Elternforum Coronavirus

Smartphone Kontaktdaten

Smartphone Kontaktdaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

https://youtu.be/G19vlaiblIw Ein Android Smartphone installiert im Hintergrund, automatisch und ohne Bestätigung, die Software welche die Verwendung einer Corona App unterstützt. Es sollen ohne entsprechende App keine Kontaktdaten und Standorte weitergeleitet werden. Allerdings kann die Übermittlung der Bewegungsdaten eines Smartphones bei Google Play nicht deaktiviert werden.

Bild zu Smartphone Kontaktdaten - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das funktioniert aber nur, wenn man eine CoronaApp auf dem Handy hat. Musst du dir ja nicht installieren, wenn du das nicht willst. Dass da Bewegungsdaten ermittelt werden, ohne dass man sie händisch aktiviert oder deaktiviert, ist doch Teil des Konzepts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts anderes geschrieben, oder?!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

….und Hase67 ergänzte. Dein Beitrag bezog sich lediglich auf das herunterladen der Grunddaten im Hintergrund ohne gefragt zu werden. Mein Handy fragt mich übrigens ob ich das nächste Update installieren will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann habe ich mich blöd ausgedrückt. Im übrigen aber wird die "Übermittlung der Corona Daten Vorbereitung" auch ohne genehmigtes Update installiert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe deine Intention ehrlich gesagt nicht. Ich hatte das Video (das ich nach kurzer Zeit wieder weggeklickt habe) so verstanden, dass es vor diesem Update warnt. Diese neue Funktionalität wird aber nicht nur für Android-Handys, sondern auch für iOS mit dem nächsten Update auf Handys gespielt. Das brauchen die diversen Corona-Apps, um zu funktionieren. Man muss sich deshalb aber ja keine Corona-App aufs Handy packen, das ist freiwillig. Und ja sowieso auch nur sinnvoll, wenn man sich infiziert hat oder mit Infizierten wissentlich in Kontakt war. Unsere Bewegungsdaten werden aber sowieso im Rahmen der Pandemie regelmäßig ausgewertet, falls dir das noch nicht bekannt ist. Die Mobilität der Allgemeinbevölkerung im Rahmen der Kontaktbeschränkungen wird anhand von vorhandenen Daten (die Google oder andere Standortdatenermittlungs-Apps haben) geprüft. Daran kann man zum Beispiel erkennen, wie sich die Allgemeinbevölkerung im Rahmen der Kontaktbeschränkungen verhalten. Ich habe dazu schon Kurven in den Online-Medien gesehen, die zum Beispiel zeigen, dass schon vor dem allgemeinen "Lockdown" weniger Mobilität vorhanden war. Es ist nun mal so, dass die Corona-App auf die Mobilitätsdaten zugreifen muss, weil sie sonst sinnlos ist. Es soll ja Mobilität erfasst werden. Ohne gibt es keine Kontaktverfolgung per App. Das ist genauso wie mit der Sicherheits-App deiner Bank (falls du Online-Banking machst): die muss auf die Fotofunktion deines Handys zugreifen können, weil du sonst keine Foto-TANs erstellen kannst. Sonst funktioniert die App nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry fürs Doppelgemoppel


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar mit genau diesen Inhalt. Klar, muß ich nicht laden. Aber dann kann ich das nächste und übernächste auch nicht laden...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

… nämlich, dass mit dem nächsten Update die Vorinstallation für die App drauf gespielt wird und mir nicht einer etwas heimlich unterschiebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das ist aber doch nicht die App selbst, sondern ein Update der Betriebssysteme, damit die App funktioniert, und angeblich muss Bluetooth dauerhaft eingeschaltet sein, damit das dann in Kombination mit der App auch funktioniert. Klar macht es einen skeptisch, weil das von Google und Apple kommt. Aber wie es mit dem Datenschutz WIRKLICH aussieht, lasse ich mir lieber von einem Datenschützer oder jemandem erklären, der sich wirklich auskennt, als mich von einem YouTube-Video wuschig machen zu lassen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Video gar nicht gesehen ;-) Es ist tatsächlich mein Mißtrauen, das mich abhält. Andererseits kann es mir auch wieder egal sein, weil der handyvertrag auf den Namen meines Mannes läuft. Muharhar