MamiMitStolz
Hallo, meine Tochter hat am 25.01. ein postives PCR Ergebnis mit Datum der Probengewinnung 24.01. erhalten. Sie hat die Omikron Variante. Sie hat sich freiwillig von uns isoliert, da sie Angst hat meine kleinen Zwillinge anzustecken. Sie hat auch keinerlei Symptome mehr. Schnelltest aber weiterhin positiv. Bei meiner mittleren Tochter und mir ist der Test nach wie vor negativ, auch wenn heute der 4. Tag ist, da ja der Proben-Tag als Tag 0 angesehen wird lt. unserm Gesundheitsamt. Das Gesundheitsamt konnte mir dazu keine Antwort geben und nun die Frage an euch: Kann unser Schnelltest (noch) positiv werden auch wenn wir keinen nahen Kontakt zu meiner Tochter haben? Ich habe irgendwas mit 2 bis 3 Tage Inkubationszeit bei dieser Variante gelesen und ich gehe zwar öfters zu ihr, sodass wir quatschen können und das sie Gesellschaft hat, aber wir tragen dann beide eine FFP2 Maske, das Fenster ist dabei auf und wir haben Abstand zueinander. Wie waren da Eure Erfahrungen und wenn ihr einen positiven Schnelltest erhalten habt, wann war dieser positiv (nach welchem Tag) ? Würde mich über Antworten freuen. Viele Grüße
Hi, Erstmal gute Besserung an dein Tochter! Leider könnt ihr noch Positiv werden. Wir haben es aus dem Kindergarten bekommen und wir sind alle erkrankt. Egal ob ungeimpft, frisch Vollständig geimpft oder geboostert. Ich war die letzte die Positiv geworden ist bei uns hat es 2 - 10 Tage gedauert, bis wir alle infiziert waren, Symtome waren aber schon 5 Tage vorm positiven Schnelltest da. Drücke euch die Daumen. Lg
Was ich im Umfeld erlebt habe ist von kommt nicht bis kann noch kommen alles dabei angesteckte Ungeimpfte, Geimpfte nicht angesteckte geimpfte Ehepartner Ich hatte vor 11 Tagen Kontakt und habe bis heute tgl getestet, nun scheint nichtsmehr zu kommen. Wobei ich denke dass wäre eh ungewöhnlich gewesen da im Freien aber länger zusammen ohne Maske gestanden, 2 meter waren das auch nicht, da müsste man ja brüllen
Hallo Bambini2009 und Ellert, danke für die schnellen Antworten. Symptome haben wir restlichen Personen im Haushalt jetzt noch gar nichts. Aber dann weiß ich schon mal Bescheid, dass vielleicht noch was kommen könnte. Danke schön :)
Ja, klar. Hier gerade zigfach erlebt, Aufatmen an Tag 4 nach Kontakt... dann doch noch Schnupfen etc Test aber erst an Tag 5, 6, 7 ... einmal sogar 8 positiv, da waren die Haupt-Symptome schon wieder weg . Gut, Kopfschmerz kam dann noch nach. Inkubationszeit sind im Mittel 3 Tage (1-5 oder so). Aber du bist ja nicht direkt auch im Schnelltest positiv . Im PCR ggf ab Tag 3 oder 4 nachweisbar, aber die Schnelltests brauchen nochmal zwei Tage länger, je nach Viruslast auch noch länger.
Danke Lavendel79 für deine Antwort. Wir testen einfach mal täglich weiter und dann sehen wir ob was kommt :)
Die Zwillinge würde ich eben wieder testen, wenn sie dann in den Kindergarten gehn sollen nach x Tagen (7?) . Symptomlos testen macht nicht viel Sinn, weder bei Kindern noch bei Geimpften.
Ok. In den Kindergarten gehen beide noch nicht. Erst jetzt zum November mit 3 Jahren wurden sie angemeldet. Frei Testen wollten wir uns eigentlich, was wir am 31.01. machen könnten, sofern lt. Gesundheitsamt meine Tochter einen negativen Schnelltest zu Hause hat und 48h Symptomlos war.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!