Mitglied inaktiv
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/Praesenzunterricht-sichern-Karin-Prien-stellt-Impfkampagne-fuer-Schulen-vor-id33077012.html
stellt vor!!!! wenn es aktuell ansteht interessiert es mich ,alles andere sind nur flausen.
passiert weiß man ja.
in deiner welt etwas anderes als in meiner ....aber das ist ok so
Beitrag gelesen? Nein? Solltest du...
ich lese erst wenn es spruchreif ist...und das ist es nicht . vermutungen höre ich genug, der sack ist tglcih voll, eine weitere brauche ich da nicht. ihr mit euren links immer, da müsste man ja stunden investieren ,wenn man alles liest ,was hier geteilt wird....kein interesse sorry. ich lese , was HIER geschrieben steht , anderes niemals
Ab dem 19. August soll an 250 Standorten im Land durch mobile Impfteams der KVSH den Schülerinnen und Schülern und allen an Schule Beschäftigten ein Impfangebot gemacht werden. – Quelle: https://www.shz.de/33077012 ©2021
Dumm labern, sorry, kannste. Wenn es nicht interessant genug ist für dich, klemme dir doch deine sinnbefreiten Kommentare einfach.
hab Verständnis.
drache ist immer aber auch immer zur stelle ...komisch
so wie ich das möchte meine dame , nicht wie dir es angenehm erscheint
in einem Impfzentrum der benachbarten Stadt bleiben am Ende des Tages viele Impfdosen übrig, weil so viele verantwortungsbewusste Mitbürger ihre Termin sausen lassen, ohne abzusagen. Der Leiter des Zentrums meinte bald die Impfdosen weg schmeißen zu müssen, weil nicht genug Abnehmer auf die Schnelle gefunden werden können. Einfach offene Impfstunden für Kinder ab 12 anbieten, das wäre eine gute Lösung. Und es zeigt nochmal deutlich die Richtung: impfen=Präsenz.
Ich finde das Angebot gut. In NRW macht man es allerdings so kompliziert, dass ich mir eine Impfung in der Schule gar nicht vorstellen kann (Beratungspflicht durch Arzt, schriftliches Einverständnis durch teils beide Eltern). Ich erinnere mich an die Pockenimpfung in der Schule: Alle im Treppenhaus wie in einer Polonaise aufstellen und dann der zackige Impfstempel auf die sich langsam bewegende Zuimpfendenschlange. So etwas wäre heute nicht denkbar.
oder auch die Schluckimpfung in der Schule. War bei uns an der Tischtennisplatte, waren gerade am Runde spielen. Impfen in der Schule fände ich gut. LG
Hier gibt es schon Dramen, wenn ein Zahnarzt zur Schule oder Kita kommt und den Kindern kurz in den Mund schaut.
Was ist daran kompliziert? Oder ist einem das impfen dieser kleine Aufwand nicht wer?
Wollte es gerade auch schreiben. Wie oft auch hier Muttis Posten das sie Never eher ihr Einverständnis für die zahnärztliche Untersuchung geben. Kind könnte sich ja beim Mund öffnen verletzten, Ironie off. Und dann erwarten, wahrscheinlich noch selbige Mütter, das eine Impfung in der Schule stattfinden soll. O.k wahrscheinlich ist mal eben zum Impfzentrum fahren Zuviel Aufwand.
Naja, hier war es immer ein Krampf, einen Termin zu bekommen. Mit sehr viel Glück, weil Losverfahren. Wurde es die eine Woche nichts, musste man sich für die nächste Woche erneut anmelden. Inzwischen wohl anders, aber das Verfahren schreckte viele ab und nun meldet sich da keiner mehr. Terminvergabe ist hier nämlich immer noch. Dann kommt noch dazu, dass viele Jugendliche wollen, aber niemanden haben der sie ins Impfzentrum bringen würde/bringen kann, da die Eltern arbeiten. Vom Dorf aus ist es in den Ferien schwer bis unmöglich ohne Auto oder ähnlichem dahin zu fahren. Busse fahren nämlich keine, weil es sind Ferien. Hier müssen U16 Jährige die Einverständniserklärung beider Eltern mitnehmen.
Hier ist auch Dorf und man muss mit seinem Kind persönlich dorthin. Zum Impfzentrum gibt es im übrigen gar keine Busverbindung. Aber seit letzen Samstag impfen sie eine Woche von 14:00 - 19:00 Uhr ohne Termin. Aber das sollte es einem doch wohl Wert sein, wenn man sein Kind geimpft haben möchte. Aber aus Bequemlichkeit, Faulheit oder Geiz (gibt ja auch Taxis) soll das jetzt über die Schulen laufen - echt jetzt?
Das habe ich mich auch schon gefragt, wie das rechtlich an den Schulen hier in NRW umsetzbar wäre. LG
Du brauchst hier immer noch einen Termin an den Impfzentrum. Ohne wird nicht geimpft! Sag mal Dream, AEs, die arbeiten, Eltern, die beide arbeiten und keine Zeit haben kennst du? Bus direkt zum Impfzentrum fährt auch keiner, aber es fährt auch kein Bus vom Dorf weg. In dem Dorf, in dem mein Mann aufwuchs, ist nichts. Nada, tote Hose! Die nächste Stadt mit Bahn 10km weit weg. Soll Familien geben, die das nicht wuppen können. Mal eben 10km bzw. 20km(zurück muss man ja auch) Taxi plus Bahnfahrt zahlen. Aber prima, anderen Bequemlichkeit zu unterstellen.
Vermutlich nur mit vorausgefüllten Einverständniserklärungen beider Elternteile. Und als Pflicht überhaupt nicht.
Ganz ehrlich, wenn Familien so arm sind gibt es Unterstützung und Hilfsorganisationen oder Freunde und Bekannte. Gerade aufm Dorf soll es soetwas geben. Wie gesagt hier ist auch Dorf. Und in der ganzen Sommer/Ferienzeit keinen Urlaub? Wer es glaubt. Fraglich wo dann die Priorität ist.
Dann würde aber immer noch das vorgeschriebene Ärztegespräch fehlen ...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!