Susanne.75
Da hätten wir den Salat. Meine Tochter hat seit gestern ne leichte Schnupfnase, was in Coronazeiten bedeutet, dass sie sich über schulfrei freuen darf. Bei uns ist es so, dass bei Schnupfen 48 Stunden abgewartet wird, ob andere Symptome wie Husten, Fieber o.ä. hinzukommen. Kommt nichts, darf Kind ohne Attest wieder zur Schule, kommt was, kann man wählen, ob man testen lässt oder Kind so lange zu Hause lässt, bis es 48 Stunden symptomfrei ist. Es war ja zu befürchten, dass sowas früher oder später passiert. Ich hoffe, es kommen keine Symptome hinzu. Sonst müssten wir überlegen, ob ein Test sinnvoll wird. Andererseits frag ich mich, wie oft sonst wohl in der kalten Jahreszeit getestet werden soll. Kindern fiebern ja schneller mal etwas, da funktioniert das Abwehrsystem des Körpers noch. Sind die Regelungen mit den 48 Stunden in allen Bundesländern so?
An unserer Schule in NRW ist es so, dass reiner Schnupfen kein Corona-Symptom ist mit x Tage zu Hause bleiben. Bis jetzt zumindest. In Kombi mit Husten oder nur Husten sieht das dann anders aus. Außerdem sollte man angeben, ob Kind Allergieen hat, die zB zu Schnupfen führen - damit Kind eben nicht wegen Nießattacke doch noch heimgeschickt wird.
Dann folgt eure Schule nicht den Vorgaben des Ministeriums. Bei Schnupfen soll das Kind 24 Stunden daheim bleiben.
Hier - NRW - auch so wie Petra sagt, zu Beginn 24 Stunden warten ob weitere Symptome folgen.
24 St.daheim bleiben. Kommen Husten, Fieber hinzu, soll der Kinderarzt kontaktiert werden und es soll evtl. getestet werden.
In den Vorgaben heißt es, das man bei Schnupfen empfiehlt, das Kind 24 Std. zu Hause zu lassen. "empfiehlt" - nicht "darf nicht kommen". Aber wie ich schon schrieb: das kann sich mit dem nächsten Schreiben an die Eltern auch wieder ändern. Bisher haben wir keine Info, dass wir ein Kind mit Schnupfen sofort abholen müssten oder gar nicht erst schicken dürften. Ich gehe aber davon aus, dass aktuell eh niemand ein Kind mit Schnupfen schicken würde.
Stimmt. Das ist schwammig formuliert.
Haben nicht die meisten Kindergarten- und Grundschulkinder bis 10 symptomlos Corona? Dann müssten wir ja auch alle symptomlosen Kinder nach Hause schicken/ abholen lassen?
Wie würdest du symptomlos infizierte Kinder identifizieren?
Ich rieche das
Nein, im Ernst, es funktioniert nicht. Es wird so getan, als können wir (Lehrer, Eltern) das Virus aus der Schule fernhalten. Und das funktioniert eben nicht.
Meine sind in der Oberstufe, ich würde sagen, dass da die Regelung schon Sinn macht. Meine Tochter meinte übrigens neulich, dass sie es tatsächlich riechen kann, wenn einer von uns krank (im Sinne einer Erkältung ist), sie wunderte sich, dass ich das nicht kann... Nur kann sie ja schlecht an ihren Mitschülern und Lehrern schnuppern.
entweder man testet und ist sicher aber was hilft warten, wäre es wirklich Corona kann das auch ohne Rest ansteckend sein was habe ich dann vom Daheimlassen ? Aber man kann doch auch nicht bei jedem Schnupfen/Halsweh, Hüsterchen, Durchfall etc testen ?
Ich schätze die gehen davon aus, dass bei Corona, wenn es schon mit Schnupfen anfängt, innerhalb von 1-2 Tagen noch mehr Symptome kommen. Daher wohl die zeitliche Vorgabe. Dabei meine ich mich zu erinnern, dass es im Februar/März hieß, dass Schnupfen gar kein typisches Corona-Symptom ist, sondern trockener Husten eben ohne "normale" Erkältung, die ihn erklären würde. Noch ist nichts dazu gekommen. Wenn es bis morgen so bleibt, darf sie übermorgen wieder hin. Ein Tag ist ja auch nicht dramatisch, solange ich noch "Kind-krank-Tage" habe. Aber noch ist das Jahr ja auch längst nicht rum. Aber es nützt ja nichts.
In BW darf man mit Schnupfen oder leichtem Halskratzen in die Schule. Nur bei trockenem Husten, Fieber und/oder Geschmacksverlust muss man zu Hause bleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!