Elternforum Coronavirus

scheiss Corona

scheiss Corona

Betty Beggy

Beitrag melden

Da es hierzu wohl ziemlich viele genervte Leute gibt , was die Testerei und Aufklärungsvernarrtheit bei Infektionen (macht mich aktuell ganz wahnsinnig) betrifft, will ich dazu kurz was schreiben, vielleicht gibts ja doch den ein oder andren der das ähnlich sieht. Es macht für mich nämlich schon einen riesen Unterschied zu wissen, dass mein Sohn Corona hat oder eben nicht und es eine banale Erkältung war. Da ich Corona nach wie vor nicht als Grippe sehe würde ich ihn nach Infektion: - 2 Wochen nicht zum Sport schicken (er macht fast täglich im Verein auch intensiv Sport) , wenn er aber nur bisschen krank war pausiert er 3 Tage und Schluss - ich würde die anstehende Impfung am Montag definitiv verschieben , bei normaler Erkältung impfe ich die Woche drauf und Schluss - ich würde ihn zum Schutz anderer großzügigst daheim lassen auch wenn das mit arbeiten nicht einfach ist. Das mache ich natürlich nicht umsonst!!!!! Bei anderen Dingen geht er in die Schule sobald fit und mind 24-48 Stunden fieberfrei ist. Da ist ein bisschen Rest- Schnupfen gänzlich wurscht…. bei Corona eben nicht!!! Man will ja nicht die nächste 5 Köpfige Familie in den Corona Wahnsinn inkl Isolation treiben. - Da man diverse Fälle nach 2,5 Jahren kennt deren Tests einfach nicht anschlagen , auch PCR schon erlebt und am Ende waren sie positiv nach 10 Tagen , bleibt man skeptisch, v.a. Wenn Kontakt und Symptome im Umfeld klar sind. - nicht zu letzt wartet man als gefühlt letzter scheinbar immuner Mensch bei jedem Schnupfen auf Corona - zermürbt!!! man wäre sicher einfach erstmal durch und für ein paar Wochen safe. Man glaubt es eben nicht, dass man scheinbar nie Corona hat. Dann denkt man eben an Dinge wie , vielleicht ist es doch Corona, leichte Viruslast??? etc …. Ansonsten muss ich sagen bin ich ziemlich gefrustet , dass Corona scheinbar eben nicht wie Grippe und sonstige Dinge mal kommt und dann für ein Jahr Ruhe ist. Wenn nicht für länger!!!!! Bei Influenza zum Beispiel habe ich das Gefühl , dass man nach Infektion zumindest die Welle des darauffolgenden Jahres auch gut wegsteckt…. hatten wir in der Kita einmal , das Jahr darauf mega Welle, ganze Kita krank, Wir nicht!!!!! Scheinbar noch geschützt….. Bei Corona kenn ich Leute, die es 3x in 6 Monaten haben und zwar beim 3. mal amheftigsten!!! frustrierend


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Auch bei Corona muss man doch die Entscheidungen hinterher von den Symptomen abhängig machen. Ich hatte mir auch vorgenommen, die Kinder 14 Tage nach Genesen noch vom Sport fernzuhalten. Theoretisch. Praktisch zeigt mir der Teen einen Vogel, wenn es ihm wieder gut geht und geht zum Fitness auch an Tag 10. Hatte auch kein richtes Fieber und sein Asthma war bald wieder stabil. Die Kleine will unbedingt mit zum Wanderausflug - ok ... ging auch gut, die Bergluft scheint den Resthusten sogar verbessert zu haben. Nur die Mittlere hat sich jetzt etwas geschont, sie hatte heftig Fieber und war komplett platt und hat dann die erste Joggingrunde nach 2 Wochen nach 2,5 km gestoppt. Bei ihr seh ich das noch kritischer, sie hat es doch heftiger erwischt. Aber das merkt man ja auch. Natürlich gibt es Probleme auch nach milden Verläufen und das Nachbarteen hatte deutliche Atemprobleme , als es zu früh mit dem professionellen Training losgelegt hat und bekam dann einige Wochen Sportverbot / Herzultraschall usw - also langsam rantasten ist nicht verkehrt. Aber da ging es auch um wirklich intensives Kadertraining. Nicht zu vergleichen mit 0815-Sport. Profis sollten schon erst alles durchchecken nach Covid. Die resrlichen Punkte: Da du nicht vor der nächsten Ansteckung geschützt bist, ist es auch egal, ob es Covid war oder nicht . Da sich keiner mehr testet, bringst du auch die nächste 5-köpfige Familie nicht in eine ungünstige Situation bzw die Ansteckung ist einfach überall möglich. Da ist gerade keiner "Schuld". Eine nicht besonders wichtige Impfung würde ich aktuell so oder so verschieben. Erst recht 1 Woche nach Infekt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Manches ist für mich persönlich nachvollziehbar, manches halte ich für übertrieben. Aber somoder so: viel mehr als entweder den zahlreichen negativen Tests einschl. PCR zu vertrauen umd davon auszugehen, dass es kein Corona war/ist oder eben trotz negativer Tests von Corona auszugehen und danach zu handeln, kannst Du ja kaum machen, ggf. noch so einen Anikörpertest. Aber dann weißt Du ja trotzdem nicht, ob das JETZT Corona war/ist ... Ansonsten sollte man die Influenza nicht verharmlosen ...


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Dir fällt also schon auf, dass du übertreibst?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Es ist , wie es ist. Dann schleif das Kind halt zum Antikörpertest . Ich verstehe diese Versessenheit auf eine unbedingte Corona Erkrankung nicht , ist aber auch nicht mein Leben. Hör auf dich hier zu rechtfertigen, jeder sieht das halt anders. Ich bin z.b. eher genervt von diesem " Himmel sind sie sicher , dass es kein Corona ist...Testen Sie lieber noch 300x "Getue von anderen. Rede mit dem Kinderarzt , lass dich beraten...hier impft keiner auf einen Infekt , egal wie er heißt. Und ist das Kind krank , gibt,s auch danach eine Sportbefreiung vom KiA .


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

also ganz ehrlich mein Kind geht immer 1 - 2 Tage nach Genesung zum Sport sonst wär er das halbe Jahr nicht beim Schulsport und aus dem Vereinstraining längst geflogen…. Sportbefreiung mache ich nur nach Covid Impfung und wenn wir Covid haben (hoffe dass das nur 1x im Jahr ist), Covid ist halt anders - nicht umsonst gibt es seit 2 Jahren Stress darum …. so ganz ungerechtfertigt ist der nicht…wenn auch chaotisch, aber nen Grund dafür gibts. Impfen bei einfacher Erkältung nach Fieberfreiheit kannste ja mal den Dr Busse fragen … ganz ehrlich 7 Tage nach Infekt impft jeder Arzt ….ich auch, nur nicht bei Corona… ich rechtfertigte mich auch nicht - ich will nur sehen , ob es wirklich keinen einzigen mehr gibt der sagt , ok Corona da bin ich nachher skeptischer ….. Ich schleppe ihn natürlich nicht zum Antikörperbluttest !!!! Dennoch ist er heute top fit in der Schule während seine Freunde top fit noch positiv mit selben Symptomen und gleichen Quellfall in Isolation sitzen …. sorry , hier warf das Fragen auf auch bei der Lehrerin…. stirnrunzelnd hat sie den Test aber natürlich akzeptieren müssen (natürlich freiwillig vorgelegt).


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Anstatt mit deinem Kinderarzt über deine Sorgen zu reden ,um eine Sportbefreiung und ein Aufschieben der nä. Impfung zu beraten (und ja der sollte es besser wissen , hier sind 14 Tage Standard nach Infekt ), laberst du mich mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Mist voll.(mein Kind wäre da ständig sportbefreit , das mache ich nur bei Corona....hä?) Jetzt doch aber nicht , weil ich nur denke? es ist Corona???? Es wäre mir aber lieber , es wäre Corona !Hä , weißt Du eigentlich was du willst ? Mir ist doch das letztendlich völlig wumpe , was Du wie machst ,meine Absolution und die des Forums brauchst Du nicht. Denn u. Strich nützt Dir das auch rein gar nix. Deswegen wende dich an den Kinderarzt...ganz einfach. Und freue Dich , dass es deinem Kind gut geht. Im Prinzip weiß ich nicht mal genau , was Du hören willst. Enscheide als wäre es C. ist ja anscheinend genauso verkehrt in deinen Augen , wie entscheide , als wäre es ein Infekt , wo es dem Kind recht gut geht. Sorry aber das ist doch mehr wie albern! Das einzige wo ich Dir Recht gebe, ist dass das sicherlich alles irgendwie schxx ist, aber das liegt halt auch daran, dass theoretisch dein Kind kein C. hat und Du da jetzt eine riesen Nummer draus machst. Denn es geht ihm ja gut!


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Wenn man denkt es ist Corona und anscheinend so ein schlechtes Gewissen hat, dann hättest du dein Kind zu Hause lassen sollen. Mein Gott Ferien sind nicht weit was würde verpasst werden. Wenn ich Angst habe dann schicke ich mein Kind noch nicht zum Sport unabhängig von der Diagnose. Das aber Grundsätzlich und nicht nur bei einem Corona Infekt. Tochter hatte im März auch einen Infekt. Hals, Nase, laurig usw. Kontakt hatte man gefühlt ständig zu positiv getesteten. Ich dachte, jetzt hat es uns erwischt - Teste waren negativ und Kind zwei Tage später wieder zur Schule, Sport usw. Als wir bzw. Sie wirklich Corona hatte hätten wir das von ihrem Allgemeinzustand nicht gedacht. Viel weniger Symptome und Sohnemann hatte gar keine Symptome. Nur weil das ganze jetzt Corona hieß lass ich sie doch nicht vom Sport befreien wenn sie wieder fit ist.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

vergiss es - ich streit mich jetzt nicht mit irgendwelchen Leuten die ich nicht kenne. Ich brauche keinen Arzt, der hat wichtiges zu tun und keine Sportbefreiung , er geht einfach oder halt nicht. Für mich eben nach Erkältung recht schnell wieder (Leistungssport da ist regelmäßige Anwesenheit einfach die Norm, bei Corona bin ich persönlich halt strenger und zwinge ihn zur Pause). Er ist der einzige im Freundeskreis den es scheinbar nicht erwischt hat trotz Erkältung …. da war ich am Zweifeln. Laut euren Erfahrungen gibt es selten falsche Tests bei Infektion, das bestätigt mich in der Entscheidung zum Alltag überzugehen. Meine Intention war ein Erfahrungsaustausch im Umgang mit Corona und mit Tests …. die Zuverlässigkeit habe ich vielleicht dann doch unterschätzt…. kannte halt auch schon PcR falsche Ergebnisse aus der Delta Zeit(zu früh abgestrichen) …. wurscht, ich entscheide natürlich nicht weil irgendeine irgendwo im Norden Deutschlands jetzt vorm Handy irgendwas sagt was ich jetzt tun soll ….. Meine Intention war Erfahrungen anderer interessiert und mit einem AHA aufzunehmen … mehr nicht. Also nix für ungut ….


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Wenn es für dich so wichtig ist, nichts „falsch“ zu machen, falls es doch Corona ist, dann gehe halt davon aus, dass es Corona ist. Auch wenn der Test was anderes sagt. „Safe“ fühlen kannst du dich nach durchgemachter Infektion ja trotzdem nicht.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Hmmm... also ehrlich gesagt verstehe ich dich nicht wirklich. Meine Kinder hatten nun vier Infekte innerhalb der letzten drei Monate, alle mit Fieber, Gliederschmerzen, Hals-Kopfschmerzen u.s.w. . Alle identisch von den Symptomen her ! Dreimal war es lt. unseren Schnelltests kein Corona, obwohl die Kinder auch zuvor Kontakt zu Infizierten hatten, bzw. in der Schule waren und einfach viel um sich herum hatten. Beim vierten Mal kam tatsächlich dann der zweite Strich auf den Schnelltests: Corona ! Wie gesagt: ich hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass es Corona ist - da es dreimal zuvor innerhalb gefühlt kurzer Zeit "genauso war" von den Symptomen her, aber es da eben "nur eine normale Erkältung" war. Von der Krankheitsdauer und Intensität war es GENAUSO wie die drei Infekte zuvor. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Die zwei waren vier Mal innerhalb weniger Wochen krank und lagen flach.... Einziger Unterschied: Jetzt haben sie uns Eltern auch angesteckt - gerade ich stecke mich normalerweise gar nicht an oder nur leicht - lagen wir jetzt wirklich komplett flach und das über mehrere Tage, besonders mich hat es arg erwischt (näheres nur per PN) und ich bin immer noch nicht fit, während der Rest der Familie wieder normal weiter lebt. Angesteckt hatten wir keinen - da ich kranke Kinder generell nicht in die Schule und aus dem Haus schicke. Behandelt haben wir Corona genauso wie die vorigen Infekte was die Kinder angeht. Die Kinder mussten nicht zum Arzt, es sind keine weiteren Untersuchungen nötig. Sport haben sie eine gute Woche pausiert - das musste auch sein, es fehlte die Kraft... das tat auf jeden Fall gut. Aber das merkst du als Mutter, ob das sein muss oder nicht. Bei den anderen Infekten in den letzten Wochen waren sie hinterher auch eine Woche nicht im Sport, weder privat noch schulisch. Einfach, weil sie noch nicht richtig fit waren. Also: auch hier kein wirklicher Unterschied. Was will ich damit sagen ? Wie hast du es seither denn gemacht ?? Bei anderen Infekten ?? Vertrau auf dein Bauchgefühl. Lass die Testerei, es kann alles sein - aber egal: Im Endeffekt willst du auch niemanden mit "was anderem "anstecken, dein Kind ist noch nicht fit - also lass es daheim sich auskurieren. Ist er wieder fit - dann lass ihn wieder machen. Kinder können sich auch gut selbst einschätzen, was z.B. Sport u.s.w. angeht - vertrau auf dein Mama-Wissen und auf dein Kind ! Und versuch mal etwas lockerer zu werden... Ich war vielleicht "zu locker", da ich immer dachte Corona trifft mich sowieso und dann sowieso nur symptomlos oder leicht - ich wurde jetzt eines besseren belehrt. So schlecht ging es mir noch nie zuvor in meinem Leben während eines Infektes - ich sehe es jetzt mit anderen Augen und möchte das nie wieder haben. Aber tatsächlich hat der Rest der Familie es gut weggesteckt und keinen Unterschied zu "sonstigen Infekten" gemerkt... Lg, Lore


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

das tut mir leid dass es Dich so arg erwischt hat leider habe ich auch einen Freund mit Herzmuskelentzündung und einen der kurz darauf wegen wohl schwachen Immunsystem nach Corona übelst krank mit neuem Infekt wurde. Corona selbst hatten beide kaum gemerkt . Beide 3 fach geimpft…. deswegen ich trau Corona im Speziellen nicht - der eine packts der andre nicht! Auch wenn mein Sohn wieder schnell fit war , so geht er natürlich Schule und auch wieder Sport , wegen einfacher Erkältung setzt hier keiner aus , er hat sogar Wettkampf am Wochenende!!!! also ganz ehrlich sowas lässt er nur fallen , wenn ich sage Corona, das ist jetzt eben Ausnahme !!!! Wegen 1 Tag Kopfschmerzen , 1 Tag Fieber und dann 2 Tage etwas Schnupfen und Halsschmerzen lässt der das 1 Woche später nicht sausen.…. der ganze Freindeskreis hat sich am Quellfall angesteckt nur mein Sohn hat eine Erkältung mit selben Symptomen ? DAS ist mein Problem, und dass ich ihn im Falle Corona Sportbefreien lasse …. er macht eben Vereinssport, da ist man nicht nach jeder Erkältung 2 Wochen nicht beim Training


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Dann sag ihm doch einfach vorsichtshalber, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es doch Corona ist, soll er pausieren. Davon ab, ist die Gefahr einer Herzmuskelentzündung nach einem grippalen Infekt und vor allem Influenza jetzt auch nicht gerade niedrig, dass man da so sorglos sein sollte. Leider in der Verwandtschaft schon live miterlebt. Und wenn er wie du sagst, so oft fehlen würde, muss er ja sehr oft krank sein, in dem Alter ja eher auch ungewöhnlich....?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Wie geht es deinem Kind denn aktuell eigentlich ? Ist es wieder fit ? Geht es schon wieder zur Schule ? Ich persönlich würde auf den negativen PCR-Test und die vielen negativen Schnelltests vertrauen und danach handeln. Wenn das Kind wieder fit ist, würde ich es 1 bis 2 Tage später wieder zur Schule schicken und auch an anderen Aktivitäten teilnehmen lassen. Auf Hochleistungssport könnt ihr ja sicherheitshalber noch ein paar Tage verzichten. Dann ist aber auch gut. Corona herbei reden muss man auch nicht und du hast doch alles mögliche getan, Corona wurde aber eben nicht bestätigt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hi Gold-Locke, wie gehts denn Deinem Vater? Alles gut überstanden? Klang ja letztes Mal ich ich was las ganz ok?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Lieb, dass du nachfragst. Es ging ihm eigentlich coronamäßig ganz gut, dann bekam er aber doch nochmal recht hohes Fieber vorgestern Nacht und fühlte sich auch den ganzen Tag über gestern sehr, sehr schlapp. Blöderweise wollte er dann zur Toilette gehen, was er nach der Hüft-OP und unter den Coeona-Medikamenten noch nicht alleine tun soll. Da auf sein mehrfaches Klingeln aber niemand kam, auch nach 15 Minuten noch nicht, versuchte er dann, mit Krücken alleine zur Toilette zu gehen. Ganz schlechte Idee, denn er war so schlapp und hatte Kreislaufprobleme, dass er leider hinfiel. Sein Bettnachbar, der auch nicht aufstehen soll / kann, klingelte wie wild und rief um Hilfe, es kam weitere 10 Minuten niemand. Irgendwie hat mein Vater es dann geschafft, alleine hoch zu kommen, dann kam erst jemand. Zum Glück war bei dem Sturz offenbar nichts Schlimmes passiert. A er wir waren natürlich alle sehr besorgt. Diese Nacht hatte mein Vater nochmal leichtes Fieber, seit heute mittag geht es ihm nun wieder deutlich besser. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh Miste... das klingt auch nach einer Verschlechterung nach der ersten Woche wie es so viele haben. Ich drücke Deinem Vater unbekannterweise die Daumen. Wenn das Fieber jetzt wieder besser wurde, scheint er ja über dem Berg zu sein. Dass jemand 15 min und länger warten muss nachts im KKH ist schon übel. Dem Personal macht keiner Vorwürfe sondern dem System. Hoffe, Dein Vater ist bald fit genug für zuhause.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Viele lieben Dank. Nach dem Krankenhaus steht wegen der Hüft-OP noch eine mehrwöchige Reha an. Ohne Corona hätte die heute begonnen. Das verschiebt sich nun leider auch nach hinten. Aber Hauptsache, es geht ihm jetzt erstmal hoffentlich dauerhaft besser, was Corona betrifft. In der Reha darf ihn dann hoffentlich wieder täglich zumindest eine Person besuchen. So ist es alles großer Mist, weil er ja kaum Ansprache hat und wir uns auch ein bisschen sorgen, dass er dadurch geistig und körperlich abbaut. Aber wir telefonieren zumindest täglich mit ihm, bisher ist er geistig gut drauf. Meine Mutter und meine Schwester bringen ihm auch fast täglich Dinge ins Krankenhaus (Zeitung, Obst, Saft, Fotobücher, ...), nach unserem Urlaub übernehme ich dann und meine Schwester fährt in den Urlaub. Sie hat ihren extra etwas nach hinten verlegt, damit immer eine von uns beiden vor Ort ist, auch als seelische Unterstützung für meine Mutter. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh je, das ust ja ungünstig. Behält ihn dann das Krankenhaus bis er Corona-Negativ ist obwohl er schon "Reha-fähig" wäre ? Ich hab hier Sachen erlebt die letzten Jahre, das war unbeschreiblich. Da wurde auch ein Ü80er positiv heimgefahren zur Pflege von der Ü80 Frau, die sich dann auch angesteckt hat, klar... am Ende waren dann beide 4 Wochen im KKH weil er auch nochmal eine Verschlechterung hatte und es die Frau heftig bekam (war noch vor den Impfungen) . Immerhin zu zweit im Zimmer....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Nein, er bleibt wohl so lange im Krankenhaus, bis er negativ und rehafähig ist, mindestens 10 Tage nach positivem PCR-Test, ggf. auch länger, falls noch positiv. So wurde es meiner Mutter gesagt. LG


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Wie oft habt ihr denn Influenza? Ich hatte 1x Influenza und da hat es bestimmt 4 Wochen gedauert, bis ich meinte, wieder meine alte Belastungsfähigkeit zurückzuhaben. Mein Sohn hatte noch nie Influenza. Corona hatten wir bis jetzt 1x. Ich ungeimpft, hatte leichte Symptome, mein Sohn 2x geimpft, hatte deutlich mehr zu kämfen und war länger schlapp, halt ähnlich einer Grippe, er hat 3 Wochen mit Sport ausgesetzt und ist nur noch moderat Fahrradgefahren. Fertig. Auf eine "normale" Erkältung würde ich auch nie "drauf" impfen. Na ja, das müsst ihr wissen oder der Arzt. Und anlassloses Testen gibt es hier schon lange nicht mehr. Bei Erkältungssymptomen würde ich vielleicht, letztendlich würde sich für mich jedoch nichts ändern.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Sehr nervig, ja. Ich liege jetzt auch flach mit leichtem Fieber, blöden Kopf- und Gliederschmerzen und trockenem Husten. Schnelltest ist negativ. Das große Kind ist ja positiv, das kleine hat Halsschmerzen und einen negativen Test. Sie bleibt heute mal zu Hause. Mein Mann hat auch leichte Hals- und Kopfschmerzen und auch einen negativen Test. Er ist jetzt arbeiten gegangen. Ich hab jetzt, trotz negativem Schnelltest, einen PCR gekriegt und eine Krankmeldung. Im Endeffekt ist es mir eigentlich egal, was es ist, aber wenn man nur leichte Symptome hat, ist es echt schwer zu entscheiden, ob man jetzt arbeiten geht oder nicht. Bin fast froh, dass es mir jetzt eher schlechter geht. Da ist die Entscheidung einfacher. Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zu einer Grippe. Und es wird auch kein Sportverbot geben, wenn man wieder hundertprozentig fit ist.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Man kann auch heftigst an einer Erkältung erkranken. Klingt banal, ist es nicht immer. Und schon mal gar nicht, wenn das Kind die banale Erkältung an ältere heranträgt. Für meine Einordnung reagierst Du hysterisch auf den Namen. Eine Sporteinschränkung würde ich auch „anordnen“ wenn man mit einer Erkältung aus der Bahn geworfen wird und sowohl nach jeder Krankheit erst einmal nicht drauf impfen. Ganz egal wie die heißt. Für mich ist mittlerweile egal wie das Kind heißt. Was ich mach und wie ich mich verhalte hängt ja nicht vom Namen der Krankheit ab, sondern von deren Verlauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

WENN alle bisherigen Tests negativ waren, dann ist es kein Covid. Mein Jüngster hatte auch schon einen positiven Schnelltest auf Arbeit, ging zum PCR und der war negativ. Der Arzt sagte gleich, er kann den Tag drauf wieder arbeiten gehen. Tat er dann auch. Und die echte Grippe hatte ich bisher ein mal im Jahre 1999. Seitdem lasse ich mich jährlich impfen. Denn das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht. 2 Wochen nur im Bett liegen mit 40 Fieber ist kein Spaß. 17 kg habe ich damals abgenommen weil nix drin blieb, auch kein Spaß. Insgesamt war ich sechs Wochen nicht die "Alte". Kraftlos, Schlapp, Antriebslos.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Hallo, bei negativem Selbsttest und PCR Test würde ich davon ausgehen, dass es kein Corona ist. Ich hatte auch schon engen Kontakt zu Infizierten und war danach negativ. Ich hatte auch schon Infekte, die aussahen wie Corona und wo Corona nicht ausgeschlossen war und dennoch war es etwas anderes und der Test blieb negativ. Jetzt mit Corona war sowohl der Selbsttest, als auch der PCR Test eindeutig positiv. Und das obwohl ich noch ganz am Anfang war und die Ansteckung erst 3 Tage zurück lag. Symptome habe ich erst nach dem positiven Test entwickelt. Getestet habe ich, weil ich vom Kontakt wusste und in einer sozialen Einrichtung arbeite. LG Frida


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Ich würde niemanden vom Sport abhalten - egal ob Covid oder grippaler Infekt - das wäre einfach nicht nötig. Ich habe selber gemerkt, dass ich 2 Wochen einfach zu schlapp dafür war. Kind und Mann ebenso. Und andere schütze ich genau wie vor anderen Viren: Zurückhaltung und Hygiene. Für mich macht's keinen Unterschied.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Ich kann es verstehen dass du es wissen möchtest. Ich sehe nur ein anderes Problem: Du glaubst das Ergebnis bereits besser zu kennen und alle Tests sagen aber was anderes. Ich würde einfach vermuten dass DU dich irrst, nicht all die Tests. Wenn ihr mit vernünftigen Tests gut abstreicht und auch noch einen guten PCR Test habt dann wird er einfach kein Corona haben, egal wie du das für wahrscheinlich oder unwahrscheinlich hältst. Ich hatte mich auch 2,5 Jahre nie angesteckt und dachte ich bin super immun. Tja vor kurzem dann doch aber bei uns zeigten die (richtig durchgeführten) Tests auch alle an. Nur die ollen Abstriche in den Testzentren waren das Problem. Auch bei meinen Kindern zeigten sie an. Und PCR sind schon sehr sehr sensitiv. Wenn da Virus ist finden die es. Wenn vernünftig angestrichen wird. Es gibt doch da so ein Sprichwort: Hörst du das Getrappel von Hufen, denk an Pferde, nicht an Zebras. Nimm doch die Ergebnisse die du hast für wahr und nicht deine eigenen Gedanken die meinem es besser zu wissen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Hattet ihr denn jemals einen positiven Test - sonst ist es einfach was anderes ….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

warum so aufgeregt ? oder hat dir jemand abgesprochen so zu denken und zu handeln? mach es einfach wie du es für richtig hälst und lass andere auch machen wie sie es für richtig halten . ein entspanntes miteinander ist auch zuträglich zur gesunderhaltung


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Ich verstehe echt nicht, warum Du hier so aufgeregt rumdiskutierst, Dich rechtfertigst, erklärst. Wir hier im Forum können doch die für Dich offensichtlich unbedriedigende Situation genahsowenig ändern wie Du selbst ... Ich persönlich halte die meisten Deiner Bedenken, auch wenn es Corona wäre, für überzogen (dadurch wirkt die gleichzeitige Verharmlosung der Influenza auf mich übrigens ssltsam). Ich würde, auch wenn es Corona gewesen wäre (wenige, harmlose Symptome, schnell wieder fit) mein Kind wieder zum Sport gehen lassen und den Impftermin nach der derzeitigen Sachlage (x negative Tests --> wohl kein Corona), ggf. nach Rücksprache mit dem (Kinder)Arzt, wahrnehmen. Solltest Du das für zu sorglos halten, handelst Du halt so, wie Du handeln würdest, wenn es Corona gewesen wäre. Wo ist das Problem!? Das sind doch Dinge, die jeder für sich entscheiden muss ... da wirst Du durch Rumdiskutiererei nicht drumrum kommen ...


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Ganz ehrlich, wie kann man denn so hysterisch sein? Hast du nichts anderes im Leben als Corona? Schrecklich, wenn das einfach weg wäre, was würdest du denn den ganzen Tag machen? Und um was würdest du kreisen? Ich empfehle langsam mal einen Psychotherapeuten hinzuzuziehen.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

vergesst es hier scheinen viele schon etwas aggressiv zu sein von 2,5 Jahren Corona Streiten im Forum ich denke ich bin ausgelastet - Danke , Psychologe und Ersatzthemen nicht nötig…. Meine Beiträge der letzten 2 Jahre bitte zählen und mit den eigenen vergleichen, dann nochmal überlegen wer wieviel Zeit mit Corona und Foren verbringt… Ich hatte seit genau Samstag nun einmal Corona- Unsicherheit und Euch nach Euren Erfahrungen gefragt. Und damals beim Impfen fragte ich hier nach Meinung - ansonsten ist das bei uns nicht Hauptthema. Ich dachte hier einfach einmal beim ersten überhaupt jemals stattgefundenen Verdacht und Unsicherheit seit genau 5 Tagen hier Erfahrungswerte zum Testen zu finden (weil wir das bisher noch nicht hatten) - Ich wollte Eure Erfahrungen hören und nicht Meinungen über mich ….. scheinbar nicht möglich- so what, ich steige wieder aus und koch meinen Kids was schönes ….. Viel Spass …. nette Leute hier…. Ich bin ausreichend beraten, bitte keine Mühe beim Tippen mehr!!!! PS Dankeschön an die souveränen Antworten mit Sinn !!!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Wenn Du das alles sehr entspannt siehst, überdenke die Anzahl von Ausrufezeichen hinter Deinen Sätzen!!!!!!! Das wirkt sehr emotional und panisch!!!!!! Oder wie liest sich das für Dich???? Jeder kann Dein Thema nachvollziehen, da jeder sicher oft genug überlegte, ob der Infekt jetzt Corona ist oder nicht. Und wer das abstreitet aber trotzdem hier im Forum mitliest, dem muss schon wahnsinnug langweilig sein. Ich les ja auch nicht in Foren, die mich gar nicht interessieren oder beschäftigen, nur um möchtegern-schlau rauszuquatschen. Einfach weniger !!!!! Panik/Emotion in den Text rein, dann fühlt ich keiner angeschrien!!! Gelle???


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Die Ausrufezeichen !!!!!! drücken meinen Ärger !!!!!! aus über die Art und Weise wie man hier Fragen beantwortet bekommt. Ich war die letzten 2,5 Jahre hier kaum vertreten, und las genau 3x mit, beim Thema Impfen , Thema Flugreise und Jetzt seit 5 Tagen weil ich einmal versucht habe (um den Arzt nicht damit nerven zu müssen) meine zugegeben seit 5 Tagen vorhandene Corona Unsicherheit mit Erfahrungen anderer zu ordnen ….. dann wird man hier von Leuten angemacht und als Psychotante abgestempelt, von wegen man hätte im Leben nichts anderes als Corona, nur weil man seit 5 Tagen sich Gedanken macht über die Tests und den Corona erkrankten Freundeskreis und meinen Sohn der als einziger negativ bleibt. Und das von (ich vermute das einfach mal so ) Userinnen die seit 2,5 Jahren hier rumhängen und es sich zum Hobby gemacht haben im Internet rumzupöbeln zum Thema Corona- vielleicht bleibt diesen Damen ja dann nach Corona nichts mehr ausser das hier? … ich mache mir mal nicht die Mühe die Beiträge dieser Personen zu zählen. Ich denke aber dass ich nicht so falsch liege. Da mich das so dermaßen ärgert , würde ich am liebsten 1000 Ausrufezeichen dahintersetzen und es geht mir längst nicht mehr um Corona , sondern um den Angriff „ICH hätte nichts ausser Corona“ - von einer vermutlich Dauer-Forum - Leserin nur weil man mal 5 Tage nicht recht weiss, was jetzt los ist….. Ja Herr Gott nochmal , ja jetzt bin ich aggressiv , aber nicht wegen Corona…. Mein Sohn ist übrigens NOCHMAL (ja morgen bespreche ich das mit meinem Psychologen) getestet aus Rücksicht auf andere heute beim Sport . und freut sich , und macht einfach vorsichtig…. ich werde mich hüten dieses Forum nochmal irgendwie zu befragen …. wenn ich alles soooo behindert finde, was gefragt wird, halte ich halt den Mund und lese die nächste Frage, habe ich eine passende Antwort, dann antworte ich , so dachte ich funktionieren solche Foren ….Emotionsemoji: Verärgert!!!!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

ich kann Deinen Ärger schon nachvollziehen. Aber diese Ausrufezeichen triggern eben ... manche mehr, manche weniger. Bei uns haben die Tests perfekt angeschlagen, immer zu Beginn der Symptome. Und ja- da war mehr als Halskratzen und schlapp. Und es traf alle - geradezu klassisch. Aber klar, kenne auch mehrere Fälle - Fieber, krank, Halsweh... alles dabei. Test erst an Tag 8 oder 9 positiv, als man sich azs Verantwortungsgefühl testen wollte vor man viele Leute trifft. Keine Ahnung... mal sehn, wie lange uns der Spuk noch begleitet


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Danke Dir ja ich befürchte noch etwas wird es uns begleiten …. ich versuche es so selten wie möglich zu bekommen- wie halt die echte Influenza auch - Gott sei Dank erst einmal gehabt vor 5 Jahren … da wurden alle natürlich auch sehr geschont danach …. aber die Influenza ist ja nicht so dauerpräsent wie das doofe C…. da gibts ne Welle einmal im Jahr , die bei weitem nicht jeder jährlich mitmacht- hoffe so wird das bald mit Corona. Und naja diese ganzen Schnupfen leichte Erkältung etc (nicht Influenza) haben die Kinder eben oft mal - zumindest meine, weil wir sehr viel unterwegs sind … und draussen und was auch immer , das bleibt nicht aus, wenn man nach 2 Jahren wieder viel macht….da denkt man natürlich nicht jedesmal an Corona und ehrlich mit Schnupfen sporteln wir weiter…aber in dieser speziellen Situation wars eben jetzt speziell zumal wir ja scheinbar als letzter dran glauben müssen…. egal Thema abgehakt und schon vorbei, er ist rosig vom Sport zurück …. also nichts für ungut Schreiben wird halt schneller missverstanden als reden! Macht es gut


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

"Meine Beiträge der letzten 2 Jahre bitte zählen und mit den eigenen vergleichen, dann nochmal überlegen wer wieviel Zeit mit Corona und Foren verbringt…" Dieser Satz trifft den Nagel auf den Kopf und ich musste wirklich schmunzeln. Bei einigen Damen frage ich mich seit 2 Jahren, warum sie hier im Corona-Forum so rege lesen und schreiben, wenn Corona doch so weit entfernt von ihrem Lebensinhalt ist. Es ist eine Sache, deine Vorsicht und Sorge ein bisschen übertrieben zu finden, aber eine ganz andere, herablassend und beleidigend zu antworten. Liebe Grüße, Gold-Locke


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Nach JEDEM Infekt kann es zu Herzmuskelentzündungen kommen. Das hat Corona nicht für sich gepachtet. Das heißt, du müsstest deine Kinder nach jedem Schnupfen schonen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Darum sagte der Kinderarzt schon immer danach keinen Sport Weil ein gewisses Risiko eben immer besteht Auch nach jeder Impfung übrigens bekamen wir das erzählt


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Sagte schon meine Oma immer, egal ob nach Angina oder Erkältung: Schon dich noch ein bisschen, auch wenn es dir wieder gut geht, das kann aufs Herz gehen. Ist ihrem Vater (also meinem Uropa) in den 30er Jahren passiert. Also ich würde es nach jeder Infektion, somit auch nach Corona, langsamer angehen lassen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, bei Impfungen hat uns das der Arzt auch gesagt. Und nach der Rötelimpfung in der Schule fiel damals eine Woche der Sport aus. Auch nach der Corona-Impfung in der Schule wurde letztes Jahr kein Sport gemacht. Unser Kinderarzt hat auch nie in einen Infekt hinein geimpft. Kind erkältet? Impfung lieber ein bisschen verschieben.