Methos
Bei uns auf dem Grossparkplatz vor Aldi und Co. Wird nicht von allen eine Maske getragen. Ok, unter freiem Himmel naja, aber unter der sehr breiten Überdachung/Vordach und bei den Einkaufswägen fände ich es schon sinnvoll. Vor allem muss doch nicht genau da geraucht werden. Und gegessen. Natürlich ohne Maske. Abstand? Einkaufswagen ? Ph! Unser Inzidenzwert ist noch niedrig. 11,2. Aber trotzdem. Warten wir mal die Schulöffnungen ab. Vielleicht ist man es einfach nicht mehr gewöhnt, ich habe schon das Gefühl es ist verboten wenn ich mehrere Leute sehe. Ok, ohne Abstand ist es ja eigentlich verboten. Ich glaube langsam, ich komme irgendwann mit dem "normalen" Leben wie früher nicht mehr klar. Lg Marion
Ja, hier auch allerdings sind wir bei 120 vor wenigen Tagen bei unter 60. Mir wäre das persönlich egal, was andere machen geht mich nichts an. Aber jetzt sind die Schulen und Kindergärten wieder geschlossen. Nach nicht einmal eine Woche, manche Kinder waren gar nicht in der Schule, sie wären diese Woche dran gewesen.
Hamburg hat jetzt gerade seit heute Ferien, vorher war keine Schule. Unser Wert steigt jetzt auch täglich wieder an. Ich denke, es lag auch mit am geilen Wetter. Alles hat sich draussen getroffen, in großen Gruppen, ohne Abstand. An vielen Orten, herrscht jetzt seit letztem WE auch Maskennpflicht draussen, jeweils immer am WE. Und auch die Jogger müssen dort eine Maske tragen. LG
Ich sag immer wieder, corona hat Menschen vergessen lassen wie das Leben davor war. Und jeder achtet nur darauf das was ein anderer für verbotenes macht. Furchtbar! Und ob es bei uns auch so ist keine Ahnung. Mir egal, wieviel sich treffen, wie der Abstand ist wobei ich generell nicht mag wenn man einem zu nah kommt auch ohne Corona. Bin mal beim Aldi zufällig mit einem Pärchen ins Gespräch gekommen und mir ist nicht mal aufgefallen das die Keine Maske tragen bis die drauf angesprochen wurden.
Jeder achten nur darauf? Ich muß dich leider enttäuschen. Ich kann nicht rausgehen und die Augen zumachen. Und das Wort "verboten" hast gerade du benutzt, sonst keiner.
wenn es dich so stört, lass liefern oder lass andere für dich einkaufen!!! erschütternd, dass man mit dem normalen leben nicht mehr "klarkommt"....
Ich hatte Corona, ich muss gucken wie es sich mit den Spätfolgen verhält (Lungenprobleme). Ich finde es nur nachlässig, aber das betrifft ja primär erst mal die Leute, die es noch nicht hatten. In sofern wundere ich mich halt.
Und ich meinte, das das frühere "normal" von mir halt nicht mehr als "normal" wahrgenommen wird, weil es schon so lange anders ist.
Ich muss zudem auch wegen meiner Arbeit darauf achten, das ich niemanden anstecken /übertragen kann , da zu uns auch viele Schwangere kommen und das will ja in dem Zustand wirklich keiner.
Also insofern darf sich Deine Erschütterung in Grenzen halten....
Genau das ging mir auch durch den Kopf.
Ja hier auch Wir haben gegenüber einen Supermarktparkplatz und da bleibt es nicht aus, daß man ab und zu mal rüberguckt. Hier tragen nur die Wenigsten auf dem Parkplatz eine Maske, unterhalten sich in Gruppen und denken sich nix dabei. Allerdings sind wir Hotspot mit einem Inzidenzwert zwischen 250 und 300. Pendelt hin und her.
Ich bin nicht nachlässig, ich lebe nur so normal wie möglich. Dabei denke ich nicht den ganzen Tag an Corona und Maske. Es ist mir auch egal, wieviele Freunde meiner Kinder hier übernachten und ob mein Sohn mit 16 erst nach 11:00 nach Hause kommt. Die meisten Regeln sind eh schwachsinnig! Soll mich mal einer dumm anmachen, bin eh schon auf 180 wegen der Testpflicht für den Friseur. Gott sei Dank gibts noch Lehrer und Frisöre, die Hausbesuche machen!
Ja, deine Befürchtungen klingen tatsächlich so.
Hallo Naja nach einem Jahr ist es Auhc einfach bei vielen die Luft raus. Wir waren sehr sehr vorsichtig, eher zu übertrieben und merken, an uns selber, das man es langsam Leid ist. Sowohl das Thema zu hören und alles. Wir haben uns auch schon selbst erwischt, das wir den Abstand nicht komplett eingehalten haben. Ansonsten schauen wir schon, nur ist es uns halt auch shcon passiert. Von daher kann ich es verstehen. LG Mädelsmama
erste schicht am vormittag ist rum und keiner hat sie gesträubt regularien einzuhalten ,die wir auferlegt bekommen haben . alles was mir außerhalb und privat passiert beobachte ich nicht , habe ich auch vorher nie , denn ich habe mit mir zu tun . ich finde es eher besorgnisserregend wie so manch einer tickt wenn es um die mitmenschen geht
Es ist ja eine Sache, was man wahrnimmt. Darauf hat man ja wenig Einfluss. Ich bemerke jeden Mist, ob ich will oder nicht. Da ist ein Haar auf der Jacke, ein Fussel an der Hose. Und ich sehe auch, ob jemand MNS trägt oder nicht, welchen, wann und wo. Aber ich habe Einfluss darauf, wie und vor allem: ob ich das bewerte. Und das tue ich in aller Regel nicht. Und wenn dann eher so "Boah, wer hat ihr zu DER Hose geraten?" Oder: "Man, was ist sein Frisör von Beruf...?". Ich will nicht angehustet oder angeniest werden und Gruppenkuscheln muss auch echt nicht sein. Musste es aber für mich noch nie. Alles nicht. Macht Euch mal locker. Und wenn jemand das Gefühl hat, ein leben ohne Corona stellt eine Überforderung dar....dann hat echt schon vorher was nicht gestimmt.
ich bin auch so ein Mensch, der alles wahrnimmt und jeden Mist bemerkt. Manchmal gehe ich durch die Strassen und rieche plötzlich etwas und weiß, wer gleich ums Eck kommen wird. Ich sauge alles auf und reagiere in jede Richtung. Nichts nichts sehen, kann ich gar nicht. LG maxikid
Ich kann meine Wahrnehmung auch nicht ausschalten. Und ja manchmal gehen mir die merkwürdigsten Gedanken durch den Kopf. Sagen würde ich die ganz sicher niemals. Wenn ich Gruppen von mehr als 10 Personen sehe, alle ohne Maske und Abstand, schießt mir schon durch den Kopf, ob das jetzt wirklich sein muss. Aber ich halte Abstand und dann sind mir die auch relativ egal. Nein, die 10 ist geschätzt, ich zähle nicht. Können auch 9 oder 20 sein. Ich wünsche mir nichts mehr als ein Leben "ohne Corona". Wieder ohne Maske Einkaufen, wieder Shoppen, wieder Messen, Konzerte, Trödelmärkte, Kino,... Oktoberfest. Kinder wieder in großen Gruppen spielen, singen, tanzen,... feiern sehen. Wieder auf Fremde zugehen, um sie kennenzulernen. ... Ich war vor Corona nicht überfordert und bin es jetzt auch nicht. Vorher war schöner, auch wenn jetzt nicht alles schlecht oder furchtbar ist.
Genau das meine ich!
ich denke schneller, als ich es steuern kann. Aber ich kann steuern, was davon meinen Kpf durch den Mund verlässt.
Blöderweise verrät mein Gesicht bisweilen meine Gedanken ohne meine Zustimmung
...aber die Rückkehr in die Normalität finde ich manchmal deshalb schwierig, weil man sich fragt: ist das jetzt erlaubt/verboten? Man blickt ja auch manchmal nicht mehr durch. Vor gut 2 Wochen wurde man in der Fußgängerzone angehalten, wenn man keine Maske trug und verwarnt, Jetzt wird man von den gleichen Leuten angesprochen das keine Maskenpflicht mehr ist. Bei uns standen Schilder ab hier Maskenpflicht, jetzt nicht mehr, und man ist verunsichert weil man sich fragt, ob man das Schild übersehen hat oder ob es einfach keine Pflicht mehr ist. Mich stören dann eher die Raucher unter diesen Vordächern oder im Bushäuschen, vor alle, wenn es regnet und sich die Familie mit Kind unterstellen will und dann dort geraucht wird. Das finde ich rücksichtslos. Und das fällt mir jetzt deutlicher ins Auge aufgrund der Maskenpflicht.
Da stimme ich dir doch mal zu 1000% zu.
Auch bei dem was mein Gesicht dann so manches Mal verrät
Hallo ja die gibt es leider überall, aber hier wird durchaus vom Sicherheitspersonal der Supermärkte angesprochen. Auch ich spreche hier im u. vor dem Laden meine Kd. entsprechend an. Ich möchte nämlich auch nicht von den Kd. die meinen Maske brauchts nicht aber ich muss dichter ran beim Leergut abgeben im HOf damit ich Sie ja auch verstehe - am Ende vielleicht doch angesteckt werden.... nene, die werden angesprochen u. gut ist. In Supermärkten merke ich, dass viele die Aufkleber an den Kassen mit dem Mindestabstand einfach "übersehen", da stelle ich dann durchaus den Wagen hinter mich u. halte den Abstand zum Vordermann eben selbst ein....... viele Grüße
Kann ich Dir nicht sagen, fällt mir nicht so auf. Aber ich achte auch nicht so darauf.
Klar fällt es auf, wenn die Jungsgruppe mit 8/9/10 Leuten möglichst laut am Haus vorbeizieht, auch mal um 21 Uhr als um 20 Uhr Ausgangssperre war.
Man wundert sich ... aber solange sie hier keinen bewusst anhusten am Vorbeilaufen (was auch schon vorkam) .. mei. Deppen gibts ja überall.
Aber so der Durchschnittseinkäufer auf dem Parkplatz.. fällt mir nicht negativ auf. Naja klar, da quatschen auch welche länger ohne Maske (ich ggf auch direkt am Auto) aber an der frischen Luft seh ich das Problem nicht so.
Wenn einer meint, noch direkt vor dem Betreten des Ladens eine rauchen zu müssen, dann ärgere ich mich höchstens, wenn mir der Rauch ins Gesicht bläst. Im nächsten Moment tut derjenige mit grad leid, dass er jetzt mit diesem Atem unter die Maske muss. Das ist sicher extrem ekelhaft (und vermutlich auch nicht gesund)
Ich hatte einmal einen Döner mit Knoblauchsauce gegessen und musste direkt danach eine FFP2 Maske aufziehn... gut für alle anderen um mich herum, aber ich ähm... werd das nicht mehr machen
Hier sind alle nach wie vor extrem vorsichtig und halten sich an die Regeln. Mein Mann ist glaube ich der einzige in Tokyo, der im Freien die Maske runter zieht. Ausländer halt
kaum hat Hamburg Ferien werden alle Zoos etc. im Umland gekapert. In Hamburg sind die nämlich zu. So war das doch auch nicht gedacht. Ich kann da aber total verstehen. Aber, ob das lange gut geht? Es ist zwar ja draussen....mal abwarten. LG
Eure Zahlen sind dann aber auch hart verdient. Und wirklich verdient.
noch sind wir bei 80,7 .....aber bestimmt nicht mehr lange. Für eine Großstadt, geht das noch. LG
Ich meinte eigentlich Korya, die neulich einstellige japanische Zahlen lieferte..
sorry, hatte es ganz anders aufgefasst. Ja, dass ist super. LG
Ja, seit ein paar Tagen 5.6 auf 7 Tage. Notstand ist überall außer Tokyo aufgehoben. Aber meine Firma hat gerade gestern das 100% Homeoffice bis Ende März verlängert Gut, wir sind auch wirklich Downtown... aber es gibt Mitarbeiter die ich das letzte Mal im Januar letzten Jahres gesehen habe, das ist echt traurig.

Die wollen alle aufmachen, weil Ihnen das Wasser bis zum Halse steht. Und wenn das durch Leichtsinn gefährdet wird, finde ich das schlimm. Die Besitzerin der Pizzeria hat vor kurzem bald geheult bei einer Lieferung, Bekannter hat einen Schuhladen, syrische Familie hat sich selbständig gemacht und kann auch nicht öffnen, und und und... Die hoffen halt alle, das die Leute mitmachen und der Wert bundesweit sinkt damit sie wieder aufmachen können. Meine Mutter sehnt sich auch wieder nach dem normalen Leben... Das tun wir alle. Es fühlt sich so vieles einfach falsch an. Jogger mit Maske, stehenbleiben als Ordnungswidrigkeit, das ist nicht mehr normal. Hoffen wir mal ....
Das finde ich jetzt nicht nachlässig.. du kannst die Leute ja meiden und zu anderen Uhrzeiten shoppen gehen, oder bestellen.. Maske auf dem Parkplatz ?? Hier wird es verlangt, ich mach es aus bequemlichkeit, ist hygienischer, sie im Auto auf- und abzusetzen. Aber Angst mich in Sekundenschnelle beim Vorbeiflitzen anzustecken, weil einer keine Maske trägt, hätte ich nicht.. Was ICH blöd finde: Kinder erzählten mir heute, dass im Bus Leute (nicht nur Kinder !!) mitfahren, die keine Masken tragen... Falls das wirklich so ist, DAS ist nicht okay, denn auf engem Raum etc. Lg, Lore
Die haben bestimmt ein Attest... von irgendeinem Schwurbler. Oder sie setzen sie nur kurz zum Einsteigen ein. Ich denk auch, dass geschlossene ÖPnvs maßgeblich beitragen zum Infektionsgeschehen.
Nein, eigentlich nicht, finde ich. Ich wundere mich eigentlich sogar eher, wie diszipliniert die Leute alles in allem nach wie vor sind. So etwas wie Maske auf dem Parkplatz nach dem Aussteigen noch nicht sofort dran oder schon vor Erreichen des Autos wieder ab fällt für mich höchstens unter nicht erwähnenswerte Nachlässigkeit. Klar fällt einem das eine oder andere Gravierendere immer mal wieder auf (Maske unter der Nase, Rudelbildung von Jugendlichen oder Rentnern, mehrere Autos vor einem Haus und somit also vermutlich Besuch von mehr als einer Person), insgesamt betrachtet, ist das aber doch die Ausnahme, zumindest in meiner Wahrnehmung.
Ich nehme Corona ernst, aber es bestimmt nicht mein Leben. Ich nehme einige Dinge im Augenblick wahr, aber ich nehme diese Eindrücke nicht mit nach Hause. @Berlin hat es sehr gut beschrieben: Ich entscheide letztendlich darüber, was davon meinen Mund verlässt, aber meine Mimik kann ich (nicht immer!) verbergen! Ich bin einfach nur froh, wegen meiner "Verfehlungen" bisher noch keine Kloppe bekommen zu haben! Soweit kommt es nämlich noch ... Falle ich dann eigentlich auch unter die Statistik (Corona-Opfer)?
Hier die Tage vor einem Schuhgeschäft, Türe weit offen, in dem Bereich davor war dann ein Tisch mit Kasse aufgestellt, 2 Verkäuferinnen mit Maske im Laden, kein Spuckschutz. Draußen vor der Türe bzw teils mit den Füssen drin dann gut 6 Mütter und geschätzte 15 kleinere Kinder zwischen Säugling und Vorschule. Wohlgemerkt, die Türe ist etwa 3m breit und innerhalb dieser 3m breite hielten sich alle Personen auf, da war nichts mit Abstand.
Hätte man mir vor Corona so auf der Pelle gestanden wie diese Masse an Personen an dem Tag, da hätte ich schon so was gesagt. Mit Corona fand ich es einfach nur noch dämlich von allen Beteiligten. Da verwundert es eben wenig, aber da ist dann auch klar warum sich alle außerhalb vom KiGa anstecken
Nicht falsch verstehen, der Service fand ich super. Die Umsetzung aber die reine Katastrophe.
Hier in NRW sind viele Mitbürger sehr nachlässig. Da können noch so viele Schlder auf dem Supermarktparkplatz hängen, dass dort Maskenpflicht ist, aufgesetzt wird die Maske erst am Eingang des Supermarktes. Bei dem guten Wetter an den letzten Wochenden habe ich zig Leute gesehen, denen die Kontaktbeschränkungen egal waren: Senioren auf dem e-Bike in großer Gruppe (mehrere Paare), die untereinander den Abstand nicht eingehalten haben, Mehrere Hundehalter mit mehreren Hunden in Gruppen unterwegs (garantiert nicht alle aus einem Haushalt), die Kinder rennen hier schon immer in großen Gruppen durch die Gegend, seit Montag, seit die Grundschulen wieder geöffnet sind, auch in noch größerer Zahl, Im Supermarkt gehen immer ganze Familien einkaufen, die sehen das wohl als Ausflug, die beliebten Ausflugsziele sind komplett überfüllt gewesen, daher wurden in vielen Städten dort jetzt Maskenpflicht wieder eingeführt.... Und viele Leute halten sich auch nicht an die Beschränkungen im Privatleben, da werden mehrere Freunde eingeladen, auch wenn nur 1 Besucher erlaubt ist... Und gerade im Privatleben passieren doch die Ansteckungen. Und hier steigt der Inzidenzwert. Wir waren vor 1,5 Wochen knapp über 50, aktuell sind wir schon wieder bei 81... Scheint niemanden zu kümmern. und unser Gesundheitsamt ist eh noch nie in der Lage gewesen, irgendwelche Infos zu verteilen, wo sich die Leute denn infizieren... Auch nach einem Jahr schaffen die das nicht.. Aber die Leute sind alle coronamüde. Ich merke es selbst, es wird immer anstrengender, sich an die Regeln zu halten, auch weil viele es inzwischen sehr weit auslegen.
Zahlen, wir waren mal bei 17, jetzt ist es 30.
Ich nehme Corona auch sehr ernst und mir geht es wie dir. Mir fällt auch extrem auf wenn die Leute zu nah laufen, reden usw... aber solang sie mich in Ruhe lassen soll mir das egal sein. Keine Maske ist für mich so das schlimmste.
Heute musste ich zum Kinderarzt, weil mein Sohn super hohes Fieber hat. Wir wurden gleich in ein separates Zimmer gebracht und was macht det Doc??? Kommt ohne Maske rein. Ich bin fast tot umgefallen. mich ärgert sowas total alles in allem habe ich den Eindruck, dass einfach ganz viele Menschen Coronamüde sind. Und das kann ich sogar total verstehen aber wenn die Zahlen wieder explodieren ist auch niemandem geholfen. Ich frag mich auch oft, ob ich diese Vorsicht irgendwann wieder ablegen kann
Ich persönlich erlebe seit Beginn der Pandemie eine Bandbreite von Verhaltensweisen meiner Mitmenschen. Da gibt es Leute die alleine im Auto sitzen und FFP2 Maske tragen. Rentner die ohne Maske in Grüppchen zusammen stehen oder wandern gehen. Rentner die sich aufregen weil man den Mindestabstand nicht 2einhält (nicht dass sie diesen ebenso einzuhalten hätten und vllt mal hintereinander gehen statt nebeneinander wenn man sich begegnet). Kinder die seit einem Jahr isoliert werden. Kinder die mit jedem Spielen dürfen. Menschen die versuchen sich möglichst an die Regeln halten...von daher
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!