Betty Beggy
Hi Zusammen - danke für die unterschiedlichen Rückmeldungen zum Thema Kinderimpfung. Jetzt habe ich nochn Thema wo ich mir vor 3 Monaten sicher war und mittlerweile skeptischer: Meine Ansicht war immer dass mein Weg sein wird, sobald die Kinder auch geimpft und geschützt sind, wäre es nicht so schlecht sich das Ding mal natürlich einzufangen, zumal Omikron ja halb so wild ist , erst recht mit Impfung (dachte ich) und 3x geimpft bzw Kinder 2x plus natürliche Infektion dann sind wir superimmun (so dachte ich) und bis zum Herbst erstmal safe. Weil im sorry aber ich habe nicht vor mir meine Zeit mit den Kindern nehmen zu lassen, wir leben eigentlich ganz normal (ausser Disco und volle Restaurants und Öffis weil die nutzt bei uns keiner am Land). Nachdem wir alle regelmäßig testen, fällt eine Infektion hoffentlich auch auf und wir sind schnell daheim und stecken keinen weiter an. Ansonsten treffen wir schon zig Leute va Kinderfreundschaften auch im Innenraum muss ich sagen. Wenn ich hier lese wie streng manche trotz Impfung sind, bekomme ich glatt Gewissen plus Verwunderung warum wir es immer noch nicht hatten. So nun zur Frage, vielleicht weiss das auch Emilie: Nachdem es einige jetzt schon 2-3x hatten geht meine Theorie des unbesorgten Restjahres den Bach runter. Das waren zwar tatsächlich eher Ungeimpfte, aber gibt es da Theorien dazu zu Mehrfachinfektion und meint Ihr das trifft vielleicht Geimpfte weniger, da dann superimmun, so hiess es ja immer? Weil mein laienhafter Gedanke war: Relativ kurz nach frischer Impfung (um optimal abgefedert zu sein) mal infizieren mit Omikron schadet nicht und dann hat mein Körper bis mindestens Herbst das Virus so oft und variiert entdeckt dass wir mal getrost unser Leben genießen! Scheint doch nicht so zu sein mit Mehrfachinfektionen. Kenne viele Ungeimpfte dies 3x hatten aber auch eine dies vor den Impfungen hatte, Dann 2x geimpft wurde also geboostert ist und somit scheinbar superimmun und dann hatte sies kürzlich trotzdem nochmal. Gibt es dazu Meinungen? Ich krieg nämlich langsam wieder Zweifel an meiner Theorie, weil A rückt die Impfung weiter weg, B sind alle im Umfeld doch trotz Impfung kränker als ich sein will, C haben es manche zum 3.mal.
Ich würde sagen, dass das alles im Fluss ist, man vieles nicht weiß. Aber auch bei den Superimmunen sieht man ein sinkendes Antikörperlevel und zumindest ein Teil der Annahme der Superimmunität könnte auch einfach auf ein zeitliches Artefakt zurückzuführen sein (dass man Äpfel mit Birnen verglichen hat). Bei mir in der Firma gab es für uns AN den Ratschlag (von Leuten, die sich ein bisschen damlt auskennen), zu boostern und ansonsten die Infektion weiter zu vermeiden. Als Deutsche halt etwas schwierig bei den Inzidenzen. Wir planen im Sommer wieder echte Treffen, weil wir saisonbedingt mit sinkenden Zahlen rechnen.
Ich hatte ja eigentlich auf den angepassten Impfstoff gehofft aber wenn selbst Erkrankte sich immer wieder anstecken scheint man ja nicht immun zu werden. Hier bei mir auch der Rat „Schützt Euch so gut es immer geht“ Gebooster ist zwar besser aber keine Sicherheit Auch haben im Umfeld manche nach der ersten Infektion wenig Probleme bei der zweiten viel mehr Andere wenige stecken sich nichtmal beim Ehepartner im selben Bett an ( misch geboostert) Das Ganze verliert die Einschätzbarkeit.
Deine Gedanken kann ich nur teilen, soweit bietet sich mir das gleiche Bild.
Ich kann zumindest bei Ungeimpften keine Superimunität erkennen, da haben es viele jetzt schon zum 3.x
Im Moment sieht es irgendwie nach Endlosscheife aus...
Mich würde interessieren, ob man Omikron gegenüber auch einen Vorteil hat, wenn man den Virus (Urtyp) hatte und 3 Impfungen.
Es gibt halt verschiedene Varianten des Virus. Da kann man sich locker dreimal infiziert haben. Und dann ist die Frage, ob die Positiven auch nennenswerte Symptome haben. Was ist „kränker, als man sein will“? Ich hab schon keine Lust auf Schnupfen und Halsweh.
das seh ich auch so dass ich schon auf Schnupfen keinen Bock habe, dass ich den aber vermutlich haben werde wenn man sich wie jeder andere vermutlich irgendwann ansteckt , diese Erkenntnis habe ich schon akzeptiert. Mit kränker als ich sein will meine ich dass ich Kein Verständnis und noch weniger Lust darauf habe, einen Verlauf wie mehrere meiner Freunde trotz Booster zu haben: Tagelang Fieber Ü40, Luftnot, 14 Tage positiv, nach 21 Tagen immer noch völlig gerädert…. Das ist für mich kränker als ich es akzeptieren kann mit Booster zu sein
Ich habe das Gefühl, dein Plan wird leider nicht so aufgehen. Viel weiß man leider auch immer noch nicht. 2 Freundinnen von mir haben es gerade zum zweiten Mal innerhalb von 2 Monaten, beide waren vorher geboostert, also 1. Infektion war 6 und 4 Wochen nach Boosterimpfung. Beide haben es nun beim zweiten Mal auch nicht symptomlos. Mich lässt das wenig hoffen, dass ich nun nach Booster und Infektion superimmun wäre....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!