mausebär2011
Hallo, in den eigenen Garten gehen ist ja kein Thema. Was aber wenn es ein Gemeinschaftsgarten ist? Folgendes: Wir wohnen in einer DHH und teilen uns einen etwas über 1000qm großen Garten mit dem direkten Nachbarn. Also sind nur wir drei und die vier im Garten. Zumindest theoretisch. Jetzt ist er mit den Kindern seit Tagen von morgens bis abends im Garten. Mein Sohn würde auch gerne mal raus. Geht aber nicht da ich zur Risikogruppe gehöre und der Nachbar permanent besuch da hat. Bei 1000qm Garten könnte man ja meinen Abstand halten zu können. Machen sie aber leider nicht. Auch nicht nach Aufforderung. Also bleiben wir drin. Auf Dauer finde ich das aber ziemlich blöd. Ich würde gerne zumindest auf unsere Terrasse gehen können und Sohn dann natürlich auch. Nur kommen die kleinen einfach immer wieder zu uns auf die Terrasse. Eltern sagen nix, auf mich hören sie nicht. Ich überlege nun ob welche Möglichkeiten ich habe 1.) Konsequent drin bleiben 2.) Trotzdem raus gehen und hoffen das die nix einschleppen 3.) Terrasse mit irgendwelchen greifbaren Gegenständen zubauen damit sie nicht zu nah dran kommen (in den Baumarkt fahre ich nicht, wenn dann könnte ich nur vorhandene Gegenstand "auftürmen") Was würdet ihr in dieser Situation tun?
huh ich würde den Eltern eine Ansage machen denn es kann nicht sein dass Ihr Euren Garten nicht nutzen könnt wegen denen ichhätte nichts daheim, weder Stecken noch GFlatterband, das abzustecken oder Ihr erzählt den Eltern Ihr hattet Kontakt zu angesteckten und sie sollen doch die Kinder schützen dagmar
Die meinem es sei nur Panikmache. Da würde schon nichts passieren. Weder sie noch ihr Besuch sei ja krank. Das man auch ohne Symptome infiziert sein kann glauben sie nicht. Und selbst wenn man es bekommt "dann hat man halt ein paar Tage schnupfen". Ich verstehe es nicht. Wir verstehen uns sonst so gut und wohnen hier auf freundschaftlicher Basis zusammen. Aber jetzt sind sie total uneinsichtig.
Hallo Hast du ihnen schon gesagt, dass du zur Risikogruppe gehörst und deshalb gerade den Kontakt nur mit Mindestabstand möchtest? Würde ich sonst nochmal wiederholen Kann man evtl den Garten in der Hälfte abtrennen? Mit Wäscheleine oä? Sonst wirklich um die Terasse einen Schutzwall errichten Alles Gute
Ja, interessiert sie aber nicht. "Dann hat man halt ein paar Tage schnupfen" "Wird man schon nicht gleich dran sterben" Ich hätte leider nichts um großflächig etwas abzutrennen. Könnte nur das Holz vom letzten Bauprojekt nehmen und damit die Terrasse abtrennen. Dafür müsste es noch grade so reichen. Dann hätten wir wenigstens eine freie Fläche von ca 3x4m. Da hin ich ja fast froh das mein Mann so lange zu faul war es wegzubringen. Dann kann ich es jetzt wenigstens nutzen.
Hausverwaltung? Sie dürfen gern ihre Meinung haben, so lange das sich nicht auf deinen Alltag auswirkt. Du willst Abstand und Schutz, das haben sie gefälligst zu akzeptieren. LG Inge
Der Nachbar ist mein Vermieter
Noch trauriger Dann würde ich genau in den Mietvertrag schauen was da an Fläche explizit für euch ausgewiesen ist und mich daran halten. Zur Not wäre ich halt drin wenn du schiss hast deine Wohnung zu verlieren.
Vielleicht hilft's, wenn ihr alle kräftig hustet oder laut über eure Magen-Darm-Grippe redet ;-) Wenn Krankheiten näher kommen, kapieren manche es doch noch. Unser Nachbarsbub hockt uns schon immer auf der Pelle. Auch in den letzten Tagen meinte die Mutter, sie schaffe es einfach nicht, ihn von meinem Sohn fernzuhalten. Bis mein Sohn ihr zugeschrien hat, dass ich vielleicht Corona habe. Jetzt hält der Bub Abstand von unserem Gartenzaun. Sehr erholsam. (Ich bin krankgeschrieben wegen seltsamen Erkältungssymptomen.)
Theoretisch gar nichts. Ist nur mündlich abgesprochen das wir den Garten mitnutzen dürfen. Lediglich die Terrasse gehört mit zum Mieteigentum.
Wir sind tatsächlich grade erkältet. Ich mit Mandelentzündung. Daher husten wir hier eh schon ordentlich herum. Aber scheinbar ist er und seine Familie immun gegen alles. Angst haben sie jedenfalls keine. Das ist auch seine Aussage. Er könne seinen Kindern ja nicht 24/7 hinterher rennen und aufpassen daß sie nicht auf unsere Terrasse gehen. Vorallem wenn es bisher geduldet wurde. Verstehe ich beim kleinen ja noch, der ist 3. Aber der große ist 6 und kann das durchaus verstehen!
und die Kids da runter pfeifen. die wären nicht mehr bei mir auf der Terrasse. Geht ja gar nicht, unverschämte Menschen gibt es im Moment. Es ist kaum noch zum aushalten
Ja, die Terrasse ist allein unsere.
Ist auch nur von einer Seite zum Garten hin offen.
Aber eben leider genau dahin wo das große Spielhaus mit Rutsche und co stehen.
Deshalb sehen sie die ganze Zeit was bei uns auf der Terrasse los ist und kommen ständig angedackelt um zu fragen was wir da machen, warum wir das machen usw.
Beim kleinen verstehe ich ja noch das er nicht versteht das er Abstand halten muss, er ist 3. Aber der große mit 6 muss es einfach wissen und entsprechend Abstand einhalten.
Aber laut Vater könne man ihnen das jetzt nicht mehr beibringen, da es ja die letzten Jahre auch OK war.
Blööödsinn
Droht mit Mietminderung. Du hast euren Teil des Gartens ja mit gemietet, kannst ihn aber aktuell nicht nutzen weil dur sich nicht an die Regeln halten. Tipp mit ansteckender Krankheit ist auch gut.
Der Garten gehört leider nicht zu unserem Haus. Wir haben nur die mündliche Erlaubnis. Deshalb ist da rechtlich nichts zu machen.
Wir werden die Terrasse dann jetzt einfach die Tage verbauen damit wir wenigstens da frische Luft schnuppern können.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!