Caot
Krass, was hier gerade abgeht. Um das mal in den Worten meiner Teens zu schreiben.
Da sind alle schnupfig und alle kommen in die Schule. Durch die Klassenstufen hinweg. Oder ist es doch schon Delta? Nein. Die Kids werden ja getestet.
Interessiert es einen? Nö!
und wenn paar Tage später es sich doch als Delta herausstellt? Dann viel Spaß in Quarantäne.
Mein Kind hat letzte Woche auch gerotzt und ist selbstverständlich zuhause geblieben, bis sie wieder gesund war.
Hier hat die Schule für die letzten Tage vor den Ferien eine vorsorgliche Maskenempfehlung ausgesprochen. Pflicht dürfen sie ja nicht verhängen, aber es wurde eindringlich ermahnt, man solle doch - auch im Hinblick auf die anstehende Urlaubszeit - die Kinder bitten auch im Unterricht wieder durchgängig Masken zu tragen und auch wieder nur draußen zu essen. Bisher sind wir von Quarantänen und dergleichen verschont worden, mal gucken (uns ist es eh wurscht, wir fahren - bis auf meinen Mann - eh nicht weg).
Hier ritzt keiner und ich würde es auch nicht wissen wenn es so gewesen wäre - bin schließlich nicht in der Schule anwesenden. Allerdings war ja in NRW auch Maskenpflicht. Wer Angst vor Quarantäne hat soll sein Kind zwei Wochen vor den Ferien zu Hause einsperren. Sich selber übrigens auch
Kinder meinen zur Schule schicken zu müssen? Schulen sollen sowas nicht dulden und diejenigen die rotzen/husten sofort wieder nach hause schicken und den Eltern nochmal die aktuellen Regeln erklären. Ist nötig bei soviel Dummheit.
Wie gesagt mich wundert was die Möchtegern Eltern doch alles Wissen. Ich Schnupfe übrigens auch - Allergie sei dank.
Es gibt auch noch andere Viren ausser Corona. Oder kapierst du das auch nicht kgb?
Stell dir vor, man kann einfach nur erkältet sein.
Krank ist krank, aber egal. Macht mal. ist doch ein super Vorbild das man den Kindern dieses Leistungsorientierte bereits als Kleinkind eintrimmt. Hauptsache man steht seinen Mann und seine Frau für die Wirtschaft. Da kann man das schon mal wegstecken und sich krank zur Arbeit, Parton zur Schule oder zum KiGa schleppen. Sollen sich die blöden Blagen halt nicht so anstellen und wegen einer Rotznase rumjammern.
So was hat mich schon immer geärgert, wer krank ist gehört nach Hause. Leider fehlte bis Corona meist das Verständnis der Arbeitgeber und da sind viele selber krank und mit dickem Kopf zur Arbeit gegangen oder haben das Kind, da es keine andere Betreuungsmöglichkeit gab, in die Kita oder zur Schule geschickt. Wenn da auch nach Corona ein Umdenken einsetzt und mehr Verständnis von den Arbeitgebern käme wäre dies das einzig Gute, was ich an der Corona-Geschichte sehen würde. Aber auch wirklich das einzige.
Bei uns ist nur Schnupfen ausdrücklich kein Grund von der Schule fernzubleiben.
Jetzt in der Corona-Zeit läuft ja einiges anders. In Nicht-Corona-Zeiten gebe ich dir bei Nur-Schnupfen insoweit recht, dass ich es davon abhängig machen würde, wie sich das Kind fühlt. Es gibt die, die sind auch mit Schnupfen fit und es gibt die, die hängen wirklich in den Seilen und sind ein Haufen Elend.
Nein, das war die Definition des Kultusministeriums zum Umgang mit Krankheitssymptomen im Rahmen der Corona Pandemie. Stammt noch aus dem letzten Jahr, Anfang des Schuljahres, wurde aber meines Wissens auch nie angepasst. Nur Schnupfen oder Halskratzen, sind kein Grund fernzubleiben.
Hier "rotzen" auch einige rum. Ist halt auch grad Allergie- und Heuschnupfenzeit.
Danke für die Info, ich bin da nicht so drin. In den Zeiten, in denen Schule stattfand gab es in der Familie keine Schnupfnasen.
Oh ja, Kinder werden krank geschickt, Erzieher kommen krank zur Arbeit, weil die noch kränkeren zuhause sind und man ja den Betrieb aufrecht erhalten muss! War nun - dank Corona.- lange so, dass Kinder mit Erkältung zuhause geblieben sind, aber momentan kommen viele krank und die ganze Gruppe wird angesteckt.
Oh ja, Kinder werden krank geschickt, Erzieher kommen krank zur Arbeit, weil die noch kränkeren zuhause sind und man ja den Betrieb aufrecht erhalten muss! War nun - dank Corona.- lange so, dass Kinder mit Erkältung zuhause geblieben sind, aber momentan kommen viele krank und die ganze Gruppe wird angesteckt.
Man hat ein Recht auf Kinderkranktage, 2020/21 auch ohne Bescheinigung vom Kinderarzt. Bezahlt die Krankenkasse. Da braucht man kein Verständnis des Arbeitgebers, sondern man meldet sich krank, beantragt den Tag bei der Kasse, der AG spart den Lohn für diesen Tag. Wozu gibt es Arbeitnehmerrechte, wenn dann alle zu feige sind, die berechtigten Ansprüche einfach in Anspruch zu nehmen? Man kann deswegen weder gekündigt noch mit anderen Konsequenzen bedacht werden. Den Arbeitsrechtsprozess würde jeder AG mit Pauken und Trompeten verlieren und das weiß jedes Unternehmen. Außerdem schlecht fürs Image, und das ist wichtig, weil wir in Deutschland bekanntlich Fachkräftemangel haben.
Rein theoretisch hast du Recht, in der Praxis sieht es aber ganz anders aus. Arbeitnehmerrechte hin oder her.
Hallo wenn die Systemrelevanten so eingestellt wären, dass sie bei jedem Schnupfen/Halskratzen erst mal daheim chillen würden sich einige umsehen..... Egal ob es sich um Menschen handelt die - im Gesundheitswesen/der Pflege - im Lebensmitteleinzelhandel - Im Handwerk (Gas/Wasser, Heizung, Dachdecker, Rohrreinigung, ....) - bestimmt habe ich noch viele vergessen, arbeiten..... Auf einige Berufstätige kann man bestimmt mal 1 Woche problemlos verzichten.... bei meiner Schwägerin war es dann sogar so, dass ihr Arbeitsplatz ganz wegfiel..... auch das gibts.... viele Grüße
Ich wird auch jeden tag doof angeguckt weil ich rum rotze. Blüht halt alles grad extrem! Deswegen sperr ich mich doch nicht ein! Wäre ja noch schöner.
und man kann davon ausgehen dass der erkältete sich, wie es sich gehört, getestet hat?
Wozu? Es ist nur eine Erkältung die es schon seit vielen Jahrzehnten gibt.
Corona ist ja angeblich ein Killervirus, das müsste man ja merken .
Differenzieren ist nicht so deine Stärke.
Stell dir mal vor, es gibt auch Erkältungen ohne Corona! Oh Wunder!
P.S. falls dich das überfordert, sperr dich ein. Dann kann ja dir nichts passieren.
Aber wenn die Kinder getestet sind und bei keinem der Test anschlägt, wird es wohl nicht Corona sein, oder? Mittlerweile haben auch die NL eine RS Virus Welle, so stark, dass die Intensivstationen der Kinderkliniken zugehen. Und diese Wellen gibt es in Israel, den USA, Australien und Neuseeland, die werden also kein Zufall sein. https://nltimes.nl/2021/07/21/dutch-hospitals-full-kids-sick-rs-virus „ Young children in parts of the Netherlands, especially in Rotterdam and other areas in the southwest, are presenting with the RS virus. What makes this strange is that RS normally only occurs in winter. "I have never seen this before. It is really weird that the virus is here now," Louis Bont, pediatrician and professor of respiratory infections at UMC Utrecht, said to NOS. The RS virus can be dangerous, especially for very young children. While children die of the virus worldwide, the Netherlands' top-class pediatric intensive care can usually prevent that, Bont said. The virus presents as a cold and can leave children very short of breath, or even develop into pneumonia. Bont attributes this outbreak of RS to social distancing rules implemented due to the coronavirus pandemic. People usually build up resistance against the virus through contact with people who have it. But social distancing and other coronavirus measures prevented that. He spoke of a "delayed RS epidemic", though he doesn't expect the virus will spread much further.“
Wir haben hier die sogenannten Lolli-Tests, die werden 2mal die Woche gemacht und im ersten Schritt gepoolt ausgewertet. Erst wenn die Poolprobe positiv ist, wird noch mal einzeln in der Klasse getestet.
Ich kenne nur Lolli PCRs, die werden hier teilweise im Kindergarten gemacht. Nur einerseits sind „gesunde“ Teenagern bis 16 so wenig gefährdet, dass man sie gar nicht zu impfen braucht, andererseits ist jeder Schnupfen trotz negativem Test so hochproblematisch, dass man die Kinder separieren muss. Das ist doch völlig widersprüchlich und spätestens ab dem Herbst nicht mehr zu schaffen.
Ja genau, hier werden an den Schulen keine Schnelltests mehr gemacht, sondern die gepoolten PCR-Tests pro Klasse/Kursstufe, und es werden nur noch mal alle Schüler einzeln per PCR-Test getestet, wenn die Pool-Probe der Klasse/Stufe positiv ist. Und das passiert hier zwei Mal pro Woche, montags und donnerstags.
Hier kreisen auch gerade Erkältungen, in die Schule darf man aber nur mit negativem PCR-Test. Ich war auch erkältet, aber kein Corona. LG Inge
Hier sind viele noch allergisch. Ich auch. Das zieht sich dieses Jahr wohl länger als sonst, mit den Pollen. Davon abgesehen ist es hier erlaubt, mit leichten Erkältungssymptomen zur Schule zu gehen. Wenn meine Kinder hüsteln oder schnüffeln, machen wir vorsichtshalber daheim alle einen Test, und zwar sehr sorgfältig (wie das in der Schule abläuft, weiß ich nicht). In die Schule gehen sie, und wir zur Arbeit. Meine Kinder haben in diesem Schuljahr schon fünf Wochen Unterricht verpasst, nur wegen leichten Symptomen und der PCR-Testpflicht. Zusätzlich zu den Schließungsmonaten. Das reicht.

Hier rotzt niemand, weder in der Schule noch im Job :-)
... meint ihr dann ehrlich, die sitzen bei euren Kindern in der Klasse ? Die Chancen sind ja gerade sooo klein... Bei uns wird an den Schulen zweimal die Woche getestet. Meine Kinder waren auch schon "krank", kein Corona, trotzdem eine Woche flach gelegen, das soll tatsächlich auch noch vorkommen, dass sie sich andere Viren schnappen.. Lg, Lore
Ist doch super verantwortlich von den Eltern. Deren Kinder sind dann zu den Ferien wieder gesund und die anderen dürfen sich den Stress mit Tests usw antun weil sie nirgends mit der Rotzfahne reinkommen. So sind Eigenverantwortlichkeit und Solidarität aus.
Es kann auch eine simple Allergie sein - wusste noch nicht das die ansteckend ist. Aber immer draufhauen ohne Fakten zu kennen. Wenn das eigene Kind im übrigen brav Maske trägt und alle AHA Regeln beachtet dürfte eine Ansteckung jawohl gegen null gehen.
Klar kann es sein. Nur erstaunlich wie viele plötzlich allergisch sind und mit Rotznase reagieren. Da kann man doch schon denken das es neuerdings ansteckend ist.
Wieviele sind es denn? Wir haben Ferien und ich wüsste auch sonst nicht wer es in der Klasse macht. Bin dort nämlich nicht anwesend. Ansonsten sollten die meisten ihre Kontakte doch wohl immer noch aufs Minimum reduziert haben. Wo trifft man denn soviele böse Menschen.
Wir haben auch Ferien. Hatten aber bis letzte Woche noch Kind Klein bei der TaMu. Obwohl er nicht alleine mit der Rotznase war, war er der einzige der daheim geblieben ist. Weil ich mir nämlich gedacht habe, warum denen die gesund sind auch noch den Urlaub versauen. Übrigens kenne ich 2-3 Allergiker welche inzwischen recht dankbar sind wenn sie mit gutem Gewissen nicht mit Rotznase zum Dienst müssen. Wenn es so schlimm ist das deren Medikamente keine wirkliche Erleichterung bringen, bleiben die halt daheim. Voll leistungsfähig sind die nämlich dann auch nicht. So viel zum Thema nur Allergie. Vor Corona hat man sich dann halt halb blind und rotzend hingeschleppt.
Hier geht niemand mit Rotznase. Und testen müssen sich doch eh alle regelmäßig. Wo ist das Problem?
Bei Kleinkindern nicht, ist freiwillig.
Ist das nicht grauenvoll, dass man sich nicht mehr unbeschwert irgendwohin bewegen kann, sobald die Nase läuft oder man einmal hustet?
Ich habe mich letztens dabei ertappt, dass ich meinen Sohn bei starken Wind fast das plantschen im Wasser verbieten wollte, weil wir ja diese Woche noch ein par andere Sachen machen wollten, wo man dann mit laufender Nase eher nicht hin darf.
Ich glaube kaum, dass jemand wirklich krank zur Schule geht. Lasst die Nase doch laufen
Ja... hier hats jetzt doch auch eine Schnupfenwelle gegeben. Dank Asthma gabs hier erst mal eine Auszeit . Und ja, das hilft wirklich gut. Einen Tag früher daheim lassen und einen Tag später wieder in die Schule schicken. So geht auskurieren. Ich war auch verunsichert wegen Test, aber da ja die ganze Klasse Selbsttests macht und beide Geschwisterkinder... wir lassen jetzt auskurieren und machen vor erstem Schulbesuch nochmal einen Schnelltest zusätzlich daheim vor es los geht. Da er geimpft ist und die Inzidenz hier nahe Null ist meine Sorge nicht so groß. Und ja, ich weiss ... auch Geimpfte usw. .. aber die Wahrscheinlichkeit ist ja NOCH geringer.
Eigentlich eine vernünftige Einstellung, Krankheiten auszukurieren. So sollte es, erst mal im Interesse des Kranken, auch sein. Meine Mutter hat es beispielsweise bei Angina bei mir immer so gehalten. Sie sagte, Anstrengung bei Angina kann aufs Herz gehen (in ihrer Schulzeit muss es da mal einen Fall gegeben haben) und so gab es noch eine Entschuldigung für Sport.
Meine eigene Mutter hat einen Herzfehler nach unauskuriertem Angina-Infektion und ihr Bruder nach Scharlach mit anschließender Lungenentzündung so einen Schaden am Herz, dass er schon recht jung mit Herzmedikamenten starten musste. Deswegen und auch weil Infekte Dank Asthma schnell "runterrutschen" war ich schon immer eher fürs Auskurieren. Nur der Teen hat das anders gesehn.. Mit Corona jetzt ist es etwas einfacher, ihn einzubremsen. Wer will schon verrotzt und hustend unter Leuten sein.
Da hatte meine Mutter wohl recht, dass sie bei Angina immer auf Nummer sicher ging. Scharlach kann auch scheußlich sein, ich hatte es als Kind einmal richtig schlimm mit hohem Fieber und ich lag richtig flach. Keuchhusten auch. Daran hab ich noch dunkle Erinnerungen. Dagegen habe ich mich vor zwei Jahren zusammen mit Tetanus und ich glaube noch Diptherie impfen lassen. War ein Dreifachimpfstoff, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Danach hatte ich es noch zweimal, aber nur leicht und eher als "Beifang" aufgefallen, weil die Kinder es hatten. Ich war mit ihnen beim Hausarzt und als der die Kinder auf Scharlach per Abstrich getestet hat, habe ich ihn gebeten mich direkt mitzutesten, da ich meistens immer alles bekommen hab was die beiden hatten und es mir nicht ganz so gut ging. Wir bekamen alle drei Antibiotika und es verlief recht glimpflich.
Ich rotze selbst immer wieder, weil ich leider im zug sitze, da meine liebe kollegin die fenster offen haben muss. Kind schnüpfelt auch bissl rum,. zumindest ich bin so unersetzlich, dass ich weiter in die arbeit gehe. Für kind hat es sich heute erledigt mit der schule, ich riskiere keine quarantäne.
Bei mir sind es gerne Autoklimaanlagen. Die haben häufig Ohrenschmerzen und Schnupfen zur Folge. War schon immer empfindlich was das angeht. Mit offenem Fenster fahren geht gar nicht. Das sind dann so "Anderthalb-Tages-Grippen", so hab ich es zumindest getauft. Danach ist es meist wieder gut.
Das autofahren kann es auch sein! Seit ich genesen bin läuft mir oft die nase und wenn ich nicht genesen wäre, wäre ich panisch, dass ich deltaen würde. Das wetter ist auch komisch, heut morgen 12 grad, dann 28. Ich wünschte mal, mich würde mal einer heimschicken, aber nein!
Kaum waren die Masken weg, ging der Schnupfen los. Natürlich lasse ich mein Kind nicht wegen einem leichten Schnupfen zu Hause! Macht hier auch niemand und keiner beschwert sich! Ich kann zu Hause testen und zweimal wird in der Schule getestet, wo ist das Problem?
Ich frage mich gerade, ob diejenigen die hier so aufschreien auch wegen jedem noch so kleinen Schnüpfelchen zu Hause bleiben....
Das Problem ist, dass die Kinder ihre Familienmitglieder anstecken, die dann u.U. ein Mords-Testgeschiss haben, wenn sie in die Arbeit wollen/müssen oder in den Urlaub fahren wollen oder einfach etwas unternehmen wollen. Mit Symptomen geht ja kein einfacher Schnelltest. Man darf also potentiell für 4 oder mehr Familienmitglieder einen Test beim Arzt organisieren, um z.B. einen Urlaub überhaupt antreten zu können. Ob man mit rotzenden Kindern ältere Familienangehörige besucht, ist auch so eine Frage. So genau sind die Schnelltests ja nicht, dass man damit auf Nummer sicher gehen würde, wenn man sich damit negativ getestet hat. So kann ein rotzendes Kind, das vor den Ferien nochmal in die Schule geht, vielen Familien die Ferienplanung versauen.
Ich goenne jedem eine Erkältung zu haben ohne gleich erschossen zu werden. Mein lieber scholli die Heuschnupfen-Kandidaten tun mir herzlich leid
Mir auch. Bei mir kommen da Bilder aus Vampir-Filmen hoch wo alle panisch Kruzifixe hochalten und Vampir (in dem Fall Corona) rufen und mit Knoblauch werfen oder Holzpflöcke zücken.
Jetzt machst du mir Angst.....aber noch kann ich gut mit Silber am Ohr , noch dampft es nicht
Hier Hustet und Rotzt fast die ganze Kitagruppe inklusive Erziehern...... wir testen uns ja..... interessant dabei ist: Genesen und geimpfte Kolleginnen sind bisher komplett verschont. immerhin bleiben ein Teil der Kinder jetzt zuhause.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!