Elternforum Coronavirus

RKI empfiehlt maximale Kontaktreduzierung sofort

RKI empfiehlt maximale Kontaktreduzierung sofort

Alison

Beitrag melden

In Anlehnung der Weihnachtspostings und der Diskussion unten, wer wird sich denn an die Empfehlung halten? Ich bin mir doch sicher, das dass die super korrekten und super Sozialen hier sofort tun werden, oder?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Was willst Du denn jetzt auf dieses Posting hin hören? Und was bezweckst Du damit?


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Selbstreflexion z.Bsp. Und einfach mal einige Seiten zurück schauen, was hier in den vergangenen Monaten alles geschrieben wurde. Auch im Hinblick auf die assozialen Ungeimpften oder die Maskenverweigerer oder die politische Gesinnung, wenn man nicht das tut was empfohlen wird. Ja, Selbstreflexion ist eigentlich der passendste Ausdruck.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Dann weiß du doch, wer so sozial ist und sich dran hält und wer nicht. Oder hast du schon Demenz?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ach so, Du willst hier eine Gruppentherapie anbieten? Was Du meinst, ist nicht Selbstreflexion. Du willst die Leute vorführen, "nänänä" sagen und dann soll man Dir Recht geben.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheinbar haben einige Stamm-User hier Demenz, ja das habe ich heraus lesen können.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Jeder lesende darf sich selbst eine Meinung bilden.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ach das ist aber nett von Dir, dass Du sowas zugestehst. Sehr sozial von Dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Kann dir doch scheißegal sein, wer sich dran hält.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha, also auch ein asozialer Geimpfter, dem alles scheiß egal sobald man an seine eigene Komfortzone kommt?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Also zum einen glaube ich, es ist eher eine Geimpfte als ein Geimpfter. Am Rande bemerkt. Und danke dafür, dass Du bestätigt hast, was ich oben schon vermutet habe, q.e.d.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Stimmt Berlin. Habe ich aber schon oft genug hier gesagt, dass ich Mutter bin. also doch Demenz LOL


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

tun wir schon. Schon vor der RKI Empfehlung. Doof, dein Versuch zu stänkern läuft ins Leere.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Lies doch einfach mal die letzten Tage, hier und im Weihnachtsforum. Ich sehe kaum eine Einschränkung.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Solltest Du sofort melden. Am besten gleich dem BND. Du hast herausgefunden, dass ein Grossteil sich nicht an die Empfehlungen des RKI hält. Weil Du es in einem Mütter-Forum so gelesen hast. Seems legit.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ach Du meinst, das ist nicht dasselbe wie Eure Erkenntnisse, das alle Demonstranten rechts sind oder Ungeimpfte generelle Maßnahmenverweigerer sind? Gut das Du das sagst!


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Wir sehen nur unsere Tochter + Mann und Enkelkinder.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Du siehst ja auch sowieso nur das was du sehen willst. Alles andere wird ausgeblendet.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Du darfst mich duzen. du musst nicht den Pluralismus Najestatis verwenden, wenn Du mich ansprichst, schon okay. Ich bin da nicht so. Und leider ist Deine Schlussfolgerung falsch. Wir haben das nicht geschrieben und wir meinen das auch nicht. Und nun hole man uns bitte einen anderen Hofnarren, uns ist fad.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

schon seit längerem. und du? so aggressives auftreten erzeugt übrigens nie eine selbstreflektion. und ich nehme dir auch nicht ab dass du das willst. dir ist absolut bewusst dass das hier nur gegenaggressionen erzeugt, und genau das willst du.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Kontaktreduzierung bedeutet nicht, dass man 8ma und Opa an Weihnachten alleine lässt. Ich denke, dass die wenigsten hier große Weihnachtspartys mit 25 Leuten besuchen werden und das an allen 3 Tagen mut wechselden Partygästen. Wir haben im Vergleich zu 2019 und davor total reduziert geplant für Weihnachten und dass schon vor der Empfehlung. Liebe Grüße, Gold-Locke


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Genauso ist es... Und als geimpfter darf man aktuell 10 Personen treffen. Wir bleiben weit darunter, weil wir nur meine Mutter besuchen, die letztes Jahr schon alleine war. Das tun wir ihr dieses Jahr nicht nochmal an, zumal wir alle doppelt geimpft sind und die Erwachsen auch alle geboostert. Wen das stört, der werfe den ersten Stein...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Diejenigen, die einigermaßen kapieren, was los ist, machen das doch schon seit Mitte/Ende November. Das ist auch ein Grund, warum die Inzidenzen runter gegangen sind.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ach das liegt gar nicht an 2 G?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Nicht nur. Wenn die Inzidenzen steigen /Hospitalisierungsrate steigt / Infektionen um einem herum zunehmen, reduzieren viele automatisch ihre Kontakte, aus Angst vor Ansteckung.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Was interessiert mich als geboosterte Geimpfte 2G? Ich zücke den Ausweis und lache mir einen über die Ungeimpften welche nicht rein können. Wobei das hier nur ein paar Unverbesserliche sind und einige aus bestimmten Religionsgemeinschaften.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Na wenigstens bist du ehrlich. Auch wenn dir diese Denkweise sicherlich auf die Füße fallen wird demnächst.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Warum? Meine Kontakte sind ausserhalb des eigenen Haushaltes zu 90% beruflich. Die restlichen 10% sind Therapeuten, Ärzte, Bauarbeiter und die Verkäufer in den wenigen Läden wo ich aktuell bin. Ab und zu überschneidet sich Familie und Bauarbeiter. Ach ja, und KiTa-Erzieher wenn ich Kind abhole. Ich wette das du deutlich mehr private Kontakte hast und hattest. Den ich halte mich nicht jetzt erst daran. Die wenigen Male welche ich den Rest meiner Familie und Freunde in den letzten fast 2 Jahren gesehen habe, erfolgte das meistens draußen. Dazu sind inzwischen alle Erwachsenen geimpft und auch fast alle geboostert. Selbst die u12 Kinder fange nun an mit den Impfungen. Auf jeden Fall aber testen sich alle regelmässig und auf jeden Fall vor einem Treffen. Und zwar vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. Mein Schutz ist übrigens so gut, das ich bisher, trotz mehrfachen Kontakt zu Infizierten, bisher nicht infiziert war.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ich werde meine Kontakte soweit wie möglich reduzieren, viel weniger geht aber kaum. Schon seit dem letzten Sommer reiße ich mir pro Nacht nur noch einen One Night Stand auf. Die Lebensgrundlagen müssen mir aber erhalten bleiben!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hoffe, du bist nicht geimpft. Sonst bist du massiv von Fertilität bedroht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Meine Kontakte sind alle fertil, ich frage immer vorher nach, um auf der sicheren Seite zu sein!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Einen immer unterschiedlichen? Oder immer den selben? Klingt aber beides anstrengend...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Natürlich immer einen Neuen. Was denkst du von mir?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bin leider naiv. Und das ist jetzt Reduzierung von vorher um welchen Faktor?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Früher war ich promiskuitiv. Jetzt nicht mehr, nur noch einer pro Nacht.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Zahlen! Wir möchten ja schon eine statistische Analyse machen können...


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Klingt langweilig. Ich brauche immer einen nach dem Frühstück, einen nach dem Mittagessen und einen nach dem Abendessen. 3G hält. Dreimal täglich Geschlechtsverkehr. Langsam wird es schwer, neue Männer im Dorf zu finden und ich komme durcheinander mit denen, die ich schon hatte...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

In dem Fall geht dann 2G+ = 2 neue, einer den man schon mal hatte?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Wer einigermaßen die Lage verfolgt, hat seine Kontakte schon seit Wochen auf das Nötigste beschränkt.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Aber klar, Alison. Du nicht?


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Doch natürlich, schrieb ich schon mehrfach.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Glaubt dir aber niemand. Und jetzt darfst du raten warum.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nö, das ist mir ehrlich gesagt zu doof.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Schon interessant was für welche Antworten kommen. So unrichtig liege ich offensichtlich nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ja, du hast alle durchschaut.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Wer kennt sie nicht, die Orgien der Geboosterten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Genau, dafür werden extra Oma, Opa und Tante Elfriede aus dem Seniorenheim angekarrt, die wurden ja immer weggesperrt, die armen Alten. Diese Weihnachten geht's dafür richtig rund!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ja... "Da meine Schwägerin gerade wieder das Immunsystem heruntergefahren bekommt, trennen wir und werden nur Kernfamilie plus 1 Oma sein, also 6 Personen." Das ist maximale Kontaktreduzierung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Obwohl ich mich nicht zu den Super-Korrekten zähle: Ich habe mir den engen Kontakt zu meinen Eltern verdient, indem ich sonst kaum private Kontakte habe. Kein Indoor- oder Kontaktsport, kein musikalisches Hobby, keine Partys, keine Shoppingtouren, keine Flugreisen seit Corona usw. Außerdem bin ich brav dreifach geimpft und meide derzeit den ÖPNV (kostet mich ein Vermögen). Da dürften Treffen mit der geimpften/geboosterten, ebenfalls kontaktarmen Familie drin sein. Manchen Leuten ist ihre Familie heilig, andere freuen sich darüber, dass sie die ungeliebte Verwandtschaft an Weihnachten endlich mal nicht treffen müssen. Wer seine Familie hasst und keine Freunde hat, schränkt solche Kontakte gerne ein. Aber ob derjenige anderweitig kontaktarm lebt und sich an alle Regeln hält, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht entwickelt da ja mal jemand ein Berechnungsprogramm, ähnlich wie beim ökologischen Fußabdruck.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Die Familie kann einem aber auch "heilig" sein und trotzdem muss man sich nicht physisch sehen. Was machen denn sonst Familien, die über ganz D oder weltweit verteilt sind. Die haben schon vor Corona Wege gefunden sich trotzdem nah zu sein. Damit meine ich nicht Deine Familienkonstellation. Mich stört allerdings, dass hier im Forum gerne so getan als ob man ohne Besuche keine Nähe erleben kann.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Nach der letzten Welle habe ich meine Mama erst wieder im Mai physisch gesehen. Und es ist was Anderes. Ich war ein paar Jahre im Ausland, getrennt sein ist nix, was man nicht überlebt. Aber weh tun darf es einem halt auch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Es ist was anderes. Vor allem für die Kinder, und vor allem, wenn diese die körperliche Nähe gewöhnt waren. Wir haben letztes Jahr meine Eltern lange gar nicht gesehen. Das Strahlen von Opa und Enkel (7) bei der ersten Umarmung danach war unbeschreiblich schön. Da haben meine Eltern beschlossen, dass sie sich nicht mehr fernhalten wollen. Meine Tochter ist quasi mit ihrem Cousin zusammen aufgewachsen, da beide von meinen Eltern betreut wurden und er sehr oft bei uns war. Natürlich haben sich die zwei Teenies auch virtuell gesehen, aber das ist nur ein schlechter Abklatsch. Wenn ein Kind von klein auf täglich bis wöchentlich physischen Kontakt zur (sehr liebevollen und "körperlichen") Familie hat, dann tut der Abstand weh. Wie weh das tat, haben wir erst hinterher richtig gemerkt. Ich bin neben meinen deutschen Großeltern aufgewachsen, und auch meine Cousine und Cousins haben auf demselben Grundstück gewohnt. Das war eine ganz andere Dimension von Bindung und Nähe als zu meinen amerikanischen Großeltern und Cousinen. Da gab es auch Nähe, aber nicht diese körperliche Bindung, als ob sie ein Teil von einem wären. Zu meiner besten Freundin habe ich einen engen Kontakt, obwohl sie am anderen Ende des Landes lebt. Wir telefonieren regelmäßig, und auch das gibt "Nähe". Das ist okay. Aber wenn wir uns mal sehen, ist es trotzdem so viel schöner. Ich mag Körperkontakt. Eine Umarmung von der richtigen Person gibt mir unglaublich viel. Mein Kleiner sagt immer, wir tanken uns gegenseitig mit Liebe auf. Virtueller Kontakt ist nur zweite Wahl. Die paar Leute, die mir wichtig sind, möchte ich auch berühren können. Solange das für sie auch okay ist. Auch während Corona. Dafür haben wir uns alle sofort impfen lassen.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

@Häsle du hast mir aus der Seele geschrieben. Ich tanke meine Lebensfreude auch durch Nähe auf.. Seit 3/2020 halten wir uns an alle Massnahmen.. 2 Osterfeste/1 Weihnachten/ unzählige Geburtstage und ähnliche Anlässe haben wir ausfallen lassen. Ich bin im mobilen Arbeiten, vermeide Massenansammlungen.. alles mit dem Ziel es wird besser. Haben uns alle impfen lasssen; viele sind geboostert. Tatsächlich sind wir über die Feiertage nun ausser Land.. aber ich lasse mir von keinem jetzt Vorwürfe machen, wenn wir uns als Familie treffen. Alles natürlich im Rahmen. hätten alle Menschen mal so viel in Kauf genommen, wären wir vielleicht schon weiter. Ich hab bestimmt viel Verständniss, aber im Moment geht mir meine psychische Verfassung vor- so geht es meinem näheren Umfeld auch. Wenn es im Januar zum Lockdown kommt, dann ist es so, bis dahin rechne ich nicht aus wer wo zusammen kommen darf.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Sozial mit freiwillig ungeimpften muss ich nicht mehr sein. Ist es sozial, mich mit solchen Menschen nicht freiwillig zu treffen, weil man deren Risiko senkt? Oder unsozial, weil man sie ausgrenzt? Mir egal, ich verzichte drauf. Korrekt - ja. Wir hatten durchgängig in der gesamten Pandemie weniger (Innenraum-)Kontakte als "erlaubt" und längst nicht alles mitgemacht, was "erlaubt" ist (ist auch sonst nicht mein Anspruch ans Leben).


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Jetzt kork Dir einen guten Roten auf und lass das RKI das RKI sein. Es ist der 21.12..Zeit runterzukommen. Ich war gestern noch spazieren, mit ca. 500 anderen lieben Menschen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Beeindruckend, wie viele mittlerweile unterwegs sind. Letzten Montag war es hier geschätzt 800 und gestern 1500!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Da finde ich aber die Zahlen von Menschen, die sich täglich impfen lassen beeindruckender. Täglich im Schnitt ca. 1 Millionen Menschen. Da finde ich 1500 "Spaziergänger" nahezu putzig. Im WDR wurde das letzte Woche mal gegenüber gestellt. In ganz Deutschland haben sich am WE weit über 1 Millionen Menschen impfen lassen. Es waren in ganz Deutschland 20.000 Menschen am gleichen Wochenende auf Demos und "Spaziergängen" unterwegs. Findest du das echt beeindruckend ? Liebe Grüße, Gold-Locke


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke Gold-Locke für diese Gegenüberstellung! Und dazu kommt noch: "spazieren gehen" kann man nahezu täglich, sich impfen lassen gegen covid bisher nur 3 mal dieses Jahr....


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Natürlich begrüße ich es, wenn sich die Menschen impfen lassen. Ich bin es ja selbst. Das eine schließt das andere nicht aus. Im übrigen fällt Dein Vergleich doch unter Whatab........, korrekt!?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Nicht korrekt. Ich bezog mich auf Miamo, die beeindruckt von 1500 Demonstranten ist. Das eine schließt das andere nicht aus, stimmt. Aber ob so viele "Spaziergänger" danach ins Impfzentrum spazieren, wage ich zu bezweifeln.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Warum sollten sie das tun. Viele sind geimpft, diejenigen die es nicht sind haben ihre Gründe und gegen deren Ausgrenzung laufen ich mit und reihe mich ein. Ich finde die Anzahl der Spaziergänger schon beachtlich. Das liegt im Auge des Betrachters, natürlich.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Also sorry, aber ich denke nicht das VIELE, die gegen die Coronamaßnahmen und gegen die Impfung demonstrieren geimpft und geboostert sind. Einige sicherlich, viele bestimmt nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Es gibt unter den Spaziergängern auch Geimpfte. Geimpft sein heißt noch lange nicht, dass man hinter der Corona-Politik steht.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Das kann ich allerdings unterschreiben. Ich kenne sehr viele Geimpfte, die das was hier passiert, nicht verstehen können und inzwischen selbst sehr frustriert sind.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das heißt, du teilst Menschen in 3 Kategorien ein?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Nö !


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Demonstrieren die für "maximale Kontaktbeschränkungen" und Maskenpflicht für alle überall?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Doch, du teilst Menschen in Kategorien ein: Ungeimpft, 2fach geimpft, geboostert!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Zum Beispiel In Leute, die ihr Land lieben, die wollen, dass der Spuk möglichst schnell vorbei geht und wir glimpflich davon kommen (gesundheitlich, wirtschaftlich) und in Leute, die das alles nicht interessiert.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ist doch inzwischen so. Es gibt Geimpfte, Ungeimpfte und Geimpftere (die mit Booster). Gehören die Genesenen eigentlich mittlerweile zu den Geimpften oder den Geimpfteren?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

weiter oben schon geschrieben.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Dann bitte 4 Kategorien: Du hast die einfach Geimpften vergessen. Und ja, so werden die verschiedenen Schutzstufen unterteilt. Aber nicht durch mich. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ja und ?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Findest du es in Ordnung Menschen in Kategorien einzusortieren? Ich finde das alles nicht mehr normal.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ich finde es in Ordnung und durchaus normal, wenn ein sachlicher, vernünftiger Grund vorliegt. Haben wir doch dauernd: volljährig - minderjährig; deutscher Staatsbürger - EU-Bürger - Ausländer; Kraftfahrer - Radfahrer - Fußgänger; Menschen mit Abitur, Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, ohne Schulabschluss; Menschen mit Führerschein, Klasse B, A, C und was es da sonst noch so alles gibt - Menschen ohne Fahrerlaubnis ...


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

@Alba: Da kannst du dich aber auch reinsteigern. Schon immer werden Menschen "sortiert" in Kategorien. Im alten Rom der Plebs, die Patrizier, vor Corona von mir aus Akademiker, Handwerker, Proletarier... oder beliebige andere Kategorien je nach Auswahlkriterium, heute im ZUsammenhang mit Corona Geimpfte, Ungeimpfte etc., ist ja zunächst alles erstmal völlig wertfrei. Das Einteilen in Kategorien ist nicht im geringsten anstößig, wenn man sich das nicht einredet.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Vieles, was früher als normal galt, würde man heute als ungerecht ansehen. Manche Regeln hingegen haben ihren Sinn. Auto fährt man mit Führerschein, der zeigt, dass man in der Lage ist (hoffentlich) mit dem Fahrzeug umzugehen und entsprechenden Unterricht hatte, wo Regeln usw. gelehrt wurden. Wenn ich meinen Abfluss repariert haben will, dann rufe ich den Handwerker und nicht den Arzt, zu dem gehe ich wenn ich Halsweh habe und frage nicht den Bäcker... Aber bei Corona-Maßnahmen stößt mir so viel auf, es wird nicht besser. Zwei Jahre sind zermürbend. Selbst wenn Corona nach Omikron verschwinden würde, ich glaube es es ist so viel Porzellan zerschlagen worden, das kann man teilweise nicht mehr kitten.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Was heißt "Porzellan zerschlagen". Wie schon früher an anderer Stelle gesagt: ich finde, heutzutage ist nalt keiner mehr bereit, die Konsequenzen seines Handelns zu tragen. Man will alles für sich ohne Gedanken an das große Ganze. Ansonsten: ich bin der festen Überzeugung, dass bei mehr (geboosterten) Geimpften vieles vermutlich besser wäre und bei weniger deutlich schlechter - stelle Dir doch mal diese Inzidenzen, die wir zuletzt hatten, jins. Krankenhaus- und Intensovbettenbelegung letztes Jahr vor, als wir die Impfung noch nicht hatten ... Auch sonst mag ich mir gar nocht vorstellen, was ohne Maßnahmen passiert wäre (was nicht heißt, dass ich alles richtig finde; dass jetzt schon wieder die Schulen dicht gemacht werden, während z.B. immer noch nicht Homeoffice konsequent praktiziert wird, stört mich z.B. sehr). Natürlich ost die Sotuation zermürbend. Aner letztlich hilft bei Erkrankungen gegen Ansteckung nur Kontaktvermeidung. Das war ja schon immer so, nicht erst bei Corona ... oder eben konsequentes Impfen


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Und wann soll das alles mal ein Ende haben? Selbst wenn alle geimpft sind geht es doch spätestens bei der nächsten Variante wieder von vorne los. Vielleicht würde ein Impfstoff, der für eine sterile Immunität sorgt was bringen. Es gibt meiner Ansicht nach inzwischen so viele Nebenschauplätze bei dieser Pandemie, da ist die Unterschiedmacherei zwischen Geimpften und Ungeimpften und jetzt auch noch Geimpfteren (was kommt als nächstes? Die Omikron-Geimpfteren?) nur ein Schauplatz. Da gibt es den Unfrieden zwischen Nachbarn, wo der eine den anderen angeschwärzt hat. Da sind die Kinder, die seit Einschulung eigentlich keinen wirklichen normalen Schulalltag hatten, da sind die Weihnachtsmarktbetreiber die ihre aufgebauten Stände wieder abbauen mussten, Familien, die sich nicht mehr sehen weil sie Angst voreinander haben (also davor, dass einer die anderen anstecken könnte), manche sind mittlerweile über das Thema zerstritten, das Klima in Betrieben ist vergiftet, seit man in Ungeimpfte und Geimpfte unterteilt... Ob man da hinterher sagen kann: So, jetzt ist Corona vorbei, Schwamm drüber?? Ich wünsche trotzdem schöne Weihnachten, und ich bin froh, dass die Maßnahmen vorhin doch nicht so streng ausgefallen sind wie manche es gefordert hatten. Andere mögen das anders sehen. Ich hoffe trotzdem, dass es schöne Weihnachten werden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Natürlich macht so etwas was mit einer Gesellschaft. Die Frage ist aber doch, was die Alternative gewesen wäre bzw. ist und ob diese weniger problematisch für die Gesellschaft gewesen wäre. Ich persönlich glaube nicht (zumindest nicht, wenn die Alternative "Laufenlassen" gewesen wäre)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Das gibt es doch überall: Babys - Kinder - Jugendliche - Erwachsene - Senioren Profi-Reiter - Reiter - Reitanfänger - Nicht-Reiter Schüler - Azubi - Student - Arbetnehmer - Erwerbsloser - Rentner Das ganze Leben besteht aus Kategorien.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Was wäre denn dein Weg aus der Pandemie ? Ja, vieles ist nervig und frustrierend. Aber gibt es für dich eine wirkliche Alternative, die uns schnell unser altes Leben zurück bringt ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich bin zwar nicht Alba, aber gehöre ebenfalls zu den "Maßnahmenkritikern". Die Sache ist ganz einfach: 1. Krankenhauskapazitäten von vor 2020 wieder herstellen und um 5000 betreibbare Betten und Personal bei angemessener Bezahlung ergänzen. 2. Aufhören Geld in sinnlose weitere Impfungen zu verballern und stattdessen in mittlerweile guten Behandlungsmethoden und Medikamente investieren. 3. Der Natur ihren Lauf lassen - Bei über 99% der Fälle passiert sowieso nichts und der Rest wird durch 1+2 aufgefangen - die natürliche immunabwehr bietet den besten und umfassendsten Schutz auch gegen die sowieso im Krankheitsgeschehen harmloser werdenden Varianten. 4. Offen legen, wo die Pharmaindustrie  mit Geld und Fachleuten die Systeme und Organisationen beeinflussen kann. 5. Verbindungen der Politik zur Pharmaindustrie offen legen, z. B. warum sponsor Pfizer den Parteitag von SPD und FDP? Und, nach wie vor liegt das Durchschnittsalter der an ODER mit Corona verstorbenen Menschen bei 83 Jahren! Die Impfungen für alle die wollen anbieten, ähnlich wie es seit Jahren mit den Grippeimpfungen gehandhabt wird.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Danke Miamo, so ähnlich sehe ich das auch.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Danke. Wohlwissend, dass solche Fragen, gestellt von Impfjunkies, eh rein rhetorisch gestellt werden.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die von dir genannten 99% sind unwahr und die Vorschläge auch nicht ausreichend bis sinnlos.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Echt? Miamo ist doch gegen Impfung und Kontakbeschränkungen, also nichts mit Empfehlungen des RKI. Das ist doch genau das Gegenteil von deinem AP. Weißt du eigentlich selbst, was du willst, oder willst du nur stänkern?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich bin nicht pauschal gegen Impfen, sondern FÜR eine freiwillige Impfenentscheidung, ähnlich der klassischen Grippeimpfung. Vereinzelte Kontaktbeschränkungen könnten bei eine hohen (schwerst) Erkranktenrate durchaus Sinn machen, dafür bräuchte es jedoch deutlich mehr Transparent als ein sogenannter Inzidenzwert.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Jetzt hab ich hier irgendwie einen Neben-Ast aufgemacht... Maßnahmen mit mehr Augenmaß. Vor allem am Anfang ist da vieles falsch gemacht worden. Ich denke da an Omas, die von Parkbänken vertrieben wurden, obwohl weit und breit niemand zu sehen war, geschlossene Spielplätze und solche Dinge. Oder es gab in Düsseldorf (glaube ich) mal eine Verweildauer. Man durfte sich ein Eis kaufen, es aber nicht im Stehen essen. Wäre so ein Schmarrn (ist es für mich. Das kann ja jeder anders sehen, aber so was fand ich einfach nur gaga) nicht gewesen, dann wären viele vielleicht offener für andere Maßnahmen gewesen. Mittlerweile scheint sich das gebessert zu haben, von solchen Gaga-Maßnahmen hab ich nichts mehr gehört. Laufenlassen ist natürlich auch keine Alternative.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Das Du beschränkt denkst, ist mir schon lange aufgefallen! Was bitte hat meine Ansicht was Kontaktbeschränkungen angeht, mit dem was Miamo geschrieben hat, zu tun? Ich finde die Politik, vor allem beim Thema Corona völlig fehlgeleitet. Und gerade in Punkt 1 was Miamo schrieb, wären so extreme Kontaktbeschränkungen wie derzeit eigentlich erforderlich, gar nicht nötig, wenn kein Stellen/Bettenabbau betrieben worden wäre. Punkt 2 ebenso, wir haben gesehen, dass die Impfungen nicht das halten was sie versprechen (vor allem was Omnikron betrifft), also wäre es wichtig dort in Medikamente zu investieren Nur weil ich der Meinung bin das es momentan wichtig wäre, auf alle nicht notwendigen Kontakte zu verzichten um die Infrastruktur zu schonen (Kita, Schule, ÖVB, medizinisches Personal), nicht auszudenken was passiert wenn Omnikron tausende von Menschen in die Quarantäne zwingt, mehr als die bisherigen Varianten, darf ich anderer Meinung sein, als so manch anderer. Das eine schließt das andere nicht aus. das ist dasselbe wie meine Meinung was die Demos angeht. Es gibt nicht nur schwarz und weiß, wie das hier der Großteil annimmt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Beschränkt? Schreibst ausgerechnet DU? Schon lange? Seit welch langem Zeitraum diskutierst du hier denn schon mit?


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Dafür muss man nur schon lange mitlesen, schreiben nicht unbedingt.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Das hab ich Miamo auch schon mehrmals geantwortet, hier liegen 40 bis 75 Jährige, nicht wie von ihr behauptet nur hoch betagte, aber darauf kam dann nichts mehr von ihr.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Und all diese 40 bis 75 jährigen wurden wegen einer Coronainfektion eingeliefert? Falls ja, gibt es Vorerkrankungen, wenn ja welche? Geimpft, ja/nein? Oder wurde Corona quasi nebenbei festgestellt?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Hier ist heute jemand mit 30 verstorben. War bestimmt schwerst krank. Also sicherlich kein Verlust.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

RKI empfiehlt auch Impfung und boosterung und das schon sehr lange. Hast du dich hoffentlich dran gehalten.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Nein, weil ich muss arbeiten, weil eben sozial! Schlaubi!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Also über 10 Personen und Ungeimpfte? Asozial….


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

I know! Wobei, aktuell keine ungeimpften Patienten und das Ungeimpfte Personal hat sich erwartungsgemäß über die Feiertage krankgemeldet! Deshalb sag ich ja, kein Verlust wenn die ihren Job in Kürze verlieren!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja, ist erstaunlich wie verlässlich die doch sind. Man weiß immer ganz genau woran man ist und ist wenig überrascht. Kann man die Uhr nach stellen


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Da hast du recht. Wir haben auch ganz plötzlich Lücken im Plan, obwohl der vorher noch total schicki war


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Man hast du es nötig…. Wir sind an allen Tagen unter 10 Leuten, Kernfamilie. Alle! Gepolstert, der Leerdenker ausgeladen. Man, fühle ich mich jetzt gut…..


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Auch wenn du nur provozieren willst. Sehe darin absolut kein Problem, du vielleicht? Hältst du dich daran? (Sollte das irgendwo von dir beantwortet sein, streiche diesen Satz. Habe nur das Anfangsposting gelesen.) Also wir machen das schon sehr lange. Da Kinder unter 14 Jahren nicht mitgezählt werden. Wir werden dieses Jahr mit 4 Erwachsenen (+ eigene Kinder und Enkelkinder) Weihnachten und Silvester feiern. Alle 4 sind Geimpft und haben ihren Booster schon.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ich mache alles genau so wie ich es geplant habe


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Es ist eine Empfehlung. Und momentan keine beschlossene Sache. Wir treffen uns zu den Feiertagen. Alle geimpft. Testen vorher zusätzlich. Kurz vor Weihnachten leiern die wieder am Rad. Es sind 3 Haushalte insgesamt. Noch mehr, als dass wir es jetzt schon tun, werden wir die Kontakte nicht einschränken.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Hältst du dich denn an die Empfehlungen des RKI? Auch bezogen auf Impfung und so?


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Alles laut Empfehlung bisher, selbstverständlich.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Also bist du geimpft und geboostert? Und wenn ja, hältst du dich auch an die Kontaktempfehlungen des RKI? Und wenn ja, wieso unterstellst du dann anderen, ebenfalls Geimpften, sie würden es nicht tun?


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Nein, ich bin noch nicht geboostert. Ist momentan nicht notwendig. Und ja selbstverständlich halte ich mich an die Kontaktbeschränkungen. Entgegen anderer User hier predige ich nicht Wasser und trinke dann Wein. Und ich umstelle gar nichts, man kann es doch schwarz auf weiß hier lesen. Das ist doch keine Unterstellung!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Natürlich unterstellst du. Du bist ja auch fest davon überzeugt das sich geimpfte nicht testen lassen. Ist halt blöde wenn man von sich auf andere schließt.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Dann muss ich jetzt leider mal unterstellen, dass du arrogant bist und nichts zu tun hast.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Warum ist für dich boostern noch nicht notwendig? Wen meinst du eigentlich? Ich lese nix von 20-Mann-Parties


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Arrogant, na wenn Du meinst. Für mich ist das keine Beleidigung, falls das Dein Ansinnen war.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Wir treffen meine in derselben Straße wohnenden Eltern. Einer oder mehrere von uns sehen die sowieso fast jeden Tag, ist beinahe ein Haushalt. Viel größer fällt Weihnachten bei uns sonst auch nicht aus.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Nö, machen wir ganz sicher nicht. Alles gemacht, was man immer so machen musste, jetzt reicht es aber. Schlimm genug, dass die Kinder in den Ferien wieder dauernd zum Testen müssen, um mit dem Bus zur Freundin zu fahren :-( Sprich ich fahre das Mama-Taxi zum Testzentrum, dann erst gehts in den Bus... denn mit dem Bus in die Stadt zum Test geht ja nicht !!! Kids haben keinen Führerschein - DAS schränkt extrem ein... besonders wenn beide Eltern arbeiten müssen und nicht dauernd Zeit haben.... Abe hey, ist ja Pandemie - wer mag, kann sich gern weiterhin einschränken - wir für unseren Teil haben mehr als genug getan in den letzten zwei Jahren, es reicht wirklich. Und fühlt sich nur noch ungerecht und gemein an. Und unsere ungeimpften Nachbarn ? Die lachen uns aus, wir dummen "Mitläufer" :-( DAS kommt noch obendrauf... Lg, Lore


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Privat, kein Problem. Wir sind immer nur 10 Erwachsene an jeden Tag. Beruflich habe ich reduziert...sind jetzt nur noch ca. 50 Kontakte pro Tag.....der Rest ( die Ungeimpften auch ca. 30) holen ihre Gans mit Klöße und Rotkohl ab .


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Hallo wir machen das schon die ganze Corona Zeit hindurch. Wollen wir uns mit Freunden treffen, dann im Freien u. mit Abstand. Ansonsten telefonieren u. schreiben wir uns oft..... Viele Grüße