Elternforum Coronavirus

Reinfektion

Reinfektion

DerKeks84

Beitrag melden

Meine Tochter (7) und ich waren Ende Januar infiziert und gelten seit Ende Februar genesen. Jetzt ist meine Tochter wieder krank. Fieber, Husten, Schüttelfrost…alle Schnelltests sind negativ, das war aber im Januar auch schon so. Nur der PCR war hier positiv. Kann es sein, dass sie sich jetzt schon ein 2tes mal mit Corona infiziert? Es ist ja noch immer Omikron vorherrschend. Es gibt auch noch andere Krankheiten als Corona, klar. Aber wäre es dennoch denkbar? Jetzt schon?


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Guten Morgen, ich will dir keineswegs Angst machen, aber ich kenne jm., der war gerade aus der Quarantäne, gerade wieder ein paar Tage arbeiten, da hatte er es schon wieder. War innerhalb ca. 3 Wochen 2x infiziert. Soll nichts heißen, aber die Möglichkeit besteht auf jeden Fall.


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Aber ist dann nicht die alte Infektion nochmal aufgeflammt? Innerhalb 3 Wochen gilt man auch noch nicht als genesen…bei uns sind es jetzt 8 Wochen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Das lässt sich oft gar nicht so gut klären. Wenn man zwei verschiedene Erreger über Sequenzierung nachweist, ist es sicher eine neue Infektion. Wenn die Symptome weg waren und man zwischendrin mind. einen neg. PCR hatte, dann spricht das sehr für eine Reinfektion.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Ja, auf jeden Fall möglich! Omikron macht leider keine gute langfristige Immunität. Du könntest mit ihrem KiA über eine BT Impfung sprechen, wenn sie sich auskuriert hat, was auch immer es jetzt ist.


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Geimpft ist sie schon komplett. Der PCR zum Ende der Isolation war negativ


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Auch dann wäre eine Reinfektion möglich. Aber noch unwahrscheinlicher. Mit 7 Jahren haben viele ungeimpfte Kinder mit Omikron nicht mal Symptome.


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke Emilie. Wahrscheinlich gehen wir dann trotzdem zum PCR. Das ändert zwar nicht wirklich etwas. Aber dann hat das Kind einen Namen


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Also meine Erfahrung im Umfeld bei 8-Jährigen ist anders: Auch die doppelt geimpften Kinder (2. Impfung im Januar), die jetzt positiv getestet werden, sind symptomatisch, teils mit hohem Fieber. Nur habe ich den Eindruck, dass geimpfte Kinder etwas kürzer krank sind und auch das Freitesten nach 7 Tagen eher klappt als bei ungeimpften. Vielleicht ist inzwischen bei vielen Kindern einfach schon zu viel Zeit zwischen der 2. Dosis der Kinderimpfung und vergangen ....


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Diese Erfahrung habe ich auch. Im Freundeskreis meiner Kinder sowie bei uns in der Schule geht gerade die zweite Welle seit Weihnachten um. In meiner Klasse z.B. ist etwa die Hälfte der Klasse geimpft. Auch geimpfte Kinder haben es zum Teil innerhalb weniger Wochen zum 2.Mal. Symptomlos waren die wenigsten. Nicht schwer krank, aber eben deutlich angeschlagen. Einen Unterschied zu den Ungeimpften im Verlauf sehe ich nicht....Aber Studien sehen da was anderes, ist ja nur ein kleiner Ausschnitt.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ja das kann sein mit dem Abstand zur Impfung. Der Immunologe meinte in dem Artikel, dass doppelt geimpfte nicht so gut geschützt sind, wie geboosterte. Sind Kinder denn schon geboostert


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

In den oberen Klassen sind etliche Schüler schon geboostert. Aber auch die Geboosterten hat es erwischt. Wie gesagt, ich sehe keine Unterschiede. Ob es bei den geboosterten Schülern Reinfektionen gab, weiß ich jetzt nicht.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Hallo, habe erst einen Zeitungsartikel von einem Immunologen gelesen. Wenn sie geimpft ist, ist es unwahrscheinlich, aber es könnte auch die Untervariante von Omikron sein, die nun vorherrschend ist. Wie du sagst, Gewissheit bringt PCR. Kannst ja berichten.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

Ja ... durchaus möglich. Nachbar hatte es im Januar .... und jetzt schon wieder im März.


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

PCR ist negativ. Zumindest ist es dann nicht schon wieder Corona.