Elternforum Coronavirus

Schnelltest in der Schule heute

Schnelltest in der Schule heute

Marianna81

Beitrag melden

von 27 Kindern ließen sich 10 testen. Meine Verzichtserklärung ist schon unterwegs. Völlig sinnlos das Ganze.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hoffenlich war jemand positiv und auch dein Nachwuchs muss in Quarantäne. Am besten noch inklusive Testanordnung durch das GA.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

negativ. Kläff weiter


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wow... und das obwohl du ja so viele falsch-positive Tests vorausgesegt hast.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Da muss ich schon auch sagen: wenn so (zu) wenige mitmachen, macht das Ganze nicht so wirklich viel Sinn.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

aber, da mehr, als die Hälfte nicht mitmacht, wird man es nicht genau sagen.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Und täglich grüßt das Murmeltier...


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

und wessen Schuld ist das, dass es nicht funktioniert? Hätte Merkel die Einwilligungen für jedes Kind selbst unterschreiben sollen? Zum Glück will Bayern nach Ostern die Tests zur Pflicht machen. Ich verstehe Eltern nicht, die Tests verweigern. Das ist doch ein sehr, sehr kleiner Preis für offene Schulen


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

warum hatten das Politiker nicht einheitlich entschieden?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

das mit der Pflicht in Bayern habe ich auch schon durchläuten hören von der Lehrerin meiner Tochter. Kinder die sich nicht testen lassen, werden dann wohl vom Unterricht ausgeschlossen und von der Lehrerin auch nicht weiter versorgt. Sie müssen sich, wie bei ganz normal krank, dann selbst um die unterrichtsmaterialien, hefteinträge, hausaufgaben etc. kümmern. Das nenne ich mal ein Brett! in Nürnberg soll es nach den Osterferien, zumindest wenn der Inzidenz Wert wieder irgendwann mal unter 100 ist und man zumindest ein Wechsel Unterricht denken kann, die sogenannten spucktests geben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Und was ist mit Kindern, die den Test verweigern? Mein Erstklässler will den Popeltest nicht machen. Ich hoffe, es kommen tatsächlich Spucke- oder Gurgeltests. Sonst ist meine Einverständniserklärung für die Katz und ich hab ihn bis zum Sommer daheim. Oder im Heim, falls ich es nicht mehr ertrage.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Irgendwie werden dann aber ja eher die Kinder bestraft, die einfach dämliche Eltern haben! Fair ist das nicht unbedingt! Und so Schwurbeleltern sind nicht zwingend an der Bildung ihrer Kinder interessiert, es geht ja nur darum dass man dagegen ist, ohne Sinn und Verstand!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

weil dann die mimimi Fraktion anherkommt mit "Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit " und solchen Späßen?! Und man schlichtweg auf den gesunden menschenverstand vertraut? Warum hast du dein Kind denn überhaupt heute testen lassen, wenn du von Anfang an schon dagegen warst? Ganz ernsthaft gemeinte Frage, ohne sarkastischen Unterton. Interessiert mich ehrlich. ich erinnere mich ganz dunkel, von dir mal gelesen zu haben, dass dein Kind sowieso sehr wenige Freunde hat und in der Klasse bzw als Einzelgänger oft geärgert und gemobbt wird. Willst du ihn jetzt wirklich wieder so eine Einzelgänger Rolle überstülpen und ihn so weiter vom klassenverband ausschließen?


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

"Und was ist mit Kindern, die den Test verweigern?" Das wird ds Kind mal lernen müssen, dass es nicht bei "Wünsch dir was!" ist. "Oder im Heim, falls ich es nicht mehr ertrage." Wenn du das deinem Kind im Vorfeld eröffnest könnte das dessen Motivation steigern.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

aufgrund solche Muttis wie dich. Auf der weiterführenden nach paar anfänglichen Probleme ist er inzwischen gut angekommen, hat Freunde, ist Klassensprecher und ist glücklich dort. Warum ich ihn testen ließ? Als Elternvertretung wollte ich erst mitmachen da aber mein Vertreter, Lehrer übrigens, sein Kind nicht testen lässt wie ich es erfahren hab, mach ich nicht mit, solange es keine Pflicht gibt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Was meinst du mit "Muttis wie dich"? kann es sein, dass du mir Dinge zuschreibst, die so nicht sind? Die du vielleicht gerne so hättest, weil es deinem weltbild entspricht? weißt du: ich habe mir vorgenommen, dich überhaupt nicht mehr anzugreifen. Weil ich noch keine 100 Meter in deinen Schuhen gelaufen bin, genauso wenig wie du auch nur 100 in meinen. Wir sind hier alles einfach Mütter, die mehr oder weniger versuchen, einigermaßen normal mit einer Ausnahme Situation klarzukommen. In aller erster Linie für uns selbst, und dann für unsere Familie und unsere Kinder da zu sein. Ich bin es wirklich leid, müde, und mürbe, ständig von dir angegangen zu werden. Das war überhaupt nicht mein Ziel in diesem thread. Und schon legst du wieder los.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wieso Einzelgänger, wenn sich 2/3 der Klasse nicht testen ließen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Bei Ganztagsbetreuung für nächstes Jahr (egal ob wir es dann berufsbedingt brauchen oder nicht) sind wir schon angekommen. Läuft. Mal schauen, wie ich ihm gegen seinen Willen die Probe abnehme. Aber das reicht ja nicht, weil er sich selber in der Schule testen muss. Wenn man einem Kleinkind mit Gewalt die Zähne putzt, muss man hier im Forum schon mit einer Anzeige rechnen. Aber beim Test ist das was anderes... Ich bin für die Testpflicht, und ich hoffe, dass mein Sohn dann einfach resigniert und mitmacht. Bei Freiwilligkeit sähe ich schwarz. Ich hoffe nur, es sagt ihm keiner, dass er bei Verweigerung daheim bleiben muss (=darf).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Laut br gilt übrigens keine generelle Testpflicht an bayerischen Schulen. Die Pflicht besteht nur für die paar Klassen, die ab I 100 überhaupt noch zur Schule gehen dürfen: die Abschlussklassen (inkl. 4. und 11. Klasse. Warum die 9. Klasse der Realschule und die 8. Klasse der Mittelschule nicht zum Unterricht dürfen, kann ich mal wieder nicht nachvollziehen). Für alle anderen Klassen ist bei I 100 eh kein Präsenzunterricht. Und darunter soll es nur die Möglichkeit zur Testung zwei Mal wöchentlich geben. Da lese ich bisher zumindest keine Pflicht raus. Kommt hoffentlich noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

.. ohne negativen Test kein Unterricht..


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

können sich ruhig die 9 Deppen testen lassen und dann, viel Spaß in der Quarantäne über die Ferien.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die PK heute nicht verfolgt. Hat piazolo das jetzt schon verbindlich mitgeteilt? Wie oben schon geschrieben, die Lehrerin meiner Tochter hat es gestern Vormittag in der Konferenz schon angedeutet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich darf zur Schule Mo+Do (Testpflicht) und was ist mit Die/Mi und Fr? Dann dürfte man da ja nicht? Oder testet Bayern täglich?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wer sein Kind vom Unterricht freistellen will (egal welche Begründung, ob der testpflicht zu entgehen oder grundsätzliche furcht, dass das Kind sich anstecken könnte) der tut das für längere Zeit und nicht nur tageweise. Das muss man ausdrücklich unterschreiben, dass es eben nicht nur selektiv gemacht werden kann (z.b. an Tagen an denen man nicht arbeitet oder solche Späße). das zumindest haben alle drei Schulen unsere Kinder uns mitgeteilt, als es bei uns vor drei oder vier Wochen in den Wechsel Unterricht ging) der inzwischen jetzt auch schon wieder seit zwei Wochen hinfällig ist, wegen der Inzidenz.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Und das hoffentlich inklusive deinem Kind.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Schule gesendet. Ich möchte nicht wegen dem Schrottest uns die Ferien versemmeln. Die 9 andere Deppen können es sich ruhig antun.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Meinst du mit den 9 Deppen dann die Schulkameraden deiner Tochter? Redest du so mit deiner Tochter auch über ihre Schulfreunde? Oder, darf sie mit denen überhaupt befreundet sein? Weil, es sind ja Deppen für dich!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Mariana, ganz ernsthaft: wie redest du eigentlich über die Mitschüler deines Kindes? Die anderen Deppen? Kennst du das sprichwort: wie man in den Wald schreit, so schallt es zurück? Das bedeutet, so wie du andere Menschen behandelst, so behandeln sie dich im Zweifel auch. Ich weiß du hast schon häufiger geschrieben, du wurdest schon öfter stigmatisiert (vermeintlich) wegen deines Status des alleinerziehend Seins und aus dem Ausland stammend. Das kann ich mir schlecht vorstellen, möchte aber deine Erfahrungen nicht diskreditieren. Ich glaube, es könnte vielleicht wohlmöglich eventuell an deiner potenten Persönlichkeit liegen. Warum muss dein Sohn darunter leiden?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Tippfehler. "deiner potenten Persönlichkeit liegen." "Potente" sollte "Polternden" heißen. So ein kreischendes, grundsätzlich auf Krawall gebürstetes Wesen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

das mit Deppen war falsch, hast recht. Eher die Eltern. Gerade jault eine in der Klassengruppe rum warum es denn so wenige machen. Übrigens, alle Eltern aus der Klasse, die Ärzte sind lassen ihre Kinder nicht testen. Sie werden schon ihre Gründe haben.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

natürlich nicht. Beruhige dich.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ja, die testen alle zu Hause !


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ja - die testen daheim...


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du bist so unglaublich dumm, Marianne. Ich hoffe doch , dass dein Senker dann mit in Quarantäne muss.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Für mich wäre es ganz einfach... Kein Test ,kein Schulbesuch ...fertig. DAS macht Sinn. LG K


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Die würden gleich hier schreien. Einziger Nachtteil Homeschooling hier: man ist etwas mehr abgelenkt zuhause. Aber effektiver fertig.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Leider nicht. ICH teste mich seit Monaten TÄGLICH...ich lebe noch. Ich kann es echt nicht verstehen warum sich jetzt so viele Eltern quer stellen. Testen & impfen (Abstand ,Maske ebenso) ...das bringt uns voran. LG K


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Gut so. Gar keine Verhältnismässigkeit. Es gibt einen schönen Vortrag von Dr. Sven Armbrust/ Kinderarzt (aus Eltern, Wissenschaft und Politik vom 11.03.21) auf Youtube. Etwas länger, aber sehenswert und nur Bestätigung für mich.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

S3 Leitlinie ( deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektologie und der deutschen Krankenhausgesellchaft) sagt aus: Masken für Grundschulkinder werden nicht für nötig gehalten. eventuell Test und Masken nur für Lehrer nötig. Die lügen bestimmt oder sind Querdenker.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Das liest Du wo? Ich habe die Leitlinie jetzt aus Interesse gegoogelt: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/027-076k_Praevention_und_Kontrolle_SARS-CoV-2-Uebertragung_in_Schulen_2021-02_01.pdf Deine Aussage finde ich nicht, eher die Empfehlung zum Maskentragen: "Gesamtbewertung Nach Einschätzung der Expert*innen überwiegt der Nutzen von Maskentragen bei Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal. Im Bündel mit weiteren Maßnahmen verringert Maskentragen das Infektionsrisiko in Schulen. Der zusätzliche Schutz durch eine FFP-2 Maske bei Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung überwiegt nach Einschätzung der Expert*innen mögliche Schäden."


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich habe nur den Vortrag von Dr. Armbruster gesehen, dort war es Thema, mit dem Quellenhinweis.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

ich habe mir den Vortrag jetzt auch angesehen. Weder seine Behauptung zum Maskentragen noch die zum Lüften finden sich in der bereits oben verlinkten S3 Richtlinie der Kinder- und Jugendärzte. Ich befürchte ja, dass seine anderen Verweise auf irgendwelche Studien genauso wenig einer Überprüfung stand halten. Leider ist meine Leerlaufzeit vorbei, so dass ich nicht weiter googeln werde.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich habe fast gar nix zu ihm gefunden...wer ist das nochmal?!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hier war heute auch der Schnelltest: bis auf zwei !! Schüler haben alle teilgenommen. Und die zwei, die nicht mitgemacht haben, waren krank ;-) Also gute Bilanz :-) So kann das laufen.. Lg, Lore


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Und, jemand positiv? Nein? Was für eine Überraschung.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

DAS läuft doch echt klasse. Unser Großer 12. Klasse hat heute den 1.Selbsttest in d.Schule durchgeführt ,bis auf 1 Schüler haben alle mitgemacht. LG K


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Na fein. Und, jemand positiv? Nein? Was für eine Überraschung. Früher haben die Zwölfklässler heimlich geraucht, heute gibt es einen Selbsttest. Wow, wie cool.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

ICh teste mich seit Monaten täglich ...wow ...und ich lebe noch. LG K


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Ist der Test lebensgefährlich? Das kannst Du doch tun. Schade um das Geld und der ganze Müll erst. Aber was bringt Dir das? Ich gehen davon aus, dass der auch täglich negativ war, dann reicht das doch irgendwann mal. Aber, jede wie sie mag.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hier leider noch kein Feedback vom Teeny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Lustig, dass der nervige Oberdackel des Forums, der sich andauernd in irgendein Hosenbein verbeißt, andere des Kläffens beschuldigt. AUS, WALDI!!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Was für ein dämlicher Provothreat....


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Was hat das mit Muttertier zu tun? Dein Verhalten ist dumm und du provozierst einfach nur.... weder deine noch meine Kinder können da was für.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Was bist du denn? Kein "Muttertier"? Eigentlich schon, schließlich bist du Mutter eines Kindes. Und jaulst du nicht auch, dass sich so wenig Kinder haben testen lassen? Doch schon. Und knallst dann raus, dass die anderen Deppen sind. DU hast deinen Sohn auch testen lassen, ist er jetzt ebenfalls ein Depp? Oder eher du, weil du jetzt die Eltern so betitelst? Marianna, merkst du wirklich nicht, dass du dich lächerlich machst?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ziel erreicht: Aufmerksamkeit. Darum ging es ihr.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Naja, Du schreibst in einem Forum, das überwiegend von Müttern genutzt wird...vielleicht solltest du in ein Lehrerforum welchsel - da kommen Deine Kommentare bestimmt richtig gut!


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr treffend in einem Buch“Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter“ beschrieben.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich lese kein Lehrerforum, aaaaber: Ich würde meine Zunft gern vor solcherlei Gewäsch bewahren und verbitte mir solche Tipps.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Na komm...das dürfte da doch zumindest für Erheiterung sorgen...oder sie findet ein paar Gleichgesinnte, die Muddis/Muttertiere genauso wenig leiden kann und mit denen sie sich über Wische austauschen kann...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Und genau deswegen wünsche ich mir eine Testpflicht auch in NRW !


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hier ist die Teilnahmequote 100% in der Klasse meines Kindes. Wöchentlich 2 Mal. Ein positiver war am ersten Tag dabei, da vor Schulbeginn getestet wurde, musste niemand in Quarantäne.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Bei meinem Sohn in der 7. Klasse haben sich heute alle 13 Kinder selbst getestet. Besonders cool war, dass ein Mädchen, deren Eltern eine Verzichtserklärung eingereicht hatten, trotzdem mitgemacht hat, weil sie selbst es (im Gegensatz zu den Eltern) wollte. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei meinem Sohn waren übrigens alle 13 negativ, in der Parallelklasse gab es einen positiven Fall. In Quarantäne muss nur dieses eine Kind. LG


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die Kinder wären auch viel weniger „traumatisiert“, wenn man sie daheim nicht närrisch machen würde!