Elternforum Coronavirus

Schulstart bayern

Schulstart bayern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi.., wie ich es erwartet habe.. Volle, übervolle Busse.. Klassenzimmer, wo Fenster nur zum kippen gehen.. Ganz ehrlich.., was haben die Lehrer die letzten Wochen und Monate gemacht..?!? Das man lüften soll, ist seid Langem bekannt.., dass Lehrer geschult werden müssen .. auch.., obwohl ich denke, ich werde auch nicht geschult.., wo ist die Eigeninitiative..? Wenn ich an Corona denke,, meine Kleine hatte eine Videochat.., ein Lehrer hat Videos auf YouTube gestellt.., ich befürchte, es wird sich nichts ändern.. Wie war bei euch der erste Schultag??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt ein bisschen nach lehrerbashing….warum?? die können doch nichts für Kippfenster und volle busse!!!??? ICH fahre mein Kind in die schule und an unserer schule kann man die fenster in voller breite kippen. meine lausemaus ist vollauf zufrieden mit dem handling, den Lehrern und dem präsenzunterricht. sie freut sich auf die entmaskierung hoffentlich in 2 Wochen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist, hier Hamburg, heute in der Schule getestet worden. Sie ist seit Freitag in Quarantäne. Wenn der Test morgen negativ ist, darf sie wieder in die Schule. Sie muss jetzt natürlich von zu Hause arbeiten und es läuft, von ihrer Seite aus, schon jetzt schlecht. Sie verweigert alles. Online klappt alles super....Ich hoffe, dass ich morgen den erlösenden Anruf bekomme. Wir hatten schon 4 Wochen hinter uns....einen guten Start wünsche ich. LG und das wird schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi.., schön, dass bei euch alle Fenster aufgehen, hier nicht... Schön, dass du dein Kind in Schule fährst, meine ist jetzt in der nächsten größeren Stadt..( über 50 neue Infektionen /100000.., was soll ich sagen.., nicht jedem ist es möglich, sein Kind hin und her zu fahren, schön , wenn es passt.., Lehrer.., ja, ich habe keine gute Meinung von Lehrern.. ich befürchte, es wird im Notfall so weitergehen, wie im lockdown.., wir hätten die technische Ausstattung.., aber hier kam nicht viel von den Lehrern rüber.. sorry, was soll ich dazu sagen.., neue Situationen erfordern neue Wege, jeder muss sich umstellen, neues lernen.., hier kann man froh sein, wenn die Lehrer ihr Handy oder den Projektor bedienen können, Bayern schreibt seinen 4 Stundenplan.. aber alles nur Empfehlung, umgesetzt wird es leider hier! nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fahre auch nicht hin und her, sondern ich nehme sie nur auf dem weg zur arbeit mit. das hat auch nichts mit corona zu tun und wird sich vielleicht auch bald ändern, wenn der Schulweg nämlich die einzige Möglichkeit ist, mit ihren Freundinnen zu ratschen. du kannst deine Kinder ja auf eine Privatschule geben, dann kannst du auch bissl mehr mitreden und mehr Engagement verlangen.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich als Lehrerin kann weder nur kippbare Fenster umrüsten, noch kann ich zusätzliche Busse bestellen. Sorry...


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der 4-Stufenplan bezieht sich lediglich auf die Höhe der Infektionszahlen und die daraus resultierenden Einschränkungen. Was soll denn da jetzt umgesetzt werden. Noch ist überall Präsenzunterricht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier alles bestens, alle begeistert zurück. Fenster waren die ganze Zeit offen. Masken hat nichts ausgemacht, Lehrer haben so nen Glaskasten wie Kassierer. Was das nun mit YouTube zu tun hat habe ich nicht verstanden, sorry. Unser homeschooling war eh super. Trotzdem hoffen alle dass Präsenz so lange wie möglich bleibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Sorry, mein Fehler.. Einmal hatte mein Realschulkind wine Videokonferenz mit der gesamten Klasse.., einmal in 3 Monaten.. Ein Lehrer hat seinen Stoff eben aufgenommen und als YouTube Video zum abrufen eingestellt, ein Lehrer.. Meine kleine war seit März gerade mal 9 Tage in der Schule.., und das, was wir hatten, hat für mich nichts mit homeschooling zu tun, sorry..


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist jetzt da so schlimm wenn ein Lehrer sein Video auf YouTube stellt? Zumindest hatte er idee und Motivation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nix ist schlimm, dass ist ja super.., aber warum nur ein Lehrer???


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lehrer sind nicht für die Fenster zuständig, sondern die Schulleitung bzw. Hausmeister. Für die Busse sind die Lehrer ebenfalls nicht zuständig. Mein Sohn ist Q12, der hatte nur 1,5 Stunden Info. Mal sehen, für ihn wär's auch recht, wenn es online weitergeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Korrekt.. Formuliere um.., ich habe das Gefühl, es ändert sich nichts, keiner nimmt Geld in die Hand ( Schulleitung-Fenster, Stadt-Busse..., es war doch Zeit genug..


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wäre es doch sinnvoll, wenn du deine Energie in Mails an die Schulleitung und an die Stadt investierst? Hier zu schreiben bringt deinem Kind gar nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Korrekt.. Elternabend naht.. Sorry, ich hatte einfach gehofft.., das gerade beim Thema lüften was getan wird.., ich hatte einfach gehofft.., das viele Gerede aus den Medien wird auch umgesetzt.., sorry, mein Fehler..


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, natürlich nicht dein Fehler, aber du musst halt dort nachfragen, wo etwas an der Situation verändert werden kann. Und wenn dir hier alle antworten, ja - ist ein Skandal, was da bei euch abgeht - das nützt dir immer noch nichts.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nicht die Schulleitung oder der Hausmeister, sondern der Sachaufwandsträger sind zuständig. Zumindest für die Kostenübernahme. Ansonsten muss alles auch noch den Sicherheitsbestimmungen entsprechen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Die Sachaufwandsträger werden vermutlich nicht von sich aus Schule herantreten, um zu fragen, ob sie denn bitte Fenster umrüsten sollen. Da muss sicherlich die Schulleitung anfragen. Ich kopiere aus dem Rahmen-Hygieneplan: "Bei Raumen ohne zu offnende Fenster oder mit raumlufttechnischen Anlagen ohne oder mit zu geringer Frisch- luftzufuhr hat die Schulleitung mit dem zustandigen Sachaufwandstrager geeignete Maßnahmen zu treffen (z. B. zeitweise Offnung an sich verschlossener Fenster)."


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deinen Ärger verstehen. Bei uns geht es in der kommenden Woche los und wir lassen es auf uns zukommen. Zur Erheiterung empfehle ich die folgende Sendung, die am 4. September 2020 auf ZDF lief: https://www.zdf.de/comedy/heute-show Ich versuche es mit Humor zu nehmen, sonst ärgere ich mich zu viel;-) Gruß, Ludwiga


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch uebervolle Busse, Sportunterricht mit Maske, was ich richtig doof finde. Ausserdem wurde angekündigt, jetzt bis Weihnachten so viele Prüfungen wie möglich zu schreiben, weil man vor neuen Schulschliessungen Angst hat. Teilweise hat man den Stoff letztes Jahr nicht geschafft, wird jetzt aber vorausgesetzt. Vor den Ferien hieß es, es wuerde Foerderunterricht geben um evtl. vorhandene Lücken zu schließen, gibt es auch nicht. Stattdessen ist wohl Bulemielernen bis Weihnachten angesagt.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier alles prima. Die S-bahn war erträglich, Fenster konnte man schon immer kippen und die Schule beginnt 20 Minuten früher, weil es jetzt jeden Nachmittag eine Zusatzstunde gibt, um in den Hauptfächern die Lücken aus dem vergangenen Schuljahr aufzuarbeiten. Dabei lief der online Unterricht letztes Schuljahr auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollen die Lehrer in den Ferien die Fenster ausbauen und gegen andere ersetzen? Sollen Lehrer zusätzliche Busse bestellen? Was bitte können da die lehrer dafür !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz ehrlich: Was kann der Lehrer dafür, wenn die Bauten so mies sind, dass sich die Fenster nicht richtig öffnen lassen?!?!? Klar, er kann ja in den Ferien neue Fenster einbauen lassen auf eigene Kosten, denn das macht ja jeder so in seinem Job, nicht wahr?!? Die Situation ist an einigen Schulen mehr als bescheiden, aber dass jetzt pauschal wieder die Lehrer schuld sind an dieser Situation ist zum


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sind die Lehrer schuld? Die halten sich nur an die Anweisungen die sie bekommen. Hier nicht Bayern aber die 6.Schulwoche in MV und es läuft sehr gut


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was können die Lehrer für übervolle Busse und dass sich Fenster nur kippen lassen...?!?!???????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

sind die Klassenzimmer nur noch für maximal 20 Kinder ausgelegt, also sehr klein. Nicht vergleichbar mit alten Schulen, wo früher mal 40 Kinder in einem Raum unterrichtet wurden. Da ist nix mit Abstand einhalten Da können die Lehrer auch nicht in den Ferien Wände rausklopfen, um aus zwei Räumen einen zu machen. Dieses Lehrerbashing überträgt sich doch voll auf die Kinder. Glaube nicht, dass man sich da in Gegenwart der lieben Kleinen zurückhält.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben bereits die erste Woche hinter sich und im großen und ganzen überwiegt die Freude, wieder Lehrer und Klassenkameraden persönlich zu sehen. Masken müssen den ganzen Tag über getragen werden, Fenster sind geöffnet - wenigstens jetzt noch. Die Bahnen sind auch bei uns proppevoll, allerdings wurde die 1. Stunde geschoben, sodass sie erst um 9:30 mit dem Unterricht beginnen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Lehrer hat weder übervolle Busse zu verantworten noch kann er die Fenster umbauen.


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frage ist eher, was haben die Schulen uns Schulbehörden getan? Hier (BW) offensichtlich Urlaub gemacht...Bei uns geht es am Gymnasium nächste Woche ohne Maske im Mini-Klassenraum mit 30 Schülern los...und das bei stark ansteigenden Fallzahlen im Landkreis (Zahlen wie im April....). Klassen werden durchmischt, Schulbusse waren von jeher so überfüllt, dass man meistens nicht mitgenommen wurde, daher muss ich eh fahren. Fernunterricht gab es keinen, nur Aufgaben und Lösungen. Im Juli dann 10 halbe Schultage. Ich freue mich für die Kinder, dass sie wieder unterrichtet werden und ihre Klassenkameraden treffen, habe aber persönlich schon Bammel, wie das wird.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätten die Lehrer jetzt in den Ferien neue Fenster einbauen sollen, die man ganz öffnen kann?