Elternforum Coronavirus

Schule, ein gelungener Start?

Schule, ein gelungener Start?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das sind die Schulen mit Coronafällen im September. Nicht vollständig, nur die Fälle, die in der Presse erschienen sind. Und an immer mehr Schulen häufen sich die Infektionen. https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=13WNBZwjVF0xezApDJkswW3KfkevBGNgu&ll=50.7344668038258%2C10.451526499999998&z=6 Von August, als viele Bundesländer noch Sommerferien hatten: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1wXMtX4Oh2xyY_k-mS_Qutp5Rt6RO5L7m&shorturl=1&ll=51.5732451249885%2C10.298065000000019&z=5


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, was hast du erwartet. Natürlich gibt es Corona-Fälle an Schulen, wenn man die wieder öffnet. Wenn sie geschlossen sind, kann es ja keine geben.... Es ist die Frage, ob man es schafft, die Schulen offen zu halten, ohne sie zu Pandemie-Treibern zu machen. Aber so lange man z.B. auf Präsenz-Elternabende ohne Abstand und Maske und Lüftung besteht und keinen Online-Unterricht aufstellt, sehe ich das skeptisch....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

So ist es! Und mittlerweile wird ja ein Glück nicht mehr direkt die ganze Schule geschlossen und die Quarantäne ist ja auch teilweise verkürzt.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ist halt total nervig und der Herbst mit deutlich weniger Belüftung kommt erst noch. Ich hoffe sehr, dass das gut geht! Bisher ist ja alles noch überschaubar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hier hat man sich immerhin überlegt, dass man nur Präsenz-Elternabende für die "Neuen" (die Fünftklässler) macht. Trotz allem bin ich sehr gespannt darauf, wie die ersten Schulwochen hier verlaufen werden. Maskenpflicht besteht im Klassenzimmer an unserer Schule nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

In unserer Stadt würde ich es es nicht mehr als „überschaubar“ bezeichnen. Fast 30% aller Schulen sind betroffen, davon zwei komplette Schulschließungen. Und das nach gut 4 Wochen Schule (NRW)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Also hier fanden die Elternabende mit Maskenpflicht und bei geöffneten Fenstern statt. Warum auch nicht? So sieht man als Elternteil gleich, wie es den Kindern den ganzen Tag lang ergeht... Allerdings musste man sich vorher per mail anmelden und auf der Anwesenheitsliste wurde vermerkt, wer an welchen Tisch gesessen hat (die Tische haben jetzt alle Nummern) damit man im Zweifelsfall die Kontakte nachverfolgen kann. Die Versammlungen für die Oberstufe (da sind es hier ca 120 Schüler pro Jahrgang) fanden in der Aula statt. Die Stühle wurden da auf Distanz gestellt. Hat alles funktioniert. Ich finde, gerade in Corona-Zeiten, die Eltern-Mitarbeit sehr wichtig. An unserer Schule wurde sehr konstruktiv gearbeitet und ein sehr gutes Konzept auch für den online-Unterricht erstellt. Hier läuft das MS Teams auch weiterhin nebenher, manche Lehrer nutzen es, manche nicht. Aber wenn mal Unterricht entfällt, werden da jetzt zB die Hausaufgaben eingestellt. Die Fünftklässler bekommen eine Einweisung, die älteren können das jetzt ja nach 3 Monaten bereits.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

21 Schulen in Bayern nach 2 Tagen Unterricht? Wow. Bin ja mal gespannt, wie es bei uns in ein, zwei Wochen aussieht, wir starten erst kommenden Montag. Und viele nutzen auch die letzten 2 Ferienwochen, da die Hochsaison vorbei ist und Hotels , Flüge etc viel billiger sind als im August. Mindestens einen Klassenkamerad hat die Erweiterung der Risikogebiete gerade im Urlaub kalt erwischt. Sie fahren erst morgen zurück. Bin gespannt, ob er am Montag in der Klasse sitzt. Aber er wird nicht der einzige sein und gefährdeter als normale Urlauber sind ja doch die Familienrückkehrer mit wochenlangem Massenkuscheln. Vor den Ferien hieß es, dass EA nur via Zoom o.ä. stattfinden werden. Find ich gut.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Bayern ist erst seit Dienstag Schule, also heute erst der 4. Tag. Spannend wird es, wie es weitergeht, wenn München - falls der Zahlenanstieg so weitergeht wie die letzte Woche - voraussichtlich Anfang nächster Woche die 50er Inzidenz überschreitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ja, da warte ich auch schon gespannt. Schließlich wurde ja gesagt, dass es dann wieder Distanzlernen für alle gibt, oder?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Schreiben, das wir bekommen haben, heißt es, dass ab Stufe 3 wieder ein Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht stattfinden soll. Stufe 3 wird - laut KM-Schreiben - in der Regel ab einer Inzidenz von 50 ausgerufen. Aber die lokalen Gesundheitsämter können, unter Abwägung aller Aspekte davon abweichen. Und das haben sie ja wohl in Memmingen, Würzburg und Rosenheim gemacht, weil wohl unter den positiv Getesteten viele Reiserückkehrer sind. Und die hätte man ja jetzt erfasst, die könnten niemand mehr anstecken. Ob das klappt, wird sich zeigen. Wenn die Reiserückkehrer schuld sind, müssten jetzt die Zahlen langsam wieder fallen oder zumindest ein ein Plateau erreichen. Das geben aber die Münchner Kurven bei weitem nicht her.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, was heißt gelungen oder nicht gelungen? Abgesehen davon, dass ich die Zahl der betroffenen Einrichtungen nicht besonders hoch finde gemessen an der Gesamtzahl der Einrichtungen in Deutschland (selbst wenn man - Aluhut auf - davon ausgeht, dass die Zahlen absichtlich niedrig gehalten werden). Ich meine mal gelesen zu haben, dass es in D gut 30.000 allgemeinbildenden Schulen gibt plus Berufsschulen und Kigas gibt es sicher noch mehr. Es war/ist doch klar, dass es, solange Corona nicht "verschwunden" ist, auch an Schulen und Kitas/Kigas Fälle geben wird. Damit werden wir leben müssen. Wichtig wäre, dass es ein gutes Konzept/gute Mechanismen gibt, wie verfahren wird, wenn ein Fall auftritt, wie der Unterricht auch für die betroffene Klasse effizient weitergeht etc. Da bin ich gespannt...


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde ja, ein gelungener Start, zumindest bei uns (keine Maske im Unterricht, nur Bus, Haltestelle, Flure, Pausen). In RLP ist ja schon seit 4 Wochen wieder Schule. In unserem Umkreis gab es bisher keine großen Einschränkungen. Kurz nach den Ferien gab es mal Klassen die kurzzeitig absent gesetzt wurden, meist waren aber nur einzelne Schüler in Quarantäne. Ich hatte mit mehr Problemen gerechnet. Vermutlich wird bald jede Schule mal einen Fall gehabt haben (und damit in dieser Übersicht erscheinen)....zum Hotspot scheinen sich die Schulen aber wohl nicht zu entwickeln.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In NRW war es ähnlich, weil es tatsächlich die Urlaubsrückkehrer waren, die Corona in die Schulen getragen haben. Inzwischen, nach 4 Wochen Schule hat sich alles doch wieder normalisiert. Es gibt natürlich immer mal wieder lokale Ausbrüche, aber die Gesamtzahl hat sich wieder reduziert... Also einfach mal abwarten. Und die Maskenpflicht in den Schulen hat sicher auch dazu beigetragen, dass es sich wieder normalisiert...


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

hier auch NRW, also bisher kann man von gelungenem Start reden... keine Coronafälle bisher aufgetreten. aber wer weiß schon was da noch kommt?! allerdings liegen unsre Infektionsszahlen in unserer Kleinstadt schon seit Wochen bei 0!