sumse
Frau Dreyer hat angekündigt, dass am kommenden Montag die Außenbereiche der Gastronomie in RLP öffnen dürfen. Voraussetzung für Gäste ist das Vorlegen eines aktuellen negativen Schnelltests. Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Woher bekomme ich einen Schnelltest bzw. Wo lasse ich ihn durchführen? Und wenn wir mit unserer fünfköpfigen Familie einen Kaffee auf einer Terrasse trinken möchten, müssen wir also vorher alle zum Test? Und wo? Und was kostet uns das? Falls ich „hinterm Mond“ rüberkommen sollte: es ist so, dass ich bisher keinerlei Erfahrung mit Corona-Tests habe. Ich bin zwar Grundschullehrerin, jedoch läuft Schule in RLP bisher gänzlich ohne Testungen, daher habe ich wirklich keine Ahnung..... Wisst ihr mehr?
in den Apotheken oder Testzentren kann man den machen. Dann könnt ihr als Familie ins Café.
Danke... Und ist der Schnelltest von der Durchführung her identisch mit dem „klassischen“ Test, d.h. Tiefer Nasen- und Rachenabstrich?
Habe bei unserem HNO angerufen. Den PCR Test hat er damals nur per Rachenabstrich gemacht und denn Schnelltest über Nasenabstrich. Ja, den tiefen.
Hier wurden Apotheken und Ärzte in der örtlichen Zeitung bekannt gegeben, wo man sich testen lassen kann.
Einige Apotheken und auch bei einigen Ärzten.
Allerdings ebenfalls mit Termin vorher.
Habe auch schon gelesen, dass diese Tests dann für 24 Stunden der "Freifahtschein" für einige Aktivitäten sind.
Vielleicht solltet ihr dann so planen, dass ihr den Einkaufsbummel auch noch mitnehmt .
Hier gratis in Apotheken, mit und ohne Termin.
Hier gibt es sage und schreibe einen Arzt, der das anbietet, wenn er genügend Tests hat. Sonst niemand. Auf 18.000 Einwohner*innen. Erst einmal ist die Beschaffung ein Problem zum anderen ist die Finanzierung der Tests nicht wirklich geklärt. Es ist voll witzig, wenn man sagt, einen kostenlosen Test soll es geben, aber gar nicht sagt, wer esdenn dann bezahlen soll. Reiche Kommune bezahlt es aus eigener Tasche, arme Kommune wird dann das Freibad, die Bücherei und andere Leistungen dicht gemacht, weil sie den Haushalt so überziehen müssen. Sehr witzig. ECHT.
Ich kann mir vorstellen das die Gastwirte den vor Ort selbst durchführen lassen werden. Man den Test also, bevor man zum Tisch geführt wird, gerade dort selbst macht, die paar Minuten bis zum Ergebnis wartet und dann darf man essen. Alles andere wäre eigentlich ziemlich sinnlos weil kein Gastwirt sonst wirklich nachvollziehen kann ob der Gast wirklich frisch getestet ist oder nicht. Ich würde mich da jedenfalls nicht auf die Aussage der Familie Meier verlassen welche mir sagt, aber wir haben doch gerade einen Test in der Apotheke machen lassen. Wer will das kontrollieren das das wirklich die waren, selbst wenn die eine Quittung oder so dabei haben? Zumal es Blödsinn wäre wenn man sich am Montag hat testen lassen und dann Sonntag zum Griechen essen geht.
Ich muss also -zumindest in RLP- einen negativen Test vorlegen, um einen Kaffee an der frischen Luft zu trinken. Gleichzeitig unterrichte ich meine Schüler, und zwar täglich mehrere Klassen, in geschlossenen Räumen. Niemand muss dort einen Test durchführen lassen. Ääääähhhh.....man erkläre mir den Sinn. Ich verstehe ihn nicht.
Genau das ist es was mich dermaßen ankotzt. Die Regeln sind sowas von irrsinnig, das versteht kein Mensch mehr. Im Supermarkt darf ich mich mit 1000 anderen Leuten vor der Wursttheke drängeln, bei uns im Supermarkt gibt’s mittlerweile keinerlei Zugangsbeschränkungen mehr, seit Monaten nicht. Aber draußen, mit Abstand und einer Freundin einen Kaffee trinken ist nicht erlaubt. Ich verstehs einfach nicht mehr. Was ich allerdings verstehe ist, dass die Leute langsam die Schnauze voll von dem Käse haben.
ist alles ungefähr genauso sinnvoll wie die Tatsache, dass ich mit 200 mir unbekannten Menschen in ein Flugzeug steigen darf, aber nicht zwei Familien (insgesamt 9 Personen, plus wir fünf) zu uns an Ostern in den Garten (!) einladen darf zum draußen brunchen, geschweige denn zum Osterfeuer an der Feuerschale.
Hallo
man möchte den Gastronomen das Geld nicht mehr weiterzahlen, das ist das eig. Problem.....
Gerade war ein Gastronom da, der mir erzählte, dass die Leute entweder mit negativem Test vom Testzentrum (o. Apotheke) kommen müssten o. er selbst muss sich ausstatten mit der Vollverkleidung u. dann den Test abnehmen (Gastronomen wurden wohl diese Woche extra beim Gesundheitsamt geschult). Danach stellt er sich in die Küche u. kocht weiter - wirklich sinnvoll ist das nicht..... höchstens für sehr große Gaststätten die genug eigenes Personal übrig haben....
Hier ist die Stimmung eher "wir lassen noch zu, das geht eh wieder rückwärts, dann sind wir schlechter dran als wenn wir gleich zu lassen".....
viele Grüße
Wir werden garantiert kein Geld in einen Test investieren um Essen zu gehen. Da spare ich lieber das Geld und gebe es im nächst möglich Urlaub im Ausland aus. Wir haben seit Corona finanzielle Einbußen und müssen eh sparen, von daher kaufen wir im Moment nur das nötigste.
Schnelltests sollen kostenlos sein.
Muss ich den Sinn erklären? Ich erlasse nicht solche Dinge. Was jeder davon hält muss man schon mit sich selbst ausmachen. Für mich aktuell ziemlich egal, ich lasse lieber jede Woche liefern oder hole ab. Wie im kompletten letzten Jahr auch.
Ich finde es lächerlich. Wir haben auch einen Restaurant (Sushi), Ich kann mir und möchte auch nicht vorstellen wie es funktionieren soll. Seit Pandemie haben wir fast kompletten Personal entlassen (die Minijober) und sind nur sehr wenig Leute, also zu viert Ich möchte mir nicht vorstellen, wie ich Personal Ausweis und Test kontrollieren soll, bin nicht Behörde. Selbst Test durchzuführen
klar, logisch, gar kein Problem. Danach Bediene ich oder helfe in der Küche
Mahlzeit
Aber wir können dann bestimmt einen Mindestumsatz pro Stuhl anfordern, da freuen sich unsere Gäste
Ob alles zu war, ob Schulen öffneten, Geschäfte öffneten oder geschlossen waren - ganz egal: es hat den I-Wert nie wirklich signifikant gedrückt. Aktuell steigt der Wert, wie in ganz Deutschland - gleichzeitig gehen aber die Zahlen der behandlungsbedürftigen KH-Fälle zurück. Tut mir leid, aber ich kann zumindest für unsere Stadt/Kreis nicht erkennen, das irgendwelche Maßnahmen einen signifikanten Effekt hatten. Weder deutlich positiv - aber eben auch nicht deutlich negativer. Und wie einige schon sagten: im Supermarkt darf ich mit x Menschen an der Kasse/Theke etc stehen, in die Gartenabteilungen der Baumärkte darf man ohne Anmeldung - aber in´s Fitnessstudio mit allem was an Konzept geht, darf ich nicht. Oder mehr als x Personen aus der Familie treffen. Die Kids müssen den ganzen Tag mit Maske in der Schule sitzen - aber den Lehrkräften bleibt es freigestellt ob sie sich impfen lassen wollen oder nicht. Nein, nachvollziehbar ist vieles schon lange nicht mehr. Und es wird eher schlimmer als besser. Wenn dann ab Dienstag oder Mittwoch? wieder alles zu macht, sollte ich vielleicht noch mal schnell in den Baumarkt.
"Die Kids müssen den ganzen Tag mit Maske in der Schule sitzen - aber den Lehrkräften bleibt es freigestellt ob sie sich impfen lassen wollen oder nicht." Mit welchem Recht sollten Lehrer denn auch einen Impfzwang auferlegt bekommen?
Wie meinst du das? Bzw. auf welchen Zeitraum beziehst du dich? Der I-Wert ging doch zw. Dezember und März durchaus zurück. Jetzt steigt er an, und auch die Anzahl der covid-Fälle auf Intensivstation steigt wieder.
eine auflage , die sicher der gastronom aüsführen muß. was heisst er bezahlt dafür viel geld , was er gar nicht hat , bevor überhaupt gäste kommen .kann man nun gut finden , muss man aber nicht
wobei ich aber glaube , das nix geöffnet wird ,was ännähernd wie gastronomie klingt ,weder innen noch außen
Die reichen können sich also ins café setzen.
Was hat der Geldbeutel damit zu tun? Das musst du bitte erklären.
Wie toll. Erst muss ich mir in der Nase rumstochern lassen, um mich dann mit Maske in ein Cafe begeben zu können. Das macht ja richtig Spaß.
Wie toll. Erst muss ich mir in der Nase rumstochern lassen, um mich dann mit Maske in ein Cafe begeben zu können. Das macht ja richtig Spaß.
Ich werde wohl keinen Test machen, um mich bei 5 °C in die Außengastronomie zu hocken. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!