Lieschen87
Ich war heute endlich mal wieder shoppen. Ihr glaubt gar nicht wie gut sich das angefühlt hat Ein bisschen Normalität. Hätte nie gedacht, dass ich mich mal über so kleine Dinge freuen würde
Doch, kann ich nachvollziehen!
Ich wa nach deren Öffnung am 1.3. irgendwann danach mal in unseren kleinen Secondhand-Läden, die ich ansonsten regelmäßig besuche.
Sogar die älteren Damen dort waren in noch redseligerer Form als sonst: Es sei so schön, meinte die eine, die ich noch gar nicht kannte, weil ich zu einer Zeit kam , wo ich sonst arbeite.
man sehne sich sogar nach Gesprächen, die man gar nicht kenne.
Doch, verstehe ich... das sind so die kleinen Alltagsfreuden und Alltagsfreundlichkeiten!
Gruß Ursel, DK
ich war auch am dienstag und fand es wunderbar!!!
da man aber schon beinahe ein schlechtes gewissen haben muss, wenn man dinge macht, die "gestattet" sind bin ich durch die läden gehetzt, als wär der deifi hinter mir her....
bin eigentlich kein shoppingfreak, aber nochmal will ich nicht mit der gleichen urlaubsgarderobe verreisen wie die letzten 5 jahre
Ich war beim rituals und in einem Sportgeschäft shoppen! Es war genial!
Ich war beim 1. Geschäft ganz unsicher und habe vorsichtig die Tür geöffnet und gerufen : "Hallo, darf ich reinkommen?"
Ja, hier auch. In den Läden brennt Licht, Schilder stehen draussen, Menschen sind unterwegs. So muss das sein.
Kind2 hatte sich (schon zu Weihnachten) eines neues, größeres Bett gewünscht, und er möchte ausprobieren und eben nicht nur nach Optik online shoppen...
Schauen wir mal.
Ich war heute auch mal los... Zwar "nur" zu Kik, aber es war herrrrrlich. Ganz in Ruhe mit ca. 3-5 anderen im Geschäft shoppen...
ja... deshalb kommen die Rentner jetzt wieder täglich durch unseren kleinen Baumarkt, weil sie das soooo vermisst haben. und nein, man muss sich auch an keine Corona regeln halten, weder nimmt man einen Einkaufswagen, noch trägt man medizinische Masken, bzw bei den Opas ü55 hängt grundsätzlich die Nase draußen... aber dann meckern, wenn wieder alles geschlossen wird.
Genau so ist das! Die Risikogruppe ist ja betüddelt, dadurch daß die Jugendlichen sich nicht treffen dürfen usw... Und wenn ja wieder der Baumarkt geschlossen wird, macht nix, weil dann hamstert man nochmal kurz durch, ah nee, muß man gar nicht mal, weil Baumärkte bleiben ja offen... Wozu soll sich diese Bevölkerungsschicht anstrengen, daß es besser wird? Rente geht pünktlich ein, Baumarkt offen, Aldi offen, Restaurant braucht man nicht, Friseur auch nicht, Klamotten hat man auch...geimpft sind auch viele Rentner schon...Viele spüren doch die Beschränkungen gar nicht...und wenn ja der Virus zuschlägt, dann sind natürlich die anderen Schuld und das Gejammer groß. Scheiß drauf, daß Jobs drauf gehen und die Jugend die schönsten Jahre verliert. Scheiß drauf, daß geplante Op's verschoben werden, eine 40jährige kann ja bitteschön mal verzichten. LG Karin
Nachdem ich nächste Woche 56 werde, fühle ich mich irgendwie abgewatscht. Ich darf übrigens noch 11 Jahre arbeiten. Vielleicht habe ich deshalb auch keine Zeit, Menschen beim Shoppen zu beobachten. Hier sehe ich selten Nasen. Letztens im Fernsehen schaute bei einem Bericht über impfende Hausärzte (Modellversuch) bei einer Seniorin Ü 80, die interviewt wurde, die Nase aus der FFP 2 raus. Das fand ich dann schon strange von der Regie. Trini
Mein Mann ist ja immerhin schon Opa und Ü50 und Friseur braucht er auch schon lange nicht mehr, aber Rente kommt da leider auch noch keine und seine Maske kann er auch ordentlich tragen.
Ich freu mich, dass die Baumärkte wieder auf haben, wir brauchen bitte eine neue Lampe für den Flur, nachdem die letzte unvermutet explodiert ist.
Der (geimpfte) "Opa", der in den Baumarkt geht, weil der offen sein darf, und am Klamottenshoppen im Gegensatz zu manchem Teenie kein Interesse hat, kann doch nichts dafür, dass OPs verschiben werden und Teenie-Kind nicht wie gewohnt Gruppenkuscheln und in ünerfüllten Bars rumhängen kann (da halte ich den Baumarkt für wesentlich unbedenklicher so corona-technisch). Ich kenne auch keine Rentner, die jetzt hobbymäßig im Baumarkt oder Aldi rumhängen, ohne wirklich etwas zu brauchen. Ich sehe aner nocht ganz selten junge Menschen abstandslos und ohne Masken in größeren Gruppen rumhängen (deswegen sind die aber auch nicht "schuld" am Corona-Tod von Opa Egon).
im Baumarkt, weil nämlich unsere Küchenlampe die Grätsche machte. Nein, er ist noch kein Opa, trägt seine Maske auch wie es sich gehört schlendert nicht sondern kauft gezielt und schnell ein weil er einkaufen hasst. Hier schlendert eher das Alter um die 35 bis 45 durch die Gartenmärkte sich mit allem einzudecken was das Daheimbleiben schön macht, Planzen und Gartenmöbel etc Rentner sieht man hier schon eine lange Weile nichtmehr die bisher rumliefen und auf den Bänkchen pausierten, wenn stehen sie hinterm Gartenzaun und schauen auf die Strasse ich sehe die auch selr selten Lebensmittel einkaufen aber da ich arbeite bin ich vermutlich zu den falschen Zeiten im Laden... dagmar
Die Opas mit 55 Jahren müssen noch ganz schön lange arbeiten, bevor sie in Rente gehen können. Das Blöde ist, das sie, sollten sie jetzt ihre Jobs verlieren, echte probleme haben, in dem Alter noch etwas Neues zu finden. Hier sind es übrigens die Senioren und Seniorinnen, die die Hochbetagten zu den Impfzentren begleiten, weil die eigenen Kinder zu weit weg wohnen oder auch noch arbeiten müssen. Sie sind selbst Risikogruppe, helfen aber mit, damit es wieder besser wird, damit die Jugend eine Chance hat. Karin71, wie alt bist Du? 50 Jahre? Dann wird es Zeit, der Jugend Platz zu machen. Du kannst dann abtreten.
Du bist ja in Rage. Es tut mir auch total leid für die Kinder und Jugendlichen, aber deshalb jetzt „die“ Schuldigen unter den älteren zu suchen bringt doch überhaupt nichts. Es gibt sehr vorsichtige ältere Menschen, unter jüngeren ist es ebenso. Manche haben auch nicht die persönlichen Ressourcen, die Maßnahmen einzuhalten. Wobei ich den Eindruck habe, jetzt geht es vorwärts mit der Impferei, gut, dass sie mit den A-Z-Impfungen nicht aufgehört haben. Voriges Jahr im Sommer hatten wir sehr viel Leichtigkeit, fast alles war möglich. Ich hoffe wieder auf so einen Sommer und einen recht normalen Herbst. Lg
Mein Ü 55er und auch 3facher Opa war diese Woche schon 2mal im Fitnessstudio. Für Sonntag um 13 Uhr gleich wieder gebucht. Heute morgen waren wir im Baumarkt und dort war das Einkaufspublikum, vom Alter her bunt gemischt. Am Nachmittag habe ich meine Tochter und meine Enkel besucht. Meine Enkelin (8) liegt gerade oben auf unserer Besucherritze und schläft.
Ich hasse einkaufen. Das stresst mich total. Shoppen? Gucken? Nur dann wenn es nicht so voll ist. Und das kannste aktuell völlig vergessen, also leere Läden. Baumarkt muss ich nicht, der Action Markt hat mich auch das erste und letzte Mal gesehen, solange ich da nicht ZWINGEND wieder hin muss, kriegen mich da keine 10 Pferde rein. Dafür hat Kind 3 dann wenigstens an zwei Tagen Schule. In zwei Wochen. Danach haben wir bereits Osterferien. Ich seh es noch nicht so, die Werte schnellen hier gerade extrem nach oben. Irgendwer schrieb, die Kinder bezweifeln das vor den Sommerferien Unterricht IN der Schule stattfinden wird. Ich mittlerweile auch...
Wenn ich in unserem Baumarkt mehrere Stunden am Stück jeden tag an der Kasse stehe, habe ich sehr wohl Zeit die Kunden zu "beobachten". Und da wir hier Ländlich wohnen, ( 25 km vor Dresden) kennt man auch die Leute, die dann täglich aus langer weile kommen. Viele erzählen es einem ja auch an der Kasse. Und hier ist es tatsächlich so, dass Junge Leute ihre Masken richtig auf haben und sich an die Regeln halten.
Kurzarbeit ist scheisse, arbeiten ist scheisse, ich dachte eigtl dass der gemeine dienstleister durch die "krise" verstanden hat, wer ihn bezahlt!? Das war in d nicht so.... Und karin lebt in italien. Vll ist da alles anders.
wenn man einen Stundenlohn von 9.50 Euro hat, dann bleibt fast nichts bei Kurzarbeit ( letzten Monat stolze 596 Euro Lohn!) Aber sich für den niedrigen Lohn noch dem Risiko auszusetzen, dass man angesteckt wird, weil eben die meisten ihre Maske nicht richtig tragen, keinen Abstand halten... das ist noch mehr Scheiße. Übrigens habe ich nicht geschrieben, dass Arbeiten Scheiße ist!!! ich habe nur die Fakten mitgeteilt. an meinem freien Tag war ich heute im Kaufland, da das gleiche, viele Kunden ohne Maske, nur mit Tüchern, und Nase raus hängen, auch bei den Verkäufern das gleiche.
Hallo mich ziehts derzeit gar nicht. Hab mich jetzt irgendwie ans nicht shoppen sondern lieber an der frischen Luft spazieren gehen o. Radfahren etc. u. Blumen anschauen die gerade kommen gewöhnt. Selbst die Bücherei zieht mich nicht obwohl ich nur noch 3 Bücher ungelesen hier habe, da muss ich dann irgendwann hin bevor sie wieder zumachen...... viele Grüße
Du gehst doch auch sonst nie shoppen, rr!!?
shopping ist für mich eskalation im endstadium ...heißt ich suche ein teil, finde es nicht gleich und hetze von a nach b über c und nehme d mit, ehe ich finde ,was ich suche. mit termin ist das ein unding und leider nicht mein shopping wie ich es kenne und liebe. wobei ich aber darüber nachdenke den händlern entgegenzukommen , denn sie können ja nix für diese situatin und müssen trotzdem geld einnehmen um leben zu können
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!