Jumalowa
Ich weiss nicht, vielleicht brauche ich einen Denkanstoß oder was auch immer....
Meine beiden Großen gehen in NRW zur weiterführenden Schule und hier haben gerade gefühlt ALLE Corona. Die besten Freunde, Geschwisterkinder etc.
Nächste Woche ist leider noch Schule und eigentlich beginnt am Samstag der Urlaub für Beide (fahren weg) und anschließend wollen wir Ostern gemeinsam mit der Familie auswärts verbringen.
Ich sag immer wenn es uns erwischt dann ist es so aber bitte nicht jetzt.
Wieviel Glück kann man denn haben, es nicht zu bekommen??? Anfang des Jahres hatte es mein Mann schon, ich und die 3 Kinder nicht. War mir auch sicher ich teste hier am WE positiv.
Ich bin genervt, so wie wahrscheinlich viele von Euch.
Am liebsten würde ich die zwei zu Hause lassen, damit die Chance auf schöne Ferien besteht.
Wir alle müssen mal raus und einfach ein paar schöne Tage verbringen ohne Corona, Krieg oder Klopperei in der Schule oder Überstunden.
Ich weiss wir können uns jetzt einsperren und am Ende trifft es uns doch durch einen doofen Zufall
Ich hab die Kinder vorm Urlaub nicht mehr testen lassen. Das ging aber nur, weil sie 3x bzw. frisch geimpft waren. Ansonsten, wenn ich ehrlich bin, hätte ich sie auch ab Donnerstag ( testen Die und Do) Zuhause gelassen.
Bei meiner Tochter werden alle jeden Tag getestet, ich bin so froh, wenn am Freitag bis 08.30 kein Anruf gekommen ist.
Naja in NRW ist meines Wissens Schulpflicht, hier würde das nicht erlaubt werden von Seiten der Schule einfach zu Hause bleiben um sich nicht anzustecken ( wir kommen aus dem Münsterland). Ja es ist blöd, ja auch ich bin genervt aber es ist so wie es ist, wir tragen definitiv bis Ostern weiter Masken ( treffen da wenn alles gut geht meinen Schwager der einen Tumor hat) ich bete auch das wenn wir es kriegen bitte nicht in den nächsten zwei wochen, mein Mann hat seinen bruder aug 2020 das letzte mal gesehen
Mich beschäftigt das gerade auch sehr. Ich möchte nächste Woche weg fahren und es erkranken gerade alle um uns herum. Letztes Jahr habe ich meine Tochter tatsächlich die Woche vor Ostern zuhause gelassen,da stiegen auch die Inzidenzen, niemand war geimpft in der Familie und es wurde 1 Woche vor den Ferien vom Distanzunterricht in den Praesenzunterricht gewechselt, mit dem Resultat, dass einige die Osterferien in Quarantäne verbracht haben. Meine Tochter schreibt diese Woche noch einige Prüfungen, da geht zuhause lassen eh nicht, aber Angst habe ich trotzdem. Allerdings fällt mir jetzt auch kein passender Zeitpunkt für eine Erkrankung ein.
FFP2-Masken für euch und die Kinder ? Immer wenn ihr unter Leuten seid, also auch Arbeit und Schule ? Gut sitzende Masken, die wirklich dicht sind ! Und keine Tests - vielleicht könnt ihr anstelle in der Schule testen in ein Schnelltestzentrum fahren ? Hier haben einige den Ruf, die Tests "schlampig" zu machen - also fast Negativ-Garantie. Die Bestätigung müsste der Schule dann doch ausreichen, so dass sie da nicht nochmal testen ? Aus der Schule lassen würde ich nie - man kann sich immerhin überall anstecken und nicht nur in der Schule. Hier im Bekanntenkreis haben sich die meisten privat angesteckt bei Treffen ! Auch wenns nur kurze Treffen/Quatschen war ohne Maske oder mit OP-Masken ! In der Schule kann man ja mit FFP2 vorbeugen. (auch in der Pause tragen, dann eben gut frühstücken und beim Gemeinschaftsvesper nicht mitmachen). Aber das bestätigt doch mal wieder: hier will keiner in Quarantäne und den Urlaub saußen lassen - liest man hier überall raus ! Nicht Angst vor Krankheit, sondern Angst vor Quarantäne (oder Isolation wer dieses Wort lieber hört - ist für mich das selbe - daheim bleiben müssen !!). Lg, Lore
Ich habe tatsächlich auch Angst vor der Erkrankung, habe mich aber damit abgefunden, dass ich es mir irgendwann einfange. Wenn ich krank bin, kann ich aber auch nicht in den Urlaub fahren. Ich kenne auch keinen Erwachsenen, der Corona so leicht hatte, dass es nur eine leichte Erkältung gewesen waere. Bei meiner Tochter gehe ich allerdings davon aus, dass sie nicht ernsthaft krank wird, bei ihr habe ich wesentlich mehr Angst, dass sie um ihre Ferien kommt, wenn sie positiv getestet wird.
Wenn das so bleibt, wie es ist, ist es bei mir wirklich nur eine stärkere Erkältung.
Ich hoffe das es bei uns auch so sein wird. Es ist so unterschiedlich. Zum Glück erwischt es Kinder und Jugendliche so gut wie nie schlimm
und reden sich aus.
Dir beiden gehen auf eine Ganztagsschule und denen reicht die normale Maske, dass kann ich absolut verstehen. Wir werden es riskieren. Entweder wir haben Glück oder nicht.
Vielleicht sollte man sich nicht so verrückt machen. Ja wenn es passiert dann passiert es. Möchtest du die Kinder diese Woche zu Hause einschließen? Also außer keine Schule auch keine Freunde und Hobbies? Das würde ich meinen Kindern nicht antun. Ja ich wäre auch nervös, aber wie gesagt mein Mann hat sich schon zweimal vorher verletzt so das der Urlaub ausfallen musste. Passieren kann immer etwas. Und nach dem letzten zwei Jahren finde ich ist bzw. war es auch mutig zu Ostern Urlaub zu buchen. Im letzten Jahr war da noch komplett Lockdown. Was das nicht testen bringen soll erschließt sich mir nicht. Wenn ich es nicht weiß ist da auch nichts oder nach welchem Motto?
Wir sind gerade in einer anderen Situation. Unser kleinster ist seit Donnerstag positiv. Unser Großer kann sich theoretisch morgen frei testen lassen. Mir geht es seit heute nicht so gut - Schnelltest war bisher negativ. Gebe ich mein Kind am Dienstag in die Schule und riskiere evtl., dass er vor den Ferien noch jemand anstecken könnte??? Nein, ich lasse ihn zuhause. Auch wenn die Schule evtl. blöd tut..
Ich habe meinen Kleinen als Kontaktperson vorsichtshalber eine Woche daheim gelassen, obwohl er wegen der Impfung nicht in Quarantäne war. Der Grundschule habe ich das genau so mitgeteilt, und die waren froh darüber. Die Große (geboostert) ist normal zur Schule gegangen, weil sie kurz vor der Prüfung steht und zur Zeit viele Tests schreibt. Bei ihr war letzte Woche noch Maskenpflicht und alle sind alt genug zum Impfen und für FFP2-Masken.
Warum sollte die Schule blöd tun? Zum Freitesten besteht ja kein Zwang. Hier sind die Schulen sowieso eher froh, wenn man das Mögliche nicht komplett ausreizt.
ffp2 Masken und hoffen eine andere Alternative wirst Du nicht haben.
Also bei uns an der Schule darf man, wenn Corona Fälle in der Klasse sind, die Kinder daheim lassen. Ich würde einfach in der Schule anrufen und nachfragen. Ansonsten FFP2 Maske tragen.
daher könnte man damit aufhören etwas anderen vorzumachen. Klar, andere schützen, Urlaub nicht wichtig blabla
BoPsh, Du beziehst Dich hier auf junge gesunde Personen und die werden selbstverständlich auch Sorgen um eine mögliche Quarantäne und die Folgen vor den Augen haben! Eine schwächere,erkrankte Person bzw. deren Angehörige werden sich in erster Linie dagegen weniger um die Quarantäne Gedanken machen.
jeder, der sich schützen will, macht es. Oder eben nicht.
Und was berechtigt "uns" darüber zu urteilen, ob und wie sich diese Personen selber schützen müssen? Hat eine ältere Person kein Anrecht auf ein kleines Stück Freiheit, indem sie ihrem Ritual nachgeht und wie gewohnt ein paar Äpfel im Supermarkt einkauft? Ist es für uns unzumutbar, sie weiterhin kollektiv zu schützen, indem auch wir beim Einkauf die Maske aufsetzen? Soll eine junge Mutter (wir sind in einem Elternforum!!!!) nun mit Sorge mit ihrem Baby einkaufen? Wie eine Maus durch den Laden huschen und ihren Alltag auf den Kopf stellen, weil wir das Bedürfnis haben, ohne Maske und mit neuem Lipstick 1 kg Kartoffeln zu kaufen? Ja, mich nervt diese unsinnige Diskussion um das "Maske-Tragen" im Supermarkt. Ja, ich finde es hochgradig unsolidarisch. Es geht nicht um individuelle Freizeitgestaltung, ums Ausgehen, um Clubs und Bars. Hier treffen wir nicht auf die Schwächsten unserer Gesellschaft. Nein, es geht um den schlichten Supermarkt um die Ecke, der für ALLE offen und möglichst sicher bleiben sollte. Nicht nur, weil es unentbehrlich ist, sondern auch, weil es für Einige ein bescheidenes Stück Freiheit in ihrem bescheidenen Alltag ist. Aber das vergessen wir liberalen Individualisten sehr schnell. Schönen Abend! L.
geben. Ob es dir passt oder nicht. Liebe Grüße
Ein Stück Idealismus darf man sich bewahren. Das macht das Leben um einiges schöner!
Aber dennoch könnte man doch versuchen, die Situation für ALLE etwas sicherer zu gestalten .
Hätten wir Corona würden wir logischerweise unsere Familie nicht treffen. Das würde ich aber auch bei Magen Darm oder sonstigen ansteckenden Krankheiten nicht machen. Ja im Moment geht es mir tatsächlich nur um dir Quarantäne, denn verstecken kann man sich nicht dauerhaft vor dem Virus.
Nee eigentlich um den Rattenschwanz den Corona mit sich bringt....
Leider müssen sich die Kinder ja ständig testen, ich selbst werde nie wieder testen, also muss ich auch nicht mehr in Isolation. Bin geboostert und genesen, mehr geht nicht. Wenn ich krank bin, bleibe ich eh zuhause, egal welcher Infekt, denn ich möchte niemanden anstecken. Und heute war bei uns verkaufsoffener Sonntag. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich in Geschäften freiwillig weiterhin FFP2 trage...aber mind. 50 % der Leute hatten keine Maske mehr auf, vor allem auch die älteren Herrschaften, zu deren Schutz jetzt zwei Jahre lang der ganze Kram durchgezogen wurde. Ganz ehrlich, wenn die Leute so dumm sind, kann ihnen keiner helfen. Aber Hauptsache weiter die Kinder testen...
Ja manche Ältere wollen halt auch nicht ( mehr) geschützt werden. Hier in der Familie sind meine Schwiegereltern die einzigen bis jetzt mit C. Das haben sie vom Kegelverein und natürlich hatten alle Mitglieder( alle ü70 mit diversen Erkrankungen) nix weiter...ufff
Jetzt ist der Haufen genesen und fährt nä. Woche eine Tour nach Holland. Aber die Familien mit Kindern hocken wegen der Testerei oft mehrmals in Q. Und haben seit fast 2 Jahren nur mit bibbern Urlaub gebucht.
Meine Tochter bleibt nächste Woche zu Hause. Grundschule 2.Klasse. Wir fahren am Samstag nach Holland in Urlaub.
Uns wurde das jetzt auch zu heikel, allerdings sind wir in der günstigen Situation, dass wir in Hessen wohnen. Wir haben die Kids für diese Woche ganz offiziell abgemeldet und sie sind im homeschooling. Damit steht unserem Urlaub ab Samstag hoffentlich nichts im Wege.
Aber Schulpflicht besteht doch noch, oder habe ich da etwas verpasst ???? Dachte immer, Schule und Arbeit sei wichtiger als Urlaub. Aber... vielleicht ist mir ja zwischenzeitlich etwas entgangen... bezüglich C. Wenn ja--- könnt ihr mich ja gerne noch aufklären. Danke
Wie es jetzt ist, müsste man für sein Bundesland nachlesen. Hier war bis 7. März die Schulpräsenzpflicht ausgesetzt.
Was für wen wichtig ist halte ich für privatsache und ja es gibt im Leben definitiv wichtigeres als NUR Schule oder Arbeit. Ist das jetzt echt ernst gemeint?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!