Toadie
Hallo, wenn ich Nachrichten lese, höre ... es wird mir einfach nur noch „schlecht“ bzw. sauer. Und irgendwie schleicht sich immer mehr das Gefühl ein, dass bald alles wieder geschlossen ist. Auch Schulen. Ja es heißt sie bleiben offen. Aber wir kennen es ja. Keine Ahnung warum ich es habe, ich persönlich geh davon aus, dass die Schulen ab 16.12 wieder zu sind bzw. man selber entscheiden kann ob sein Kind zur Schule geht. Ich möchte keine Diskussion auslösen. Aber geht es wem ähnlich? VG
Bei den Zahlen würde ich es begrüßen wenn sie die Ferien eine Woche eher starten. Quarantäne in den Ferien zu Weihnachten wäre mir ein Graus fürs Kind.
die machen hier nix zu, glaub ich nicht. Meine ist Oberstufe, da wird eh nix geschlossen.
Ich rechne mit Verlängerung der Weihnachtsferien. LG
....aber kann für den Rest schon sein, aber ich glaub es nicht. Hier in NRW gehts ja noch, mal sehen wie lange noch.
Praktikum? Die Praktika für Januar wurden bei den Schulen hier um Ort alle abgesagt. Auch NRW. Inzidenzien sehen hier vergleichsweise „gut“ aus. Meinst du, die finden bei euch statt?
Das Busfahren hab ich schon umschifft und mein Mann macht mit dem Auto in der zeit Homeoffice. Und es ist ein zwei Mann Betrieb, daher mach ich mir da nicht solche Sorgen. mal sehen, bisher wie gesagt nix abgesagt. Volle Klasse immer noch ohne Maskenpflicht. Es wird auch weniger die welche tragen. Letztens 20 Fälle auf einen Schlag, ganze Klasse in Quarantäne. Wir haben im Viertel mit die Höchsten Inzidenzen. Mal abwarten........
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Ferien früher starten und/oder verlängert werden. Was ich davon halten soll, weiß ich nicht. Mich macht es gerade nur traurig und wütend, dass es wieder so weit gekommen ist.
und tippe auf die Aussetzung der Präsenzpflicht in den letzten 2 Wochen vor den Ferien.
Würde mich verwundern wenn die erst so knapp vor den Ferien schließen. Ich rechne damit in 1-2 Wochen. Karneval läßt grüßen und die Weihnachtsmärkte kommen nun oben drauf. Das wird noch richtig lustig.
Ich glaube nicht, dass es in NRW flächendeckend zu längeren Schulschließungen kommen wird. Ich könnte mir allerdings schon vorstellen, dass die Weihnachtsferien ein paar Tage früher starten oder die letzte Woche vor Ferienbeginn wieder als freiwillige Präsenzwoche gemacht wird. Längere Schließungen denke ich aber nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke
Mit welcher Begründung sollten sie die Schulen schließen? Ich sehe das nicht so.
Begründung dafür. Wenn man will, findet man was.
naja, man kann jetzt immerhin testen. ich finde schule somit einen relativ sicheren, weil gut überwachten, alltagsraum. eine schliessung kann nicht die lösung sein, den kindern fehlen schon eineinhalb jahre vernünftiger unterricht, das bleibt nicht ohne folgen.
Hier kann man ab morgen entscheiden, ob man sein Kind zu Hause beschult, allerdings ohne Anspruch auf wirkliches Homeschooling. Die Schulen sollen unter allen Umständen offen bleiben.
Also in meinem Bekanntenkreis wird sich auf einen LD eingestellt, maximal zwei Wochen. Gescgäfte, Restaurants, Hobbys, alles zu. Schulen vielleicht Wexhselunterricht. Werden wir sehen. Es reicht so oder so nicht.
In welchem BL?
Der Nordwesten ist derzeit noch besser dran, hinkt aber zeitlich bloß hinterher bzw. wird eben aufgefüllt aus der Überlastung, die man im Süden schon hat.
Hier ist die Präsenzpflicht ausgesetzt....aber OHNE Unterricht für diese Kinder. Sehr witzig....also macht das sowieso keine Sau
Wir hatten heute auch über 30 Leute die Essen abgeholt haben um 2 G zu umgehen....sehr sinnig ...
Einzelhandel kann 2G auch nicht kontrollieren . Dazu sind die Impfstellen noch im Einkaufszentrum ...diese Witzbolde
Also ja, wenn es soooooo schlimm ist , sollte man vielleicht doch mal etwas mehr tun, als dieses Dauergejammer , dass wir alle verloren sind.
Nachrichten ignorieren wir mehr oder weniger.....es hat ja mittlerweile auch soooooo,n Bart.
für NRW kann ich nicht sprechen. Bayern hat die höchste Inzidenz und die Schulen sollen hier nciht angefasst werden hieß es auch der PK letzte Woche. Im gegenteil, man will sie offen lassen, denn bei schließung fände alles privat statt (freunde treffen etc) und dann hat man es nciht mehr durch 3x/Woche testung im Blick.
Sachsen
Ich habe auch das Gefühl da kommt noch was. Die Zahlen steigen und ich bezweifle, dass die neuen Regelungen den gewünschten Effekt bringen. Ich hoffe es wird nicht wieder alles dicht gemacht.
Ich sehe die höchsten Inzidenzen bei Schülern- das würde für eine Schließung sprechen. Ich denke, eine lange Schließung kommt nicht, aber ich rechne fest mit vorgezogenen Weihnachtsferien. Wenn wir aber alle wollen, dass die Schulen offen bleiben, dann müssen wir schleunigst die Kontakte außerhalb der Schule reduzieren- Sport, Musikunterricht in Gruppen, Jungschar. Die Zahlen werden sonst so durch die Decke gehen, dass auch in D keine andere Möglichkeit bleibt als wieder alles herunter zu fahren. Und das will doch keiner!
In Sachsen gibt es ja ab Montag so eine Art Minilockdown. Schulen bleiben offen, aber Aussetzung der Präsenzpflicht. Kein Anspruch auf Beschulung für Nichtpräsente aufgrund der Personalsituation.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!