Elternforum Coronavirus

Selbsttest positiv, aber in Teststation negativ?

Selbsttest positiv, aber in Teststation negativ?

Sara2542

Beitrag melden

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Anfang der Woche aufgrund von Symptomen habe ich bei meinen Kindern einen Selbsttest gemacht, beide positiv. Habe beim Kinderarzt angerufen, die sagten ich brauche einen offiziellen Bürgertest, um einen PCR Test zu machen. Sind also alle zur TestStation und dann kam raus, wir wären alle negativ. Bin dann zu einer anderen Testatation, weil ich es nicht glauben konnte und beide wieder positiv. PCR Test war dann auch positiv. Seit 2 Tagen habe ich auch Symptome und habe Selbsttests gemacht, diese waren negativ. Heute wieder einen war positiv, also beim Hausarzt angerufen und genau das gleiche Spiel. Ich brauche erst einen positiven Bürgertest, nun war ich vorhin gleich bei der anderen Teststation, weil ich es vermutet habe, dass sie das bei der einen vielleicht nicht richtig gemacht haben und habe einen Hals Rachen Abstrich gemacht und was kam raus?! Negativ!!! Das kann doch nicht sein oder ? Habe den MA dort angesprochen, er meinte vielleicht habe ich ja was anderes, aber der Test wäre eindeutig negativ und deswegen kann er keinen kostenfreien PCR Test machen, aber ich kann mich ja morgen nochmal testen. Bin ja schon total genervt. Habe keine Lust jetzt 5 Teststationen abzuklappern, vorallem auch weil mein Kopf dröhnt. Und mit jedem Tag länger, dauert ja auch meine Quarantäne länger. Ich weiß auch nicht, was ich machen soll. Wollte es ja wegen dem Genesenenzertifikat melden, weil ich erst 2 Impfungen habe, aber sitzen ja eh schon seit einigen Tagen zu Hause, wenn der Schnelltest erst in 3 Tagen positiv ausfällt, dann muss ich ja mindestens noch eine Woche in Quarantäne bleiben. Mich nervt ja das Ganze schon total und ich frage mich echt, wie können den die Tests so falsch ausfallen ständig ?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

War hier mit Kind 1 auch so. Test Zuhause 2x positiv, Teststelle negativ, Zuhause nä. Tag positiv..nach 3 Tagen Teststelle negativ.....hab das Kind dann 5 Tage zuhause gelassen und gut war. Allerdings hier alle 3x geimpft, von daher, war mir deren Zertifikat eh wurscht. Ich würde da jetzt auch nicht so viel Wert drauf legen an deiner Stelle. Du bist doch durch die Kids eh Zuhause, oder? Ich bin mir auch fast sicher, dass wir im Herbst eh wieder zum impfen latschen müssen, wenn man dann wo rein will ....egal wer Omikrom hatte oder nicht. Da ist auch das Zertifikat wohl eher unbedeutend


Sara2542

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Naja laut aktuellem Stand ist es ja so, dass die geboosterten sich nicht weiter impfen müssen, aber bin mir auch unsicher was die Zukunft noch bringt. Hatte ja auch sicherlich schon mal vor einiger Zeit Corona, da war der Fall aber ähnlich. In unserer Familie gab es Corona, ich hatte auch Symptome aber Test war negativ, aber Selbsttest positiv und ich bin mir sicher, dass ich es hatte. Also bin ich so gesehen, schon zum 2. mal infiziert und habe 2 Impfungen. Und ich denke mir, das alles innerhalb von einem Jahr, wenn ich mich dann in 3 Monaten nochmal impfen soll, kann das doch nicht gesund sein.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Hier (Ba-Wü) darf man mit Symptomen gar nicht zum Bürgertest. Als mein Selbsttest positiv war (nicht weiter verwunderlich denn zu diesem Zeitpunkt war der Mann bereits 3 Tage krank), bin ich auch pflichtbewusst zur Teststelle - um dann ein negatives Testergebnis zu bekommen. Mir ging's da wie Dir und nein, ich hatte kein Interesse daran, es einfach in zwei Tagen nochmal zu probieren und die Isolation künstlich zu verlängern. Habe dann PCR selbst gemacht (habe zum Glück die Möglichkeit, aber mein Hausarzt hätte es auch gemacht). Ich führe das negative Ergebnis der Teststelle auf die fragwürdige Qualität der Probenentnahme sowie die minderwertige Qualität der Tests zurück. Von der Durchführung des Tests ganz zu schweigen. Vielleicht kannst Du darum bitten unter Sichtkontrolle den Abstrich (und ganz vielleicht auch den Test) selbst zu machen? Hals/Rachen ist bei Omikron nicht optimal, die höchste Viruslast sitzt nach aktuellem Kenntnisstand in der Nase und im Speichel.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Klar darf man in bw mit Symptomen zur teststation. Das wird hier sogar ausdrücklich verlangt. Ist ja auch Voraussetzung für pcr test. Wie im Ausgangspost auch schon beschrieben.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Nein, das ist ausdrücklich nicht erlaubt und steht auch überall.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.corona-test-mit-symptomen-mhsd.30a35874-b9a2-4e30-bac7-9b4bb530abb1.html Da weißt du mal wieder mehr als die offiziell zuständigen Stellen. Muss man denn seine Unkenntnis so vehement anderen darbieten, die das dann womöglich glauben?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Die Quarantäne beginnt mit Symptombeginn- es wäre also egal, wann konkret du nun zum PCR gehst. Wozu brauchst du denn unbedingt? Würde der für dich etwas ändern? https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene/Absonderung.html;jsessionid=4109A5A0B2A2AC5FFF914E4EEA3CCFF6.internet112?nn=2386228


Sara2542

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Naja meines Wissens nach, würde ich ja dann auch in die Geboostert Kategorie fallen und könnte mir die 3. Impfung ersparen. Wäre ja einerseits froh drum, weil es mir nach den Impfungen nicht so gut ging.


Sara2542

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Und das wusste ich gar, dass die Quarantäne ab Symptombeginn zählt. Sogar beim Arzt sagten sie, ab dem Tag des positiven Tests würde zählen.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Naja, wenn der Schutz so schnell abnimmt wie bisher, dann musst Du im Herbst eh wieder Boostern, egal ob 2 oder 3 fach geimpft und genesen. Omikron macht doch bekanntlich keine gute Immunität und die der Impfung nimmt ja auch schnell ab.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nicht unbedingt. In Ba-Wü beginnt die Quarantäne am Tag des positiven Tests durch eine zertifizierte Stelle.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Stimmt ja auch nicht, zumindest nicht in bw. In Bayern ist es aber, glaube ich, ab symptombeginn.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Das ist wie so vieles bundesweit nicht einheitlich geregelt.


Niki1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Hallo, in NRW und Bayern würde ab Symptombeginn gerechnet, wenn der PCR innerhalb von 48 Std war. Sollte er später gewesen sein, rechnet das Gesundheitsamt trotzdem 48 Std zurück, wenn man den Symptombeginn nachweisen kann. Ansonsten kenne ich niemanden, der sich 7 Tage nach Symptombeginn freitesten konnte. Der früheste, den ich kenne, war Tag 9. Wenn du also etwas später den PCR machst, wirst du wohl zu den wenigen gehören, die halt keine 10 Tage absitzen müssen. Liebe Grüße Niki


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niki1980

Hier testet so gut wie jeder nach 7 Tagen negativ. Ist auch kein Wunder, wenn man erst nach etlichen Tagen nach symptombeginn positiv wird und erst dieses Datum zählt.


Sara2542

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niki1980

Okay vielen Dank für die Antworten. Also hier in Hessen ist es tatsächlich ab dem ersten positiven Test, nicht ab Symptombeginn. Das ist echt verwirrend, dass das alles auch überall anders geregelt ist.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Deutschland steht eben voll auf Föderalismus. Da muss man ja auch was von merken, indem man möglichst viele unterschiedliche Corona-Regeln pro Bundesland macht. Wir wohnen an der Grenze zu einem anderen Bundesland, und werden schon seit 2020 damit genervt, dass wir uns beide Regelungen angucken müssen (die sich ja auch nur ganz, ganz selten ändern). Außerdem muss man dann noch wissen, welches Dorf zu dem einen und welches zu dem anderen Bundesland gehört, damit man keinen Ärger bekommt, weil man sich an die falschen Regeln gehalten hat.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Alternativ könntest du den PCR selbst bezahlen