Elternforum Coronavirus

Richtig harter lockdown in Kürze?

Richtig harter lockdown in Kürze?

Lovie

Beitrag melden

Hallo, Wer befürchtet, wie ich, dass in Kürze ein richtig harter lockdown kommen wird, ähnlich wie in Frankreich? Ich denke, am Dienstag werden wieder viele "etwas" mehr einkaufen gehen... (Mich eingeschlossen, ich werde den ein oder anderen Vorrat wieder etwas aufstocken)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Quasi so Panik a la letztes Jahr März?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber lacht nicht, der Netto hatte am Donenrstag KEIN Klopapier mehr...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ohne Panik. Vorausschauend.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Na da kaufe ich am Dienstag mal lieber ein... Ich denke, der kommt. Aber erst die Woche drauf... aktuell sinken die Zahlen wegen der Übertragung an den Feiertagen, das kann man nicht rechtfertigen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

daher ist es mir wurscht. Es kommt, wie es kommt. Ich sehe eh keine Aussichten auf ein normales Leben dieses Jahr. Und auch 2021 kommen Herbst/Winter.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die Krankenhäuser dürfen nicht voll werden. Da hast du den Grund. Und wenn ich die Aussagen von Fr.Dr.Merkel in den letzten Wochen richtig erfasst habe dann kommen auf uns noch ganz viele Überraschungen zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wir haben schon seit Wochen immer etwas mehr haltbares eingekauft. Bin mal gespannt ob unser Bundesland das mit der Modellregion und Lockerungen durchzieht oder ob sie zurückgepfiffen werden


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da werden die Modellregionen Geschichte sein.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ab Dienstag gibt es in Sachsen inzidenzunabhängige Öffnungen...ich glaube nicht, dass die da bei uns großartig harten Lockdown machen. und falls sie es machen, wird es nichts bringen, weil es inzwischen genug gibt, die sich an nichts mehr halten - sie wie auch schon der letzte Lockdown, in dem sich manche Teile von Sachsen übrigens seit Dezember quasi durchgängig befinden, in einigen Landkreisen kaum etwas gebracht hat.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich verstehe dieses „jetzt schnell viel einkaufen“ irgendwie nie so ganz. Wird denn ein Einkauf nur noch mit Berechtigungsmarke einmal pro Woche erlaubt sein, oder was hindert euch daran, weiterhin den normalen Bedarf einzukaufen, oder euch gar jetzt schon auf weniger Einkäufe zu beschränken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Weil vermutlich bei einem harten LD auch alle Geschäfte geschlossen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich befürchte man braucht jedes mal einen negativen Schnelltest. Wir kaufen jetzt seit Monaten nur 2* die Woche ein, Brot, Metzger alles hier vor Ort. Vor Ostern waren wir dienstags und haben für jeden Tag ein Brot vorbestellt. Selbst wenn das mit der Osterruhe gekommen wäre, hätten wir genug Essen.. Samstags waren wir nur das Brot kaufen


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die werden keine Lebensmittelläden zumachen, das sieht man im Ausland und auf alles andere kann man verzichten klar gehen manche gerne in den Baumarkt der Normalladen ist hier schon seit einer Weile zu da die Zahlen über 100 sind. Lockdown nach Ostern ist Schmarrn, das hätte man davor schon machen sollen denn ich glaube heute werden sich ganz viele Treffen, und wenn es in Etappen ist


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich befürchte auch, dass es über die Feiertage zu vielen Kontakten gekommen ist und kommen wird. Mein Mann und ich waren für zwei Tage bei meinen Schwiegereltern, und ich hatte nicht gedacht, dass am Karfreitag die Autobahnen so voll sind wie sonst beim Osterreiseverkehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich auch.... Hinterm Haus wohnt ne Familie. Da sind 2 Kinder aber 10 erwachsene, halt Omas, Opas, die Tante.... Bei unserer Nachbarin stehen 3 Autos vor der Tür. Und das ist meist das ganze Jahr schon so gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS glaube ich jetzt nicht. Aber es könnte aufwendiger werden. Mit Testnachweis vielleicht. Oder nur noch eine Person gleichzeitig, weniger Leute im Laden. Wirklich schließen werden sie nicht.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Nachfrage und Angebot hindert mich höchstwahrscheinlich daran, ganz normal einzukaufen wie bisher, wenn ich was brauche, dann fahre ich da hin und hol es. Wenn ich nur einmal am Tag für ne Stunde raus darf und nur 10km Umkreis Wohnort erlaubt sind, KANN ich gar nicht so gehen wie sonst, da es einiges nur 15km weiter gibt ect.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Zahlen werden in den nächsten Tagen schon hochgehen, wegen der fleißigen vorsorglichen Testerei vor/zu Ostern. Vielleicht wartet man also nicht mal die "Osterzahlen" in zwei Wochen ab, bevor man doch mal etwas beschließt, was einem echten Lockdown nahe kommt. Und wo vielleicht sogar das ganze Land mitmacht...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

verstehe ich dann Deine Vorratsauffüllung vor den Ferien! Frohe Ostern - Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

liest man gerade, daß die Mediziner/Virologen etc. optimistischer sind, wen nsie gerade auf die Zahlen und die Leute schauen als ie es vor Ostern waren. Da haben sie auch viele kontakte befürchtet - ist aber bei weitem nicht so dramatisch wie angenommen. Scheint´s . Die einen sagen eben so - die anderen so. Alles wie immer, oder? Gruß Ursel, DK


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Es wird keinen bundesweiten Lockdown geben. Nach dem Osterwochenende wird die Bundesregierung verkünden, dass sie eine Änderung des IfSG durch den Bundestag und BRat peitschen wird und bundeseinheitliche Regelung erlassen wird. Ab Indizenz von 100 und mehr in den Kreisen gibt es dann Ausgangssperren, ab 150 Kontaktverbote in privaten Räumen, ab 200 Kontaktverbote im öffentlichen Raum, ab 250 sämtliche Unternehmen (außer systemrelevant) schließen, ab 100 Schulen gehen in Distananzunterricht, Kita ab 150 nur Notbetreuung usw. Die Länderchefs werden dies mittragen. Die Regelungen (Entwürfe) werden über Ostern von den Ministerien vorbereitet.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

So stelle ich es mir auch vor -wird sicher kommen. Fröhliche Ostern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Das glaube ich jetzt nicht, dass die Schließung von Unternehmen von den Inzidenzen des Landkreises abhängt. Zu groß wäre dann die Verlockung, die eigenen Inzidenzen im Kreis runterzudrücken. Zudem kommen ja oft die Mitarbeiter auch aus einem Nachbarlandkreis, das wäre dann kompliziert. Entweder sie beschließen einen deutschlandweiten kompletten Lockdown (außer wlirklich systemrelevant) für eine kurze Zeit oder eben nicht. Kurzer richtiger Lockdown wird aber nur funktionieren, wenn man danach deutlich mehr Freiheiten in Aussicht stellt. Schulen und alle Geschäfte auf, mit Hygieneregeln plus Tests. Direkt 4 Wochen Später auch Öffnung von Kino, Theater, Schwimmbad&Co. Alles mit Immunitätsnachweis oder aktuellem Test.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, der Rest wie Ausgangssperren, Kontaktverbote usw ja, das kommt dann entweder erst mal in der Theorie (nach dem Lockdown) oder in der Praxis (vor dem Lockdown)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Dein Nachbar


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da werden wir uns sicherlich nicht gegenseitig verpetzen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war auch meine spontane Antwort, Anna!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Naja, aber Du weißt eben Bescheid , was Du damit machst, ist ja Schritt 2.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es wird tatsächlich kompliziert. Nachdem im Bekanntenkreis letztens die Polizei gerufen wurde, weil die erweiterte Familie im Garten saß (Geburtstag des Vaters) sind wir auch deutlich unbefangener. Natürlich Etappenbesuche und überwiegend drinnen (Regel: Eine Einzelperson zu einem Haushalt ODER ein Haushalt zu einer Einzelperson - das angedachte: "Ich hol Euch besser mit meinem Auto ab, wegen fremdem Kennzeichen" war also nicht nötig) - "Daffy, Du musst robben; Oma ist schon draußen" beschied mir der Gastgeber, als ich durch den Garten gehen wollte. Heute ist noch Eiersuchen der Enkel - da müssen wir verhandeln, ob wir uns in den Garten trauen (ich finde ja, man sollte die gesparten Urlaubsgelder auf ein Bußgeldkonto legen). Und: "Du lässt keine Polizei rein!" - musste ich meinen Kindern früher nicht beibringen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

So macht es wieder sinn. Ja, ich denke auch, dass nachbarn mich anschwärzen könnten. Und ja, meine kinder sind anders erzogen.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Kontrolle ist nicht entscheidend. Alleine die Ankündigung, dass streng kontrolliert wird und im Bußgeldkatalog wird ein Bußgeld von 10.000 bis 20.000 EUR pro Verstoß aufgeführt, sollte ausreichend sein. Wenn niemand zu Besuch kommen darf, fällt ein Besuch schon auf. Dem Nachbar, dem Postbote, dem Hundi Gassi Ausführer, dem Spaziergänger, dem Lieferant usw Keine Person heißt keine Person. Und deutschlandweit wird man keinen harten Lockdown rechtssicher beschließen können. In einzelnen Regionen haben wir Inzidenzen von 50. Jedes Gericht würde die Maßnahmen dort aufheben. Deshalb kann dies nur kreiweit beschlossen werden. Jeder hat eine klare Orientierung, was er machen darf und was nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Kreisweit ist absoluter Blödsinn. Das hatten wir hier gerade. Ein einziger Kreis weit und breit unter 50. Alle anderen höher, der direkt angrenzende Kreis über 300. Die einzige Einkaufsstadt in dem niedrigen Kreis wurde geflutet. Ganz übel. Jetzt liegt die Inzidenz dort auch über 100, und alles ist zu.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wir haben nicht Eier sondern Autos versteckt.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich fänd's gut, wenn es tatsächlich konsequent und begründet durchgezogen und kontrolliert würde. Parallel dazu feste weiter impfen. Dann könnte das richtig was bringen. Wenn es nur wischiwaschi Eigenverantwortung-teilweise-jedes-Bundesland-denkt-sich-was-anderes-aus-Mischmasch wird, dann zieht es sich nur weiter wie Kaugummi - dann lieber nicht. LG sun


sanogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

So sehe ich das auch! Bitte einmal richtig zumachen!


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein,nichts wird kommen. Eher weitere Lockerungen . Die denken das Volk will das nicht. Eher machen noch wieder die Schulen ganz auf. Und alles mit Tests.