Lauch1
In Israel gibt es erste Hinweise darauf, dass der Pfizer Impfstoff nach 1 Teilimpfung auch die Verbreitung des Virus reduziert.. „Initial Israeli data: First Pfizer shot curbs infections by 50% after 14 days Studies of hundreds of thousands of Israeli vaccinees provide real-world info on efficacy; but health official also warns 17% of current serious cases had already gotten 1st shot. Initial data from Israel’s vaccination campaign shows that Pfizer’s coronavirus vaccine curbs infections by some 50 percent 14 days after the first of two shots is administered, a top Health Ministry official said Tuesday, as the country’s serious COVID-19 cases, daily infections and total active cases all reach all-time peaks. Sharon Alroy-Preis, head of the Health Ministry’s public health department, told Channel 12 News that the data was preliminary, and based on the results of coronavirus tests among both those who’ve received the vaccine and those who haven’t. https://www.timesofisrael.com/israeli-data-shows-50-reduction-in-infections-14-days-after-first-vaccine-shot/
Das wären gute Nachrichten! Übrigens haben weder ich, noch meine 69 Mitimpflinge Nebenwirkungen bemerkt!
Das wären echt gute Nachrichten! Ich hoffe sehr dass mit der Impfung alles besser wird.
Kann mir dann jemand erklären warum die Zahlen dort so hoch sind? Sie haben einen sehr strengen Lockdown und impfen wie verrückt. Die Positivzahlen sind trotzdem sehr hoch. Irgendetwas passt da nicht!!!
Das frage ich mich auch. Die haben bei 9 Mio Einwohner 9.000 Neuinfektionen pro Tag. Das wären bei unseren 80 Mio Einwohnern 80.000 Neuinfektionen pro Tag (Ok, grob vereinfacht gerechnet) Vielleicht sind es die Orthodoxen, die sich ja auch im Lockdown nicht so eingeschränkt haben? Ein Rabbiner steht ja über dem Gesetz. Im TV habe ich üble Bilder aus manchen Synagogen gesehen (keine Ahnung, ob repräsentativ)
Weil die Durchseuchung so stark ist, darum. Bis jetzt haben ca 20 % der Israelis die 1ste Teilimpfung erhalten, für eine epidemiologische Entlastung braucht es mindestens 50 %/60 % Durchimpfung (plus Immune durch überstandene Erkrankung).
Dann ist es der Lockdown der nicht so wirkt wie geplant. Im März soll der Großteil in Israel durchgeimpft sein. Dann werden wir weitersehen......
Wenn ein lockdown zu spät kommt, dann dauert es erheblich länger bis er wirkt. Hattest du irgendwann mal in der Schule weiterführende Chemie? Da kann man das recht gut bei der Teilchenbewegung sehen.
Ein Lockdown sollte ja auch kein Dauerzustand sein, sondern Zeit verschaffen. Israel strebt eine Durchimpfung bis Ende März an, bis dahin bekommen wir hier auf gerade 800.000 Impfdosrn (auf ca 9 Mio Einwohner) und Deutschland halt auf 10 x soviele.
Das Problem ist auch, dass die Bevölkerungsdichte an einigen Orten sehr hoch ist- wie soll man da Abstand halten können? Dann orthodoxe Gruppierungen und auch in Israel gibt es eine ausgeprägte Jugend- Partyszene- keine Ahnung wie hoch da die Verzichtsbereitschaft ist...
Du findest bestimmt selbst eine passende statistische Erhebung, hast ja gute Quellen.
Und die Quellen sind auch alle schon auf deutsch - sehr rücksichtsvoll
mimel: Da muss man noch abwarten. Ich denke schon, dass sich das noch auswirken wird. Der Lockdown wird in Israel von bestimmten Gruppen ziemlich ignoriert. Da wird es noch dauern, bis so viele geimpft sind, dass weitere Infektionen allein durch die Impfungen verhindert werden. Abgerechnet wird zum Schluss.
Super! Danke fürs Teilen!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!