Elternforum Coronavirus

Schule nach den Osterferien

Schule nach den Osterferien

rabe71

Beitrag melden

Hallo, natürlich können wir es alle nicht wissen. Aber was ist euer Gefühl: startet die Schule nach den Osterferien wieder? Oder nur einzelne Jahrgangsstufen, oder...?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich glaube es nicht, hoffe es aber. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. LG


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Die Frage gab es vor ein paar Tagen schonmal. Ich hoffe es und bin mir ziemlich sicher, dass die Schulen eine der ersten Stellschrauben sein werden, wenn die Einschränkungen wieder gelockert werden. Aber ob das tatsächlich noch im April sein wird..... Ich bin einfach mal für Anfang Mai optimistisch,


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich sehe die Kinder nach Ostern noch nicht in der Schule aber ich kann mich auch täuschen und es läuft dann wieder. Ich wünsche den 10. Und 12.Klässlern eine gute Lösung und das sie gut für die Prüfungen vorbereitet werden.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich glaube das es noch ein bisschen nach hinten verschoben wird, so das die Schule Mitte/Ende Mai wieder los geht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das wäre in NRW totaler Mist, weil die Ferien schon Ende Juni beginnen. In den 4 Wochen können doch keine Klausuren mehr geschrieben werden, Zeugniskonferenzen sind ja vermutlich schon Anfang Juni... Ich fürchte, das Schuljahr ist gelaufen. Wäre für meinen Großen sehr doof, der hätte sich im zweiten Halbjahr in vielen Fächern verbessern können, geht jetzt vermutlich nicht mehr... Gsd sind meine Kinder nicht im Abschlussjahrgang. Für die ist das doch jetzt echt doof. Ich fände es ja gut, wenn alle einfach das Jahr nochmal machen dürfen. Meine sind eh noch G8, da könnte man doch einfach jetzt auf G9 umstellen und die haben das extra Jahr dann. Schaden würde das bestimmt nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hier in MV ist der letzte Schultag der 19.6. Da bleibt dann auch nicht mehr viel Zeit


Cutiepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Meine Große ist im Abi-Jahrgang und hier in BaWü wurden die Abi-Prüfungen auf did Zeit ab dem 18. Mai anberaumt. Mit letzter möglicher mündlicher Prüfung am 29.07. Das ist schon sehr schade für den Jahrgang, der Abiball war für den 10.07. geplant und nun ist nicht sicher ob er überhaupt stattfindet. Viele hatten auch schon Urlaub oder Auslandsaufenthalt geplant bzw. gebucht... Ich denke auch der Schulbetrieb startet erst Anfang Mai wieder... Bleibt gesund, LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cutiepie

Unser Abiball hätte nächsten Samstag stattfinden sollen, er wurde natürlich abgesagt. Jetzt wird ein neuer Termin irgendwann im Herbst gesucht, da die Abiturienten ihn gerne nachholen würden. Laut Schule soll auch die Akademische Feier mit Zeugnisübergabe (geplant eigentlich für diesen Donnerstag) nachgeholt werden. Im Moment sind wir einfach froh, dass das Abi durchgeführt werden konnte. Die schriftlichen Prüfungen waren schon im Januar, noch ganz unbelastet von Corona. Die mündliche Prüfung war letzte Woche, mit Ausnahmegenehmigung, da die Schulen ja schon geschlossen waren. Ich schimpfe immer über unsere frühen Abitermine, aber dieses Jahr bin ich wirklich froh darüber!


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich vermute auch, es wird nach hinten verschoben...


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich glaube eher nein.Wobei in NRW dann nur wenige Wochen bleiben und dann sind es schon Ferien. Ich würde mir wünschen,dass die Sommerferien gekürzt werden und Kinder den Stoff nochmal mit den Lehrern wiederholen können.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo, gestern kamen gleich mehrere Anrufe, die Therapien und teilweise Hobbys sollen ab 20. April wieder starten und das bitte in den Kalender vermerken. Das hab ich getan - und geh jetzt einfach mal davon aus ;-) Wir wissen ja, dass man gerade von Tag zu Tag denken muss, von daher warten wirs einfach ab... Lg, Lore


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Komisch unser Bürgermeister hat gestern ALLE Veranstaltungen bis Anfang Mai untersagt. Darunter fallen alle Osterfeuer, die Maifeiern usw. Also ich sehe nicht, dass dann schon die Schule und andere Betriebe und Praxen wieder geöffnet sein werden.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich glaube es nicht....hoffe es aber.


FCB2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich befürchte auch, dass sie die Maßnahmen bis wenigstens Ende April verlängern. Bis zum Ende der Osterferien ist ja nicht mehr so viel Zeit, da rechnen sie ja erst damit, dass sich zeigt, ob die Maßnahmen greifen. Wenn die Zahlen sich bis dahin reduzieren und dann geht alles schlagartig wieder den gewohnten Gang, wo wäre da der Sinn, dann wäre doch die gleiche Ausgangssituation wieder. Meine Hoffnung ist, dass sie in den nächsten Wochen ein Medikament finden, das hilft.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Nein, ich bezweifle es, das nach den Osterferien wieder alles beim Alten ist. Ich glaube, das sich das ganze bis in den Mai reinzieht... Wissen tut's keiner, aber bei der jetzigen Lage, schaut's düster aus.


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich denke, man kann den 4. Mai als frühesten Termin nennen, an dem das Leben wieder einigermaßen in Gang kommt. So kann man den 1. Mai als traditionellen Tag des Angrillens und sich Verabredens noch "sperren". Die Schulen und Kitas als gute alte "Keimschleudern" werden wohl kaum eher öffnen als andere Betriebe.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anniquita83

Nee. Sogar unsere Lehrer glauben nicht an eine Schulöffnung nach Ostern. Ich denke, es kann sogar Pfingsten werden..... Bin froh, dass mein Kind nicht in einem Abschlussjahr steckt. Die tun mir echt leid. Müssen sich später vielleicht anhören, ach du hast das Corona-Abitur bzw den Corona-Abschluss.