Chylina
Hallo mich interessiert Mal eure Meinung
Was haltet ihr von den Schnelltest die man sich selber kaufen kann?
Und wer sagt das,dass das Ergebnis den auch wirklich stimmt?.
Oder meint ihr das ist alles Geldmacherei?
Meine Meinung,ich bin zwiegespalten ob das Ergebnis wen positiv oder negativ ist den stimmen könnte.
Auch das die Test nicht einmal pro Woche kostenlos für jedermann ist, sollte eigentlich so eingeführt werden.
( Ist ja bei den FFP2 Masken auch so.)
25€ für 5 Test finde ich schon viel,da man sich praktisch gleich wieder anstecken könnte ( beim rausgehen etc.)
LG
Danke liebe Grüße zurück
mit denen kommt man nirgendwo hin. Shoppen, Kino etc.
Geben etwas Sicherheit für den Besuch bei Oma.., bringen mich nicht ins Kino.. Völlig sinnlos..
Was haben denn die Schnelltests mit dem Besuch bei Oma zu tun? Meine Tochter ist gerade mit den 3 Enkelkindern hier. Dafür brauche ich keinen Schnelltest, weder jetzt noch vor einem Jahr.
ich halte das für das Geschäft des lebens, ansonsten wenig, werde mir aber ein kit irgendwo deponieren. in der not kann man es sicher verscherbeln.
verschebel es dann an mich ...wenn es hier liegt , hat es noch sinn ,wenn kontrolliert wird :)
Geschäft des Lebens? Den könnte man ja auch Lebensmittel bunkern,Klopapier oder auch Feuerwerkskörper für Ende 2021.
ecpp. Ich finde eigentlich sollte man mit der Gesundheit und da wo man jetzt steht in Zeiten von Corona nicht noch handeln.
Nichts gegen dich aber wen jeder so denken würde wären die Läden,mit überlebenswichtig Dingen schon leer als leer.
warum? müsst ihr schon ab nächster Woche mit Testungen loslegen? Können sie ja kaum verlangen, wenn es heute erst die ersten im Laden gibt. Bzw wohl tlw um 7.05 Uhr ausverkauft.
für die Hersteller ist es das Geschäft des lebens! und: wurde nicht klopapier schon hochgehandelt? und Desinfektionsmittel? ffp2 Masken? ich hatte im Urlaub einen Herrn kennengelernt, dessen Schwiegersohn bei einer testfirma arbeitet. der kann in rente gehen. so ist das mit Angebot und nachfrage. aber keine sorge, wenn dann schick ich es Pauline und ihr umsonst.
jaja wir selber müssen testen aber die teststation , die geplant war gibt es nun nicht und in der apo gibt es erst termine in 14 tagen
dafür sei dir ein haarschnitt reserviert ,wenn die welt mal stillstehen solte ;);)
besser Strähnchen, wenn das auch im rahmen des möglichen ist?
ich zahle natürlich material
Ab Montag? Naja... die Masken konnte man ja irgendwie noch selber basteln zur Not, aber so Tests gehn ja nicht so einfach. Das muss schon noch dauern, bis sie das wirklich verlangen können.
solange wir atmen ist alles möglich;)
jep ab montag .aber ich sehe es locker...wenn es die möglichkeit nicht gibt ,dann gibt es sie nicht...fertig aus...wir arbeiten trotzdem die kunden ab , die abgearbeitet werden wllen auch ohne neg test.
Wenn sie das nicht hinbekommen, über Schnelltests Infizierte zu identifizieren und zu isolieren, sitzen wir in 4-6 Wochen wieder im LD. Impfungen laufen zu langsam (zumal das dauert, bis die wirkt). FFP2 wäre noch eine Möglichkeit in vielen Bereichen, wird aber in meinen Augen überhaupt nicht flächendeckend durchgesetzt. Leider.
....
Und du weißt ja auch, woran das liegt.
klappt bestimmt.
Ich dachte ehrlich gesagt an Leute, die mit positivem Schnelltest zum Frisör gehen. Da brauchts dann auch kein Zuckerfest.
Nach Ramadan kommt der nächste LD. Behalten wir das mal im Hinterkopf.
Nichts halte ich davon. Zum Röntgen gehe ich rein prophylaktisch auch nicht. Faszinierend finde ich, wie nah Discounter am Zahn der Zeit sind.
Ich werde mir welche holen wenn der erste Run vorbei ist und die Dinger statt 5 Euro nur noch 2,50 kosten (also bald, aber ich warte nicht bis der Markt komplett überschwemmt ist) Da meine Jüngste ab 15.03 wohl wieder in voller Besetzung in der Schule sitzt ohne Maske (wobei wir uns das noch überlegen, je nach Inzidenz vor Ort) , testen wir sie ggf vor die Oma kommt. Oder wenn eins der Kinder oder auch ich selber mal Kopfweh, Halsweh... etwas Temperatur bekommen. Dann lieber ein erster Check vor Ort, gerade wenn die Frage im Raum steht, ob man trotzdem raus kann sich mit jemandem Treffen.
Da das Ergebnis keinen Vorteil bringt (nur bei positiv die Erkenntnis Selbstisolation und PCR-Test) ist es eben fraglich, wozu man es kaufen sollte. Hier kann jeder sich 2 mal die Woche mit Schnelltest testen lassen... aber da man z.B. für den Friseurbesuch schon einen Negativbescheid nicht älter als 48h braucht und es so kommen soll, dass auch Kinder ein mal die Woche einen Negativbescheid erbringen müssen, um in die Schule gehen zu dürfen, reichen die Teststationen einfach nicht aus. (Und trotz nachgewiesener Coronaimpfung braucht man einen negativen Bescheid, um zum Friseur gehen zu können.) Also brüht man sich einen schönen Früchtetee und wartet weiter ab, was als nächstes kommen soll.
Bestimmt gibt es einen Markt dafür. Der Arbeitgeber meines Mannes ist z.B. eher vorsichtig - da ist in der Diskussion, bestimmte Begehungen und Fortbildungen, die nicht Online durchgeführt werden können, ab April durchzuführen - aber eben nur mit Schnelltest der Teilnehmer vorher. Schnelltests haben sie wohl schon geordert. Die tragen zwar FFP 2 Masken, aber Abstand ist nicht immer möglich und man hat aus den Masken-Skandalen gelernt, dass die eben nicht immer halten, was sie versprechen. Für einen Besuch bei meinen Eltern wäre es auch ne gute Idee. Aber ich bin skeptisch, was die Ergebnisse angeht. Sowohl was deren Verlässlichkeit als auch deren Folgen angeht. So wenig wie ein steter Anteil der Leute das richtige Tragen von Masken kapiert, so wenig werden die Tests auch richtig anwenden.
Wir haben schon mehrfach solche Tests durchgeführt, wenn wir die Großeltern treffen wollten. Dafür finde ich sie auch mehr als sinnvoll! Die Tests sind bewusst so konzipiert, dass sie eher mal falsch positiv sind, dafür aber nur sehr sehr selten falsch negativ. Für den „Hausgebrauch“ halte ich das für sehr sinnvoll. Und dass man sich damit 2 Tage sicher sein kann stimmt schon. Würde ich mich direkt nach dem Test anstecken, bräuchte wohl mindestens 48 Stunden, bis ich selbst infektiös bin. Wir wollten unsere Angehörigen aus der Risikogruppe schützen und haben seit einem Jahr die meisten Kontakte digital oder draußen, selten mit Maske drinnen. Aber zum Beispiel zu Weihnachten haben wir uns alle getestet.
da werden Tausende falsch positive Kinder samt Familien ewig in Quarantäne hocken.
Die PCR ist am nächsten Tag fertig. Warum sollten Kinder und deren Familien ewig in Quarantäne sitzen. Wird doch in Österreich so gehandhabt und läuft.
Meine Patchwork-Neffen in Österreich (Kiga und GS) testen sich seit Monaten ständig.
Noch nie war einer falsch positiv.
Im Gegenteil, vor der Testerei mussten sie öfter zum Arzt, weil einer Schnupfen hatte, warten bis der PCR -Test negativ war. Jetzt können sie mit dem Schnelltest in Ruhe verrotzt in den Kiga
Das wird im Endeffekt nur die Zahlen nach oben treiben.
Sasse, das wäre doch gut! Stell dir vor man könnte an einem Tag alle testen und alle infizierten in ganz Deutschland „rausfiltern“. Die begäben sich in Quarantäne, dann wär der Spuk vorbei. Mir ist natürlich klar, dass das nicht geht. Aber die positiven gibt es jetzt auch, sie wissen es nur zum Teil nicht und stecken andere an. Testung und Impfung sind der Weg aus der Pandemie.
Tschuldige, SassiStern sollte da stehen.
Ich halte nichts davon! Aber „irgendwer“ verdient seine Tausender damit.
Hi, ich werde mich nur selber testen oder freiwillig testen lassen, wenn es sich gar nicht vermeiden lässt; also wenn etwas ansteht, was mir so wichtig ist, dass ich das Risiko eingehe, z.B. falsch positiv zu sein, um dann 14 Tage in Haft zu sitzen. Das werden dann nur besondere Dinge sein, Herzenswünsche eben; das erste Konzert in der Schule meines Kindes; ein besonderes Ereignis. Für Shoppen, Restaurant oder Friseur (noch nicht mal für den....) würde ich das nicht machen. Es werden hunderttausende Leute umsonst "aus dem Verkehr" gezogen durch die Tests und der Wert steigt dann immer weiter an; ( je mehr man testet, umso mehr sieht man).... Menschen, die niemals krank geworden wären..... Ich sehe es sehr kritisch, wie man sieht :) LG
Wenn der pos. ist, musst Du in Quarantäne, sonst nicht. Ohne mehr zu testen, werden wir die Spreader nicht finden, wenn wir die nicht finden, werden die Infektionszahlen weiter steigen. Bis die Intensiv wie vor Weihnachten wieder volläuft. Es wird Sommer, aber dafür haben wir B117. Leider viel ansteckender.
Im Privaten: Nichts. Für Schule, Geschäfte, etc: Vielleicht ein Kompromiss, aber nach meinem Geschmack zu früh. Fände die besser, wenn schon mehr Leute durchgeimpft wären. So lockert man jetzt zu schnell und dank Mutationen gehen die Zahlen hoch. Ich glaube, sie vermitteln eine trügerische Sicherheit. Und jemand, der vielleicht besser zuhause bleiben sollte (wegen fragwürdigen Sozialkontakten), ist vielleicht paar Stunden später doch ansteckend.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!