Ally79
Tja, vor 3 Wochen habe ich die erste Impfung mit Astrazeneca erhalten. Heute wurde ich beim routinemäßigen Schnelltest leicht positiv getestet (Lehrer gehen hier 2x die Woche). Das Ergebnis vom PCR Test erfahre ich erst morgen. Ich glaube ja nicht, dass ich wirklich positiv bin ( alle anderen 3 Familienmitglieder hatten heute einen negativen Schnelltest). Ich hatte keinerlei Kontakte außerhalb der Familie ohne FFP2 Maske. Ich habe keinerlei Symptome. Aber wenn doch... weiß jemand von euch, ob ich nach der ersten Impfung auch schon einen höheren Schutz vor schwerer Erkrankung habe? Das beschäftigt mich im Moment ziemlich solange ich auf das endgültige Ergebnis warte.
Hallo ich mag nichts falsches sagen, aber war das bei AZ nicht so, dass direkt nach der 1. Impfung ca. 65 % Schutz besteht, nach der zweiten über 90% ? (je später die zweite, desto mehr Schutz ?) Bei uns wurden auch schon Mitarbeiter positiv getestet. Vielleicht nimmt es dir die Sorge, wenn du dir sagst: positiver Schnelltest ist nur ein Verdacht auf eine Infektion - keine bestätigte Infektion. Bestätigung dann nur durch PCR. Ich drück dir die Daumen, dass es ein falsch positives Ergebnis war (kannst dich ja mal einlesen bei den Schnelltests unter Spezifität und Sensitivität... Lg, Lore
Hallo! Meine Kolleginnen und ich wurden Anfang März geimpft. Beim Arztgespräch wurde meiner Kollegin gesagt, dass man nach 2-3 Wochen schon einen gewissen Schutz hat.
Der Impfarzt sagte mir, die Wirkung würde sofort einsetzen. Trini
Ich kann das nicht glauben, Trini. Keiner der Kollegen würde das behaupten! Besonders nicht von denen, die impfen. Da nehme ich blind jeden Kollegen in Schutz. Die schützende Impfung nach AZ liegt nach 3 Wochen irgendwo zwischen 50-70%. Genauere Daten gibt es nicht, der Schutz wird sich Schritt fürs Schritt aufbauen. Das ist schon gut! Wenn von 1000 nicht geimpften 100 erkranken, erkranken von 1000 geimpften nur 30-50 (statt 1000 kannst du jede beliebige Zahl einsetzten, dies Beispiel soll nur Wirksamkeiten von 50-70% erklären). Desweiteren besteht 21 Tage nach der ersten Impfung eine sehr hohe Sicherheit, selbst bei einer Infektion (also positiver PCR) nicht schwer zu erkranken. Ich drücke alle Daumen!
Da hat Dein Impfarzt zwar recht, aber wie eine Schwalbe keinen Sommer macht verhindert auch ein einzelner Antikörper noch keine Infektion. Mit einem gewissen Schutz würde ich eher nach zwei Wochen rechnen. Vielleicht auch schon nach einer, aber ich weiß nicht, ob so zeitig schon jemand nach Antikörpern gesucht hat. Grüße, Jomol
Auch bei mir hieß es „in wenigen Wochen“ setze der Impfschutz ein.
huhu ich kenne Leute die hatten positive Schnelltests und der PCR war eindeutig negativ Mit hat ein Kollege berichtet dass in seinem Ort wohl einige Menschen im Altersheim positiv seien trotz zweier Impfungen aber nur im Test und nicht als Krank anzusehen bin gespannt was da beim richtigen Test rauskommt
Ja das bin ich auch. Ich hatte auch nicht ansatzweise damit gerechnet. Es war wie gesagt reine Routine.
Hier ist jetzt landunter...meine Tochter hat morgen ihren 9. Geburtstag und weint natürlich, weil sie nicht in die Schule darf und die Großeltern nicht kommen dürfen.
Morgen im Laufe des Vormittags kommt das Ergebnis und ich hoffe so für sie, dass es negativ ist.
Und ja, ich weiß es klingt blöd... aber ich würde mir für sie wünschen ich wäre erst morgen Abend zum Schnelltest gegangen.
Jetzt sind alle Familienmitgliedern negativ... nur ich bin Schuld, dass ihr Geburtstag jetzt zum zweiten Mal in Folge kein Glückstag für sie wird
Ich drücke die Daumen dass es ein falsches Testergebnis war und wenn nicht dass sich keiner angesteckt hat
Wenn du morgen neg. bist, können Oma und Opa doch kommen. Ansonsten sei froh, dass du heute getestet hast und keinen ansteckst, falls positiv. Meine Kinder hatten auch Pech, die Große wurde am Tag vor dem Geburtstag in Quarantäne gesteckt, man muss das Beste draus machen. Wir hatten es eher umgekehrt, falsch neg.Schnelltest, der PCR dann positiv.
Eine große Studie in Schottland hat gezeigt, dass 3 Wochen nach der ersten Impfung bereits ein sehr starker Schutz vor einem schweren Verlauf besteht. Man kann milde erkranken, aber ein schwerer Verlauf ist mit höchster Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.
Ich danke dir für deine Antwort. Das beruhigt mich schon mal für dem Fall des Falles.
Meine Schwester wurde vor 3,5 Wochen mit AstraZeneca geimpft. Ihr Sohn ist diese Woche positiv getestet worden (PCR). Der Rest der Familie, auch meine Schwester, sind negativ getestet worden. Bei meiner Schwester wurde zusätzlich Blut abgenommen und nach Antikörper geschaut: Ihre Antikörperanzahl ist sehr hoch, was sicherlich von der Impfung kommt. Sie ist also geschützt vor der Krankheit
Kurzes Update: der PCR Test war negativ. Die ganze Aufregung umsonst (zum Glück). Als erstes habe ich meine Tochter endlich in den Arm genommen um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Danke noch mal an alle, die mir geantwortet haben.
Hallo Ally! Das freut mich sehr!!! Herzlichen Glückwunsch an deine tochter!
Wie schön! Euch allen einen schönen Geburtstag!
Sehr schön. Freut mich zu hören. Schönen Geburtstag dann heute.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!