Elternforum Coronavirus

Schnelltest erst später postiiv....

Schnelltest erst später postiiv....

SkyWalker70

Beitrag melden

hier liest man ja immer wieder, das Betroffene berichten, der Schnellstest hätte erst Tage nach den ersten Symptomen positiv angeschlagen, die vorigen seien negativ gewesen. Bin ich dann aber auch erst ab dem angeschlagenen Test für andere ansteckend, sprich ist zu diesem Zeitpunkt meine Virenlast dann erst gefährlich für andere ? Bitte vor allem die "Virologen" sprich emilie o.ä. vor, die sich damit auskennen...


Conny2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Hallo! Frohe Weihnachten. Mein Schnelltest war auch erst zwei Tage nach Symptombeginn positiv. Ab wann ich ansteckend war kann ich nicht sagen. Ich habe aber an dem Tag, wo ich noch negativ war, keinen von meinen Kontakten angesteckt. LG


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Nein, man ist schon vorher ansteckend.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Als aktuelles Beispiel aus meinem Leben. Vater positiv per Schnelltest 4 Tage nach Symptombeginn, per PCR bestätigt. Kinder 10 Tage nach Symptombeginn des Vaters aus Quarantäne freigetestet per Schnelltest am 19.12 im Testzentrum. Am 23.12. macht die Familie sicherheitshalber noch einen PCR-Test bei den Kindern, weil sie am 25.12. zur Familie fahren wollen. Am 25.12. machen sie morgens nochmal Schnelltests bei allen, weil PCR-Ergebnis noch nicht da. Alle Schnelltests negativ. Kurz danach trudelt das PCR-Ergebnis ein, positiv mit sehr niedrigen CT-Wert, also beide Kinder mit sehr hoher Virenlast. Schnelltests scheinen also nicht besonders zuverlässig zu sein.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Hallo aus eigener Erfahrung. Symptombeginn ab Dienstag Abend mit Halsschmerzen. Erster PCR negativ am Mittwoch. Schnelltest bis Donnerstag Abend negativ... 2 PCR Freitag positiv. Schnelltest ab Samstag positiv. Richtig krank seit letztem Samstag. Und wirklich heftig krank. Heute geht es einigermaßen. Also weil ch mich mit Symptombeginn zurück gehalten hab gab es durch mich keine Ansteckung. Der CT wert war am Freitag auch noch nicht hoch.... Jetzt verstehe ich warum ich mit Erkältungssymptome nicht zur Arbeit soll. Das macht also durchaus Sinn. Egal ob corona oder nicht. Mein Mann war sehr früh im Schnelltest positiv. Schon mit meinen Halsschmerzen. Ich denke das mit den bitten das sich die Leute zurück halten ist wirklich sinnvoll. Grüße


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Erfahrungsbericht: 2 Erwachsene, täglich Schnelltest gemacht (6 Wochen lang), bis 1 1/2 Wochen nach positiven PCR. Nicht ein Schnelltest war positiv. Wert PCR 38,2 und 38,7... Laut Arzt konnten wir mit diesen Werten kaum jemanden anstecken. Krank waren wir trotzdem.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Achso. Es waren beide geimpft. Kind hatte einen Wert von 26 und ab Mittwoch eine kratzige Stimme, Schnelltests waren bis einschließlich Donnerstag alle negativ. Freitag früh erst positiv. PCR Ergebnis war vom gleichen Tag dann.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Gehen die mit dem CT Wert so hoch? Ich dachte bei 35 ist Schluss….. Aber ja, da ist man wirklich nicht mehr ansteckend…..


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Klar, kürzlich galt eine geimpfte Bekannte die im KH arbeitet mit 41,5 als positiv getestet ;-). Wenn ich mich richtig erinnere ist man ab 42 dann "negativ". Der Wert wird immer mitgeteilt.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Man ist leider schon vorher ansteckend. Mein Sohn hatte Freitag und Samstag noch negativ getestet, Sonntag positiv. Dann hat er sich komplett abgeschottet und ffp2 außerhalb seines Zimmer getragen. Trotzdem hatte sich mein Mann schon angesteckt. Mittwoch war sein Test dann positiv. Bei meiner Kollegin hatte die Tochter Freitag früh noch negativ in der Schule getestet, Nachmittag Opa getroffen. Sonntag war dann Tochter positiv und Mittwoch die andere Tochter und der Opa. Er hatte sich in den paar Stunden am Nachmittag angesteckt. Das ist ja das tückische. Mugi


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hallo Mugi, wie geht's euch denn? Geht's deinem Mann wieder besser? LG Z.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Hi, ja er ist am 23.12. aus KH entlassen worden. Es geht ihm ganz gut, noch etwas schwach natürlich und etwas verschleimt. Mal schauen wie es jetzt weiter geht. Wollte morgen Mal mit ihm reden, ob er jetzt nochmal zum Arzt geht, kontrollieren lässt... Was so gesundheitliche Dinge angeht, ist er leider sehr schwierig. Eigentlich müsste er zum Internisten wegen dem Blutdruck auch. Ob er das macht? Ich bezweifel es. Auch das Thema Impfung muss jetzt nochmal auf den Tisch. Es ist gerade nicht so einfach. Den Jungs geht es wieder gut. Alle sind wieder negativ und morgen ist der letzte Tag Isolation für die beiden jüngeren. Viele Grüße mugi


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Man sagt, dass man ab 2 Tage vor Symptombeginn ansteckend ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Das gilt vorallem für Ungeimpfte. Wenn geimpft, ist die Virenlast oft weit geringer. Recht häufig schlagen die Selbsttests dann gar nicht am. Vorallen die mit schlechterer Qualität. Es gab vor einiger Zeit ein Test wo verschiedene Testanbieter verglichen wurden, da waren viele dabei die besser auf den Müll gehören. Bei Symptomen bietet es sich an, um sicher zu gehen, direkt einen PCR-Test zu machen. Leider wird das aber nicht immer so gehandhabt. Weshalb es durchaus Sinn macht daheim zu bleiben, wenn man Symptome hat. Den auch wenn Grippe oder Erkältung, ist es extrem respektlos damit zu arbeiten oä und andere anzustecken.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wir haben die gleiche Firma wie im hiesigen KH verwendet, auch die Bundeswehr hatte diese, trotzdem immer negativ. Es wird wohl an der Impfung und der geringen Virenlast liegen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wir haben die gleiche Firma wie im hiesigen KH verwendet, auch die Bundeswehr hatte diese, trotzdem immer negativ. Es wird wohl an der Impfung und der geringen Virenlast liegen.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Da du von einer Testung nach Auftauchen der Symptome sprichst, gehe ich davon aus, dass du den Laientest meinst? Die sind ziemlich unzuverlässig 1/5 der Fälle werden gar nicht erkannt, je nach Fabrikat noch weniger. Ist ein bisschen wie "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn" Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen zB der Grippe, bist du durchaus schon ansteckend, bevor du Symptome zeigst. Die Ansteckungsrate hängt dann überwiegend von deiner Immunantwort und der deiner Kontakte ab.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich hatte als Geimpfte Dienstagabend Symptome. Mittwochfrüh war der Schnelltest positiv. PCR am gleichen Tag auch, aber mit sehr geringer Virenlast. Also kaum ansteckend sagte der Arzt. Hab mich zwei Tage vorher schon in Quarantäne begeben, da mein Sohn (ungeimpft) es hatte. Die Oma, die sehr engen Kontakt zum Sohn hatte, hatte als frisch Geboosterte gar nichts, mein Freund auch nicht. Mein Sohn hat meines Wissens weder bei seinem Verein noch in der Schule irgendwen angesteckt. Gott sei Dank. Ich denke, dass er es sich beim Essen im Chinesen geholt hat. Da saßen wir alle sehr eng am Nachbartisch... Kann also nichts negatives über Schnelltests sagen außer, dass die Linie halt sehr dünn anzeigt, wenn positiv. Vielleicht liegt es an der Ausführung des Tests?


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

wie hast Du ihn denn ausgeführt? Also ich tu mich da immer mega schwer deswegen fahr ich lieber zur Teststrasse . Soweit wie die hochgehen mach ich das selbst nie, weil erstens meine Wattestäbchen dicker sind (die haben so hauchdünne kratzige - aber auch unangenehme) . Bei den Kids mache ich in den Ferien nämlich nun alle 2 Tage einen Tröst - Weil zum Ende der Ferien die 2. Impfung ansteht. Ich will keinesfalls in eine Infektion impfen… und Schule ist ja nicht mit den dort angebotenen PCR Tests … das ist mir das sicherste und schon allein deswegen macht Schule offen halten Sinn … alles schön im Blick. Leider haben wir zwangsweise Weihnachten und Neujahr mehr Kontakte in engen Räumen mit bis zu jeweils 6 Erwachsenen (wir , Schwagerfamilie plus Grosseltern) plus natürlich die dazugehörigen kleinen Kinder. Lässt sich nicht vermeiden mit Familie. Solange das legal ist , kann ich keinen abschütteln. Ich bin ohnehin schon die „Corona Tante“. Egal wie , 2 Tage habe ich jetzt schon rum mit der Familie des Papas. Nun heute meine Familie , wieder neue Leute in gleicher Konstellation. Silvester sind wir nur bei einem Paar eingeladen das kann ich aber auch nicht mehr absagen. Sind aber eben auch wieder 4 Erwachsene alle getestet geimpft(teilweise noch nicht geboostert) , aber deren Kids natürlich nicht getestet. Passt mir alles hinten und vorne nicht mehr. Soviele Leute treffe ich normalerweise nieeeee in so kurzer Zeit. Es sind nie die riesen Runden, aber ich treffe mich sonst mit einem einzigen Erwachsenen plus die Kinder die aber in der Schule 3x getestet werden…. So nun habe ich eben das Problem Familie Weihnachten kalt drinnen …,Silvester ist sehr klein gehalten aber eben auch ungetestete Kinder dabei und wieder andere Leute. Das ist der Grund warum ich meine Kinder alle 2 Tage teste. Nasenloch ist aber ja sehr klein, wenn ich mir denke wie weit die Teststrasse da reingeht, geht das schon mal nicht vergleichbar. Kann man die nicht auch im Rachen anständig verwenden? Am liebsten wäre mir ja erst Nase dann Rachen , aber dann ekelt sich die Dame die sonst auch mal den Finger in der Nase hat


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Hier war es so das Symptome auftraten und am nächsten Tag der Schnelltest positiv war. Am gleichen Tag PCR mit CT Wert 28. Es wurde im Umfeld keiner weiter angesteckt (von den Kontaktpersonen 48h vor Test jedenfalls keiner). Ansteckend ist man aber prinzipiell schon. Aber bei CT 28 meinte der Arzt ist man auch nicht hoch ansteckend


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Hier ist ein Artikel darüber, wie sicher die Ergebnisse von Schnelltests sind. Außerdem wurden verschiedene Schnelltests verglichen. https://www.spektrum.de/news/welche-corona-schnelltests-sind-zuverlaessig/1954489 Studie dazu: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.11.21257016v1 Und noch ein Preprint zu einer Studie, die belegt, dass Menschen das Virus schon früh im Verlauf einer Infektion verbreiten können, während Schnelltests die Antigenproduktion noch nicht aufgedeckt haben. https://www.researchsquare.com/article/rs-1104361/v1 https://www.heise.de/news/Warum-Corona-Schnelltests-zu-Beginn-der-Infektion-unzuverlaessig-sind-6302222.html


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Schnelltests sind nicht 100 % sicher. Am Anfang der Pandemie galt das andere extrem ("Wenn Laien nasal abstreichen, kann man es gleich komplett lassen."), das ist auch falsch. Es ist ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Man kann die Sicherheit erhöhen, in dem man im Rachen.bzw. Nasopharynx abstreicht oder sich vorher ausgiebig schneuzt. Und je kürzer man vor einem Treffen abstreicht, desro besser. Es gibt ein paar Marken, die wahrscheinlich besser sind als andere. Aber letztlich, wenn man ganz sicher sein will, testen ud draußen treffen. Oder im Innenraum mit FFP2 Maske.