Huupi33
Hallo, wie seht ihr das? Meine Schwiegermutter will unbedingt, dass mein Partner gemeinsam mit unserer Tochter (9 Monate) sie nach Weihnachten besuchen kommt. Sie & ihr neuer Lebensgefährte sind beide ungeimpft, weil sie von der Impfung nichts halten. Halt der übliche Schwurbelquatsch. Ich bin total gegen diesen Besuch, eben weil sie ungeimpft sind! Meine Schwiegermutter regt sich darüber auf, sagt: Ich bin hypochondrisch bzgl Corona und hält mir vor, ich würde ihr die Enkelin vorenthalten. Mein Partner & ich sind beide geimpft, bekommen Anfang Januar unsere Booster-Impfung. Ich will unter diesen Umständen den Kontakt einschränken.
Wenn Du und Dein Partner Euch einig seid das ihr den Besuch nicht wollt dann überlass das Deinem Partner das er es seiner Mama verklickert. Da würde ich gar nicht rumdiskutieren.
In bayern wäre das gar nicht erlaubt. Lies mal nach für dein Bundesland. Evtl hat es sich dann erledigt.
Wir leben auch in Bayern :-) Die Schwiegermutter allerdings in Berlin.
Hi du, ich find die Situation mit geimpft und ungeimpft inzwischen echt schwer. Betrachte es Mal aus dem Blickwinkel: ich schätze deine Schwiegereltern sind schon älter also sind sie eher die Risiko Gruppe die sich Schützen sollte... Weil ihr als geimpfte könnt euch synthomlos anstecken und das Risiko ist eigentlich höher, sofern sie einen negativen Schnelltest am Besuchstag vorweist, dass ihr sie ansteckt... Ist eigentlich auch der Knaller. Aber die Chancen sind klein weil ihr als geimpfte gebt in der Regel wenig Virus weiter und die als ungeimpfte geben viel Virus weiter, die Chancen stehen aber unheimlich gut dass dann auch der Schnelltest anschlägt. Ich würde sagen alle Erwachsenen testen an dem Besuchstag und dann passt das. Also würde für mich passen. Lg
Hallo, es geht mir eigentlich darum, dass meine Schwiegermutter unsere Tochter anstecken könnte (und auch andersherum). Sie ist ja noch so klein & hat gar keinen Schutz vor Covid. Da meine Schwiegermutter samt Partner ständig hin und her reisen (sofern es ihnen ohne Impfung möglich ist) sehe ich da ein erhöhtes Ansteckungsrisiko ohne den Impfschutz. (Mir ist ja bewusst, dass auch Geimpfte das Virus weitergeben können, doch ist das Risiko nicht so hoch.)
Ich weiß schon worum es dir geht... Wenn sie auch noch hin und her Reisen haben sie den Virus sicher bald, dann wartet einfach bis sie genesen sind, das wird nicht mehr lang dauern
Aber auch wenn sie schon ein paar Monate geimpft wären und sie würden sich den Virus einfangen, dann reagiert vermutlich kein Schnelltest....
Wir sind selber alle geimpft, mein großer Sohn hat jetzt offlabel mit 4.5 die Impfung bekommen (prima Vertragen btw) und auch wir haben ein 5 Monate altes Baby daheim.
Das einzige was hilft ist selber impfen, wir bekommen hier keine Herdenimmunität hin, die Kinder werden immer ungeschützt sein bis wir alle impfen können (nicht weil sie idr schwer krank.werden sondern weil sie Long Covid entwickeln können).
Du hast immer ein Restrisiko, aktuell kann man sich nur für das kleinste übel entscheiden.
Mögt ihr die Schwiegereltern, dann lass es mit Testen zu, wenn nicht genug, dann treffen Sausen lassen. Leben muss weitergehen... Es ist hart aber was willst machen, für immer verschließen? Bist du geimpft, juckt dich der Virus nur noch für dein ungeimpftes Kinder (und die Menschen die es nicht können oder die richtig Alten Leute die es dahin rafft, oder die mit Vorerkrankungen wo dann auch die Impfung leider nix mehr hilft.) Der Rest steckt es irgendwann weg wie eine Grippe und hoffentlich sind bald auch wieder genug intensiv Betten da... Bis dahin ist es ein schwieriger Weg mit vielen schwierigen Entscheidungen. Ich wünsche euch alles Gutes
Sie macht einen Bürgertest vorher und wenn der negativ ist, kommt ihr sie besuchen? Wenn sie das auch nicht will, dann Pech.
Schwiegereltern sollen ihre negativen Schnelltests unter den Baum legen, fertig. Am besten eure noch dazu, nicht dass ihr das Virus einschleppt.
Oh Mann…..
Ich würde ihn lassen. Beim einkaufen triffst du sicher auf mehr ungeimpfte. Es ist deren Entscheidung was die machen und man muss die nicht dafür bestrafen. Geht euch eigentlich auch überhaupt nichts an ob die geimpft sind oder nicht. Wenn deine Bedenken eher sind das deine Tochter krank wird; dann bleibt eben für immer hinter verschlossener Tür!
Das ist ja wieder so eine Grundsatzdiskussion. Es ist eben nicht mehr die Entscheidung eines jeden Einzelnen, ob Impfung ja oder nein. Wir haben die Verpflichtung als Gesellschaft, uns als Gesellschaft zu schützen und damit die Pandemie zu bekämpfen. Und das Totschlagargument "dann schließt euch doch ein", ist sehr kurz gedacht.
"Dann schließt Euch doch ein!" ! Dieses Argument geht mir so auf den Keks. Was andres fällt den Leuten als Argumentation nicht ein, das sagt viel über Jommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten der betreffenden Personen aus. Ich selbst hätte kein Problem die Schwiedermutter zu besuchen, wenn sich alle Beteiligten vorher testen. Sicher gibt es keine 100prozentige Sicherheit. Mir ist geimpft oder ungeimpft inzwischen egal, denn ich kenne im privaten wie auch schulischen Umfeld etliche geimpfte Erkrankte, die auch andere angesteckt haben. Insofern wäre mir, egal wie, Testen wichtig.
Sie können doch vor dem Besuch einen PCR Test machen lassen und dann ist das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum reduziert.
ich lese da nicht unbedingt raus das ihr Angst hab sie anzustecken sondern eher das ihr euch da was wegholt. Das haben sie zu akzeptieren. Sie wollen sich nicht impfen, dann muss sie mit den Konsequenzen leben. So einfach ist das. Omikron kommt und das sehe ich eher für kleine Kinder als Problem an, da würde ich gar nicht mit rumdiskutieren.
Stimmt auch. Finde die Entscheidung meiner Schwiegermutter bzgl der Impfung egoistisch. Mir geht es hauptsächlich um meine Tochter. Sie soll sich nicht anstecken.
Kommuniziere das klar und deutlich. Ihr möchtet nicht das sich das Kind infiziert, das haben sie zu akzeptieren.
Hallo, nur weil deine Schwiegermutter ungeimpft ist, heißt das nicht gleich das sie Corona hat! Zudem könnte deine Schwiegermutter deine kleine auch anstecken, wenn sie geimpft infiziert wäre. Macht doch einfach alle einen Test. Habt eine schöne Zeit als Familie zusammen. Genießt das Fest der LIEBE und lasst das lässtige Thema Corona mal zuhause. Alles gute
Ich würde nicht fahren, wäre mir zu unsicher. LG maxikid
Die Fahrt ist wesentlich gefährlicher.
Ich wuerde in der aktuellen Situation Besuche sowieso sein lassen. Ich habe aber noch nie verstanden warum man an Weihnachten die ganze Verwandtschaft abklappern muss, (was gefuehlt alle irgendwie stresst) für mich ist das ein stilles, besinnliches Fest. Wenn ihr nicht wollt, fahrt nicht. Wenn es euch nur um das Risiko für das Baby geht, könnt ihr ja ansprechen ob sie einen Pcr Test machen würden.
Mal eine ganz andere Frage: wie ist sonst dein Verhältnis zu denen? Magst du sie oder haben die dich vorher auch schon genervt? Wie würdest Du reagieren, wenn es jemand von deiner Familie wäre, den du eigentlich sehr gerne hast?
Hm, ich sehe den Zusammenhang nicht zwischen "ich mag sie" und einer Corona-Impfung. Was hat das miteinander zu tun? Ich sagte auch meinen Eltern, sollten sie ungeimpft sein, unterlasse ich vorerst den Kontakt. Aber meine Eltern sind bereits 3x geimpft. Also können sie meine Tochter sehen.
Hast du schon mitbekommen, dass auch geimpfe ansteckend sein können?
Mädel, es wurde noch NIE was anderes behauptet.
Hör nicht auf sie
Mädel? Ich lach mich kaputt... Ist das fehlende Schulbildung oder schlechte Wohngegend?
Du scheinst nicht nur beim Thema corona impfung ja oder nein andere Ansichten als deine Schwiegermutter zu haben. Generell hat man bei deinen Kommentaren das Gefühl corona ist vorgeschoben. Sei dann doch einfach ehrlich. Für die Zukunft hoffe ich für dich, dasa dein Partner hinter dir steht, denn es ist immerhin seine Mutter. Du scheinst dich gerne über sie zu erheben, leider aber bist du sehr naiv.
Wieso bin ich denn sehr naiv?
Naiv bist du nicht. Vergiss den Kommentar, halt ein überhebliches Eigentor von Momx3…
hier ist es richtig plaziert ;)
Überhebliches eigentor? Was für eine Redewendung? Bin gespannt wann ich was im alleinenziehend lese bei der guten familiensituation.
Würde ich ebenfalls so machen. Wir haben den selben Fall, ist aber mein Stiefvater. Er muss Weihnachten alleine feiern, weil er „kein Gift in den Körper gespritzt bekomme will“. Ja gut, gegen Dummheit gibt es auch keine Spritzen, mit der muss man leben lernen. Alleine.
Bei uns ähnlich. Nur daß es hier mehrere Personen sind. Meine Schwiegermutter ist 80. Ohne Vorerkrankungen. Sie sagt selber, wenn sie sich ansteckt, dann soll es eben so sein. Da sie noch recht klar im Kopf ist und sie nicht "schwurbelt", ist das soweit ok für uns. Sie war auch erst diese Woche hier. Anders meine Schwägerin und ihr Freund. Sie gehören zu jenen Leuten, die im Internet nach unseriösen Seiten suchen, um sie uns dann via Facebook usw zu teilen. Meine Schwägerin hat sogar letztes Jahr, als Corona aufkam hier, angefangen zu rauchen, weil sie gelesen hatte, daß Nikotin gegen Corona hilft. Naja, jedem das Seine. Jetzt aktuell erzählt sie rum, daß impfen impotent macht und unfruchtbar. Sie ist 50 und bekommt bestimmt kein Kind mehr ;) Lustig, sie tragen Pullover mit der Aufschrift: Ungeimpft und stolz drauf! Und das mit 50 und 58 Jahren. Und ihr Freund verbietet sogar seiner 90-jährigen Mutter die Impfung. Da sie nicht mehr gut zu Fuß ist, muß sie sich leider fügen :( Vielleicht will er auch nur an ihr Erbe. Wer weiß Da wurde der Kontakt zu 100 % eingeschränkt. DAS gejammere und klugscheißen brauchen wir nicht. Wenn jemand gegen impfen ist, aber sich sonst ruhig verhält, ist das ok. Aber "Querdenker" muß ich nicht haben. Vor allem solche, die einem dann ungefragt ihre Weisheiten an den Kopf knallen.
Wir haben, ohne Scheiss, ganz oft ältere Patienten die von den Angehörigen die Impfung verboten bekommen. Wir hatten neulich eine Impfaktion in der Klinik und ich konnte drei Ungeimpfte mit dem Problem zur Impfung animieren.
Ich habe bei meiner Schwiegermutter so langsam auch den Verdacht, dass sie an den Wochenende von ihrer Tochter "bearbeitet" wird :-( Aber sie schweigt eben zu dem Thema.
Ich glaube ja, dass einige Verwandte auf ein schnelles Erbe pokern.
Ich glaube ja, dass einige Verwandte auf ein schnelles Erbe pokern.
So handhaben wir es auch. Dort wo Gründe gegen die Impfung nachvollziehbar sind und wo nicht noch irgendwelche Ansichten kommen, findet Kontakt normal statt. Die mit den Schwubler-Ansichten sind halt auf das absolute minimum reduziert. Ist stressärmer. Getestet wird bei uns so oder so. Unabhängig vom Status.
Da unterschreibe ich.
Vielleicht kann sie vorher einen PCR-Test machen und ihr trefft euch nur zum spazieren? Drinnen würde ich mich nicht treffen.
Du spinnst total
Warum?
Bei Schwurbelscheiss würde ich nicht fahren, ohne Schwurbel soll sie einen Test machen und gut ist.
Warum hältst du deinem Kind Oma und Opa vor? Wenn die sich testen sind die doch sicherer als ein Geimpfter ungetesteter….
Versteht sie aber genau wie viele andere hier nicht. Oder sie wollen es nicht wahrhaben, naiv halt.
Naja Dein Kind ist kein ganz kleines Neugeborenes und die Großeltern könnten sich ja vorher testen. Wenn Du ihnen nicht vertraust, dann schickst Du sie eben in ein Testzentrum. Wenn es ihnen das Wert ist, haben sie auch Interesse. Ungeimpft, nicht geboostert, Booster schon 4 Monate abgelaufen... es gibt so viele Möglichkeiten gerade, wieso Kontaktpersonen Überträger sein könnten. Denke, wenn man wirklich Angst hat, hilft nur ein Test oder man sagt, ok, wir Erwachsenen sind geimpft, das Kind ist fit und wird es im Fall der Fälle gut packen . Natürlich ist es sinnvoll, aufzupassen, aber Großeltern sind ja nicht "irgendwer". So an sich gibt es aber noch so viele andere Punkte, wo "andere" eine Gefahr sein können. Sind sie denn gegen Keuchhusten geimpft? Gegen Gürtelrose (Windpocken fürs Kind), Masern, Grippe... Meine Schwiegereltern hatten eine räumliche Umgebung , wo ich die Kinder ungern laufen ließ in der recht lockeren "Obhut" der Großeltern. (Gift ungesichert z.B.) Über die Jahre gesehn wirst Du noch oft an den Punkt kommen, wo "andere" Dein Kind vielleicht mehr gefärden als es Dir recht ist. Großeltern, Kindergarten, Schule... Du wirst hier noch oft irgendein Risiko eingehen (müssen). Wenn Du den Kontakt zu den Großeltern also nicht auf Dauer komplett aufgeben willst , solltest Du hier ggf einen Schritt auf sie zu gehen.
Was ich nicht verstehen kann ist, wieso einige Menschen immer Corona mit anderen Gefahren vergleichen. Corona steht doch für sich. Was hat das denn jetzt eine Masern-Impfung(dafür ist sie übrings noch zu klein) oder Keuchhusten-Impfung mit meiner Frage zu tun? Ich mein, ich habe mich ja eh schon entschieden, dass ich meine Tochter nicht zu der Schwiegermutter geben werde. Gerade weil sie wie Momv3 oder wie sie heißt auch schwurbelt.
Ich meine die Impfung der Großeltern. Die Gefahr durch Großeltern wäre auch da (vielleicht nochvin größerem Ausmaß ), wenn die Großeltern nicht Keuchhusten geimpft wären (gut, inzwischen hat Dein Kind vermutlich eigenen Schutz) , Masern übertragen könnten oder Windpocken (durch Gürtelrose) oder auch Influenza. Diese Gefahren sind mindestens so real wie Covid. Vor allem wenn vorher getestet wird, sind die Wahrscheinlichkeiten eher gering. Was ich sagen will ist, dass man mit Kind im Laufe der Zeit immer Gefahren eingehen muss. Auch Gefahren, die von der engsten Familie ausgehn. Oder der Tagesmutter, Betreuung usw. Natürlich kannst du vielem aus dem Weg gehn Jetzt mit Covid stark überfüllte Plätze meiden, das Kind vom Einkaufen zuhause lassen, keine Öffis nutzen u.v.m. Großeltern aber gehören für mich schon ein Stück weit zum "inneren Zirkel", hier würde ich mit Tests arbeiten, woanders vielleicht eher weniger . Und: ungeimpft, ungeboostert und auch Booster zu lange her usw wird alles früher oder später mit Omikron auf derselben Stufe stehn, was Ansteckungen angeht. Aber... wenn sie wirklich richtig schwurbeln und Dein Mann damit leben kann, dass ihr den Kontakt weiterhin meidet, dann mach das. Ist für die Nerven besser ;-)
Schwurbeln? Das ist das totschlagargument. Was ist schwurbeln denn für dich? Kannst du das überhaupt definieren?
Meine Eltern sind nicht geimpft und sehen meine Kinder (3 Jahre bzw 11 Monate alt) jede Woche. Für mich sind Menschen immer noch Menschen und nicht "Geimpfte" und "Ungeimpfte". Mein Mann und ich sind geimpft.
Ich mache tatsächlich keinen unterschied zwischen geimpft und ungeimpft. Ich bin geimpft und geboostert, mein Freund nicht mal geimpft. 2 von 3 kindern bekommen morgen die erste Impfung. Kontakt zu ungeimpften habe ich nicht abgebrochen und habe ich auch nicht vor. Aber es ist euer Kind am Ende, also eure Entscheidung.
Schützt euer Kind - ich würd den Kontakt unterbinden - eventuell noch im Freien mit Abstand - aber alles andere nicht. Vor allem würde ich mir das dämliche Gelaber nicht geben wollen. Da hypochondern doch eher die Impf-Paranoiden Schwiegers. Lass den Kinderpapa das seiner Mutter erklären und geht halt nicht hin!
Ich schließe mich kirshinka über mir an. Es geht darum euer Kind zu schützen. Ich kenne mittlerweile wieder so viele Corona-Fälle, damit ist echt nicht zu spaßen. Wenn deine Schwiegereltern nicht selber einsehen, dass sie ihr Enkelkind unnötigerweise gefährden (mal ganz zu schweigen von sich selbst), dann bleibt euch eben nichts anderes übrig, als den Kontakt von euch aus zu unterbinden. Es ist schließlich nicht eure Schuld und auch nicht euer Problem. Bei so etwas muss man sich durchsetzen können. Ihr braucht euch auch gar nicht zu rechtfertigen, denn es ist geht lediglich um die Sicherheit eures Kindes!
Von Bayern nach Berlin - d.h. Ihr wärt in der selben Wohnung, ziemlich eng, über Tage?
Das gibt doch nur Ärger. Eigentlich wäre täglich ein Test fällig; womöglich ist er nicht mal am ersten Tag da - die Schwiegermutter könnte darauf setzen, dass Ihr nicht gleich wieder 6 Stunden Auto fahren wollt. Mit Einsicht würde ich nicht rechnen; sonst hätte sie die Tests vorgeschlagen.
Ich wäre generell unlustig wegen der langen Fahrt im Winter und der Anspruchshaltung (von wegen ´vorenthalten`). Das Kind ist unter 1 Jahr alt, es sind z. Zt. etliche Infekte im Umlauf - Stress ohne Ende.
Sind Hotels geschlossen in Bayern? Sonst könnte sie ja fahren, wohldosiert zum gemeinsamen Essen oder Kaffee trinken, mit Test (oder geht das nur noch mit Impfung?
)
Ihr könntet im Frühjahr (Ostern?) fahren, wenn die Viren auf dem Rückzug sind, das Immunsystem stärker und Fenster auf Kipp.
Zum Thema etliche Infekte: Die Kinder unserer Freunde sind seit Wochen dauerkrank oder viel öfter krank (von Norovirus bis …) da durch die immer wieder dagewesene Kita und schulschliessungen viel „nachgeholt“ wurde. Super anstrengend für alle. Ich bin selbst schwanger und halte mich daher auch mit allem zurück was nicht sein muss.
Ich liebe es ja wie wieder Mal der Schwiegertochter die A-Karte zugeschoben wird, nicht dem Sohnemann. Egal wie ihr euch entscheidet, lass das deinen Mann kommunizieren. Seine Eltern, also seine Aufgabe. Ich persönlich würde aus mehreren Gründen nicht hinfahren: Omikron ist im Anmarsch (aktuell scheinen in Südafrika die Fälle bei Kindern zuzulegen, also ich wäre da vorsichtiger), die Distanz bedeutet mehrtägiger Aufenthalt auf engstem (geschlossenen) Raum, viele Impfgegner haben viele Impfgegner-Freunde (entsprechend muss man wahrscheinlich davon ausgehen, dass sie unbedachter agieren und die Infektionswahrscheinlichkeit deutlich höher liegt als bei vorsichtigeren, geimpften Leuten).
Hab sie antworten nicht gelesen der anderen aber meiner Meinung: Deine Schwiegermutter hat eine am Sender. Euer Kind eure Regeln. Wenn Sie rumschwurbelt und davon nix hält ist das ihre Sache. Aber du bist die Mutter und entscheidest zum Wohl. Da gelten auch deine Spielregeln. Absolut indiskutabel. Deine Schwiegermutter scheint halt leider nicht von der klugen Sorte zu sein…. Echt schade.
Ach und nochwas. Gerade gelesen. Hier ist ein Thread zum Thema „Mein Baby hat Corona“.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!