Elternforum Coronavirus

Selbsttests beim Arbeitgeber (Büro)

Selbsttests beim Arbeitgeber (Büro)

Linguine

Beitrag melden

Liebe Alle, Mein Arbeitgeber (Büroarbeit, knapp 100 Personen, Homeoffice für fast alle möglichst) bietet nun Selbsttests und hätte gern, dass wir uns 2 x / Woche testen - ggfs. selbst oder von Ersthelfern im Betrieb, ehe wir ins Büro kommen. Ich finde, dann müsste man doch jeden Tag, ehe man ins Büro geht testen - sonst bringt das doch nix, ich könnte doch am 2. Tag schon (symptomlos) erkrankt sein. Gibt es eigentlich eine Pflicht, dass Arbeitgeber testen müssen? Wie läuft das bei euch in anderen Unternehmen, Büros? Danke & Gruß, Linguine


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

Klar ist das Käse. Hier darf ich mich Mittwoch oder Freitags kostenlos bei der Gemeinde testen lassen. Ich weiß allerdings nicht warum ich das machen soll? Dein AG müsste, theoretisch, täglich testen. Wie die Chinesen. Jeder der aus dem Flugzeug kommt - Zack Test. Dann ergibt das Sinn. Oder wie in Tübingen - tagesaktueller Test dann darf ich alles machen. Haltbarkeit: 1 Tag. Eine Pflicht des AG zum testen der AN? Nicht das ich wüsste. Wobei ein AG immer das Hausrecht hat. Hier kommen Fremde nur mit einem tagesaktuellen negativen Test herein.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Huhuu, hier auch nur zweimal die Woche - Pflege. Reicht doch aber aus - sind ja Tests "ohne Symptome oder Verdacht", bei Symptomatik würde man jederzeit zusätzlich testen ! Wir hatten bisher nur falsch positive Ergebnisse, ich hab jedes Mal Angst davor, dass es mich als nächstes treffen könnte !! Lg, Lore


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

Hallo, Die Arbeitgeber sind nicht verpflichtet worden sondern gebeten... Ursprünglich war eine Pflicht angedacht glaube ich.... Ist aber nicht durchgekommen. Meiner schickt jedem 5 zu . Grüße


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

Es bringt keine 100% ige Sicherheit aber die Chance dass man corona einschleppt ist doch geringer als ganz ohne. Genauso wie in den Schulen, wenn man das Risiko senken kann - im Falle von selbsttests ohne großen Aufwand - dann soll man das doch tun. Darum geht's doch. Klar wäre tägliches testen besser, es gibt vermutlich aber momentan einfach nicht genügend Tests. Grad in den Schulen finde ich es gut, so entdeckt man den ein oder anderen Symptomlosen überträger und hat damit unter Umständen einige Ansteckungen vermieden.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

Es gibt keine 100%ige Sicherheit. Bei nichts, auch nicht wenn täglich 2x getestet wird. Aber 2x die Woche ist doch besser als nichts. Abstand, Hygiene, FFP2 Maske, Selbsttest, Impfung nichts davon bietet 100% Schutz oder Sicherheit. Alles zusammen aber doch relativ viel. Einzelnes davon bietet mehr Schutz und Sicherheit als gar nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

bevor bei uns diese Gaudi stattfindet, bleiben alle (ausser mir) dahoam! ich bin Ersthelfer und würde das niemals machen! wenn keiner da ist, kann ich auch keinen anstecken, deswegen-bei uns nicht!


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hast du gegen Selbsttests?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

ich habe nichts gegen selbsttests, aber Linguine schrieb, dass Ersthelfer die Tests abnehmen sollen. ich möchte meinen kollegen weder in der nase noch im rachen rumbohren. nach den Osterferien werde ich das selbsttesten mal an mir ausprobieren!


Linguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

Danke euch. Ich will das alles auch nicht. Daher die Frage nach dem Handling bei euch ;-) und dem Abgleich.