Elternforum Coronavirus

Schnelltests für Besuch

Schnelltests für Besuch

Mommy2be8.17

Beitrag melden

Hallo zusammen. Können sich auch Besucher aus Ö kostenlos schnelltesten lassen? Weiss das jemand? Wir bekommen Besuch aus Ö u. wollen natürlich auch ein bisschen was unternehmen. Das Besuchskind ist 13J. u. erst 1x geimpft. Kann man dann einfach zu den normalen Antigenteststellen gehn? Oder sind die nur für Bürger kostenlos? In BaWü gilt ja ab morgen eine neue Verordnung u. aus den bisherigen Infos hab ich diesbezüglich nichts rauslesen können...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

bei uns muß man immer den Perso vorlegen... mhh, frag doch einfach dort


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Bei uns geht das nicht. Man muss vor Testung online ein Formular ausfüllen und dort wird gefragt ob man Bundesbürger ist. Sonst knappe 10 Euro


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Der Besuch kann sich in Österreich im vielen Apotheken kostenlos PCR testen lassen. Müsste dann auch in Deutschland für 72 h gelten.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Die Tests sind nur für Deutsche kostenlos.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Da stellt sich die Frage doch gar nicht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich kenne nur so billuge selbsttests, die niemand anerkennt. Aber vll ist das in berlin anders.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

@Berlin: Die sind doch nicht anerkannt als Türöffner


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Hallo, Es stimmt nicht, dass die Tests nur für Deutsche kostenlos sind, ansonsten müsste sie jeder in Deutschland lebende Ausländer selbst bezahlen. An unserer Teststation muss man keinen Nachweis úber den Wohnort vorzeigen. Aber vielleicht ist das orts- oder bundeslandabhängig. Aber braucht man bei euch momentan tatsächlich Tests? Ich müsste schon Ewigkeiten keinen mehr vorweisen. LG luvi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

hier bei uns musste man den Aufenthaltstitel nachweisen als Ausländer und den Perso natürlich sonst kann jeder sagen ich bin Herr Müller...


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Ich habe keinen deutschen Pass, wohne aber schon mein halbes Leben in Deutschland. Bislang konnte ich problemlos kostenlos die Bürgertests mit meinem ausländischen Ausweis in Anspruch nehmen, es hat noch nie jemand nach meiner Meldebescheinigung gefragt.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Bei uns muss man sich vorher anmelden, entweder online oder auf dem Papier - hier kostet es für Urlauber 35 Euro pro Test, Schnelltest. Vielleicht könnt ihr den beaufsichtigten Test machen und diejenigen laden sich die dazugehörige App runter ? Falls du eine Testperson kennst ? Weiß nicht, welche Daten die App abfragt, oder ob diese privaten Testpersonen auch ein "Papier" ausstellen können ? Sollte ja ausreichen als Eintrittskarte... Lg, Lore


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Schüler*innen sind von der Testpflicht überall ausgenommen in Bawü, ich denke da braucht ihr das gar nicht. Obsie kostenlos wären weiß ich nicht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Mein Freund ist Österreicher. Konnte sich bisher immer gratis poc und pcr testen lassen, mit dem österreichischen Reisepass. Nach meldebescheinigung wurde nie gefragt. Hat bestimmt 10 PCR und 30 Schnelltests gemacht, nie wurde gefragt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

wenn in Österreich die für deutsche gratis sind dann wäre es umgekehrt auch angebracht (In Frankreich aber braucht man die tests ja jetzt auch die kosten !)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

..... und nur mit Vorlage des Ausweises. Wer das nicht kann bezahlt 15 Euro.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das kann ich mir kaum vorstellen. Das man hier seinen Wohnsitz haben muss, kann ich ja nachvollziehen. Aber Staatsbürger? Ich zahle als Ausländerin mit Wohnsitz in Deutschland (seit über 20 Jahren) hier meine Steuern, warum sollte ich hier keinen Gratistest bekommen?


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Mein Sohn (wir sind aus der Schweiz) konnte sich im Juli kostenlos in einer Apotheke in NRW testen lassen (Antigen). Formular ausgefüllt, CH Adresse war kein Problem, nach 15min hatten wir das Zertifikat.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Danke Euch für Eure Antworten. Also die normalen Bürgertests im Rathhaus usw. können sie in unserer Gemeinde nicht machen. Aber in der Apotheke geht es, hab heute direkt nachgefragt.