Elternforum Coronavirus

Sinken die Zahlen wieder?

Sinken die Zahlen wieder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin ja mal gespannt. Unsere Zahlen scheinen tatsächlich zu sinken, laut der offiziellen Homepage der Stadt. Hoffentlich ist es nicht nur eine Eintagsfliege. Was ich schonwieder nicht nachvollziehen kann - Zahlen sinken , Inzidenz steigt. Aber hinter diese Logik will ich auch nicht steigen. Das was maßgäblich ist: Unter 50 Eine Frage zum Impfen habe ich dann noch. Wenn demnächst Hausärzte impfen, muss man dort selber nach Termin und Prio fragen? Und wie ist das? Mein Hausarzt ist nicht in der Stadt, sondern im Nachbarkreis. Dürfen Hausärzte nur im eigenen Kreis impfen?

Bild zu Sinken die Zahlen wieder? - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deutschlandweit ist, wie auch vorauszusehen war, wohl eher das Gegenteil der Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben sie gesagt, dass man nicht den Hausarzt kontaktieren soll wegen der Impfung. Sie sprechen ihre Patienten selbst an Gestern war ich in meiner Praxis. Die Damen waren sehr genervt, weil 90% aller Telefonate nur um Impftermin geht. Und dann sind es noch nicht mal ihre eigenen Patienten. Die kommen nicht durch deshalb.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Hausarzt hat auch keine Lust zu impfen. Da scheint wohl nicht viel Vergütung zu winken sonst wäre er sofort dabei. Daher habe ich mir auch erst überlegt ob ich zu einem anderen Arzt gehe. Aber der kennt mich nicht und da denke ich das er eh erst mal seine Patienten holt. Bei 20 impfdosen pro Woche welche zu Beginn kommen gehe ich lieber gleich zum Impfzentrum.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Ich bin ganz selten krank. Meinen Hausharzt habe ich letztes Jahr einmal gesehen nach einem Zeckenbiss, der sich zur Borrelliose entwickelt hat. Ich glaube auch, ich würde da keinen Termin bekommen. Ich werde auch zum Impfzentrum gehen. Oder vielleicht gleich mit den Kindern zum Kinderarzt (der kennt mich definitiv besser als mein Hausarzt *lol*), ich habe gehört, dass die das auch anbieten werden, dass sich da gleich die gesamte Familei impfen lassen kann...


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eher nicht, gestern deutschlandweit 16000 Neuinfektionen, heute 22500.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zahl 60 ist ja nur ein kurzer Blick aufs Tagesgeschehen, oder? Die Inzidenz bezieht sich auf die sieben Tage davor kummuliert. 60 weniger kommt mir hoch vor. Entweder hat irgendein Labor keine Zahlen übermittelt oder ihr hattet am Tag davor einen Großausbruch (Kindergarten...) , wo an einem Tag extrem viele Fälle gemeldet wurden? Das mit den Hausärzten würde ich mal abwarten. Jeder Hausarzt kennt bestimmt ad hoc 80 Patienten (4*20) , die er im ersten Monat gerne direkt durchimpft. Mütter mit Krebs/Autoimmunerkrankungem z.B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein 60 Infektionen an einem Tag heißt das. Im Gegensatz zu gestern gesunken. Gestern waren es 73. also 13 weniger auf ca. 250T Einwohner in der Stadt. Im vergleich lagen die Zahlen immer mal über 100 in letzter Zeit. Mit dem Hausarzt werde ich dann abwarten. Ich wüsste nichtmal, in welche Prio ich mich einordnen soll. 2 oder 3. eher 3 glaube ich, wegen dem Alter. 2 dann wegen der Vorerkrankungen.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestern waren es 73. also 13 weniger auf ca. 250T Einwohner in der Stadt. Im vergleich lagen die Zahlen immer mal über 100 in letzter Zeit. Täglich über 100? Bist du nicht aus MD? Hier war vorgestern mit 73 seit längerer Zeit der höchste Wert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Wenn ich richtig bin, waren wir laut irgendeinem Dashbord (ich schaue immer mal woanders) längere Zeit ziemlich weit unten mit der Inzidenz und nun stieg es ziemlich an aber scheint jetzt hoffentlich zu sinken. Von einem größeren Ausbruch habe ich nichts mitbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so. . 60 an einem Tag. ok. Bei uns habe ich auch das Gefühl, dass die Inzidenz immer etwas hinterherhinkt. Z.b. am Donnerstag ist die Inzidenz die sieben Tage von Di bis Di. Aber ich hab noch nie mitgeschrieben und nachgerechnet. Nur so ein Gefühl ähnlich Deinem jetzt. Wenn Du in Gruppe 2 gehörst wegen Vorerkrankungen, sind Deine Chancen beim Hausarzt schon für April doch ganz gut, denk ich. Ruf doch mal an und frag nach. Ich bin heut auch im selben Haus und werd mal nachfragen, wobei ich mit Gruppe 3 sicher nicht vor Mitte Mai/Juni dran komme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja das Problem. Bin ich Gruppe 2 oder 3? die Vorerkrankungen, die zur Prio gemacht werden sind ja in beiden Gruppen gleichermaßen angegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teilweise gibt es genauere Differenzierungen. Diabetes bis zu einem HbA1c ab 7,5 ist Gr. 2, darunter Gr. 3 Adipositas bei über BMI 40 ist Gr. 2, BMI über 30 = Gr. 3... Bei anderen Dingen entscheidet der Arzt, muss das kategorisieren. Meine Schwägerin wurde in "höchste Prio" also 1 eingestuft. Darf aber keinen Vektorimpfstoff und Biontech-Termine gibt es generell nur ab 70 im Impfzentrum. (zig Versuche fehlgeschlagen). Jetzt bleibt die Frage, ob der Hausarzt/Facharzt Biontech auftreiben kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eben in der Paxis angerufen, die Schwester wusste noch garnichts, wie irgendwas laufen soll und alles andere soll ich heute mittag direkt telefonisch mit der Ärztin klären. Man würde für eine Impfung im Impfzentrum ja einen Impfberechtigungsschein benötigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja und dieser Impfberechtigungsschein sollte ja ggf das Attest des Arztes sein Aber ja... keiner weiss wie und was. Viel Glück heut mittag bei der Ärztin. Ich glaub ich warte auf unseren Betriebsarzt. Ohne Diskussion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein richtiges „Attest“ habe ich nie bekommen. Ich habe Diagnosen bei Entlassung nach der Lungenembolie, Entlassungen aus der Reha wo noch was am Herzen festgestellt wurde, und einen Haufen „Krankschreibungen“ und Überweisungen mit immer gleichen Diagnosen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so viel Übergewicht ist selten einer Erkrankung verschuldet. Aber so bekommen viele für fehlende Disziplin noch Impfung als Belohnung.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wenn du selbst übergewichtig warst, müsstest du eigentlich Verständnis haben, oder? Sicherlich hattest du da null Disziplin, sonst wärst du nie übergewichtig gewesen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Man kann es aber ändern. Wenn nicht, ist man selbst schuld. Hilfsangebote gibt es genug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Marianna, übertreibe nicht und fahre dich langsam zurück! Das ist eine Beleidigung an alle übergewichtigen, die eben nichts dafür können! Oft verursachen sowas auch mal Medikamente. Schilddrüsenerkrankungrn trotz Medis usw. Was ist nur mit dir in letzter Zeit nicht richtig? Komm langsam runter.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht auch mit Erkrankungen der Schilddrüse abzunehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Nunja, ich denke, dass es in diesem Stadium genauso eine Sucht ist wie das Rauchen. Dann müsste man auch alle COPD-Fälle ausmustern, alle mit Lungenkrebs o.ä. Genauso Alkohabusus - alle mit Lebererkrankungen u.v.m. Herzerkrankungen entstehen doch oft durch zu viel Stress, der ewige Choleriker, Hektiker, Perfektionist, der sich weigert, psychische Unterstützung anzunehmen und sein Leben zu ändern. Auch Diabetes Typ 2 ist durch zu viel Zucker in den ersten 50/60 Lebensjahren begründet. Da würden nicht mehr viele Erkrankungen übrig bleiben, wenn man trennt zwischen : "verschuldet" und " nicht verschuldet" wobei ich nicht sage, dass die Leute selbst Schuld sind, wenn sie durch ihre Süchte oder falsche Lebensgewohnheiten erkranken. Zumindest solange sie versuchen, die Probleme in den Griff zu bekommen. Die meisten Süchtigen, die ich kenne (auch Adipöse) haben in ihrem Leben schon viel versucht, um von der Sucht wegzukommen. Schafft eben nicht jeder, leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Geht, aber nicht immer. Meine Freundin hats auch mit der Schilddrüse. isst weniger und gesunder als ich und wiegt das Doppelte.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da haben nicht alle Ahnung von. Habe ich auch oft erlebt, bis ich einen fand, der davon Ahnung hat.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Weil du vorübergehend mal diszipliniert warst, muss der Rest der Nation sich nicht an dich anpassen. Selbst wenn keine Stoffwechselerkrankung vorliegt und man einfach dick ist, weil man zu viel isst, hat das Ursachen. Niemand ist gerne fett und keiner hat sich mit Genuss einen zu hohen BMI angefressen, weil es so schön scheisse aussieht! Starkes Übergewicht verursacht Diabetes und diese Erkrankung ist bei Covid eben hochgefährlich. Du bist nicht der Nabel der Welt, das musst du endlich mal begreifen! Meistens nehmen ehemals stark Übergewichtige wieder zu, weil sie ihr Verhalten nicht langfristig ändern können. Daher, kehr vor deiner Tür, komm in Bewegung und überlasse solche Entscheidungen Leuten, die sich auskennen. Demnach dürften nämlich Alkoholiker auch nie geimpft werden, weil selbst schuld! Und Raucher, und Extremsportler undundund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir packt jede Erhöhung der L-Thyroxin-Dosis 2 kg oben drauf, die nicht wieder gehen. Nervig, das Ganze, bin aber noch nicht über 30. Und. Das, obwohl ich mich viel bewege. Ich verbrauche so um die 3000 Kalorien am Tag. Das ist viel finde ich. Klar, ich esse auch. Aber 2 kg mehr, doof.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

das Thema triggert dich.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich habe das eben im Internet nachgelesen, habe das aber auch irgendwo in den Unterlagen zum familiären Brustkrebs stehen. Ausdrücklich stand da, das es einen Überlebensvorteil beim BMI 30 gibt. Ich propagiere hier sicher kein Übergewicht, aber es ist nicht alles schwarz oder weiß.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich hatte nicht mal in den Schwangerschaften einen 30er BMI und bin eh schon geimpft, von daher, was soll mich jetzt triggert?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Musst du nicht. Ich esse gerne, bewege mich aber (bekanntlich) überdurchschnittlich viel, daher völlig normale und gesunde Werte. Und ob du mir die Impfung glaubst oder nicht, ist echt irrelevant. Vielleicht gehst du aber inhaltlich mal drauf ein und unterlässt dieses „selber blöd, dick“, weil das ist echt Kindergartenniveau. Die Prio wurde so gesetzt, dass man zuerst die Personen impft, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufes gegeben ist, das Pflegepersonal deshalb, weil lange Ausfallzeiten das Gesundheitssystem zusätzlich belasten. Es geht NICHT darum, dass man Dicke mehr lieb hat und wertschätzt, auch wenn es bei dir so ankommt. Einfach mal der Logik folgen, würde deinem Blutdruck auch gut tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

ah... interessant. Gut, wer weiss wo die Daten herkommen bzw ob es noch andere begleitende Gründe gab. Aber irgendwo stand ja auch, dass Raucher und Asthmatiker mit Spray weniger anfällig sind für schlimme Verläufe. Da die Rezeptoren "belegt" sind. Trotzdem tauchen die Asthmatiker in den Priostufen auf naja. Ich hoffe, wir retten uns in die Impfung oder hatten den Mist schon letzten März.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das auch überraschend. Und ja, es hilft nix, die Impfung muss her, vermutlich mehrfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Der Überlebensvorteil liegt nach meinem Kenntnisstand bei Krebserkrankungen beim Übergewicht, der Adipositas frisst es wieder auf. Statistisch gesehen irgendwo beim BMI bei 28,5, weil Du dann vom Gewicht zehren kannst für die Behandlung. Ein bisschen Speck auf den Rippen hat die Natur wohl vorgesehen auch gegen Hungersnöten. Aber die sogenannten Zivilisationskrankheiten im Alter lassen den Vorteil von etwas Speck auf den Rippen dann wieder dahinschmelzen. Adipositas an und für sich sollte vermieden werden. Aber, aber, das was schon geschrieben wurde hinsichtlich Psyche und auch industrielle Ernährung macht es zunehmend schwerer. Die Pandemie packt noch einiges drauf. Es gibt auch hier kein nur Schwarz und Weiß. Aber das brauche ich Dir nicht zu schreiben.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es ging darum, ob man es bekommt bzw. noch mal bekommt, nicht um den Vorteil während der Therapie. (Fun Fact: ich hab noch kein Gramm abgenommen... )


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

In der prio 2 sind BMI 40 Leute, das hat nichts mehr mit Disziplin Zutun. Es ist krankhaft, Die Prognose ist bei unter 5% bei so einem BMI ohne Magenop das Gewicht in den Griff zu bekommen. Außerdem richtet sich die Priorisierung danach die Krankenhäuser leer zu halten. Jemand mit BMI landet hakt nicht so oft an der Beatmung wie BMI 42. Darum geht es bei der Prio, weniger Krankenhaus Fälle.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Ich habe versucht es ihr zu erklären. Außer „selber fett“ und irgendein frühkindlicher Trotz kommt da nicht an! Ich weiß nicht warum, aber das ist allgemein ein übles Phänomen momentan. Logik zählt nicht!


Liz Lemon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich verstehe überhaupt nicht, warum diese Person hier Beachtung findet. Da lohnt sich die Lebenszeit nicht, so jemandem etwas erklären zu wollen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute, dass von gestern auf heute weniger Neuinfektionen gezählt wurden als von vorgesestern auf gestern. Somit sinkt diese Zahl (was ja auch schon mal gut wäre, meistens steigen die täglichen Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag). Die 7-Tage-Inzidenz kann aber ja trotzdem steigen, wenn es heute mehr Neuinfektionen als am Donnerstag vor einer Woche waren. Also als Beispiel: gestern wurden 65 Neuinfektionen gezählt. Dann sind es heute mit 60 beim Tageswert weniger. Heute vor einer Woche wurden allerdings nur 55 Neuinfektionen gezählt. Dann steigt die 7-Tage-Inzidenz.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Unsere Zahlen scheinen tatsächlich zu sinken, laut der offiziellen Homepage der Stadt. Hoffentlich ist es nicht nur eine Eintagsfliege." Naja, tagelang gab es hier keine so hohen Werte. Gestern 60 Infizierte, vorgestern über 70...Die Tage davor war 22 das höchste. Gestern gat man auf der Homepage der Stadt die Zahlen der letzten 3 Tage angegeben. Die Inzidenz bezieht sich ja auf 7 Tage, letzte Woche haben wir viel niedrigere Zahlen gehabt, deshalb steigt sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Ich bin gespannt. Ich hoffe, es geht wieder in die Richtung der letzten Wochen. Wir waren ja schon unter 50 vor ich glaube 2 oder 3Wochen?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

machen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist immer der Dienstag der „netteste“ Zahlentag, wahrscheinlich wegen dem Wochenende. Diese Woche leider nicht, daher will ich gar nicht wissen, wo wir in einer Woche stehen. Man dankt ja immer, dass es ab jetzt doch nur noch besser werden kann, wird es aber nicht. Eine Erklärung hab ich dafür nicht mehr, wir hatten ja nicht mal Lockerungen zwischendurch. Die Infektionen finden wohl in den Betrieben statt und die werden halt weiterhin nicht kontrolliert. Mit den Impfungen läuft es schleppend, keine Ahnung wo die extra Dosen nun sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Die „unverimpften“ Dosen sind doch die gesicherten Dosen für die Zweitimpfung, wenn ich mich nicht täusche?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bei euch auch so ?Dachte nur die Sachsen sind mal wieder zu blöd .Ich könnt nur noch kotzen , wenn es hier heißt, werden alle geimpft ab 18, müssen handeln, alles bereit . Hausärzte machen jetzt auch mit bla bla bla....die HÄ wissen noch GAR NIX . Impfzentrum .... seit 2 Wochen..keine Termine und in den Medien so tun, als ob,s die Impfung hier an jeder Ecke und beim MC Drive gibt....alles easy


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vermutlich ja, zumindest ist aufgrund der genannten Anzahl davon auszugehen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, aber klar muss die Zweitimpfung ja irgendwie gewährleistet sein. Man verimpft nicht alles und steht dann in 8 Wochen (bei Astraz.) wenn’s dumm kommt ohne Stoff da. Aber wie das geregelt wird, keine Ahnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Dann muss das auch von den Medien so kommuniziert werden (ganz am Anfang wurde es das, von Spahn in einer PK, dass Impfdosen für die 2. Impfung vorgehalten werden, falls es zu Lieferengpässen kommt) und nicht, dass sie „unverimpft rumliegen“. Das pisst mich so an, von den Medien, dass immer nur die halbe Wahrheit erzählt wird und das macht die ganzen Menschen so mürbe!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, die Medien haben eben auch erfolgreich den Astra schlecht geredet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Und irgendwie versuchen sie jetzt es wieder gut zu machen. Mit der Wirksamkeit Und den neuen US-Studien.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gebe ich Dir Recht. Die Berichterstattung ist teilweise grottenschlecht. In irgendeiner Doku wurde das kürzlich erklärt. Es gibt mehrere Gründe: - teilweise Impfstoff für die Zweitimpfung - auch soll sicher gestellt werden, dass alle vereinbarten Termin eingehalten werden können. Sprich, wenn eine Lieferung ausfällt, will man keine Termine absagen, sondern es abpuffern können - und wohl der wichtigste Grund ist, dass der Impfstoff sofort wenn er ausgeliefert wird in der Statistik auftaucht. Zu diesem Zeitpunkt kann er aber in noch keinem Impfzentrum angekommen sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

MC Drive wäre eine Idee... Meine Schwiegereltern wollten auch zum Hausarzt, da der jedoch von nichts weiß, haben sie doch darum gebeten, das ich sie auf die Warteliste setze. Ich weiß von einer Wartezeit von etwa vier Wochen.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer böse ist, würde die Behauptung aufstellen, dass die Medien zielgruppenorientiert berichten müssen um wirtschaftlich überleben zu können. Ein Funken Wahrheit wird da dran sein. Zudem merkt man -selbst bei seriösen Zeitungen- immer wieder, das der Schreiberling offenkundig selbst nur einen Teil der erhalteen Information richtig verstanden ahen kann. Das spiegelt sich natürlich in der Qualiät des Produkts wider. Kombiniert man Beides, kommt man nahe an die Realität... leider.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

"und wohl der wichtigste Grund ist, dass der Impfstoff sofort wenn er ausgeliefert wird in der Statistik auftaucht. Zu diesem Zeitpunkt kann er aber in noch keinem Impfzentrum angekommen sein" Das hört sich durchaus schlüssig an.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier steigen sie stabil über 100


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier steigen die Zahlen auch. Die Brasilianerin ist inzwischen hier. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier auch.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab gerade nachgelesen, wir haben die 400 überschritten! Ich kotze im Strahl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt schon vom Sinken zu sprechen. Aber, die Zahlen steigen auch nicht mehr so stark. Die 3. Welle ist sichtbar, aber es sieht so aus, als wenn sie eine sehr langgestreckte Welle ist. Hoffentlich keine hohe Welle. Mal schauen, wie es nach Ostern aussieht. Durch die Selbsttests kann man ja schon etwas machen, bei positiv fährt man halt nicht auf Verwandtenbesuch und lässt sich nachtesten. Und mit jeder Impfung sinkt das Risiko es weiter zu geben, auch wenn noch nicht abschließend geklärt ist, ob die Impfung vor Weitergabe schützt. Ich denke schon, nicht 100 %, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt. Und auch die"Durchsuchung" schreitet voran, 2,7 Millionen haben schon einen positiven Test gehabt. Ganz langsam nimmt die Wahrscheinlichkeit ab, leider nicht schnell genug, sich selbst anzustecken. Trotz der Murante. Das wird eine sehr lange dritte Welle. Zum Wellenreiten unschön und mit viel Energie. Hoffen wir das Beste. Die geimpfte Kollegin, deren Mann positiv ist, ist selbst negativ. Vielleicht wirkt die Impfung.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zahlen entwickeln sich regional ganz unterschiedlich. Bei uns steigen sie aktuell auch nicht. Wir waren Ende Februar bei 55, dann stieg es bis auf 75 und seit einer Woche bleiben wir auf diesem Level. In einem Nachbarkreis steigen die Zahlen enorm auf über 200, aber gsd schwappt es (noch) nicht über...