Finale
Meine Tochter, 6.Klasse, hatte heute ihren ersten Tag. Sie hat bis auf Sport und Schwimmen ganz normal Unterricht. Abstand halten hat wohl bei den meisten nicht geklappt. Viele haben sich vor der Schule umarmt. Die Lehrer waren wohl sehr schnell gereizt und haben ein bisschen zu viel geschimpft, weil die Mädels ein bisschen überdreht waren. In der Pause darf man das Klassenzimmer nicht verlassen. Sie hat auch sehr viele Vertretungen weil viele ihrer Lehrer nicht unterrichten. Ich bin froh, wenn sie naechste Woche wieder zuhause ist und online Unterricht hat. Das hat ganz gut geklappt. Und dann sind eh schon wieder Ferien.
Ja habs bei meiner Bekannten auch schon gehört. Aber ist doch klar, dass ein Erstklässer nicht die Abstandsregeln einhalten kann. Die waren bis vor kurzem noch im Kindergarten und sind noch so klein..... Hier müssen die Schulkinder im Flur und im Pausehof und in den Öffentlichen Verkehrsmitteln Maske tragen. Im Klassenzimmer und auf dem Spielplatz gehts dafür ohne. Passt irgendwie alles nicht zusammen. Hier sind sehr, sehr viele Mütter verärgert....
Meine Kinder haben ab Montag Schule.
Die Lehrer greifen recht hart durch was Abstand und Maske verrutscht angeht.
Von den höheren Klassen gehört.
Der Große ist schon völlig frustriert.
Den Kleinen bringt nichts aus der Ruhe, nur die Maske. Die zieht er immer unter die Nase.
Bin gespannt
Finden denn bei euch noch AGs statt? Mein Sohn (9. Klasse) war heute auch zum ersten Mal wieder in der Schule. Seit gestern war er ganz aufgeregt und voller Vorfreude endlich wieder zur Schule zu dürfen :-) Ihm hat es gut gefallen, auch wenn natürlich alles anders und ungewohnt ist. Vertretungslehrer hat er auch, weil andere zur Risikogruppe gehören. Ansonsten klang das meiste sehr positiv.
Nein, AGs fallen aus und der Ganztag auch, aber das betrifft uns nicht.
Auf dem Schulhof des Gymnasiums hier (unweit von uns)letzte Woche vor Unterrichtsbeginn auch gleiches Bild: Herzliche Umarmung, Küsschen, gackernde Grüppchen. Naja, warum sollten sie sich auch besser verhalten als Hr.Lindner, gewisse Sportler und diverse Erwachsene... Inzwischen glaube ich, die größeren Kiga- und Grundschulkinder bekommen das noch am Besten hin.
Ich bin mittlerweile dafür, dass die Kleinen eher gehen, da diese sich noch mehr an Vorschriften halten und kooperativer sind.
..... die Jüngeren sind eher bereit Vorgaben einzuhalten.
Vor der Musikschule würde hier ein Bummbammbei veranstaltet bezgl. Hygienekonzept und gegenüber der Straße trafen sich 5 Jugendliche mit Shakehands und ohne Abstandsregeln. Das komplette Gegenteil zur anderen Straßenseite ..... als wenn man es bestellt hätte. On und Off - Hammer! Ich saß so auf meinem kalten Mäuerchen und bedauerte mich selbst.
Hier an der Grundschule klappt es sehr gut. Die Lehrer geben immer eine Rückmeldung und berichten vom Tag.
Unsere Tochter auch 6.Klasse war heute auch den ersten Tag wieder in der Schule. Und kam ganz positiv überrascht wieder. Sie hatte 3 Doppelstunden und nach einer kurzen Einführung richtigen Unterricht, in Mathe, Deutsch und Englisch. Bei ihren Lehrern , die sie sonst auch hat. Einbahnstraße und Maske finden die meisten Schüler eher aufregend, als lästig oder störend. Abstand halten hat immer funktioniert, wenn Lehrer anwesend oder in Sichtweite. Mal sehen wie es in den nächsten Tagen ist. Einzig was sie wirklich stört, ihre beste Freundin ist nicht in ihrer Unterrichtsgruppe. Und die Pausen sind so versetzt, dass sie sich auch nicht begegnen.
Maske tragen ist auch kein Problem
Entgegen meiner früheren Einschätzung bin ich inzwischen auch der Meinung, dass es bei den Grundschülern fast besser klappt. Mein Sohn 4. Klasse geht seit gestern wieder und bei ihm halten sich alle an die Vorschriften, obwohl es eine sehr schwierige Klasse ist.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!