wolfsfrau
Gerade auf Facebook gesehen: Da werden Toilettenpapierpakete zu je zwei Rollen in Obsttüten verpackt und zu 1,50€ verkauft. Einfach geschäftstüchtig? Fairer, weil die zehner-Packung aufgeteilt wird? Moralisch inakzeptabel? Was meint ihr?

Nur jeweils 2 Rollen zu verkaufen ist ok. Für diesen Preis, ist es eine Unverschämtheit. So etwas gehört verboten.
Die Maßnahme finde ich auch ok, den Preis allerdings unverschämt !!! LG
Ich finde es total blöd. Zum einen ist der Preis nicht gerechtfertigt, zum anderen führt es doch nur dazu, dass Familie Hamster einzeln jeden Tag in den Laden rennt und je 2 Rollen Klopapier kauft
Und sollte nicht gerade in dieser Zeit vermieden werden, dass man öfter einkaufen muss als nötig - was ist mit der achtköpfigen Großfamilie, die mit 2 Rollen nicht weit kommt im Vergleich zu einem Singlehaushalt??
Und die armen Angestellten, die diese Rollen eintüten mussten!! Die sind doch momentan eh am Rand ihrer Kapazitäten.
Wenn das so weitergeht, werden bald "Familienkarten" ausgegeben, mit denen man nachweisen muss, wie viele Menschen im Haushalt leben und dementsprechend werden einem die Rollen dann zugeteilt - und natürlich wird jeder Einkauf registriert, damit man nicht jeden Tag in den Laden spaziert.
Gute Idee,würde den Handel entlasten.1 Einkauf pro Woche und Haushalt.
Dann müssten aber viele Menschen irgendwann anfangen ihr früh gehamstertes Toilettenpapier zu essen. Vor ein paar Jahren, als wir noch autolos waren und weit weg vom nächsten Einkaufsladen, wäre es uns niemals möglich gewesen Lebensmittel und Getränke für eine Woche zu transportieren!
Wie soll eine Großfamilie ohne Auto nur einmal die Woche einkaufen können? Ich kenne viele Familien ihne Auto mit wenig Kindern und mit vielen Kindern. Die können im.Lebem nicht alles für eine Woche nach Hause schleppen.
Dann hätten die Klopapierberge in den Kellern wenigstens eine sinnvolle Verwendung ...
Dann kann man ja nur hoffen das sie wenigstens das Toilettenpapier mit Kamille haben. Sonst schmeckts auf Dauer so fad....
Oooch, Kamille ist doch was für Magen-Darm-Kranke. Ichnhalte es da eher mit dem Chinesen, der sagt: "mit einem scharfen Sößchen kann man alles essen". Da muss man nur eine Lösung finden, damit das Papier nicht so schnell matschig wird ... Vielleicht in Ei und (Panier)Mehl wenden und frittieren?
Andererseits: cielleicjt ist es mkt der Kamille ja bekömmlicher ... was scharfes Essen anrichten kann, weiß man ja ... und dann ist das Klopapier gegessen ...
Finde ich eigentlich gar keine so schlechte Idee. Wenn man da die Menge auch begrenzt, könnten mehr Leute zumindest ein bisschen versorgt werden. Nur der Preis ist "Wucher". Wäre aber alles gar nicht nötig, wenn die Leute nicht total spinnen würden ... wie heißt es jetzt: "ich habe zwar schon x Pakete Klopapier, aber immer wenn es welches gibt, nehme ich welches mit!", nicht nur hier, sondern auch im richtigen Leben (heute und in den letzten Tagen meine Schwiegermutter und mehrere Freunde)? WARUM!?!? Warum um Himmels Willen nimmt man noch umd noch, wenn ,an eigentloch schon ,ehr als ausreichend ausgestattet ist und das vor dem Hintergrund, dass andere dafür in die Röhre schauen, z.B. die Krankenschwester, die erst abends zum Einkaufen kommt oder die Rentnerin ohne Auto, die in ihrem Einkaufstrolley halt nur ein eher kleines Paket mitnehmen kann und es ALLEIN wegen dieses Verhaltens einen "Mangel" gibt?
Ich verstehe nicht warum man wenn man klopapier braucht nicht einfach zu DM geht. Da gibt es Massen klopapier zu normalen Preisen.
Hier nicht ... Vielleicht, wenn man gleich zur Ladenöffnung kommt. Ich war um 10.30 Uhr oder so im DM und das Toilettenpapierregal war lotterleer.
Dm hat hier auch nichts.
Das finde ich auch nicht gerade hygienisch, dass die verschweißten Industriepackungen aufgerissen und von Hand ein Tüten gesteckt wurden...
Meinst Du das ernst?
Was soll denn da passieren? Dass man sich Corona übers Klopapier einfängt? Also, ich glaube, wenn man das als Infektionsquelle stichhaltig nachweisen könnte, dann wäre das eine infektiologische (heißt das so?) Sensation und Neuheit.
Ich hab damit auch ein Problem - nicht wegen Corona, aber Pilze, Warzen... - was halt so an den (frisch gewaschenen?) Händen der Einpacker klebte und ein bisschen robuster ist. Dann kullert mal eine Rolle beim Aufreißen der Packung über den Boden... Rein gefühlsmäßig hab ich Hygieneprodukte gern maschinenverpackt oder zumindet unter standardisierten Bedingungen eingetütet.
Naaaa ja ... abgesehen davon, dass ich auch bei diesen Erkrankungen nicht glaube, dass da jemals eine Infektion über Tpilettenpapier nachgewiesen wurde und möglich ist ... Dann dürftest Du ja konsequenterweise nirgends außerhalb Deiner eigenen Toilette das bereitgestellte Toilettenpapier benutzen ... Hotel, Restaurant, Arbeit, Besuch bei anderen ... überall dort hatte das Papier doch auch schon mindestens ein "Fremder" (Zimmermädchen, Putzfrau was weiß ich ...) in der Hand und auch da weiß man ja nicht, ob es vielleicht schon mal runtergefallen ist.
Papiertaschentücher?
Tok, tok, tok, die spinnen, die Deutschen!
Hallo ich bin tatsächlich wirklich auf der Suche nach Toilettenpapier. Im Kaufland bei uns werden sie zu 4. abgepackt und kosten 2,99€. Eins war noch da. Nein so etwas unterstütze ich nicht. Ich bin ohne etwas wieder gegangen. VG
Wie bitte? Die reißen die Pakete auf, packen das selbst um und verkaufen dann 2er Rollen? Nein Danke, die will ich nicht haben. Weiß man ob da dann nicht jemand mit Corona-Finger die Rollen angegrabbelt hat? Da vertraue ich doch mehr auf das in der Fabrik verpackte Paket... Gsd kann man ja noch anderswo einkaufen. Und das letzte Mal habe ich Klopapier auch nicht bei real bekommen, sondern bei dm.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!