Elternforum Coronavirus

Resusprophylaxe-Coronaschutzimpfung

Resusprophylaxe-Coronaschutzimpfung

siilvi

Beitrag melden

Hallo! Hat irgendwer nach der Geburt die Resusprophylaxe Spritze bekommen und sich dann in den darauffolgenden Wochen bzw Monaten gegen Corona impfen lassen? Muss/Soll eine bestimmte Wartezeit zwischen den Impfungen eingehalten werden? Im Krankenhaus wurde mir nach der Geburt gesagt mindestens 4 Monate warten bevor ich mich impfen lasse und die letzten Tage bei einer Kontrolluntersuchung meinte ein anderer Arzt jetzt sofort ist unbedenklich... Gibt es hier vielleicht wen der mir etwas dazu aus eigener Erfahrung sagen kann? Lg siilvi


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von siilvi

Also wenn sich schon die Ärzte nicht einig sind, wirst du wohl auch hier keine zuverlässige Antwort finden...


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von siilvi

Also in dem Aufklärungsbogen steht etwas zu anderen Impfungen drin Ich glaube da stand 14 Tage vor und nach der Impfung soll keine andere Impfung durchgeführt werden Schau dort am besten nochmal nach oder in den FAQ Ansonsten 116117 mal anrufen


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von siilvi

Huhu, was für „Erfahrungen“ meinst Du denn? Ob die Impfung die Anti-D-Prophylaxe negativ beeinflusst oder auch umgekehrt, spürst Du ja selbst nicht. Es wirkt sich höchstens auf die Wirksamkeit eines der beiden Mittel aus, aber man hat deshalb ja keine Symptome. Ich würde dazu auch nicht googeln oder hier uns Laien im Forum befragen, sondern Deinen eigenen Gynäkologen fragen - fertig. Dies geht auch telefonisch, jeder Gyn hat mittags eine Telefonsprechstunde. Wenn man sich morgens dafür anmeldet, wird man i. d. Regel zurückgerufen, das ist ganz einfach. LG


siilvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich war schon bei meinem Gynäkologen deshalb. Also 2 Gynäkologen, 2 Meinungen. Ich meine auch nicht Erfahrungen betreffend Symptome, eher Richtung Verträglichkeit der 2 Impfungen miteinander.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von siilvi

Postpartal bekommt man - mein Stand - rund 300 ug Anti-D IgG. Das ist eine ziemliche Menge Antikörper, die bei Lebendimpfstoffen (Masern z.B.) Probleme machen kann und den Impfvirus wegneutralisieren. Bei einem mRNA Impfstoff sehe ich nicht, wieso hohe IgG Level die Immunisierung stören sollten - da bin ich komplett bei Arzt Nr. 2. Bei Vektorimpfstoffen würde ich auch eher 3 Monate warten, bis das IgG in Deinem Blut abgebaut ist.