Elternforum Coronavirus

Sind die Coronatests schon wieder kostenlos?

Sind die Coronatests schon wieder kostenlos?

Mehtab

Beitrag melden

Da waren gestern und heute so lange Schlangen. Sind die schon wieder kostenlos?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Noch nicht. Die Schlangen sind weil die Leute es für die Arbeit brauchen.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ach deshalb, ich wundere mich schon jeden Tag über die langen Schlangen. Auf der Theresienwiese geht es richtig zu.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Es wird doch erst noch diskutiert. Ich hoffe die bleiben kostenpflichtig. Was spricht dagegen wenn man geimpft ist sich daheim selber zu testen? Die Tests kosten weniger als 1€. Das sollte wirklich machbar sein für jeden Haushalt. Hier wurden viele Teststationen geschlossen, die übrig gebliebenen haben stark reduzierte Öffnungszeiten. Seit hier 3G+ gilt braucht auch keiner der ungeimpften Selbstzahler mehr einen Test.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Wenn man irgendwo hin möchte, braucht man einen offiziellen Test. Es wird zwar immer wieder versucht, mit diesen Selbsttests durchzukommen, aber hier ist jetzt eh PCR Test Pflicht, da hat sich das dann auch erledigt. Ab nächste Woche ist wahrscheinlich eh 2G. Leider viel zu spät. Die Tests für zu Hause sind für private Sachen natürlich völlig ok.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Bin ja auch BaWü - und eben es bringt einem ja eh nichts mehr wenn man nicht geimpft ist. Und wenn man geimpft ist bracht man nichts offizielles. AG haben (zumindest die grösseren) eigene Teststationen für 3G am Arbeitsplatz. Da muss also auch keiner zu einer Teststation. Also wenn der Steuerzahler ernsthaft wieder für kostenlose Tests herhalten muss krieg ich echt bald n Vogel! PS: Ich bin selber nicht geimpft und habe kein Problem damit für meine Tests zu bezahlen. Habe es bisher aber auch nur 1x gebraucht. Für die Arbeit wird es noch nicht verlangt und so wie es aussieht brauch es für reine Übernachtungen und fürs Skifahren in der Schweiz auch kein Zertifikat. Somit bin ich eh fein raus :)


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Nee, du bist nicht fein raus, glaub mir!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Naja, Tests für die Einreise brauchst du schon und ob das Skifahren so einfach möglich bleiben wird, bezweifle ich. Ich vermute, dass es so ähnlich, wie in Österreich wird. 2G oder 3G mit täglichem Test und nur Tagesskipässe möglich. Aber bei der Schweiz weiß man ja nie.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Doch bin ich ;) Wenn der AG ein Zertifikat verlangt bin ich dann halt 100% im HO, auf das Freizeitangebot in Deutschland kann ich über den Winter gut verzichten. Meine Tochter darf ja alles, das ist das Wichtigste. Was für mich noch wichtig wäre ist das Skifahren mal am Wochenende bzw. in den Weihnachtsferien. Und dafür schaut es nun mal gut aus. Und selbst wenn angezogen wird dann hat man eher 3G als 2G auf den Pisten und dann lasse ich mich eben testen. Damit hatte ich ohnehin gerechnet. War nun eher überrascht das die Saison doch ohne Zertifkat startet.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Haben bei euch die AG echt eigene Testzentren? Selbsttests am Arbeitsplatz reichen ja nicht mehr. Ich arbeite auch bei einem sehr großen AG mit Niederlassungen in München und Stuttgart. Testzentren gibt es keine. Bislang gab es Selbsttests. Seit gestern müssen es in Bayern offiziell zertifizierte Tests sein, sofern nicht geimpft oder genesen In B-W werden keine gebraucht, da kein Kundenkontakt. Die zertifizierten Test bietet der AG allerdings nicht an


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ich glaube Einstein wollte eher darauf hinaus, dass du dich mit großer Sicherheit im Winter mit Corona infizieren wirst. Danach bist du dann fein raus, wenn du Glück hast.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Du, es geht ja nicht um irgendein Zertifikat, oder wie man sich durch die Pandemie mogelt, sondern darum, dass JEDER seine Immunität bekommen wird. Auch du! Und ich glaube nicht, dass in naher Zukunft alles so bleibt, wie du dir das vorstellst.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

BaWü und Bayern zählen als Grenzregion ohne Einreisebeschränkungen. Und zwar die kompletten Bundesländer. Früher war ja ab Stuttgart Schluss mit "Grenzregion". Würde aber aufgeweicht vor 2(?) Monaten. Bisher hat nur Samnaun (wegen geteiltem Skigebiet mit AT) 3G angekündigt wenn man nur auf Schweizer Pisten bleibt bzw. 2G für die Region allgemein. Die beiden Gebiete wo ich aber hinwill haben ohne Zertifikat auf der Homepage stehen. Gilt für Skifahren und Aussengastro. In der Hütte ist dann Zertifkat. Hotels sind auch für reine Übernachtungen ohne Zertifikat. Nur bei Frühstück oder Wellnessbereich braucht es dann eins. Für die richtigen Skiferien lasse ich mich dann eh testen wegen Sauna nachm Skifahren aber für nur mal das Wochenende geht es dann auch so :)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Dann geht sie ja ins HO. Sie ist genau die Personengruppe bei der diese Art von Druck nicht wirkt. Ohne Impfpflicht wird das nix.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich sollte genügend AK haben :) Durchmogeln tu ich mich nicht. Ich verzichte halt und mache nur die Sachen die ich offiziell machen darf. Wo ist das mogeln?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ah, das wusste ich nicht. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht dass das bei den Zahlen so bleibt. Wir haben erst November.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Hast du das testen lassen? Meine Kollegin war auch der festen Überzeugung schon letztes Jahr infiziert gewesen zu sein. Keinen einzigen grottigen AK hatte sie! Geimpft ist sie bisher auch nicht.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hm, also mein AG jetzt nicht (AG ist aber in der Schweiz) aber ich weiss von einer Freundin das die schnell eigene Testzentren vor den Niederlassungen aufgebaut haben. Da es sich dabei um einen grossen Versicherungskonzern handelt gehe ich sehr stark davon aus das alles rechtens ist und die Tests durchgeführt werden die anerkannt werden. So wie ich es aber verstanden habe müssen alle - auch die ohne Kundenkontakt. Und wenn der AG auch impfen darf sollte auch ein zertifizierter Test drin sein ;) 3G am Arbeitsplatz kam jetzt zwar schnell aber doch nicht wirklich überraschend. Ich denke nicht das der Ansturm auf die Tests ewig anhalten wird. Sicherlich nur für den Übergang bis das Impfzertifikat gilt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Aha, dann erfüllst du ja ein G. Ich versteh dein Zertifikatsgetue dann nicht. Oder vermutest du eine zurückliegende Covidinfektion? Dann ist es fast schon wieder lustig!


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja hatte ich. Erst wollte ich die günstige Variante nehmen aber da die zu wenig Aussagekraft hat habe ich dann doch die teurere Komplettvariante gewählt. Ich hatte es einfach wirklich interessehalber gemacht. Vom letzten Jahr kann natürlich sein das man da einfach nichts mehr findet. Richtig Husten hatte ich wenn dann auch Februar 2020. Das wird es auch bei mir kaum gewesen sein.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ohne PCR bestätigte Infektion kein G ;) In AT hätte ich bis letzte Woche aber tatsächlich noch das G erfüllt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Tja, schön blöd wenn man Tests auch verweigert hat. Aber, so hat jeder sein Hobby. Jetzt scheinst du ja gerne zum Testen zu rennen.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das mag sein, als Grenzgänger mit Grenzgängerausweis komme ich jedoch trotzdem immer über die Grenze :) Letzten Winter ging Skifahren in der Schweiz auch während Deutschland und Österreich alles zu hatten. Ein bisschen Hoffnung das es wieder lockerer bleibt habe ich trotzdem :) Und sonst mache ich halt Langlauf und Schneeschuhwandern - ich bin da flexibel ;)


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Mein AG hat eine Teststation eingerichtet, morgens muss sich dort jeder, der nicht geimpft ist, testen. Ein unwahrscheinlicher Aufwand, bezahlen muss ihn keiner. Da wir seit Jahren ums Überleben kämpfen und immer wieder Personalabbau haben, ärgert es mich tatsächlich ein wenig, dass da Geld so sinnlos verpulvert wird. Aber wenn die Tests kostenpflichtig wären, hätten wir wahrscheinlich noch mehr Krankmeldungen als ohnehin und der Schaden wäre vielleicht höher.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja so isses halt....ich habe mich wirklich nie ohne Grund testen lassen. Aber bisher nur 3 Tests seit es Corona gibt, einen selber bezahlt. Alles gut :) Ich habe definitiv andere Hobbies! Zum Testen muss ich dann erst im Januar wieder wenn es in die Skiferien geht. Aber das ist okay und das habe ich so auch "eingerechnet" ins Budget.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

wir haben Testpflicht 3 mal die Woche Geimpfte und jeden Tag die Ungeimpften allerdings mit den unsicheren Selbsttests.. kostenfrei


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

da gehts ja auch dann um Quarantäne etc


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Eben deshalb. Die muss man doch da nicht einhalten. Egoismus pur und einer der Gründe für die dauerhafte Misere. Das mit dem Skifahren ist schon wieder lustig!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Das ist natürlich eine andere Situation. Ich werd trotzdem nie verstehen, warum man sich das Leben so schwer macht und sich nicht einfach impfen lässt.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte das ja auch schon geschrieben, ich habe mich nie ohne Symptome einfach so testen lassen und das letzte mal Husten/Erkältungssymtome war Februar 2020 - da gab es noch keine Tests bzw. war das da grad so im „aufkommen“.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

in unserem Fall z. B. - Weil das Gesundheitsamt den PCR-Test nicht anordnet, da vom anderen GA nichts gemeldet wurde (von wegen Kontaktperson). Das GA meinte, meine Tochter müsste halt zum Arzt gehen. Für K1 ist bei uns aber v. a. das Testzentrum zuständig. - weil man mit milden Symptomen momentan beim Arzt keinen Termin bekommt, nur eine Krankschreibung per Telefon - und weil man nicht einsieht den Test selbst zu bezahlen nur weil der Staat es nicht auf die Reihe bekommt klar ist das betroffene Kind zu Hause geblieben, aber das negative Antigen-Testergebnis musste dann eben reichen (Selbsttest, aber tiefer Nasen-Rachen-Abstrich) LG Inge


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

hatte nicht gesehen zu welchem Strang deine Antwort gehört. Das ist natürlich ein anderer "Fall"


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Vorallen die Naivität mit der man damit rechnet das das klappt.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Naivität das man glaubt die Skiferien klappen? Natürlich besteht ein gewisses Risiko aber auf 2G wird sehr sehr wahrscheinlich nicht umgeschwenkt. Und wenn doch getestet werden muss dann mache ich das auch! Wenn man aber letztes Jahr sieht dann waren da die Inzidenzen doppelt so hoch wie in Deutschland und dennoch hatten die Skigebiete offen zumindest für den sportlichen Teil. Apres Ski gab es da natürlich auch nicht. Es ist vieles lockerer dort. Und jetzt am Wochenende startet die Saison und da kann ich fix noch ohne Zertifikat die Pisten runter sausen


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Nein leider nicht. Ich merke eher dass bei uns (Bayern) seit den kostenpflichtigen Tests weniger Leute kommen und wenn dann oft mit Kindern, wahrscheinlich für den KiGa. Ich muss mich leider jeden Tag testen da meine kleine in Eingewöhnung ist und ich täglich einen negativen Test brauche da ich ja mit den anderen Kindern im Raum sitze. Zum Glück bekomme ich den aber bezahlt da schwanger sonst würde mich der Spaß ja am Ende sicher mehrere Hundert Euro kosten, bin aber schon am überlegen was ich nach dem 17.12 mache hoffe unser Kinderarzt kann mir irgendwas ausstellen wegen dem Stillen, dass ich vom impfzwang verschont bleibe solange ich stille. Ich vermute mal dass die Lage erst Wenn's wieder warm ist besser wird, genau so wie mit Grippe, Erkältung und anderen Krankheiten. Glaube kaum dass wir vor April/Mai diesen Testzwang loswerden . Vielleicht merken die ja auch dass die kostenpflichtigen Test nichts bringen und lassen es irgendwann. Vor der Schließung vom Impfzentrum bei uns habe ich da selten mal einige Menschen davor gesehen, als bei uns 3× der Impfbus in der Stadt und am Einkaufszentrum stand waren da vielleicht paar Menschen, die kostenpflichtigen Tests scheinen also nicht die Impfbereitschaft erhöht zu haben. Was man ja auch an stagnierenden Impfzahlen sieht. Also werden die sich bald was neues einfallen lassen... .


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hab gestern noch gelesen das ab dem 23.11 oder so die Tests wieder für alle kostenlos sein sollen.