Elternforum Coronavirus

Shanghai geht in den Lockdown

Shanghai geht in den Lockdown

Lavendel79

Beitrag melden

Es ist schon unfassbar. China mit der No-Covid-Strategie.... Jetzt fährt die 26 Mio Stadt Shanghai wieder komplett herunter. Ich kann nur hoffen, meine Kollegen schaffen das nochmal. Sie waren schon zuhause. Monatelang tlw. mit dem Kind auf ein paar qm . Mutter und Vater beide 100% Jobs. Kind ist es gewöhnt, den ganzen Tag "bespasst" sprich gefördert zu werden. Jetzt also nochmal, erst mal eine Woche komplett. Die Mini-Wohnung nicht verlassen. Naja und was das für die Wirtschaft bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen. Zwar gibt es so eine Art Arbeitslockdown und Arbeiter, die auf dem Werksgelände wohnen, dürfen weiterarbeiten, aber dennoch sind die ganze Lieferketten durch die Pandemie, durch den Krieg ... schon heute sehr fragil. Jetzt auch noch Lockdowns (wird nicht der letzte sein) in China. Schlimm. https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/ausland/china-shanghai-geht-ab-montag-in-den-corona-lockdown-a-e717c28d-e7df-4d80-bd2b-0926cca9c790-amp


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Gibt doch keine andere Möglichkeit, oder? Omicron ist so ansteckend, dass es spätestens über die Familien alle holt und China hat den strategischen Fehler gemacht, auf die eigenen Totimpfstoffe zu setzten. Die wirken nicht.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

also, was dann? LD im Sommer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich gebe dir vollkommen Recht. Dazu kommt noch die Einwohnerdichte. Schauen wir uns doch hier mal die Zahlen an, auch im Stadt/Land Vergleich und denken uns die mal nach Shanghai. Wobei ja leider unsere bekannten Impfstoffe auch nur begrenzt helfen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Natürlich wirken die, abnehmend gegen Infektion aber gut gegen schwere Verläufe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Nö, sich damit abfinden, dass erst mal halt wieder OPs verschoben und nicht jeder adäquat behandelt werden kann. Stand gestern in meinem KH 53 positive Covid Fälle (natürlich nicht alle mit Symptomen), die Bettensperrungen zur Folge haben und zwar massiv. Plus die massiven Ausfälle im Personal, weil die wenigsten einfach nur positiv sind, sondern auch Symptome haben.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Gesundheitswesens. Und somit nicht gegen einen LD.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Leichtsinn leider nicht. Aber bei uns ist nicht so eine Bevölkerungsdichte wie dort und die halten sich dann auch eher dran, ggf bekommt man es damit dann gut in den Griff, hier sucht jeder Hintertürchen, da kann man es auch gleich lassen


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

es ist nicht möglich der Ansteckung zu entkommen, wenn man halbwegs ein normales Leben führen will.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nein, ich seh das Problem schon auch. Wenn Omikron durchrauscht durch Shanghai, dann bricht das Chaos vollends aus. Bzw wer weiss, wäre Omikron einen Versuch wert, es durchlaufen zu lassen? Schutz der Vulnerablen aber durch die Kinder und "gesunden" Jungen durchlaufen lassen? Wobei eben wie Du sagst, deren Impfstoff noch schlechter wirkt als unserer. Wenn sie das aber so weiter treiben, dann gibts in 10 Jahren noch Lockdowns in China. Naja. Zumindest so lange, bis ein wirksamer Impfstoff oder ein gutes Medikament auf dem Markt ist. Nur aktuell ist es eben auch für unsere volatile Wirtschaft noch ein Unsicherheitsfaktor oben drauf. Und die Kollegen tun mir leid. Denn Lockdown dort IST Lockdown. Nicht das, was bei uns so tituliert wurde.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Na wenn viele (zw 70 - 80 % je nach Land) „nur“ 10 Tage ausfallen ist das wesentlich weniger Belastung als eine Bevölkerung mit kaum Schutz.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Was glaubst du denn warum China in derselben Welle eine Stadt nach der anderen runterfährt und wir nicht?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber besser als nix, oder? Was wäre denn die Alternative? Andere Impfungen gibt es nicht und Medikamente auch nur gegen schwere Verläufe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich widerspreche dir ja gar nicht. Ich sag nur, dass eben unsere Impfstoffe auch nicht das halten, was sie mal versprochen haben. Dass man sich nicht ansteckt, wurde ja offen kommuniziert, aber ich kenne mittlerweile keinen mit Covid, egal ob geimpft oder nicht, dem es nicht schlecht ging ein paar Tage. Einige sind auch noch Wochen noch nicht wieder fit, trotz Booster. Das finde ich persönlich schon erschreckend.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Sie mRNAs und vermutlich auch der Novavax (den keiner will) sind für den „milden“ Verlauf hier zu Lande verantwortlich. „ Chinesische Impfstoffe mit geringer Wirksamkeit Da bisher kaum ein Chinese mit dem Virus infiziert war und chinesische Impfstoffe als weniger wirksam gelten, könnte ein flächendeckender Ausbruch viele Tote zur Folge haben, warnen Beobachter. Zum Einsatz kommen in China klassische Totimpfstoffe, die abgetötete Viren enthalten. Diese bewirkten in der Regel eine relativ schwache Reaktion bei dem Teil des Immunsystems, der für den Schutz vor schweren Verläufen sorgt, sagt der Gießener Virologe Friedemann Weber. Und der Schutz lasse mit der Zeit nach.“


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, anders wäre es mir auch lieber, aber eben besser als nix. Wir waren zu 5 noch nie krank und mein Mann & ich haben uns am Freitag die 4 te geholt. Besser kann man eben derzeit nicht aussteigen, wir werden sehen was der Herbst bringt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

wenn sich Omikron dort so rasend schnell ausbreitet wie hier bei uns gerade, dann bricht alles zusammen. Hier in unserem Dorf ist gefühlt in jedem Haus jemand positiv aktuell und es zieht schnell Kreise.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

bei der Enge wären vermutlich fast alle gleichzeitig krank und so auch alles lahmgelegt immun wird keiner davon Sinn wäre eben dass alle krank daheim sind dann statt in Lockdown daheim. Mal wieder die Wahl Pest oder Cholera und bei der einen Variante ist ein riesiges Problem mit den Alten und sonstigen Problemfällen, Kliniküberlastung etc


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das stimmt schon. Bei der Masse an Menschen sieht es so aus , als hätten sie vermutlich keine andere Wahl. Nur denke ich, wird NoCovid nicht funktionieren bei Omikron.... und dauerhaft werden sie nicht abriegeln können. Wir werden sehn..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

kann man mit uns nicht vergleichen und ich verstehe auch den Ansatz vor allem weil man dort sich wirklich auch dran hält und nicht wie bei uns die Schlupflöcher für Ausnahmen sucht. Alle gleichzeitig krank ist eben der Supergau, egal wo aber so lange es keine wirklich hilfreiche Impfung gibt die es verhindert zu übertragen oder gar nicht krank zu werden und auch keine Medis, dann hat man in solchen Ecken keine Alternativen


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Aber wie lange wollen die Chinesen das noch machen? Für immer?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

wie lange das der Plan ist oder wie lange die das "ertragen" ich behaupte mal manche Völker sind da viel "gehorsamer und hinterfragen weniger"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Du kannst ja in China gerne mal dagegen demonstrieren gehen. Sollten so einige "Spaziergänger" hier aus Deutschland mal versuchen. Dann würden sie vielleicht etwas anders denken.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Und der Unterschied zw beiden Ländern liegt m M nach einzig und alleine in den verwendeten Impfstoffen. Hoffe es funktioniert . „Spanien behandelt eine Corona-Infektion künftig fast nur noch wie eine normale Krankheit ähnlich einer Grippe. Wer sich mit Sars-CoV-2 infiziert und keine oder nur leichte Krankheitssymptome entwickelt, kann weiter ein normales Leben führen. Weder ein Test noch häusliche Isolation sind noch Pflicht. Nur für gefährdete Personen gelten die bisherigen Auflagen weiter. Die Lockerung trat am Montag in Kraft. Bisherige Auflagen gelten jedoch noch für Menschen über 60 sowie solche mit einer Immunschwäche, außerdem Schwangere und Mitarbeiter des Gesundheitswesens. Mit Montag sind damit in den meisten autonomen Gemeinschaften nur noch die Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen sowie in Bussen, Bahnen und Flugzeugen übrig. In Galicien gelten zwar noch die 3G-Regel - geimpft, getestet oder genesen - beim Betreten von Krankenhäusern und Seniorenheimen sowie Obergrenzen bei den Gästen pro Tisch in Gaststätten. Aber auch diese Einschränkungen enden zum 9. April.G-Regel - geimpft, getestet oder genesen - beim Betreten von Krankenhäusern und Seniorenheimen sowie Obergrenzen bei den Gästen pro Tisch in Gaststätten. Aber auch diese Einschränkungen enden zum 9. April.“ https://kurier.at/amp/chronik/welt/spanien-behandelt-corona-wie-grippe/401953192


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja schon interessant. Wobei ich denke, der Unterschied liegt auch an der Bevölkerungsdichte . Knapp 100 Menschen /km2 in Spanien, über 7000 in Shanghai (denke in anderen chinesischen ländlichen Gegenden ist man auch nicht so streng...) Was bedeutet es denn, dass die Auflagen noch für Ü60, Immungeschwächt, Schwanger und Leute aus dem Gesundheitswesen gelten, weisst Du das? Welche Auflagen? Nicht gerade ein großes Lockmittel, Berufe im Gesundheitswesen anzustreben. (Aber natürlich verständlich).


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ja natürlich ist die Bevölkerungsdichte ein enormer Faktor. Auflagen sind glaube ich wie bei uns Maske, Tests und Isolation auch schon bei „milden“ Symptomen. Das dürfe demnächst im Alltag von nicht Vulnerablen wegfallen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ok, wobei Tests und Isolation den Ü60ern / Immungeschwächten/Schwangeren... gerade auch nichts bringt . Im Fall der Fälle hätten sie es ja. Höchstens sie schützen dann Freunde / Verwandte im selben Grsundheitszustand. Maske zum Eigenschutz müsste dann eine FFP2 sein. Ob das sp kontrolliert werden wird ? Ausweiskontrolle am Supermarkt? Das Credo wird eben sein: wer gefährdet ist, schütze sich selbst und andere Gefährdete um ihn herum. Wird in Spanien schon klappen, denke die Grundimmunisierung ist durch, wurde mit der ersten Welle teuer "erkauft"... s.u.

Bild zu

Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Und sehr hohe Impfquote. Dann müsste es aber eigentlich in Schweden ähnlich verlaufen, weiß nicht was da dann der große Unterschied ist.