Elternforum Coronavirus

Schwanger/keine impfung.. böse Blicke

Schwanger/keine impfung.. böse Blicke

AleaAlea

Beitrag melden

Hey Ihr Lieben, Ich bin aktuell in der 17 ssw und möchte mich nicht impfen lassen .. teilweise reagieren Leute echt komisch darauf .Wiederrum versteht der Großteil meine Bedenken .. Ich bin innerhalb eines Jahres zum 3. mal schwanger und und möchte mich erst nach der Entbindung impfen lassen Wem geht es genauso und wie reagiert Euer Umfeld?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Wieso wissen das alle? Trägst du ein Schild mit „nicht geimpft“? Es geht doch eigentlich niemanden was an in der Familie oder im Bekanntenkreis ob du geimpft bist oder nicht. Erzählst du dies aber sehr offen, musst du eben mit Gegenwehr rechnen. Willst du das nicht, musst du es auch nicht erzählen. Musst du wo rein wo 3G gilt, kannst du dich ja testen lassen und App zeigen, da hast du ja auch Möglichkeiten…. Will ich über etwas nicht diskutieren oder mich nicht/nicht mehr/noch nicht damit auseinander setze , weil ich meine Meinung habe (was völlig ok ist) muss ich diese Themen auch nicht ansprechen oder weiche aus/lenke ab sollte mein gegenüber doch mal auf irgend etwas zu sprechen kommen…. Fühlst du dich „genötigt“ (durch dich selbst, oder dein Gegenüber) mit deinem Gegenüber immer wider über dieImpfung zu diskutieren, bist du auf eine Art selber schuld, weil du die Konfrontation quasi „suchst“…


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Erstmal denke ich das es " heutzutage" schon normal ist zu fragen ob der oder der geimpft ist Versteh mich nicht falsch nötigen lasse ich mich schon gar nicht .. Es nervt halt nur ... ps : dein ltz Absatz ist unnötig/ wurde so nichts zu erwähnt


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Warum gibst du Auskunft über deinen Impfstatus ? Wenn mich einer fragt, ausgenommen ein Arzt, gebe ich grundsätzlich nur eine Antwort: Das geht dich nichts an.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Hast du Freunde, Kollegen oder einen Arbeitgeber? Warum soll oder darf man über sowas nicht reden? 'Geht dich nix an' sag ich nur, wenn wer wissen will, welchen Stundenlohn ich bekomme.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Komisch, mich fragt man nur dort wo es nötig ist. Wenn ich also wo hin will, wo eines der 3G nötig ist.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Mich fragen das Freunde, Familie, A.Kollegen und auch mein Chef schon ab und an.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hab dadurch noch nicht einen Freund oder meinen AG verloren ;) Wir reden drüber, gut is.


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ganz genau Luna


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Du hättest dazu schreiben sollen das du nur Wert auf die Meinung von Impfgegnern legst. vor allen wenn diese sich gerade infiziert sind. Und die es auch begrüßen wenn Kinder welche sich nicht schützen können, sich infizieren.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Verstehe ich zwar nicht, aber ist mir doch egal, ob du dich in der Schwangerschaft impfen lässt oder nicht. Wieso es deinem Umfeld nicht egal ist und wieso dieses Thema überhaupt des öfteren aufzukommen scheint, das wird dir hier keiner sagen können.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

wen geht das was an ? Was kann passieren ausser dass hinterher dann einer "ätsch, hättest Du Dich mal impfen lassen sagt ?"


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Vielleicht solltest du mal im Schwangeren-Bereich fragen.... Ich kann dir mit meinen Teenie-Kindern da keinen Rat geben, außer, dass ich mich an deiner Stelle impfen lassen würde, denn das Risiko schwer zu erkranken ist für dich und das ungeborene Kind in der Schwangerschaft sehr hoch (deutlich höher als normalerweise für dein Alter)... Hier gab es Schwangere die... (das erzähle ich dir lieber nicht...).


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich bin zwar nicht schwanger, aber auch ungeimpft. Mein Umfeld ( Arbeit, Freunde, Verwandte) weiß das. Manchen ( wenige) wollten mich zur Impfung überreden, jetzt bin ich + getestet, 2 Wochen Quarantäne. Dann genesen. Hör auf dein Bauchgefühl, trag ffp2 und halte Abstand und Hygiene ein. Alles Gute


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Danke für die nette Antwort :)


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bauchgefühl wird überbewertet, wenn es um wissenschaftlich basierte Entscheidungen geht… Aber mach das sie wie du willst.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich kann das nachvollziehen dass du dich schwanger nicht impfen lassen willst Die STIKO Empfehlung ist ja gerade erst rausgekommen Vllt sind die Menschen in deinem Umfeld eher besorgt als vorwurfsvoll? Immerhin gehören Schwangere zur Risikogruppe


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Seid wann gehören schwangere zu Risikogruppe? Immer heiß es Kinder und schwanger sind keine Risikogruppe. Jetzt auf einmal! komisch schon das ganze! Also ich habe in der Schwangerschaft auf alles verzichtet von Nasentropfen über Salami und würde da sicher nicht als Versuchskaninchen das Zeug spritzen als Schwangere. Wer das in deinem Umfeld nicht versteht, auch gut. Würde mir darüber keine Gedanken machen.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Schwangere zählen schon ganz lange zur Risikogruppe!


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Versuchskaninchen? Wären die entsprechenden Daten nicht da die Zeigen, dass der Nutzen die Risiken überwiegt hätte es eine entsprechende Empfehlung der Stiko nicht gegeben. In der Schwangerschaft hat man ein höheres Risiko für schwere Verläufe falls man sich infiziert - das ist schon sehr lange bekannt. Auch das Risiko für Frühgeburten, Kaiserschnitt usw. ist dann übrigens erhöht. Also ohne Nebenwirkungen ist auch das Virus nicht zu haben. Dessen muss man sich bei dieser Entscheidung bewusst sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Da gerade erst in Dortmund eine 29 Jahre während ihrer Schwangerschaft verstarb, sehe ich keine "Versuchskaninchen". Es sterben Menschen und das Baby wächst nun ohne Mutter auf. Die Studien aus Israel zeigen, dass die Impfung für Schwangere ungefährlich ist und das sie wirkt!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Covid in der Schwangerschaft bedeutet erhöhtes Risiko für Fehlgeburten, Totgeburten und für Versterben der Mutter. Das wurde in Deutschland tatsächlich lange nicht so sehr kommuniziert, in anderen Ländern war man da expliziter (inkl. Aufruf im UK zur Isolation in der Schwangerschaft als es noch keine Impfung gab).


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

"Seid wann, jetzt auf einmal?" Echt jetzt, wo lebst du, hinterm Mond?


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Danke für deine Liene Antwort .. hoer im coronaforum scheinen die meisten " etwas komisch" unterwegs zu sein Ja das ist es ja , es wurde jtz erst empfohlen!


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Genau das meine ich , es wurde Jetzt erst empfohlen ! Das macht mich stutzig und stimmt mich ängstlich ... Lg


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Dana dir ist nicht mehr zu helfen. Du bist ein großer Nulldenker.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Es wurde jetzt erst empfohlen weil die Datenlage vorher nicht ausreichend war. Das ist ganz normal in der Wissenschaft. Gerade schwangere wird man ja nicht zuerst in irgendwelche Studien packen sondern erst wenn mehr Erfahrung da ist. Das sollte dich das Gegenteil von ängstlich stimmen denn so kannst du sicher sein, dass hier nicht vorschnell eine Empfehlung gegeben wurde. Sondern wirklich abgewartet wurde bis eben die entsprechenden Studien da waren.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Schwangere zählen zur Risikogruppe, seitdem man die Statistiken zu den Verläufen kennt. Übrigens ist das der Grund wieso sich die Partner der Schwangeren schon lange priorisiert impfen lassen konnten. Seltsam, dass diese Dinge immer ignoriert werden...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Muss man halt abwägen. Eine Corona-Infektion in der Schwangerschaft kann eben auch problematisch sein. Liebe Grüße, Gold-Locke


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Also mein Umfeld, mit Ausnahme eigener Mann und älteste Tochter, weiß nicht ob ich geimpft bin oder nicht. Ich weiß von den meisten in meinem Umfeld auch nicht ob geimpft oder nicht. Bis vor kurzem war alles normal offen, man brauchte für nichts irgendetwas. Jetzt mit 3G zeigen die meisten eben ihr Smartphone, ob da jetzt ein negativer Test, Genesung oder vollständig geimpft vorgezeigt wird, sieht nur derjenige der schaut oder scannt ob 3G eingehalten wurde. Auch wenn ein Blatt Papier gezeigt wird, was drauf steht sieht doch nicht jeder. Wann und ob du dich impfen lässt ist doch deine Sache. Du wirst dich sicher umfassend informiert haben. Und dabei die Todesfälle von Corona erkrankten Schwangeren bzw. Babys gelesen haben. Vielleicht haben da Menschen in deiner Umgebung auch einfach Angst um dich? Eben weil sie das auch gelesen haben.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich habe noch lange gegen die Impfung gewehrt und als Grund immer gesagt, dass ich stille. Das stimmt zwar, aber wenn ich ehrlich bin habe/hatte ich einfach schiss vor eventuellen Impfkomplikationen. Mein Umfeld hat da gut reagiert. Der Kitaleiter fragte mich z.B. wegen eines Elternabends, ob ich geimpft bin. Es kam mir sehr provokativ vor. Aber mein eindeutiges „nein, ich stille noch.“, hat ihn etwas kleinlaut werden lassen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Vor "Impfkomplikationen" Angst zu haben und dadurch Infeltionskomplikationen in Kauf zu nehmen, das ist echt etwas was ich nie verstehen werde. So können echt nur Leute denken die in irgendeiner Blase leben die weit weg von der Realität ist ("was ich nicht sehe betrifft mich nicht").


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Noch nie Impfkomplikationen gesehen? Scheinst wohl selbst in ner Blase zu leben...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Als Mutter wird man immer kritisiert. Ob man dem Kind eine Mütze aufsetzt oder nicht, für alles. Es spart Nerven, sich von dem Gedanken zu verabschieden, für alle getroffenen Entscheidungen Verständbis zu bekommen. Sei sicher in dem, was Du tust und rechtfertige Dich nicht. Dann wirst Du irgendwann in Ruhe gelassen. Zur Impfung selbst rein sachlich, DGGG enpfiehlt die schon lang, mittlerweile auch STIKO, weil Schwangere aufgrund ihrer Immunsuppression höhere Risiken haben als Ottonormalmensch. Wäre ich in Deiner Familie, würde ich mir auch Sorgen machen. In Erlangen und Dortmund sind zwei Schwangere auf der Intensiv gestorben, nur die Kinder konnten sie per KS retten. 29 und 40 Jahre alt. Und der Winter mit hohen Inzidenzen kommt erst noch. Klar hat man da als Angehöriger Angst. Aber nochmal, es ist Dein Körper und Deine Entscheidung. Einfach aufhören mit dem rechtfertigen und stur wiederholen, dass Du das so machst und es Deine Sache ist.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich finde dass man solche Reaktionen aushalten können muss, wenn man sich gegen eine Impfung entscheidet. Erst Recht als Schwangere! Du hast im Infektionsfall gerade in der Schwangerschaft ein besonders hohes Risiko für einen schweren Verlauf und gefährdest dadurch auch Dein ungeborenes Kind, welches sich im Mutterleib ansteckt, da das Virus plazentagängig ist. Ich würde mich auf jeden Fall impfen lassen, schon gar weil Du Dich sowieso impfen lassen möchtest. Dann wäre der Zeitpunkt jetzt deutlich sinnvoller als erst nach der Schwangerschaft.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Die Bedenken verstehe ich nicht (covid in der Schwangerschaft = sehr riskant, Impfung ist sicher). ABER in der Schwangerschaft und als Mutter wirst du immer wieder Entscheidungen treffen, die andere meinen kommentieren zu müssen. Da musst du dir einfach ein "dickes Fell" zulegen und dich nicht beeindrucken lassen.


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich merke das ... Lieben Dank für Deine Antwort :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich würde den komischen leuten sagen, dass impfen ganz alleine deine entscheidung ist. Schau ihnen dabei direkt in die augen und frag sie ob sie das anders sehen. Du kommentierst ihre entscheidung ja auch nicht.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich wäre so froh gewesen, es hätte die Möglichkeit zur Impfung 2020 schon gegeben, gross war die Sorge und Angst, mich in der Schwangerschaft auf Arbeit, im ÖV oder bei meinen Kindern anzustecken, die es aus Kindergarten und Schule etc. nach Hause bringen können. Mit dem Virus ist nicht zu spassen und als Schwangere hat man ein geschwächtes Immunsystem und nicht nur die Verantwortung für sich selber. Aber natürlich musst du das selber wissen. Dein Umfeld guckt vielleicht ja gar nicht böse, sondern nur besorgt.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Huhu, ich glaube, Du selbst hast vielleicht ein bissl ein Problem damit, ungeimpft zu sein, oder?Und projizierst das deshalb auf scheinbare “böse Blicke” anderer. Wir neigen ja dazu, unsere Wichtigkeit für andere etwas zu überschätzen. Andere denken aber in der Regel nicht länger als wenige Sekunden über uns nach, sie sind viel zu sehr mit ihrem eigenen Leben (und ihrer eigenen Wirkung auf andere) beschäftigt. Ich würde da gelassen bleiben, selbst wenn ein paar Freunde, Verwandte oder Bekannte das nicht verstehen. Du musst ihnen nichts erklären und Dich auch nicht rechtfertigen. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Meine Tochter hat sich auch gegen die Impfung in der Schwangerschaft entschieden. Sie hatte aber keine bösen Blicke bekommen, weil alle sie verstehen konnten und es haben sich alle dementsprechend verhalten- Sie bekommt ihre Impfung jetzt endlich ANfang Oktober


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

du scheinst noch sehr jung zu sein , da ist es immer schwierig knallhart zu seinen entscheideungen zu stehen , wenn die nicht mainstream sind. wenn du gefragt wirst ,ob geimpft , dann sag halt "ja" ( außer du brauchst es irgendwo als nachweis , da ist es ja sinnfrei) , denn meist fragen sie pauschal und nicht nach corona direkt und dann das thema nicht weiter vertiefen ansonsten bist du niemandem verpflichtet deien impfstatus zu erklären


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich kenne keinen der komisch reagiert egal in welche Richtung. Rennst du rum und schreibst "ich bin nicht geimpft " ? Woher wissen es die Leute denn? So oft muss man doch gar nicht nachweisen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Komisch, hier im Freundes, Verwandten und Bekanntenkreis wissen die meisten wer geimpft ist und wer nicht. Auch auf der Arbeit. Liegt ja schon alleine daran was oder wie man sich als ungeimpfter Verhalten muss. Z.b Testnachweise erbringen. Ich finde auch sowohl wenn man sich für das impfen als auch dagegen entscheidet man dazu stehen sollte und dann sind einem die „angeblichen“ bösen Blicke auch egal. Daher denke ich auch das man selber ein Problem damit hat das man nicht geimpft ist. Verstehe auch nicht wieso man sich nicht impfen lässt. Das Risiko als Schwangere ist halt schon sehr hoch. Aber gut die Folgen hat man ggf. selber zu tragen. Interessant finde ich aber mittlerweile wenn du hier im Forum mal Quer liest das sich die so wiederstrebsamen „Impfverweigerer“ jetzt wirklich anfangen durchzuseuchen. Die Partou gegen impfen sind hatten Corona schon oder haben sich mittlerweile angesteckt. Kannst ja übers welchen Weg du gehen möchtest. Es wird ein langer Winter und Schutzmaßnahmen wie im letzten Jahr wird es in der Form denke ich nicht mehr geben. Und das vollkommen zu Recht. Wer sich nicht schützen will muss halt sehen wo er bleibt. Mir tun nur die Mitarbeiter der Krankenhäuser leid.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich bin zwar nicht schwanger, aber ebenfalls ungeimpft. Hier ist das auch überhaupt kein Thema, im privaten Umfeld bin ich mit meiner Entscheidung eh nicht alleine und im Job ist es kein Thema mehr. Letztendlich ist es deine freie Entscheidung und du musst dich dafür auch nicht rechtfertigen. Am besten überlegst du dir eine freundliche Antwort bestehend aus 2 Sätzen oder sagst einfach, dass es Person xy nichts angeht, schließlich fragst du ja auch nicht nach der letzten Krebsvorsorge oder wie der letzte Stuhlgang war :-) Also, nicht rechtfertigen und diskutieren, dafür nett, freundlich und standhaft bleiben. Dein Körper, deine Entscheidung. Und, wir haben keine Impfpflicht!


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Nee wir haben keine Impfpflicht, da hast du Recht. Bin allerdings mittlerweile für diese und hoffe wenn der Wahlkampf vorbei ist endlich durchgegriffen wird. Hätte nie gedacht das mal zu sagen aber mittlerweile kotzen mich die Leute die sich nicht impfen lassen an. Wegen der paar wenigen müssen sich alle und vor allem die Kinder einschränken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wo schränkt sich denn konkret dein kind aktuell ein? Wie alt ist es denn?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Warum sind die Ungeimpften jetzt Schuld? Die Geiimpften sind doch super geschützt - oder doch nicht?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja wir wissen es alle, dir sind Kinder völlig egal. Die sind ja selbst schuld wenn es sie erwischt und die sollen sich nicht so anstellen, ist ja nur ein Schnupfen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war zwar nicht gefragt, möchte meinen Senf aber trotzdem dazu geben, weil die Frage so klingt, als ob die Kinder keine Einschränkungen mehr hätten. Für meine Kinder (U12) sind die Einschränkungen durchaus deutlich spürbar: - Lieblings-Wahlfach "Chor" findet in diesem Schuljahr nicht statt. - All die schönen Extras der früheren Schuljahre (Besuch im Kindermuseum/Kindertheater, Adventsfeiern der Schule, Klassenpatenschaft ....) entfallen für die Jüngere jetzt das 3. Jahr in Folge. - Kommunionsvorbereitung ohne die sonst üblichen Gemeinschaftsaktionen aller Kinder + beteiligter Familien, statt dessen: sachlicher Unterricht im Pfarrsaal mit Abstand und Maske. - Maske und Dauertesten in der Schule und für alles mögliche andere ....


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und weswegen muss ich dann immer noch Maske tragen? Die Kinder im übrigen auch usw. ich kann es noch fortführen. Aber das führt ja doch zu nichts, deswegen ja Impfpflicht. Getestet ist der Stoff doch wohl jetzt lange genug und komisch ihr seid nicht alleine auf der Erde. Das Ende des Wahlkampfs wird es wohl richten.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Bei einem meiner Kinder war es nicht mal ein Schnupfen, bei meinem Sensibelchen war es ein 1 Tages Schnupfen. Und? Das ist meist so. Klar, bin ich froh, dass nichts Schlimmeres war. Aber das Theater ist nervig.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und bei anderen Kindern ist es jeden Mittag 2 Stunden schlafen da die Probleme nach der Erkrankung anhalten. Aber ja gut Stimmt wohl alles nicht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Meine Kids gehen beide zu ihrem Sport ( jetzt grad nicht), treffen Freunde, tragen freiwillig ffp2 ( ohne Probleme), MÜSSEN zur Schule ( warum müssen ü20 Kinder in nem Raum zusammen hocken, wo man weiß, dass des nicht so cool ist?). Wir gehen sonst oft raus. Allein. Abstand und Hygiene! Wünsch ich mir mehr.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich kenn solche Kinder nicht. Wo ist das Problem, Kindern ne Siesta zu gönnen?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Meine Kleinen sind U12, tragen immer (freiwillig) ffp2 . Abstand kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Dein Kommentar ist also völlig daneben.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich bin dann genesen... ohne Impfung. Ist doch auch was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Bzw deinen kindern? Man lernte doch, dass maske kein problem ist?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wobei bei der Antwort "Das geht dich nichts an !" doch eh jedem die Antwort klar ist. Ich kenne keinen Geimpften, der so antworten würde .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Und all das liegt an den ungeimpften? Ich meine, das liegt am virus oder nicht? Oder auch daran, dass u12 noch nicht impfbar ist.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Weil du mit Impfung auch nicht Superwoman bist, und das halt vor Erkrankungen ( und Geruch ) schützt. Danke dafür


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn alle, die können, sich impfen ließen, würden die Zahlen nicht weiter steigen, sondern ab einer gewissen Impfquote auch sinken. Bei nur 65%/70% Geimpften oder Genesenen wird es erstmal noch eine Weile so weiter gehen mit den steigenden Zahlen. Und das nervt, wenn man Kinder hat, die sich eben im Moment noch nicht durch eine Impfung schützen können, umso mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich lernte diese woche, dass sich auch eine ganze menge 2ge's exklusiv untereinander anstecken können Also sorgen nicht immer nur die ungeimpften für steigende zahlen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schrieb doch ich könnte es weiterführen. Aber das führt hier doch bei Gewissen Personen, die hier komischerweise sofort darauf anspringen, eh nichts. Ich habe es ja auch leider nicht zu entscheiden, aber wegen meiner gäb es halt für ungeimpfte noch mehr Einschränkungen und wie gesagt sehe auch nicht wo der Grund liegt das es nicht so sein soll. Wenn in Krankenhäusern fast ausnahmslos ungeimpfte auf den Intensivstationen liegen und dort wahrscheinlich unnötigerweise behandelt werden müssen sagt das für mich schon alles aus. Aber wie gesagt vergebene Liebesmüh mit gewissen Personen darüber zu diskutieren. Ich habe meine Meinung dazu ihr eure. Jeder muss damit Leben.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt noch ganz massive Einschränkungen für Kinder und mit Blick nach Dänemark liegt das mittlerweile zu einem Großteil an den erwachsenen Ungeimpften. Ja und durchaus auch daran , dass es keine Impfung für Kinder gibt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber für eine besorgniserregende Lage und volle Krankenhäuser.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wenn es eine Siesta wäre würde sich die Familie wohl freuen, leider sind es Spätfolgen der COVID Erkrankung. Aber ja Leugner kennen so etwas nicht. Da bringt jegliches Gespräch auch nichts. Ich gönne niemandem was schlimmes, nur komischerweise haben immer die falschen Leute Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Also was jetz? Impfpflicht oder noch mehr einschränkungen für ungeimpfte? Meine frage war, ob und warum wegen den ungeimpften die kinder so eingeschränkt sind. Ich bin übrigens sehr für eine impfpflicht, dann hätte das theater ein ende. Und du musst nicht mehr mit gewissen personen diskutieren.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und liegt davon irgendwer im Krankenhaus? Nein, oh komisch. Wer testet findet auch geimpfte Positive. Nur leider müssen die ja aufpassen nicht alle ungeimpften anzustecken, die dann leider behandelt werden müssen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, hat bei uns auch keinen Sinn. Sowohl als auch bis die Impfpflicht durch ist sollte der Ausschluss der ungeimpften die Folge sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich bin doch kein Leugner... wie kommst du darauf? Aber man muss Kinder auch nicht in den überfüllten Unterricht bringen, der in der GS schon bis nach 14 Uhr andauert, sie danach noch HA machen lassen, sie bis 19 Uhr beim Sport sind dann. Da wär ich auch irgendwann kaputt. Das ist das Problem.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

In der GS meiner Kinder leider nicht möglich, schon nachgefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dream sagte aber was anderes. Nachlesen erlaubt!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

...leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wir brauchen auch nicht diskutieren, ich frage ja nur, wo deine kinder aktuell eingeschränkt sind. Und warum ungeimpfte daran schuld sind. Darauf kommen die üblichem phrasen, die ich schon beten kann.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass auch Geimpfte odre Genesene ansteckend sein können, ist ja unbestritten, aber: Im Durchschnitt gesehen sind halt Ungeimpfte häufiger und länger ansteckend als Geimpfte. Wenn alle Ü12 geimpft wären, hätte man also insgesamt weniger Ansteckungen und ab einer gewissen Quote sinkende Zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ging um die aussage, dass geimpfte zum kotzen gefunden werden, weil nur sie die zahlen hochtreiben und die kinder eingeschränkt sind. 83 von 380 bei einem einzigen event finde ich jetzt auch nicht so wenig, je mehr zeit vergeht, desto öfter wird das vorkommen. Bis dato wurden auch noch keine impfbetrüger ermittelt. Bald soll es doch die impfung für u12er geben. Dann wird alles gut. Vll gibt es ja auch bald impfprämien.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst sicher "Ungeimpfte", die in den Augen mancher Leute die Zahlen hochtreiben. Sicher sind 83 von 380 jetzt nicht wenig, aber vermutlich immer noch weniger, als bei der gleichen Veranstaltung mit Ungeimpften. Bei der gleichen Veranstaltung mit Ungeimpften hätte sich vermutlich eine noch größere Anzahl von Leuten angesteckt, die dann wiederum länger ansteckend gewesen wären. In meinen Augen zeigt die hohe Zahl von Ansteckungen, die ja fast zwangsläufig wiederum zu Folgeansteckungen bei der aktuellen Impfquote auch unter Ungeimpften führen, dass es beim aktuellen Stand der Impfquote zu früh ist für solche Events, egal ob mit 1G, 2G oder 3G. Ich hoffe sehr auf eine baldige U12-Impfung. Trotzdem besteht beim aktuellen Trend ein nicht kleines Risiko, dass es uns und/oder andere eben ein paar Wochen vor der möglichen Impfung eben doch noch erwischt, weil man eben nicht geschafft hat, Luftfilter in den Schulen einzubauen, weil man es nicht geschafft hat, an der Grundschule das Eingangsgedrängel durch 5 Minuten früher Aufsperren zu entzerren und weil man die zum Elternabend selbstverständlich an die 30 Erwachsene in ein kleines Klassenzimmer pfercht, ohne digitale Teilnahme anzubieten, ....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte wer ?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Huch, was ist denn hier los? Da ist man mal gemütlich shoppen und dann solch ein Wirbel :-)) Nicht die Ungeimpften schränken dich ein, sondern unserer Politiker. Kein Kind, kein Teen muss geimpft werden, weil sich Erwachsene nicht impfen lassen. Es gibt nicht ansatzweise auch nur halbwegs belegbare Gründe dafür, dass Kinder und Jugendliche geimpft werden müssen. Richte deinen Unmut bitte an unserer Regierung und nicht an Ungeimpfte. Außerdem steht es dir frei, dich gegen diese Forderungen zu stellen, einfach mal Ar*** in der Hose haben und diesen Irrsinn nicht mitmachen!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Stimmt, wenn man es bequemer haben möchte, bietet sich die empörte Antwort "Selbstverständlich bin ich geimpft" natürlich deutlich besser an.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die Kinder werden eingeschränkt, damit die Ungeimpften nicht die Krankenhäuser überlasten ! Die ungeimpften Kinder selbst werden das mit großer Wahrscheinlichkeit selbst nicht tun, sie stecken aber bei mildem Verlauf durchaus ungeimpftpfte Erwachsene an, die dann ggf. auf den Intensivstationen landen. Und ein paar Kinder wird es leider auch selbst treffen. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die du aber nicht verstehen kannst ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ja natürlich ungeimpfte, bin schon ganz wirr! Mag sein, dass es schlimmer mit un-ge's wäre, das findet aber nicht statt, deswegen wird das den beweis schuldig bleiben. Genau wie: wie lange sind ge's ansteckend. Möglicherweise ist es zu früh, v.a. wenn man bedenkt, dass sich in fussballstadien wieder 10tausende tummeln dürfen. Und das sage ich als fussballbefürworter. Am aktuellem trend sind aber dann nicht die un-ge's schuld, denn die entscheider bzgl luftfilter und eingangsgedrängel sind sicherlich ge's.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wie kommst du da drauf?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wei du darauf ja "kravallig" reagierst ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ach so. Es war schlicht und ergreifend nicht meine frage. Sozusagen: an meinem thema vorbei.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bist du nicht sogar Lehrerin? Reg du dich doch lieber auf, dass unsere Kinder in ein volles Klassenzimmer müssen, da der Unterricht natürlich so nicht gut läuft, viel zu viele HA bekommen und der Tag für die Kinder komplett voll ist. Da gibts leider keine Impfung. Unsere Lehrer schaffen es nicht mal, die richtige Adresse des GA aufzuschreiben, geschweige denn Aufgaben nach Tagen zuzuschicken. Also Bitte, bleibt nur Privatschule, wo die Lehrer wenigstens etwas Motivation zeigen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie sind doch beide Gruppen schuld: 1.) diejenigen, die sich nicht impfen lassen, trotzdem aber weiter unter die Leute gehen (ohne sie hätten sich wohl noch so viele Kinder angesteckt, die es jetzt wieder in die Kitas, Schulen oder sonstigen Kindergruppen tragen) und 2.) diejenigen, die etwas für den Schutz der zwangsläufig noch Ungeimpften (hauptsächlich Kinder) hätten tun können, dies aber seit Monaten in einem Ausmaß negieren, dass es für mich an Arbeitsverweigerung grenzt. Aber letztlich ist es ja egal, an wem es liegt. Mich und meine Kinder nervt es inzwischen nur noch, dass jetzt das dritte Schuljahr auch wieder weit abseits der Normalität ablaufen wird und dass anscheinend nur noch die Stoffvermittlung zählt (in der ersten Schulwoche wurden bereits 6-8 Lernstandskontrollen geschrieben), dass aber - entgegen anderslautender Ankündigung - kaum Bemühungen um ein angenehmes Drumrum um das "Aufholen der Lernrückstände" abzeichnen. Hätte die Grundschule einen einzigen Raum mit Luftfilter, dürfte z.B. der Chor stattfinden .... Aber so viel waren die Kinder halt nicht wert. Da war und ist es viel wichtiger, die Fußballstadien wieder mit Fans, die Clubs mit Feiernden .... zu füllen, die dann hoffentlich das Kreuzchen bei der Wahl an der richtigen Stelle machen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das wäre nun wiederum für mich am Thema vorbei.... Aber schade, dass ihr es so schlecht getroffen habt. An meiner Grundschule geben alle LehrerInnen ihr Bestes und das ist besonders in den letzten 1,5 Jahren extrem schwierig und kräftezehrend. Dennoch tun wir es.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja genau, glaub ich dir ....


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich möchte die Fragen von oben gerne nochmal wiederholen: Welche vorgegebenen Einschränkungen gibt es denn noch für Kinder? Testen und Masken, ja. Aber was sonst? Chor, Museum, Ausflüge wäre doch alles getestet erlaubt. Wenn die Schulen weiterhin übervorsichtig sind, so ist das vielleicht verständlich aber nicht von der Politik so vorgegeben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du, ich wünsche dir von Herzen das du nicht eines morgen aufwachst in den wissen, dein Kind wird sterben. Nicht als alter Mensch, sondern als Kind. Und das wegen eines "Schnupfens". Ich kenne leider Gottes eine Mutter die den Satz extrem bereut.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nur das sie wohl nicht immer vorsichtig waren, sonst wärt ihr ja wohl nicht infiziert.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich las heute erst in unserer Tageszeitung was zu den Impfdurchbrüchen, die genauen Zahlen hab ich jetzt nicht bei der Hand, aber die Eckdaten. Von ca. 6000 Infizierten in Sachsen in der letzten Woche, waren davon ca. 860 Impfdurchbrüche und davon kamen. Von den 6000 kamen 230 ins KKH, 80 davon waren doppelt geimpft . Ich finde das schon arg viel!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Am Gymnasium meiner Söhne: - Keine Gruppenarbeit, keine Experimente etc. - Frühstück bei Wind und Wetter draußen im Stehen - Keine Mensa, nur Snacks für den Verzehr auf dem Schulhof - Frieren bei geöffneten Fenstern Bei mir an der Grundschule: - Frieren bei geöffneten Fenstern - Keine klassenübergreifenden Projekte - Keine Chor-AG - wenige bis keine außerschulischen Lernorte - Masken erschweren das Lernen von Lauten / Buchstaben extrem - Wegfall des offenen Unterrichtsanfangs - 3 - 4 x Händewaschen pro Tag mit 25 Kindern und einem Waschbecken im Klassenraum - etc.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das war doch klar, dass wir nicht drum herum kommen. Mein Sohn war einen Tag 'krank ' ... und? Alle bald genesen, also 2g


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wie hat eine vorher geschrieben?: die Dummen haben immer Glück. Ich bin kein C Leugner oder Impfgegner. Also koch mal runter. Leben und leben lassen. Risiko Leute lassen sich auch jedes Jahr gegen Grippe impfen, ich nicht. Danke


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ernsthaft?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Natürlich ernsthaft, warum lasst ihr es bei euren Kindern denn soweit kommen? Ist Schule ne Betreuungseinrichtung? Weil ihr soviel arbeiten müsst? Traurig. Es gibt Kinder, die sind von 6 Uhr morgens bis 17/18 Uhr ausser Haus. Weil die Eltern keine Zeit haben.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und was hat das bitteschön mit long covid zu tun?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Mit long Covid erstmal nix... aber mit Covid, oder? War da nicht was mit Abstand ?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Schriebst du nicht als Antwort auf Dreams Beitrag zum Thema: Kind durch long covid total erschöpft, dass "siesta" doch ne gute Sache sei?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Nein, ich schrieb... lasst den Kindern doch mal Pausen. Bitte.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Besser nicht erst long covid bekommen, als sich dann die Pause gönnen zu müssen...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Besser den Kindern öfter mal ne Pause gönnen, statt sie immer mehr optimieren zu wollen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Bei uns findet an der Grundschule kein Chor statt, weil es keinen Raum mit Luftfiltern gibt und weil der Schule unter diesen Umständen und mit dne aktuell steigenden Inzidenzen mit ungeimpften Kindern zu heikel ist. Vielleicht später mal, wenn dann irgendwann die gepoolten PCR-Tests etabliert sind. Aus den gleichen Gründen findet - Stand jetzt - das ganze übliche Drumrum im Schulalltag (Museums-, Theaterbesuche, Exkursion zur Feuerwehr, klassenübergreifende Adventsfeier, Schwimmwoche in diesem Schuljahr nicht statt. In der Pause sind die Schüler weiterhin jahrgangsweise auf jeweils ein Viertel des Pausenhofes beschränkt. Zum Geburtstag darf das Geburtstagskind nur abgepackte Süßigkeiten mitbringen. Die Liste könnte ich jetzt weiter fortsetzen. Meines Erachtens sind das alles schon Einschränkungen. Viele werden sie für übertrieben erachten, einigen gehen sie vielleicht auch nicht weit genug. Aber egal wie man diese Schulentscheidungen beurteilt: Fakt ist doch, dass bei geringerer Inzidenz, die man wohl bei höherer Impfquote haben könnte, die Entscheidungen der Schule anders hätten ausfallen können


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Für jemanden für den das Versterben eines Kindes ein Schnupfen ist, für so jemanden mal LongCovid auch Siesta sein.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das sind doch ganz unterschiedliche Dinge.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich rede nicht allgemein, sondern für mich und meine Familie. Denkst du, ich hab mit meinen Kindern darüber nicht geredet. Sie wissen, dass es schlimm enden KANN. sie tragen freiwillig ffp2, sowie ich auch.. Lass mal deinen Hass auf Menschen beiseite. Bitte.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ok, du denkst so, ich anders. Für mich sind entspanntere Kinder weniger gefährdet - für alles. Lass gut sein.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ist luna8 nicht gerade akut covid erkrankt?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja, ich und 2 Kinder.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Gute und baldige Besserung auf jeden Fall!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Danke dir.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

das meiste von Deiner Liste wäre aber durchaus machbar, wenn Schule/Lehrer nicht übervorsichtig wären. Das wäre unter 3G Gesichtspunkten alles erlaubt und zum frieren im Klassenzimmer war das Wetter doch noch gar nicht schlecht genug


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Der chor scheint bei euch ja besonders wichtig zu sein.... muss mal das kind fragen, ich glaub bei ihr findet er statt. Bei uns gab es angebote zur aufholung, wir haben das privat gehandlet und bezahlt. Wie vor covid auch. Vll sind auch die ge's, die unwissend keine ak's mehr haben und sich fröhlich nicht mehr testen mit-schuld am dilemma?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Also echt! Ich "gönne" es meinen Kindern immer, auszuruhen, wenn sie es brauchen. Aber i.d.R. brauchen sie das nachmittags in der beschriebenen Art auch nur, wenn gesundheitlich irgendetwas deutlichst nicht ok ist. Es geht ja da nicht um Kleinkinder, die ganz "regulär" noch Mittagschlaf machen/brauchen. Etwas ältere Kinder auf der weiterführenden Schule haben ja auch nachmittags Unterricht und schaffen das seit Generationen auch. Und NEIN, erzähl mir nix, dass Du grundsätzlich Pause gönnen und so gemeint hast! Du schreibst auf das Post, wo über Kinder, die erst nach einer Corona-Erkrankung JETZT nachmittags so lange Ruhephasen benötigen! Btw: hast Du Deinen Kindern womöglich etwas zu wenig Ruhe gegönnt in letzter Zeit? Irgendwo schreibst Du ja, dass zumindest eines davon (und Du auch), corona-positiv sei ... Das haben meine, obwohl ich pöse Rabenmutter sie 2x die Woche in die Ganztagesbetreuung schicke, noch nicht geschafft ... Hoffen wir mal, dass die Erkrankung wie ja zum Glück on der !Mehrzahl der Fälle folgenlos bleibt und Du dem Kind (den Kindern) zukünftig nachmittags keine zweistündige Siesta gönnen musst ...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der Chor war und wäre bei uns sehr wichtig. Gibt's aber halt leider nicht. Genauso wie das meiste dessen, auf das sich die Kinder in der Präsenzschule am meisten gefreut haben. Dafür sind wir persönlich in der glücklichen Lage, dass wir keine Aufhol-Angebote brauchen, weil ich - sowieso zu Hause arbeitend - beim Homeschooling begleiten konnte. Meine Kinder sind da sicher nicht repräsentativ, was die Vorlieben, Abneigungen und den Nachholbedarf angeht. Und bei allem Verständnis dafür, dass man jetzt Anstrengungen unternimmt, um bei den Kindern Lernrückstände aufzuholen, habe ich inzwischen gar kein Verständnis mehr dafür, dass es 1.) so viele gibt, die ohne Rücksicht auf die Gesamtlage Ansteckungen provozieren, indem sie ungeimpft ihr normales geselliges Leben führen (und das müssen gar nicht die jungen in den Clubs sein. Ich habe eine Verwandte Ü70, die sich aus Prinzip nicht impfen lässt , aber als Alleinstehende jeden Kontakt mitnimmt, der nur geht - und das sind im privaten Raum sehr viele, auch ohne, dass man sich testen muss) und 2.) man mit 2G-/3G-Großveranstaltung den Erwachsenen wieder ihre Freizeitmöglichkeiten ohne Einschränkungen zurückgibt (Feiern ohne Maske etc.), aber gleichzeitig jeden Aufwand scheut, im (Schul-)Alltag und in der Freizeit der Kinder für mehr Möglichkeiten zu sorgen. "Vll sind auch die ge's, die unwissend keine ak's mehr haben und sich fröhlich nicht mehr testen mit-schuld am dilemma?" Dem würde ich nicht widersprechen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ob man die Schule oder die Lehrer als übervorsichtig interpretiert, wenn sie bestimmte dinge bei den gegebenen hohen Inzidenzen der 5-14-Jährigen als nicht sicher genug betrachten und deshalb absagen. Schaut man sich hier https://semohr.github.io/risikogebiete_deutschland/ die gemeldete Inzidenz der Schulkinder an, liegt für ca. ein Drittel unter 100, für ca. ein Drittel zwischen 100 und 200 und für ca. ein weiteres Drittel zwischen 200 und 500. Dazu kommt, dass in etlichen Kreisen, die Inzidenzen, die man beim RKI sieht, inzwischen deutlich unter der Inzidenz liegt, die sich aus den tatsächlich gemeldeten Inzidenzen berechnen würde, weil die Gesundheitsämter überlastet sind und deshalb viele Fälle zu spät melden, welche aber für die Inzidenzberechnung verloren gehen. (https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-corona-inzidenz-rki-wert-niedrig-prozent-zr-90988749.html) Bei solchen Bedingungen kann man bestimmte Dinge als verantwortungsvoller Schulleiter u.U. eben tatsächlich nicht mehr in der eigenen Schule zulassen.