SybilleN
Vor ein paar Tagen geisterte so ein Bericht durch die Presse, dass auch die Einmalmasken (OP-Masken) den Träger zu einem gewissen Prozentsatz schützen. Also nicht 100% aber die Wahrscheinlichkeit der Infektion verringerte sich doch deutlich. Wie sieht es denn mit den zweilagigen Baumwollmasken aus? Hat da jemand von euch eine Statistik, wie es da mit dem Selbstschutz aussieht? Ich hab jetzt mal gesucht, aber eine aktuelle Aussage fand ich nicht. Es heißt oft "schützt nur den anderen", ganz so kann das aber nicht sein (siehe die Untersuchungen den Uni-BW), da bei einer gut sitzenden Baumwoll-Maske während der Ausatmung schon ein Luftpolster aufgebaut wird, das den Zustrom virenbelasteter Außenluft in diesem Moment verringert. Das hätte man ohne Maske ja schon. Was mich noch wundert: Es gab anfangs die Empfehlung zweilagigen Web-Baumwollstoffs. Zugelassen als "Maskierung" sind hier in den Öffentlichen auch T-Shirts, das ist ja einlagiger dünner Jersey. Und die Vanlaak-Masken bestehen aus Jersey+Webstoff. Gibt es dazu Untersuchungen?
Hab jetzt nur das gefunden: 1)Ein bisschen Selbstschutz erreicht man schon: https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/was-man-ueber-schutzmasken-in-zeiten-von-corona-wissen-muss/ 2)T-Shirt-Masken erreichen ca. ein Drittel der Schutzwirkung einer OP-Maske: https://www.cambridge.org/core/journals/disaster-medicine-and-public-health-preparedness/article/testing-the-efficacy-of-homemade-masks-would-they-protect-in-an-influenza-pandemic/0921A05A69A9419C862FA2F35F819D55
Das sollte eine Veröffentlichung der Florida Atlantic University gewesen sein. Dort haben die doppellagigen selbstgenähten Masken ziemlich gut abgeschnitten.
Siddartha Verma- Physics and Fluids
Eine Studie zur echten Auswirkung auf die Übertragung wird es aus ethischen Gründen wohl nicht geben - wer würde da Kontrollgruppe sein und sich von Infizierten ohne Maske anhusten lassen? Was man natürlich untersuchen kann, ist, wie weit hinter der Maske noch Tröpfchen nachzuweisen sind. Dazu gibt es vereinzelte Studien. Die hier https://www.news5cleveland.com/news/continuing-coverage/coronavirus/new-study-shows-effectiveness-of-different-types-of-masks hatte zum Beispiel folgende Ergebnisse: ohne Maske: ca. 245 cm Bandana aus T-Shirt-Material: ca. 110 cm gefaltetes Taschentuch: ca. 38 cm genähte Baumwollmaske: ca. 6 cm handelsübliche Drogeriemaske: ca. 20 cm. LG sun
huhu wir haben zweilagige Baumwollmasken und als bei uns beruflich Masken aufkamen hiess es man solle baumwolle nehmen und keine Syntetiks - stimmt das ? Es schützt hauptsächlich den Gegenüber aber eben auch ein Stückweit einen selbst NUr muss man halt auf Durchnässen achten etc dagmar
Hier zwei Studien: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/105751/Grippe-Chirurgische-Maske-schuetzt-genauso-gut-wie-teure-N95-Atemschutzmaske https://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/studie-zu-mundschutz-selbstgenaeht-fast-so-gut-wie-ffp2-wenn-man-es-richtig-macht/
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!