aber:)


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ganz ehrlich: ich habe vor laaaamger Zeit einen Artikel gelesen in dem stand, dass die Viren über die Nase manchmal erst 4-5 Tage nach einem positiven Test im Rachen nachweisbar waren. Wir zu Hause testen schon sehr sehr sehr lange erst im Rachen und mit dem gleichen Stäbchen in der Nase. Und ganz ehrlich: wir wurden auch schon in Testzentren getestet und das war alles immer nur sowas halbes wo man sich eigentlich nicht drauf verlassen kann (außer als wir unseren positiven Schnelltest bei den Kids bestätigt haben wollten, da hat der bissel rum reiben in der Nase gereicht) Also wir gehen immer auf Nummer sicher und testen im Rachen und in der Nase. Immer


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das zeigt doch nur, dass die Tests völlig für den Allerwertesten sind. Wünsche gute Besserung.