Valentin123
Guten Abend zusammen, in Schleswig-Holstein werden ja von den Schulen Testbescheinigung an die Schüler ausgehändigt. Diese kann man u.a. bei Sporteinrichtungen vorlegen, um sich noch mal testen lassen zu müssen. Wisst ihr, ob diese Bescheinigung jede Woche neu ausgestellt wird oder bekommen die Schüler den Zettel einmalig? Wir selber wohnen in HH. Kind geht aber zum Tanzen nach SH. Vielen Dank und schöne Grüße
Der hiesige Schüler hat NIE eine Bescheinigung bekommen. Trini
Ok, danke für die Info.
Aber die Ausgabe der Bescheinigung ist doch in der neue Corona Verordnung von SH vorgesehen.
Gibt es einmalig. Kam bei uns von alleine. Ostholstein. Bringt aber nur bei staatlichen Einrichtungen was. Alle anderen können es strenger regeln. Jüngst erst im Stadion gemerkt obwohl telefonisch nachgefragt. Nix, Hausrecht, Test aus Testzentrum, maximal 24 Stunden alt. Dort gab es zum Glück Teststationen.
Bei uns hand habt das jede Schule anders. Bei der großen ist es wie ein Stempelheftchen vom Zahnarzt. Da wird bei jedem Test das Datum, die Unterschrift der Lehrkraft und das Testergebnis eingetragen. Bei der Kleinen ist es ein DIN A4 Zettel. Ach ja Bayern. LG alemana_mex
Haben wir einmalig bekommen. Ähnlich wie ein Schülerausweis(nur als Papierdokument), mit Namen, Geburtsdatum und welche Schule. Achja und wie oft getestet wird.
Bekamen die Kinder , Hamburg, letzte Woche. DIN A 4 Zettel, Name, Schule , testhäufigkeit. LG
v. a. handhabt das jeder Verein anders.
In Bayern würde rein theoretisch ein Schülerausweis etc. reichen um den Schulbesuch nachzuweisen, unser Verein verlangt aber zu jedem Training einen abgestempelten Wisch, weil es ja rein theoretisch sein kann, dass das Kind gerade am Tag der Testung eben nicht in der Schule war
LG Inge
Aus genau diesem Grund gibt es bei uns in Hessen das Testheft, wo jeder Test dokumentiert wird. Es wird Montags und Donnerstags in der Schule getestet und ich habe noch von keinem Verein gehört, der das bei den Kindern nicht anerkannt hat. Aber wie immer, jedes Bundesland hat seine eigenen Regeln, dass das insbesondere für die Leute in „grenznähe“ blöd ist, ist ja egal.
Im südlichsten Teil von Hessen wird von vielen Vereinen ein tagesaktueller Test verlangt. Insbesondere Fußballvereine, Turnvereine und Schwimmvereine sind besonders streng. Bei den TV und SchwV gibt es eine Empfehlung vom Landesverband, dies so zu regeln und die Vereine setzen dies zum Frust der Kinder/Eltern durch.
Ok, das ist natürlich heftig. Da könnte ich mir vorstellen, dass viele Vereine Mitglieder verlieren. Meine Kids würden dann lieber daheim bleiben (oder sich mit Freunden treffen) als schon wieder zu testen. Bei uns ist gerade die DLRG froh wieder starten zu können, weil sie im Schwimmlernkurs mittlerweile eine Warteliste von über zwei Jahren haben und auch das Schulschwimmen im letzten Schuljahr gestrichen war. Hier kommt jetzt nur rein, wer seinen Mitgliedsausweis, das Testheft und seinen persönlichen QR-Code dabei hat.
klärt individuell ab was die einzelnen Institutionen benötigen. Anrufen und dann das Kind gezielt den Lehrer nach dieser Bescheinigung bitten. Bei uns in BaWü akzeptieren nur die staatlichen Institutionen den staatlichen Schultest. Private verlangen - in den von mir erlebten Fällen - ordentliche Testnachweise von autorisierter Stelle. Der Schultest wird aktuell mit Schülerausweis als gegeben akzeptiert. In BaWü ist aber auch wieder Präsenzpflicht. Vor dieser Regelung gab es hier wahlweise eine Einzeltestbestätigung oder eben wo mehrere Tests durch den Lehrer abgezeichnet wurden.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!