Mitglied inaktiv
Wie hat unsere Gesundheitsministerin gesagt: alle Menschen aus Prio 1 und 2 sind entweder geimpft oder haben einen Impftermin Naja wer es glaubt....
andere träumen die durchzuhaben aber es sei jedem gegönnt
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie alle über 70 und alter durch haben. Schwiegereltern wollten beim Hausarzt (anderer als wir) und wurden vertröstet. Und über das Internet wollen sie sich nicht anmelden. Verstehen nicht, dass sie sich selber kümmern müssen. Da kommt keiner und sagt, so da ist ihr Termin
Naja, alle der Regierung bekannten Impfwilligen könnten dann tatsächlich schon durch sein. Die Grippe- oder andere Impfungen trägt den Leuten auch keiner hinterher. Deshalb sollten sich ja alle zentral anmelden (hier online oder telefonisch). Hausärzte können auch nicht zaubern. Manche haben übermäßig viele alte Patienten und bekommen nicht genug Impfstoff geliefert. Und Zeit müssen sie auch noch haben. Hier ist einem Hausarzt die einzige Vollzeithelferin ausgefallen. Der leiht sich zum Impfen jetzt Leute aus einer anderen Praxis aus. So einfach ist das alles nicht.
Wenn die Schwiegereltern das allein nicht gut hinbekommen, sollten Du und Dein Partner helfen. Das habe ich bei meinen Eltern auch getan. Ich würde nicht zuschauen, wie die Impfung an ihnen vorbeigeht. Dass sie „sich selber kümmern müssen“, sehe ich nicht so. Es helfen eigentlich alle ihren alten Eltern, zumindest in meinem Bekannten- und Kollegenkreis... LG
Ja meinst du dass haben wir nicht gemacht.... Haben die online über unser Handy die Seite zum Impfen geöffnet und hätten sie doch angemeldet. Erst am Geburtstag ihrer Enkeltochter noch mal gefragt .. Aber: nein, jetzt sollen doch die Hausärzte impfen. Den fragen wir. Ich fahre doch nicht ewig durch die Gegend. Das ist doch alles nur Panikmache, alles übertrieben, das stimmt doch nicht.
Manche ältere Menschen wollen sich nur vom Hausarzt impfen lassen dann müssen sie halt warten Hier gibt es aktuell den AstraZeneca beim Hausarzt für alle ab 60 ohne Prio aber den wollen sie dann halt auch nicht
Ich weiß, dass astra meine Schwiegermutter definitiv nicht will. Haben uns darüber unterhalten. Der Dreck, den keiner will. Erst sollen es die Alten nicht bekommen, nun sind wir gut genug dafür..... Schwiegereltern lassen sich unz Gesundheitsfragen noch nicht reinreden. Jeder geht auch allein zum Doktor. Und generell wird über Krankheiten und co geschwiegen. Nur keine Schwäche. Als Schwiegermutter sich den Arm gebrochen hat, wollte sie nicht das ich ihr helfe oder gar sie zum Essen eingelade. Toll fand ich das auch nicht, aber wer keine Hilfe will....
Super! BaWü schaltet ab Montag für die Ü60 frei. Aber wohl nicht für alle aus Prio3.
Habe noch mal nachgelesen, wer alles reinfällt... Lt Gesundheitsministerin sind es 300.000 Menschen in dieser Gruppe.
.....
Ich finde es gut, wenn es voran geht. Besser als abzuwarten, bis alle sich mal einen Termin gemacht haben von den Gruppen zuvor... damit tut man auch keinen Gefallen, es geht dann eher schleppender voran. Ich kenne im näheren Umfeld viele Ü70/Ü80, die möchten "abwarten"... vielleicht sind das tatsächlich viele, die sich einfach erst in 6 Monaten für die Impfung dann entscheiden. Warum also deshalb alle anderen ausbremsen ?? Finde es auch okay, wenn ältere Leute/Risikogruppe sich entscheidet abzuwarten, bis es beim Hausarzt los geht. Das Vertrauen ist ganz anders, es ist einfacher für die Personen. Und ganz ehrlich: ich hoffe, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis es in ausreichender Menge beim Hausarzt ganz unbürokratisch verimpft werden kann... ich hoffe.. Lg, Lore
Mal wieder wohne ich in der falschen Ecke
In RLP können sich die über 60 jährigen seit dem 7. April für einen Impftermin registrieren, geimpft wird dann ab Ende April. Meine Schwiegereltern, beide Mitte 70, sind gestern geimpft worden, beim Hausarzt, mit Biontech.
Ich freue mich tatsächlich für jeden, der schon geimpft ist und mir ist auch klar, dass mehr Impfungen insgesamt mehr Sicherheit bringen. Aber: Ich finde es ein Unding und es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar wie das so unterschiedlich sein kann! Hier haben gerade erst die Impfungen der Prio 2 begonnen! D.h. die meisten Berechtigten dieser Gruppe sind noch (lange) nicht geimpft. Haben hier die Menschen weniger Risiko? Wieso wird der Impfstoff nicht besser verteilt? Übrigens haben hier die Hausärzte für nächste Woche entweder gar keinen zugesagten oder sehr viel weniger als zugesagten Impfstoff erhalten? Einfach Pech oder?
Das liegt nicht unbedingt an der Verteilung des Impfstoffs an die Bundesländer, sondern eben auch an der Nutzung. Wenn ich sehe, dass manche BL 95 % verimpft haben und andere nur 80 % dann ist das schon ein Unterschied. Dazu kommt natürlich auch eine unterschiedliche Altersstruktur. Einen guten Überblick gibt es hier: https://interaktiv.morgenpost.de/corona-impfungen-deutschland-bundeslaender-weltweit/ Bremen hat z.B. > 50% der Ü60 bereits geimpft. In MV liegen noch 53% der gelieferten Astra Dosen....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!