Elternforum Coronavirus

Schulalltag wie letztes Jahr

Schulalltag wie letztes Jahr

Finale

Beitrag melden

Soeben kam der Elternbrief wie es weiter geht nach den Ferien. Genauso nämlich wie letztes Jahr zu Schulbeginn. Tests ohne Ende, dafür wurden sämtliche außerschulische Aktivitäten, die man gut draußen machen koennte, abgesagt. In der Pause muss man am Platz bleiben, keine Mensa und natürlich wieder Sport mit Maske. Die Schule geht von wöchentlich 3 bis 4 Tests aus. Ich haette es meiner Tochter gewünscht, dass sie nicht nur wieder für diese blöden Tests lernen muss, September und Oktober letztes Jahr war wahnsinnig stressig. Ich haette mir gewünscht, dass sie entspannt Unzerrichtsstoff aufholen können und vielleicht noch einen gemeinsamen Ausflug in der Klasse machen können. Klar, sie hatten alle genügend Freizeit aber das Schuljahr ist doch notentechnisch sowieso gelaufen, warum denn jetzt wieder dieser Stress und Bulemie Lernen? Läuft es bei euch auch so?


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Nein, läuft hier gar nicht so (Bayern). Wir haben jetzt noch 8 Wochen bis zu den Ferien und es werden so gut wie keine Tests mehr geschrieben. Das Kumi weist ausdrücklich darauf hin, dass den Schülern nicht noch schnell ganz viel Stoff eingetrichtert werden soll, sondern interaktive Methoden Vorrang haben. Sogar Klassenausflüge gehen wieder. Wie das dann alles sein wird, wenn bei uns im September das neue Schuljahr beginnt, kann man noch nicht vorhersagen. Aus welchem Bundesland bist du?


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Hier ebenfalls Bayern und def anders: Es dürfen keine großen Leistungsnachweise mehr geschrieben werden, aber die Lehrkräfte terminieren ohne Ende Kleine Tests, die dennoch teilweise ewig viel Stoff abfragen. Mein Sohn schreibt einen Vokabeltest über alle Vokabeln des Schuljahrs, da kann ich nur den Kopf schütteln... Dazu kommen die unbenoteten Tests zur Diagnose des Lernstands... Das wird ätzend, da alles in vier Wochen gequetscht wird, denn dann ist schon Notenschluss. Ansonsten bei uns Normalbetrieb mit Maske, aber normalen Pausen. Auf den offiziellen Hygieneplan warten wir noch.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Woher wisst ihr das denn alle schon? Schule in bayern startet am Montag erst. Ohne Schulaufgaben und Exen stand in einer Email. Ich wüsste nicht was dann noch stressig werden könnte.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir sind auch in Bayern und gestern kam der Elternbrief.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hoffentlich nicht! Eigentlich dürfen nur noch in den Hauptfächern je eine KA geschrieben werden. Aber die Lehrer tricksen wohl hier und da mit "Tests" (Physik-"Test") , da einfach Noten fehlen. Aber es hieß auch, dass die Kinder die letzten Wochen nicht "verbrannt" werden sollen und man sich sogar bemüht, noch ein paar außerschulische Dinge reinzupacken, da das ja alles viel zu kurz kam.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Saarland. Am 14. und 17.05 waren die hsa Prüfungen. Seitdem Schule wie vor Dezember mit 6 std bzw 2*8 h. Bis Mitte März war Distanzlernen und dann Wechselunterricht mit je 5 h (nur Vorbereitung auf Prüfung) Also seit Mitte Mai wird jetzt jedes Fach unterrichtet ausser Mathe und Deutsch. Den Freitag nach der Prüfung wurde direkt Englisch Arbeit geschrieben. Vorbereitung genau 2 in der Woche vor der Prüfung. Dann Ferien und direkt dienstags ein Referat in Religion. Nächsten Dienstag Test in Biologie/Physik/Chemie über Stoff ab Weihnachten. Freitag dann das gleiche für Geschichte. Geplant ist noch ein Tagesausflug nach Köln, aber wann und wie keine Auskunft.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hier ist bisher eine Klassenarbeit pro Woche bekannt ab nächster Woche, ich glaube aber da kommen noch ein paar Nebenfächer dazu. Und auf die Sportnoten bin ich gespannt, in der Halbjahresinformation bekam mangels bis dahin gemachter Noten jeder pauschal eine drei. Und seither gab es nie wieder Sportunterricht. Mein Grundschulkind hatte in den Wochen vor den Ferien in ihren 7 Präsenztagen beim Wechselunterricht/Fernunterricht 4 Klassenarbeiten. Da bin ich gespannt, ob es so weitergeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ist schon witzig, dass ich beim wort test nur noch an c-tests denke und mich bei deinem text gewundert habe..... Bei uns heisst das schulaufgabe und diese werden nicht mehr geschrieben, dafür wohl angesagte exen und ein paar referate. Das jahr ist gelaufen, aber ich finde, es schadet nicht, dass sie bei uns nochmal ansatzweise echtes schulleben vermitteln. Pause und sport weiss ich nicht, wenn wenigstens die filtertüte gegen op ausgetauscht würde, fände ich das toll. Fazit: null mecker und ziemlich gechilled.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich meiner Tochter erzählt habe, dass jede Menge Tests kommen, ist sie auch sofort von Corona Tests ausgegangen. Hier duerfen sie OP Masken tragen. Das finde ich schon gut. Wir haben jetzt auch die Info bekommen, dass die Schulfirmung doch ganz überraschend nächste Woche stattfinden kann. War eigentlich auf naechstes Jahr verschoben. Zum Glück sind es nur noch ein paar Wochen, dann sind Sommerferien. Mal schauen, wie nächstes Jahr wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

hier auch kurzfristig jugendweihe am 19.6. die suche nach einem kleid gestaltet sich nun schwierig , da wohl viele betroffen sind und schon online die gängisten größen aufgekauft haben ... zur not dann eben die jogginghose fürs kind, darin fühlt sie sich eh am wohlsten


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hier gibt es wohl nur eine Klassenarbeit in jedem Hauptfach. Die Termine stehen schon fest. Nächste Woche ist auch noch Wechselunterricht, eventuell auch noch übernächste. Die Grundschule startet normal, selbst Schwimmen soll übernächste Woche wieder stattfinden.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hallo kann ja jetzt nur von der Berufsschule meines Juniors sprechen u. ja hier geht der Schulbetrieb nochmal richtig los, die letzten 1 1/2 Monate war Wechselunterricht, da haben sie schon 2 Tests u. 2 KA geschrieben, es stehen noch mind. 2 KA an. Ehrlich gesagt fände ich es seltsam, wenn jetzt erst mal Ausflüge in den Schulen anstehen würden, schließlich gehen sie hauptsächlich der Bildung wegen in den Unterricht. An der Realschule meines Juniors fanden ab der 7. Klasse gar keine Ausflüge mehr statt. Hat irgendwie auch keiner vermisst...... viele Grüße


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Nrw Gym 9.Klasse, Termine für Klausuren gab es schon vor Präsenzstart, 1-2 pro Woche, alle Fächer. Tochter ist nur am Lernen. Bei meiner Nichte( anderes Gym), genauso. Bei meinem Kleinen 3. Klasse ist es ruhig, machen nä Woche erstmal ein Fahrradturnier


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich wuerde es schade finden, wenn es keine Ausflüge oder sonstige außerschulische Aktivitäten geben wuerde. Ich weiß nicht mehr viel von meiner Schulzeit, aber der Frankreich Austausch und diverse Theaterfahrten sind noch gut in Erinnerung. Wenn es nur um reine Wissensvermittlung ginge, könnte man doch viel mehr auf Online Unterricht setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

ich denke mal die kids schaffen das. der normale schulalltag ist ja nicht minder schwer. vor den weihnachtsferien und eigentluich auch jetzt in dieser zeit vor den zeugnissen geht es immer heiß her und ist mit stress verbunden . ich finde es ist zeit da wieder reinzufinden und das " lotterleben" etwas abzustreifen .


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ja, läuft hier genauso. In 4 Wochen sind Sommerferien in NRW. Aber vorher werden jetzt noch Klausuren und Klassenarbeiten durchgeprügelt. Mein Großer muss in 3 Wochen 6 Klausuren schreiben. Hat jetzt auch vom langen WE nicht viel, weil Mo Mathe angesetzt ist... Der Achtklässler hat etwas weniger Stress, aber auch da müssen Mathe, Latein, Englisch und Deutsch geschrieben werden... Ich finde das unmöglich, dass da Ministerium das jetzt noch verlangt. Nach diesem bescheidenen Schuljahr hätte man den Kindern doch einfach mal die Freude gönnen können, endlich wieder regulär in die Schule gehen zu können ohne da jetzt noch Klausurstess zu verursachen. Kann ich nciht nachvollziehen... Ich weiß auch, dass das auch den Lehrern nicht gefällt.... Sportunterricht findet drinnen mit Maske statt (dank Mistwetter war es bisher nur drinnen), draußen vermutlich ohne, hoffe ich.. Mein Großer sagte zumindest, dass die jetzt die letzten Wochen noch Leichtathletik machen werden. Das ist gut, das kann er gut, zumindest wird er dann seine gute Sportnote wieder bekommen...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Bei uns wurden keine KA oder Tests geschrieben. Für die Zeugnisnote reichen 2 im Halbjahr erteilte Noten. Es wurde im Homescooling vieles bewertet, war allen vorher bekannt Sport findet hier draußen statt ohne Maske. Maske wird hier nur im Schulgebäude getragen, auf den Schulhof nicht mehr An beiden Schulen meiner Kinder finden der Projekt- und Wandertag statt. Das Schuljahr geht hier noch 2 Wochen


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Da bei uns seit Dezember kein Präsenzunterricht stattfand, gibt es auch keine Noten. Das was im homeschooling gearbeitet wurde, wurde zwar teilweise benotet, aber aussagekräftig finde ich das nicht (da kann man zuviel schummeln, Eltern mitarbeiten lassen etc).


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hier war im April 5 Tage Präzensunterricht für die Klassen 7 bis 11,im Wechselunterricht und seit dem 26.Mai gehen alle wieder. Davor waren die Klassen, an unserer Schule am 9.12 und 11.12 zum letzten Mal in der Schule.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

> In der Pause muss man am Platz bleiben Keine Bewegung, keine frische Luft? 6 Stunden lang? Das ist Quälerei. Dagegen die Leistungsnachweise - naja, die sind doch nur stressig, weil die Kinder (die anscheinend das ganze Jahr kaum gelernt haben), sich jetzt etwas am Riemen reißen müssen. Es geht ums Lernen, nicht nettes Beisammensein. Schlimm genug, wenn der Vokabeltest über die Vokabeln des Jahres so eine große Sache ist.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hier, NRW 10. Klasse (EF) ist seit dieser Woche normaler Präsenzunterricht, davor war Wechselunterricht. Mein Sohn musste in jedem schriftlichen Fach eine Klausur schreiben, das waren sechs Klausuren innerhalb von 2,5 Wochen, die letzte war am Montag. Ab jetzt ist es also entspannter- er freut sich auf die letzten vier Wochen mit all seinen Freunden und ohne Klausuren (ich glaube, er schreibt irgendeinen Test noch, aber nichts Großes). Ansonsten alles ganz normal, Sport, Pause, etc. aber natürlich immer mit Maske (Sport draußen geht wohl auch ohne Maske). Und auch Tests 2 Mal die Woche (wobei mein Sohn schon fertig geimpft ist und somit nicht mehr an den Tests teilnehmen muss). Es wird also ein entspanntes Schuljahresende, dafür waren die letzten drei Wochen mit den Klausuren stressig. Ob irgendwelche Aktivitäten (Wandertag zB) geplant sind, weiß ich nicht.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Oh je, ich hoffte, dass wieder normalität eintritt (tourismus klappt ja auch wieder). Gute nerven!! Das schulden wir unseren kindern. Wir müssen sie auffangen, damit sie diese schwierige zeit gut managen. Alles gute!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich habe einen Grundschüler und eine Realschülerin in Bayern, beide dürfen jetzt dann wieder in Vollpräsenz zur Schule gehen. Der Erstklässler wird Lernstandsabfragen schreiben, wie in den letzten Wochen, als er im Wechselunterricht war. Der weiß aber noch nicht, dass sowas Stress bedeutet ;-) Bei der Neuntklässlerin wurde schon vor den Ferien angekündigt, dass es viele mündliche Noten geben wird und Exen (nicht angekündigte Test über den Stoff von ein oder zwei Stunden). Außerdem soll es Referate geben. Bisher gab es in jedem Fach bis Dezember nur eine Schulaufgabe und vereinzelte mündliche Abfragen während des Distanzunterrichts. Meine Tochter versucht jetzt, ihre miserablen Noten aus der ersten Runde zu verbessern, weil sie nicht wiederholen will. Mal schauen. Sie hat im Distanzunterricht genauso versagt wie die meisten ihrer Lehrer. Selbsttests soll es montags und donnerstags geben, und auch ein Heftchen mit Bestätigung, falls man das benötigt. Aktuell brauchen wir das höchstens für den Sportverein. Da weiß noch keiner was Genaues. Für den Kleinen hoffe ich, das jetzt alles locker läuft und auch Sport ohne Maske und Musikstunden möglich sind, und Ausflüge. Die hat er ja schon im Vorschuljahr alle verpasst. Die Große hatte ehrlich gesagt genug Freizeit und Spaß in den letzten fünf Monaten. Da hoffe ich auf straffe Wissensvermittlung und -Überprüfung. Nächstes Jahr sollen sie fit sein für die Prüfung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ach ja. Die Realschule schreibt jetzt mindestens OP-Masken vor, in der Grundschule reichen noch gut sitzende Stoffmasken.