Mitglied inaktiv
Laufen bei euch die Schülerfahrtkosten während der Schulschließung weiter?
Bei uns nicht. Wir haben sogar ganz unbürokratisch das Geld für den Januar zurückbekommen. War selbst überrascht! Dafür zahlen wir immer noch Kita-Gebühren. LG, Bettina
Wir haben das Geld für Hort und das Essensgeld (wird immer mit dem Schulgeld pauschal abgebucht) zurückbekommen.
Die Kita-Gebühren und das Essengeld wären mir auch lieber gewesen!
Bei uns ist das ne Jahreskarte die das Landratsamt bezahlt hat.
Wir haben seinerzeit immer Monatskarten kaufen müssen. Das würde ich derzeit nicht tun. Das Semesterticket musste voll bezahlt werden. Trini
Wir haben ein Jahresabo und ich konnte die nicht genutzten Monatskarten im Vorfeld zurücksenden. Habe ich nun auch für Februar und März gemacht. Wenn überhaupt wird es Wechselunterricht geben. Da sind Wochenkarten billiger.
Hier auch so, wir müssen die Karten selber kaufen. Bei 2 mal die Woche Präsenzunterricht bekommen die zwei Fahrgeld. Keine Monatskarte und auch keine Wochenkarte.
Wir bekommen die Monatsraten im Abo und konnten die letzten zurückschicken und das Geld haben wir auch zurück bekommen.
Ja, leider ! Pro Kind 45 Euro pro Monat :-( Können NICHT zurückerstattet werden, hab angefragt, man muss 2 Monate vorher das Abo kündigen :-( Dabei würden gerade nicht mal die Schulbusse fahren :-( Lg, Lore
In Berlin ist das Schülerinnenticket kostenfrei. Für alle Schülerinnen ab der 1. Klasse. Sehr schön.
Ja! Bei uns wird die Schülerjahreskarte weiterhin abgebucht obwohl sie diese derzeit ja überhaupt nicht nutzen. 50€ pro Kind, zwei Buskinder. Wäre nett, wenn man das Geld anderweitig verwenden könnte in der Zeit, aber ist halt jetzt so.
Wir müssen den Beitrag für Februar nicht zahlen, wenn die Schulen im Februar nicht auf machen, müssen wir den März vermutlich auch nicht zahlen. LG Muts
Natürlich ist ein Vertrag über ein ganzes Schuljahr an dem Vertrag gebunden. Zumal der Schülerverkehr günstiger ist und die "Masse" es raus holt. Der VVV hat z.B. beim ersten Lockdown 10% des Schülerjahrestickets zurück erstattet. Der VMS hat nix gemacht, aber wie so oft, schadet eine schriftliche Nachfrage diesbezüglich nie. Persönlich juckt es mich nicht, leite entsprechende Zurückerstattungen weiter, da hier die Gemeinden (Städte, Dörfer) für den Schülerverkehr aufkommen (und diese auch eine Vergünstigung/Zurückerstattung beantragen müssten...)
Wir konnten die Februarkarte zurückgeben. Januar wird wahrscheinlich verrechnet werden mit März (oder wann auch immer man sie wieder braucht), dazu gibt es aber noch nix offizielles. Kita zahlen wir bisher auch noch, ich hoffe da tut sich noch was, dafür könnte ich 5 Monatskarten kaufen.
Bei uns ist es eine Jahreskarte, die auf den Monat gerechnet gerade mal 5 Euro pro Kind kostet (Rest trägt der Kreis), wird im Juni abgebucht, gibt nichts zurück, erwarte ich aber auch nicht.
Hier auch Schuljahresabo. Wir bekommen ja immerhin 50% von der Stadt zurück (also ganz regulär). Der städtische Nahverkehr hält sich auf Kosten der Familien über Wasser. Insgesamt ist das nicht so viel für uns als einzelne Familie. Naja, wenn man es sich mal durchrechnet und dann auch noch die Zeit mit Wechselunterricht...sind schon über 100 Euro, die wir "gespendet" haben. Den Sportvereinen geben wir das Geld gerne, wenn wir wollen, könnten wir ja auch kündigen. Das Schülerabo können wir nicht kündigen. Die Tickets haben wir hier und die liegen ungenutzt rum.
Wir warten noch auf Erstattung von der ersten schulschliessung..
Nein. Die werden für 2 Monate zurückerstatt.
Wir haben zum Glück so Karten, die man mit Guthaben lädt und dann immer nur soviel zahlt, wie man fährt. Da muss man bei verschusselten Kindern zwar immer hinterher sein, dass sie die rechtzeitig wieder aufladen , aber wenigstens erübrigt sich der Ärger, wenn man mal eine Weile nicht fährt.
obwohl die Fahrkarten gültig sind.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!