Elternforum Coronavirus

Sich mit Absicht anstecken

Sich mit Absicht anstecken

Clumsi

Beitrag melden

Eine achtjährige Freundin meines Sohnes hat heute freimütig berichtet, dass ihre Mutter und sie sich mit Absicht bei einer infizierten Freundin angesteckt haben, um den Status,,genesen" zu erhalten. Sie seien gegen die Impfung, wollen aber wieder ins Hallenbad. Beide hatten hohes Fieber und 14 Tage Quarantäne in kleiner Wohnung waren laut Aussage des Mädchen sehr langweilig. Bin völlig baff, was Leute alles machen, um sich nicht impfen zu lassen...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Angeblich kann man Viren im Netz kaufen. Die sind doch völlig irre. Aber früher gab es doch auch Masernpartys. Oder Windpocken?


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Da sind die nicht die einzigen. Google mal nach Leberkäsparty.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, mich verwundert das in keiner Weise…Es ist die logische Konsequenz der Impfpflicht durch die Hintertür zu entgehen. Es gibt ja nur die drei Möglichkeiten… impfen, nicht impfen und außen vor sein oder genesen sein… Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ein Freund (16) meiner Tochter hat das auch gemacht, wegen der Testerei in der Arbeit. Er hatte kaum Symptome und hat zwei Wochen nur PC gespielt. Organisiert hat das seine Mutter, die in der "Szene" aktiv ist. Solche Treffen gibt es dort angeblich öfter.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Achso, dieser Held hat auch seine Spucke eingefroren ich der Hoffnung, sich damit nach einem halben Jahr wieder infizieren zu können


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Spucke einfrieren,?? Darauf muss man erst kommen. Innovative Jugend.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

> Spucke einfrieren,?? Darauf muss man erst kommen. Innovative Jugend. Klappt das? Viren der Spanischen Grippe waren nach 80(?) Jahren im Eis noch infektiös - aber das war im Lungengewebe. Einfach in Flüssigkeit? Würde mich interessieren. Vielleicht hätte er besser eine Maus infiziert und die eingefroren - aber ich hätte Angst vor anderen Erregern. Ebenso bei diesen angeblichen Virenversandkits.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ne. Selbst wenn bei ihm das immunologische Gedächtnis versagt und er die Viren nicht direkt platt macht, bei einem enveloped virus wie SARS-Cov2 wäre nach dem Auftauen aus Spucke wohl nicht mehr viel infektiöser Virus da. Zur Spanischen Grippe, der Virus wurde meines Wissens nur nachgebaut. Das aus den Gräbern gewonnene Material war nicht mehr infektiös.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

> Zur Spanischen Grippe, der Virus wurde meines Wissens nur nachgebaut. Das aus den Gräbern gewonnene Material war nicht mehr infektiös. Du hast Recht; das hatte ich falsch in Erinnerung.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ach Gott wie schlimm... Die ewige Testerei... Meine Tochter ist 8 und macht das ohne zu murren 2 bzw. bald 3x wöchentlich in der Schule. Hat sich heute sogar freiwillig bei der Teststelle von ner Fremden in der Nase rumbohren lassen, damit sie in den Zoo darf... Man kann sich auch anstellen! Ah, Ok ist ja nicht dein Kind gewesen... Aber solche Bemerkungen regen mich einfach auf!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Mich nerven solche Bemerkungen auch, und ich bin froh, dass der Rest ihres Freundeskreises nicht so drauf ist. Meine Kinder testen sich auch ohne Gezeter. Die Große (15) ist geboostert, der Kleine (7) doppelt geimpft. Heute saßen sie nach dem Abendessen zusammen und haben sich, wie von den Schulleitern gewünscht, selbst getestet. Ab morgen sind in der Schule drei Tests pro Woche vorgeschrieben, unabhängig vom G-Status Mein Mann und ich testen uns morgen Früh, wie jeden Montag, bevor wir in die Arbeit gehen. Wir arbeiten "systemrelevant". Da wäre es schlecht, Corona einzuschleppen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Why not? Gerade Omikron bietet sich perfekt dafür an. Keine bis wenig Symptome und anschließend erst mal Ruhe.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

https://coronavirus.data.gov.uk/ Im UK ist Omikron dominant. 313 Tote heute.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

In Südafrika und in Großbritannien hat der rasante Anstieg der Zahl positiv auf Omikron Getesteter NICHT zu einer vergleichbaren Zunahme der Zahl schwerer Erkrankungen geführt. Größtenteils verursacht Omikron vollständig symptomlose oder allenfalls extrem leichte Verläufe. In Südafrika ist die Omikron-Welle bereits verpufft, in Großbritannien rechnen die Regierungsberater mit ihrem baldigen Abflauen. Die positiven Beispiele der beiden Länder zeigen eindrucksvoll, dass eine weitgehend gefahrlose, rasche Durchseuchung sehr wohl möglich und empfehlenswert ist. Die britische Impfquote ist mit der unseren vergleichbar, in Südafrika liegt sie unter 30%. Letzteres ist um so bemerkenswerter, weil die Südafrikaner trotz ihres geringeren Durchschnittsalters grundsätzlich einem sehr viel höheren Risiko für gravierende Erkrankungen ausgesetzt sind als wir: jeder 5. Mensch ist HIV-positiv und 80% der Menschen sind mindestens latent mit Tuberkulose infiziert (HIV und Tuberkulose schwächen das Immunsystem permanent). Quellen: Zitat: >> Das Land habe die Omikron-Welle ohne einen deutlichen Anstieg der Krankenhausanweisungen und Todesfälle überstanden, hob die Regierung kürzlich hervor. [...] „Laut unseren Experten hat Omikron seinen Höhepunkt erreicht – ohne eine deutliche oder alarmierende Veränderung bei der Zahl der Krankenhauseinweisungen“, erklärte der dem Präsidenten zugeteilte Minister Mondli Gungubele bei einer Online-Pressekonferenz. [...] Die Zahl der Neuinfektionen in Südafrika war in den vergangenen Tagen um fast 30 Prozent im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen des Virus war in acht der neun Provinzen des Landes rückläufig. < < Quelle: "Südafrikas Regierung sieht Höhepunkt von Omikron-Welle überschritten", Deutsches Ärzteblatt, 03.01.2022 Zitat: >> Die Covid-19-Zahlen aus London machen Hoffnung, dass eine Omikron-Welle ohne Überlastung des Gesundheitssystems zu überstehen ist. Trotz enorm vieler Infektionen bleibt die Zahl der Intensivfälle dort relativ niedrig. [...] Hopson weist aber darauf hin, dass aktuell etwa 3000 Corona-Fälle in Londoner Krankenhäusern liegen, während es zum Höhepunkt der vergangenen Winterwelle Mitte Januar fast 8000 waren. Er hat auch festgestellt, dass viele Kliniken berichten, zahlreiche Patienten seien nicht wegen Covid-19 eingeliefert worden, sondern die Infektion sei erst später festgestellt worden. Laut "The Telegraph" könnte aktuell nur ein Fünftel der Corona-Patienten tatsächlich aufgrund der Infektion im Krankenhaus sein. [...] Dass viele Covid-19-Fälle aktuell nicht wegen, sondern mit der Infektion hospitalisiert wurden, sieht man an der Entwicklung bei den Corona-Patienten, die in London beatmet werden müssen. Hier stieg der 7-Tage-Schnitt seit 1. Dezember lediglich von rund 181 auf knapp 215 Fälle. Mitte Januar 2021 wurden in London noch 1200 Covid-19-Patienten beatmet. Für das gesamte Vereinigte Königreich sieht die Entwicklung bisher sogar noch positiver aus. Hier sind trotz stark zunehmenden Neuinfektionen auch die Covid-19-Hospitalisierungen im Dezember kaum gestiegen, und die Zahl der beatmeten Patienten ist sogar rückläufig. < < Quelle: "Omikron offenbar milder - Londons Covid-Zahlen machen Hoffnung", ntv, 29.12.2021 Zitat: >> Angesichts der drohenden Omikron-Welle hat Virologe Klaus Stöhr vor Panikmache gewarnt. Er könne nicht ganz nachvollziehen, woher die teilweise dramatische "Linguistik" komme, mit der in Deutschland die Ausbreitung der neuen Corona-Variante beschrieben werde, sagt Stöhr dem NDR. Daten aus Südafrika und eine belastbare Studie aus England hätten gezeigt, dass Omikron zwar eine höhere Infektiosität, aber zugleich deutlich mildere Krankheitsverläufe mit sich bringe. [...] Auch in Deutschland werde es vermutlich demnächst zu einer starken Zunahme der Fälle durch Omikron kommen, sagt Stöhr weiter. Die Beispiele England und Dänemark zeigten, dass dort die Inzidenz um ein Vielfaches höher liege als derzeit in der Bundesrepublik. "Gleichzeitig liegen auf Intensivstationen in beiden Ländern nur ein Viertel so viele Fälle pro 100.000 Einwohner wie in Deutschland." Nach Silvester werde es sicherlich in einigen Berufsgruppen zu stärkeren Ausfällen kommen. "Aber: Die Belegungen auf den Intensivstationen und auch die Todesfallrate wird sich davon abkoppeln", sagt Stöhr. Somit müsse man die Quarantäne überdenken und prüfen, ob die Kontaktnachverfolgung angesichts sehr hoher Fallzahlen noch sinnvoll sei. "All das muss jetzt überlegt werden, damit man dann im Januar oder Februar die richtigen Entscheidungen fällen kann." < < Quelle: "Virologe Stöhr warnt vor Panikmache bei Omikron", ntv, 30.12.2021 Zitat: >> Eine Infektion mit Omikron könnte demnach zu 70 % bis 80 % seltener eine Hospitalisierung erforderlich machen. Die Nachbeobachtungszeit reicht inzwi­schen bis zum 21. Dezember. Damit lässt sich laut Wolter weitgehend ausschließen, dass die Studie nur die Frühphase der Erkrankungen erfasst und viele Patienten das Spätstadium von COVID-19 noch nicht erreicht haben. Gegen diesen Einwand spricht auch, dass der 1. Vergleich an Personen erfolgte, die sich gleichzeitig infiziert hatten. < < Quelle: "Omikron: Erkrankungen in Südafrika nehmen häufig milderen Verlauf", Deutsches Ärzteblatt, 23.12.2021 Zitat: >> The risk of being admitted to hospital is up to 70% less for people with Omicron compared to those infected with Delta, according to the first UK government study of its kind. < < Quelle: "Hospital admission risk up to 70% less with Omicron than Delta, UKHSA finds - Encouraging’ findings from government study consistent with earlier Imperial College analysis", The Guardian, 27.12.2021


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Schriebst Du. Das ist falsch. Die Hospitalisierungsrate ist sehr wahrscheinlich niedriger. Wieviel niedriger, das wertet man derzeit aus, diese Studie hier kommt auf folgende Zahlen (preprint): https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.12.30.21268495v1.full-text  ("...) the 3-day risks in the Emergent Omicron cohort outcomes were consistently less than half those in the Delta cohort: ED visit: 4.55% vs. 15.22% (risk ratio or RR: 0.30, 95% CI: 0.28-0.33); hospitalization: 1.75% vs. 3.95% (RR: 0.44, 95% CI: 0.38-0.52]); ICU admission: 0.26% vs. 0.78% (RR: 0.33, 95% CI:0.23-0.48); mechanical ventilation: 0.07% vs. 0.43% (RR: 0.16, 95% CI: 0.08-0.32). In children under 5 years old, the overall risks of ED visits and hospitalization in the Emergent Omicron cohort were 3.89% and 0.96% respectively, significantly lower than 21.01% and 2.65% in the matched Delta cohort (RR for ED visit: 0.19, 95% CI: 0.14-0.25; RR for hospitalization: 0.36, 95% CI: 0.19-0.68). Similar trends were observed for other pediatric age groups (5-11, 12-17 years), adults (18-64 years) and older adults ( 65 years). Problem: 1.75 % Hospitalisierungsrate ist natürlich besser als 3.95 für Delta. Wenn aber die Variante viel ansteckender ist und ich wie im UK derzeit 150.000 Fälle täglich habe, rettet das einen eben nicht. Zumal sowohl SA als auch das UK vom Serostatus her nicht mit Deutschland vergleichbar sind. Zu Deinem Betreff, ich denke, dass mit Omikron die meisten sero pos nächsten Sommer sein werden. Entweder über die Impfung oder aber natürlich immunisiert.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Also die Quelle zu 80% Tb hätte ich schon gerne noch. Dann wären quasi nur Kinder Tb frei. HIV halte ich auch für übertrieben.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Das könnte bald auch bei völligen Impfbefürworten vorkommen. Da ja jetzt alle Zeichen auf Durchseuchung stehen und die Hoffnung, ohne Ansteckung davonzukommen schrumpft, wird in Medizinerkreisen teilweise schon überlegt, welches Zeitfenster nach Booster das Beste für eine Ansteckung ist.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Der Vorteil ist, dass ich selbst entscheiden kann, wann ich in Quarantäne muss,. Insgesamt trotzdem ziemlicher Wahnsinn, wenn man umgeimpft ist. Hat was von russisch Roulette.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei dem Kind wäre mir so was zu heikel gewesen. Was ein Erwachsener mit sich selber macht muss er selber wissen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Stimmt ja. Aber ich finde es dennoch bescheuert.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Masern Partys lassen grüßen


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Naja gibts auch wirklich keine andere Wahl da überall 2g gilt. Habe selber 2 bekannte die das so gemacht haben und letztens habe ich mal bei ebayKleinanzeigen (da ich dort manchmal Sachen verkaufe) eine Anzeige gesehen mit "Suche einen Corona Infizierten zum Treffen" was diese kranken Politiker mit Menschen tun die sich aus Verzweiflung mit Absicht anstecken. Diese Politiker sind einfach nur krank... Meine beiden großen (5 und 3) fragen immer wann sie ins Schwimmbad können. Ich habe das Problem anders gelöst und mir eine Bescheinigung ausstellen lassen dass ich nicht geimpft werden kann (ich stille). Brauche nur noch einen PCR Test und warten bis bei meinem Mann die 2 Wochen nach der Impfung um sind und dann können wir schwimmen . Sich mit Absicht anstecken kann ich zwar nachvollziehen würde es aber selber nicht machen...


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Man hat die Wahl, die sicherer ist: Impfen lassen. Schnallst du nur nicht.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Nö eben nicht. Man hat die Wahl entweder Impfabo alle 3 Monate oder mal ne Woche flach liegen mit Fieber um dann 6 Monate frei zu sein. Was besser ist kann ich nicht sagen und habe mich GEGEN beide Varianten entschieden. Würde es hier um EINE Impfung gehen, wäre ja die Sache eine ganz andere...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Schwachfug, wie eigentlich alles, was u so absonderst. Es gibt kein Abo, schon ar nicht alle 3 Monate und schongar nicht endlos lange. Und wer sich nicht impfen lässt, steckt sich zwangsläufig an. Ob das dann nur eine Woche flach liegen ist oder sehr, sehr lange flach liegen weisst Du nicht. Viel Glück.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Oder eben dran zu sterben geht natürlich auch. Und das du freigestellt bist, weil du stillt, ist dummfug. Die StiKo empfiehlt Schwangeren und stillenden ausdrücklich, sich impfen zu lassen. Du labberst Müll. Ich stell mir das immer so ähnlich vor wie ein Football Spieler: stehe ich dem Gegner mit Helm, Mundschutz, Schulternschutz usw. gegenüber oder lache ich alle aus und hab nur mein Trikot an? Wer wird wohl die schlimmeren Verletzungen davon tragen?


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Hm - 6 Monate macht nach deiner Rechnung 2 Impfungen...die meisten sind 1-2 Tage nicht ganz fit, also 4 Tage insgesamt VS. 1 Woche mit Fieber flach liegen und die Quarantäne... Entscheidest du dich immer so nachteilig für dich?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Long covid nicht vergessen, mit so kleinen Kindern sollte man schauen, dass man gesund bleibt. Hat sich das Gesundheitsamt schon gemeldet? Du erwartest doch einen Anruf, oder?

Bild zu

dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Es ist aber kein Footballspiel sondern ein Virus der Grippesymptome hervorruft. Und ja an irgendwas sterben Leute, aber sicher nicht übermäßig an Corona


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich meinte nimfotschka


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Auch dir sollte bei deiner kinderschar daran gelegen sein, gesund und fit zu bleiben. Long covid ist nämlich kein Spaß. 15 % alle erkranken trifft es.

Bild zu

Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Du hast natürlich recht. Ich wollte nicht zu kompliziert werden, wenn schon do einfache Abwägungen überfordern.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Joa hat von uns nimanden. Auch auch so im Bekanntenkreis nicht. Aber lange Probleme nach der Impfung.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Nein gemeldet hat sich keiner. Da meine Tochter sowieso krank ist, hat eine Erkältung und klagt seit gestern über Ohrenschmerzen bleibt sie sowieso am Montag Zuhause und wir gehen zum Arzt. Einen Test habe ich gemacht war negativ. Da ich ja noch Kind 1&3 am Montag in den KiGa bringen muss frage ich dort nach wie es aussieht und ob sie dann wieder negativ getestet kommen darf.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Sicher. Viren können Jahrzehnte nach der eigentlichen Krankheit ausbrechen. Gürtelrose nach einer Windpocken Infektion zum Beispiel. Ü60 nicht mit zu spaßen, auch dagegen gibt es eine Impfung. SSPE nach einer Masern Erkrankung, die im übrigen zwischen 4 und 10 Jahren NACH der Erkrankung auftritt. Auch sind Fälle von 4 Wochen oder sogar 27 JAHRE dokumentiert. Gegen die Impfung wird so gewettert, ist ja so neu, man kann die Risiken nicht abschätzen. Ahja... Bei die Spätfolgen einer Erkrankung mit dem Wildtyp, die könnt ihr abschätzen? Na abwarten. In deiner Haut will ich nicht stecken.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

https://www.arte.tv/de/videos/103025-000-A/impfgegner-wer-profitiert-von-der-angst/ Solltest du dir mal ansehen. 90min lang, sehr informativ.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Deine Tochter hatte nachweislich Kontakt zu einer infizierten Erzieherin und ist jetzt erkältet, d.h. hat Covid-Symptome. Da die Schnelltests (insbesondere wenn von Laien abgestrichen) nicht 100 % sicher sind: es ist sicher angebracht, deine anderen Kinder nicht in die Kita zu bringen.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Leicht erkältet ist sie schon seit letzter Woche, also leichten Husten und Schnupfen, seit gestern abend hat sie Ohrenschmerzen vermutlich wegen dem Schnupfen. Also diese Symptome hatte sie schon vor dem Kontakt. Und da der letzte Kontakt am Dienstag war sind morgen die 5 Tage Rum (laut Internet ist die Inkubationszeit 5 Tage bei Corona) also wenn morgen der Test negativ ist hat sie sich nicht angesteckt.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ah ok. Gute Besserung der Kleinen auf jeden Fall!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

@dana: Schnallst du dich auch nie an? Passiert der Unfall bei 5km/h, sollte nichts passieren. Aber es fährt ja nicht jeder 100km/h, wenn der Unfall passiert... An irgendwas sterben die Leute, aber sicher nicht an Corona. Ähm, bitte was? Versteh ich das völlig falsch oder bezweifelt du, dass man an Corona sterben kann? Achja, und ich liebe ja die umgangssprachliche "Grippe", die mit Schnupfen gleichgesetzt wird. Hach.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article234221215/corona-ungeimpfte-familie-tot-vollwaisen-neuenbuerg.html Gibt noch unzählige weitere Berichte dieser Art. Und die unterschiedlichsten Medien berichten davon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

war so klar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich glaube langsam, dana und Mia sind eine Person.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaube ich nicht. Aber sollten sich Dana, Mia und nimfortweisdennicknichtweiter sich irgendwann mal treffen, dass müssten best friends forever werden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Arbeitskollege hatte ähnliche Ansichten. Hat sich im oktober infiziert. Hatte nur hohes Fieber und geschmacksverlust. Trotzdem sagt er, nie wieder, das war mehr als heftig. Geschmack kommt langsam wieder - jetzt. Als Genußmensch Höchststrafe.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Nicht die Politiker sind krank - die Dummen sind es. Und du als stillende kannst sehr wohl geimpft werden (dann hätte dein Baby auch was davon - oder dreht es sich um die 3-jährige?)


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hier gab es mal den Link zu einem Arte Film. Impfgegner-wer-profitiert-von-der-angst. Gestern kam der nochmal im TV, sehr spät. Aber mir schlackerten da die Ohren. Und mit was für Argumente die ums Eck kommen. "Lasse mein Kind nicht gegen Masern impfen, die sind nicht gefährlich. Erst wenn eines meiner Kinder an den Masern stirbt, dann überlege ich es mir." ich dachte, ich Spinne. Versteckte Kamera oder so. Coronaimpfung, Frauen werden lebenslang unfruchtbar. Von der Unterdrückung der Freiheit war die Rede. Keiner hat begriffen, wie gefährlich diese Krankheiten sind. Ethan Lindenburger fand ich beeindruckend. Seine Mutter ist Impfgegnerin, er ließ sich mit 18 gegen alles impfen, was ging. Die beiden haben sich wahnsinnig verkracht. Er ist vor dem Senat, vor dem er 2019(?) vorsprach, gefragt worden, ob seine Mutter das Internet nutzt und wo sie sich informieren würde. Seine Antwort: Social Media, wie Facebook und Instagram. Auf die Frage, wo er sich informiert:"Nicht auf Facebook!" Er erzählte, seine Mutter würde einen Kurs besuchen. Geleitet von einer Kinderärztin, welche Impfgegnerin ist. 300 Doller kostet der. 300 Doller für Informationen, die man im Internet kostenlos findet. Er sagte, es sei klar, die Impfgegner profitieren von Menschen wie seine Mutter. Sie ziehen denen Geld aus der Tasche und scheffeln Millionen. Gleichzeitig unterstellen sie der Pharmazie aber, Geldgeil zu sein. Ich schweife ab... Muss man sich selber ansehen. Lohnt sich wirklich!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Zwergchen, mein Lieblings Kommentar an Dich: „aber was wissen ihr schon


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wie gut, dass ich dich habe und du mich daran erinnerst. Ich vergesse das wirklich immer wieder


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Sich freiwillig mit egal welcher Krankheit anzustecken ist so ziemlich das Dümmste, was ein Mensch so machen kann andere wären froh sie wären gesund. Oder ihre Angehörigen sie wären noch am Leben. Arme Welt.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Warum den nicht! Logische Konsequenz zur Impfpflicht. Nicht so selten. Quarantäne selbst wählen und dann 6 Monate Ruhe, warum nicht.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Oder gesundheitliche Schäden und Tod wählen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Ansteckungsparty-Abo nur doof wenn es nicht gleich klappt


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Gegen die Impfung wird so gewettert, ist ja so neu, man kann die Risiken nicht abschätzen. Ahja... Bei die Spätfolgen einer Erkrankung mit dem Wildtyp, die könnt ihr abschätzen? Na abwarten. In deiner Haut will ich nicht stecken.


claudia1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

... dann schaut euch dochmal die Infos zu Nebenwirkungen an und recherchiere deine eigene Charge, was da alles passiert ist in der VAERS DB: https://www.medalerts.org/vaersdb/findfield.php?TABLE=ON&GROUP1=AGE&EVENTS=ON&VAXLOT=FD7222 https://www.howbad.info/pfizerforeigndeaths.html


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich kenne auch solche Familien. Eine Bekannte hat extra den schon ausgezogenen Sohn wieder zu sich geholt. Sie war dann mit der Tochter mehrmals zum PCR Test (die ersten waren trotz positiver Schnelltests und Symptomen negativ). Sie wollten unbedingt das Genesenen G und bloß nicht das G der Geimpften. In der kommenden Woche ist die Beerdigung der Mutter bzw Oma, die den schweren Verlauf nicht überlebt hat. Und die gesamte Familie arbeitet im medizinischen Bereich....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Na Glückwunsch, das gibt noch eine Erbschaft dazu und die Rentenkasse freut sich.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das wird auch mit ein Grund sein dafür, dass einige hoffnungsvolle zukünftige Erben ihren Verwandten von der Impfung abraten. Gibt ja auch z.B. immer noch ungeimpfte in Pflegeheimen - weshalb wohl....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja, da gibt es die erbschaft dazu und die lästigen Kosten und Besuche fallen auch noch weg.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Und weil es logischerweise Schwachmaten gibt, die aus irrationaler Angst vor der Impfung das für den Genesenenstatus machen, sollte dieser abgeschafft werden. Inzwischen hatte jeder Ü12 die Chance sich impfen zu lassen - auch die, die irgendwann einmal genesen waren. Auch der Politik sollte ja klar sein, dass manche Menschen sich im Falle von 2G für diese Schnapsidee entscheiden.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich find an der Logik schon ziemlich asozial, dass sie ja sicherlich nicht Zuhause bleiben bis sie sicher ausschließen können, erkrankt zu sein. Heißt, sie infizieren sich nicht nur absichtlich, sondern sie geben auch noch absichtlich den Virus weiter, der wiederum den Tod einer anderen Person zur Folge haben kann. War schon früher zu Masernparties asozial


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Da kenne ich leider aus der Arbeit eine ganze Reihe, die voll stolz erzählt, sie hatten es "endlich" und sich wie Bolle über ihren Genesenenstatus freuen


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ehrlich gesagt kommen mir da schon Zweifel an den Zwangsmaßnahmen - wie weit die Menschen gehen, um den benötigten Status zu kriegen (gekaufter positiver PCR-Test ist noch das Harmloseste) : "Er bekam ein Wattestäbchen übergeben, das der Infizierte zuvor in der Nase hatte, sagt Timur. Den Tipp eines Users, den Abstrich anal durchzuführen, beherzigt er nicht. Er reibt es sich ins Nasenloch. Aber er hat Angst, dass das noch nicht reicht. Der Infizierte hat dann „kurz in einen Behälter gerotzt“. Timur findet das selbst „ganz schön krank“, aber sagt, „es sei eben die Verzweiflung“. ...Am dritten Tag geht er zum PCR-Test. ... Der Test ist positiv, wenig später bekommt Timur Symptome. Er schreibt auf Telegram: „Schweiz, Region Baselland hier mit frischem C ;) Wer möchte, der soll mir ne PM hinterlassen.“ Die anderen sind gerührt: „Danke, dass du an die Gruppe denkst“, schreibt einer..." https://blendle.com/issue/fas/bnl-fas-20220109


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Mir kommen da eher Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit einiger Leute, aber ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ja, mir auch *ächz* Ich wollte mir gestern in der Innenstadt eine Hose kaufen und musste wegen der "Spaziergänger" selbst einen längeren Spaziergang machen - der Bus musste eine Schleife fahren, weil der Bereich um den Hauptbahnhof weiträumig abgesperrt und mit einem Gürtel aus Bereitschaftspolizei gesichert war. Ich bin dann vorher ausgestiegen und das Reststück mit FFP2-Maske durch den Pulk in die Stadt gelaufen. Immerhin waren sie einigermaßen friedlich, nur wahnsinnig laut.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh na toll, am Schluss zählen sie dich noch dazu ;-) Überhaupt... erst haben sie mir den Begriff "Querdenker" geklaut. .... bis vor zwei Jahren war "querdenken" = laterales Denken, "um die Ecke denken"... für mich absolut positiv behaftet, meine komplette Familie hat diese Denkstruktur verinnerlicht, aber der Begriff ist unbrauchbar. Jetzt verhunzen sie auch noch den Begriff "Spaziergang", der gerade in der Corona-Pandemie zum Sinnbild für Bewegung und gute Unterhaltung mit Freunden an der frischen Luft war. Ein "Spaziergang" in der Stadt muss ja mittlerweile wohl überlegt/zeitlich geplant sein. Montags ist schon mal schlecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Nee, ich war die einzige mit FFP2-Maske - also stigmatisiert. . Außerdem bin ich quer zur Bewegung gelaufen - also eine Quer-Querdenkerin. Dass sie den Begriff "Querdenken" erst gekapert und dann für alle Zeiten verbrannt haben, ärgert mich auch. Aber den Spaziergang lass ich mir nicht kaputtmachen!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quer-Querdenkerin! Sehr gut! Stimmt, die Maske stigmatisiert. Da kannst Du von Glück reden, nicht angepöbelt zu werden.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

> "... erst haben sie mir den Begriff "Querdenker" geklaut. ... Jetzt verhunzen sie auch noch den Begriff "Spaziergang" " Wer ist ´sie`? Die Begriffe hätten sich nicht festgesetzt, wenn die Medien sie nicht aufgegriffen hätten. Alternativ hätte man von ´Demonstranten` reden können - aber das sind in den Öffentlich-Rechtlichen die Guten, die gegen andere, ´autoritäre`, ´despotische` Regime ankämpfen, auch wenn die ´Demonstrierenden` auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit Polizisten lynchen und Gebäude zerstören. Ich schätze, deshalb ist man lieber bei ´Querdenkern` und ´Spaziergängern` geblieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

"Demonstranten" stimmt aber ja inhaltlich nicht, schon gar nicht, wenn das keine angemeldeten Demos sind. Protestler, vielleicht.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ballweg hat doch den Begriff Querdenken 711 usw ins Rollen gebracht und es gab T-Shirts, Buttons u.v.m. Der Begriff "Demonstranten" ist unpräzise, demonstrieren kann man ja gegen alles mögliche - ob der Begriff positiver besetzt ist? Ich glaube nicht. Der Begriff der Querdenker hat sich auch erst selbst ins Aus geschossen, als Rechte/Reichsbürger und Q-Anons und noch andere Extreme sich untermischten. Na und der Begriff "Spaziergang" wurde ja auch von den Bewegungen aufgegriffen. Überall wird zum "Spaziergang" aufgerufen - sinnbildlich dafür, dass man die Regeln durch geschicktes taktieren umgehen kann.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> "Demonstranten" stimmt aber ja inhaltlich nicht, schon gar nicht, wenn das keine angemeldeten Demos sind. Ich glaube, so kleinlich ist man sonst nicht... Zugegeben, nicht ÖR, aber Mainstream: "Die Demonstranten, die die Verteilerstation in der Region Aramun nördlich von Beirut angriffen, wollten offenbar gegen die immer wieder auftretenden Stromausfälle und die Untätigkeit der Regierung protestieren." weshalb: "Im Libanon ist am Samstag das komplette Stromnetz zusammengebrochen .... Zuvor hätten Demonstranten eine wichtige Verteilerstation gestürmt und dort die Technik beschädigt. Es gebe einen »Total-Blackout im gesamten Territorium des Libanon«, erklärte der staatliche Stromversorger. " https://www.spiegel.de/ausland/sturm-auf-verteilerstation-stromnetz-im-libanon-komplett-zusammengebrochen-a-ad1d66ec-b1d1-4718-9ad7-aa3227b6471d "Der Hauptplatz der größten Stadt Almaty wurde abwechselnd von Demonstrierenden und Militärs kontrolliert. ... Laut offiziellen Angaben wurden insgesamt 18 Sicherheitskräfte getötet und mehr als 700 verletzt. Zwei Leichen seien mit abgetrenntem Kopf aufgefunden worden,..." https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/almaty-kasachstan-protest-demonstration-ausschreitungen


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Quer zu quer ist ja dann doch wenigstens wieder geradeaus- ist nicht die schlechteste Denkrichtung, finde ich.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

> Der Begriff "Demonstranten" ist unpräzise, demonstrieren kann man ja gegen alles mögliche - ob der Begriff positiver besetzt ist? Ich meine schon - er wird meist wohlwollend begleitet (irgendeinen guten Grund wird der Unmut schon haben), steht gegen Missstände und für Fortschritt, wenn nicht sogar für ´das Volk`. Also in der Ukraine, Syrien, Kasachstan. Aber nicht gegen die Regierung im besten Deutschland, das es je gab ´Querdenker` und ´Spaziergänger` sind bis auf Weiteres lächerliche Figuren.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Da zumindest beim letzten Satz: Volle Zustimmung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wie lange hast du jetzt gesucht, um ein Gegenbeispiel zu finden? Wir haben hier in D ein geregeltes Demonstrationsrecht. Die Demos gegen die Coronamaßnahmen sind ja teilweise sogar noch legal, aber das reicht dem besorgten "Spaziergänger" ja nicht, weil man dann ja vor der verfeindeten Staatsmacht einknicken würde. Abgesehen davon habe ich schon letztes Jahr mit meiner in die Q-Szene abgerutschten Bekannten darüber diskutiert, was ich von "Tanzdemos" halte. In meinen Augen - und nicht nur in meinen - ist das ein f**ing Missbrauch eines demokratischen Instruments. Deshalb werde ich den Teufel tun, die Besorgtbürger zu "Demonstranten" zu adeln. Was der Mainstream da jetzt wieder drin zu suchen hat, weißt nur du selbst.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Wie lange hast du jetzt gesucht, um ein Gegenbeispiel zu finden? Gar nicht - zwei Klicks in der Chronik der letzten drei Tage. Schlimm genug ´Demonstranten`, die kettenschwingend ins Parlament stürmen, Brandbomben auf Polizisten werfen, plündern, Autos und Gebäude abfackeln, Straßen und Schienen blockieren (... Liste unvollständig) und dabei ´das Volk` repräsentieren, stoßen mir seit Jahren auf. Dass mit zweierlei Maß gemessen wird, kommt jetzt noch dazu. Konsequente Ahndung oder besser noch Verhindern von Rechtsverstößen egal aus welcher politischen Richtung fände ich grundsätzlich erfreulich. Wäre aber mal was Neues. > Wir haben hier in D ein geregeltes Demonstrationsrecht. Die Demos gegen die Coronamaßnahmen sind ja teilweise sogar noch legal, Aber sehr teilweise; die Coronamaßnahmen selber verhindern Demos weitgehend. FFF zuckt ja auch kaum noch.