Elternforum Coronavirus

Sachsen - Friseur - Selbsttest reicht..

Sachsen - Friseur - Selbsttest reicht..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.. man muss aber mit Formular und Unterschrift bestätigen, dass mit ihn durchgeführt hat und das er negativ war.. Ich überlege gerade, wie ich das meiner Mutter über 80 in Sachsen beibringe...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wieder wird auf Eigenverantwortung gesetzt. Klappt ja bisher hervorragend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Wie soll es sonst laufen? Zeit für je 20 Minuten test vor Ort haben wir nicht, noch mehr Einbuße geht fast nicht. Ich kann gerade jetzt nur eine Kundin bedienen , wo ich sonst 3 hätte. Außerdem möchte ich niemandem in irgendwelchen Körperöffnungen rumpuhlen und will auch kein schleimsekret anderer in meiner Nähe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss, mir wird gleich wieder schlechte laune unterstellt, aber was muss deine mutter auch zum friseur!!!? Wir haben eine PANDEMIE!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja.. ich hatte nicht erwähnt , wie oft sie zum Friseur geht.. , aber hören tut sie auf mich eh nicht.. Ich habe ihr schon seid Wochen gesagt, sie soll mal schauen, wo man sich in der Nähe testen lassen kann.., aber das ist ein anderes Thema.. Mir ging es um das gesamtprinzip... Zettel ausfüllen, hingeben, reicht doch.., Test weggeworfen, da negativ.. wer will das kontrollieren..


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, das liegt ja an einem selbst wie ernst man eine Maßnahme/Regelung nimmt und in dem Fall auch ein bisschen am Friseur. Klar, Eigenverantwortung klappt (leider) nicht bei jedem, aber es ist doch besser als nichts!


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich ist die Mutter insgeheim ein Corona Leugner. Denn kein normaler Mensch würde doch in diesen Zeiten zum Friseur gehen! Oder sonst wo hin! Man bleibt doch Zuhause!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist Deine Mutter dement? Wenn nein, wird sie das wohl kapieren, dass ohne Test kein Friseur. Es gibt ja jetzt auch überall Teststationen, so dass man es nicht unbedingt selnst machen muss.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

man soll sich das Leben nicht unnötig schwer machen.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Gerade in Sachsen gibt es bisher kaum teststationen und wenn, dann haben die Öffnungszeiten die absolut sinnfrei sind. Eigentlich sollte Personal im Einzelhandel seit dem 15. 3 wöchentlich getestet werden... Ich würde bis gestern nicht ein mal getestet! Und wer jetzt nach Eigenverantwortung schreit... Ich fahre keine 15 km um mich testen zu lassen in meiner knappen Freizeit. Zumal die von 10 bis 17 Uhr nur offen haben.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Echt ist das so bei euch ? Hier gibts allein in unserem Kreis 16 Teststationen. Macht bloß keiner , der nicht unbedingt! muss. Gähnende Leere davor


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Stimmt nicht ich bin aus Dresden und kann mich im Umkreis von 1 km mindestens 3x testen lassen. Es gibt etliche Apotheken wo man schnell drankommt und auch die Testzentren wurden stark erweitert


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

In Dresden ja, aber wir wohne im Landkreis Meißen und hier gibt es nur in Meißen im Krankenhaus ein testzentrum (10 -17 uhr), sowie eine Apotheke wo man früh 1 Stunde mit Termin testen lassen kann. Bis Meißen müsste ich aber auch 15 km fahren eine Strecke!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 80 hat sie doch bestimmt eine Lieblingsspotheke... die meisten testen ja. Würde da einfach anfragen.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Welche Apotheke testet denn? Hier im Umkreis keine einzige. Die haben gar keine Möglichkeit dazu, weder personell noch platzmäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Schnell ergoogelt Karte mit den Apotheken

Bild zu

Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn das für ein Blödsinn? Da will ich nicht wissen, wieviele den Test nicht machen und einfach unterschreiben.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Mit dem gleichen Prinzip werden in Sachsen Inzidenzunabhängig Kitas geöffnet. Eltern haben Testpflicht 2x die Woche, ABER das oben genannte Formular ist ausreichend. Also wird auch bei Inzidenzen über 300 oder 400 geöffnet. Eigenverantwortung und so.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Hm, was passiert denn, wenn es eine Familie doch anschleppt? Wahrscheinlich nix, oder? Hier im Nachbarlandkreis (BW) sind gerade ettliche Leute infiziert, weil eine Mutter trotz eigenem positivem Test ihre Kids in den Kindergarten gebracht hat. Meine Bekannte ist Berufsschullehrerin und hatte im Oktober einen Schüler vor sich, dem rausgerutscht ist, dass seine Mutter gerade zu Hause mit Corona flach liegt. So viel zur Eigenverantwortung.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Das Gleiche in Niedersachsen für die Schulen. Die Kinder sollen sich 2x pro Woche testen und die Eltern schriftlich bestätigen, dass die Kinder negativ sind. Wenn man bedenkt, dass manche Eltern Corona-Leugner sind/dass ihnen die Schule total egal ist/dass sie ihr Leben eh nicht auf die Reihe bekommen und manche es schon zu normalen Zeiten nicht schaffen, ihren Kindern ein Frühstücksbrot zu machen oder die Klassenarbeit unterschreiben, habe ich große Zweifel, dass das klappen wird. Aber der Kultusminister ist mal wieder vor dem vermeintlichen Elternwille und der Lehrergewerkschaft eingeknickt. Die Eltern fürchten sich, dass Kind könnte als positiv geoutet werden, die Lehrer scheuen den Aufwand. Letzteres kann ich teilweise noch nachvollziehen. Aber mit dieser Regelung wird das Testen ad absurdum geführt. Silvia