Elternforum Coronavirus

Ramadan und Corona

Ramadan und Corona

peekaboo

Beitrag melden

... ich glaube nicht, dass das alles so glimpflich ablaufen wird von wegen Verstößen.... Ich glaube eher, dass da die Gesetze etwas gelockert werden. Wie ist Eure Meinung dazu?


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Naja, wahrscheinlich ähnlich wie Ostern oder? Große Reisen macht keiner, zu Verwandten oder irgendwas, was nicht erlaubt ist, macht die Hälfte bestimmt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wie meinst Du das? Ich gehe davon aus, dass die dann geltenden Regeln für alle gelten. Die Christen verzichten jetzt Ostern auch auf Gottesdienst und Familienbesuche, warum sollte es zu Ramadan Ausnahmen geben? Vielleicht gelten nach Ostern andere Regeln, vielleicht gibt es Lockerungen, dann aber für alle. Hier in Berlin gab es am Wochenende Tumulte vor einer Moschee, die Versammlung wurde aufgelöst und der Moschee wurde der Gebetsruf verboten bis 19.4. , also es gab Konsequenzen.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Was meinst du genau? Was sollte weswegen gelockert werden? Die Ramadan-Fastenregeln, oder die Corona-Ausgangsbeschränkungen? Und warum, die haben sich wenig miteinander zu tun? LG sun


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

*doch, nicht "sich"


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/politik/deutschland/article207048807/Corona-und-Ramadan-Fuer-gemeinsame-Gebete-vor-Ort-darf-es-keine-Ausnahmen-geben.html


Eve131

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich verstehe deine Frage nicht ganz... Die Richtlinien in Hinblick auf Corona? Oder das Ramadan dieses Jahr anders ablaufen wird?


Eve131

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich verstehe deine Frage nicht ganz... Die Richtlinien in Hinblick auf Corona? Oder das Ramadan dieses Jahr anders ablaufen wird?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Man wird sich wohl nach der WHO richten und zieht es in Erwägung bei entsprechender Empfehlung den Ramadan zu verschieben. Saudi Arabien hat z.B. bereits entschieden und verschoben.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Auch eine klare Ansage gemacht....


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich verstehe die Frage auch nicht. Ramadan ist nicht in erster Linie treffen mit möglichst vielen Leuten. Auch, ja, aber nicht nur. Fasten und Fastenbrechen geht auch in der Familie, mit der man im haushalt wohnt. Zudem ist Ramadan erst am 23.04.. Wir werden sehen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

in verschiedenen Bereichen des Lebens (nicht nur Nahrung/Getränke) und betrifft einen persönlich. Das hat doch erst mal nichts mit Versammlungen zu tun. Genau wie das christliche Fasten. Gemeinschaftsgebete werden dann wohl - sofern die Regeln dann noch gelten - ebenso verboten sein, wie die Messen in den Kirchen. Was meinst du also genau? Das die bösen Muslime sich bestimmt nicht an "unsere" Regeln halten werden und es deswegen bestimmt zu Auseinandersetzungen kommen wird?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

https://www.welt.de/politik/deutschland/article207048807/Corona-und-Ramadan-Fuer-gemeinsame-Gebete-vor-Ort-darf-es-keine-Ausnahmen-geben.html


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Letzten Freitag musste hier in Berlin eine Versammlung vor einer Moschee aufgelöst werden, die aus 300 Gläubigen und ihrem Imam bestand. Null Sicherheitsabstand, null Einsicht. Und da fällt es mir schwer zu glauben, dass man sich während Ramadan und gerade dem Zuckerfest danach daran hält, daheim zu bleiben ohne Gemeinschaftsgebete und ohne Treffen (danach) Es wird sich zeigen, was größer oder gewichtiger ist: Der Glaube oder "das, was Frau Merkel sagt"


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Warst Du dabei, dass Du das mit "null Einsicht" so genau weißt? Und selbst wenn s so war: weil sich ein Bruchteil ein Mal falsch verhalten hat, sagt das für Dich aus, dass es mit allen immer Probleme geben wird? Würdest Du auch so argumentieren, wenn es 300 Katholiken gewesen wären? Wohl kaum. Und für einen Gläubigen, egal, welche Glaubensrichtung, ist der Glaube IMMER wichtiger als das, was ein Politiker sagt. Das sagt null darüber aus, wie man sich verhält und ob man sich an geltendes recht hält. Schöne Möglichkeit, seine Vorurteile auch in Corona-Zeiten auszuleben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

https://www.tagesschau.de/inland/corona-messen-berlin-101.html Passend dazu eine katholische Gemeinde. In dem Artikel klingt das noch sehr friedlich. Die Kommentare dazu bei Facebook waren schon offensiver. Mal schauen, ob sie sich fügen werden, falls das "Gottesdienstverbot" aufrechterhalten wird (wovon auszugehen ist).


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Es handelt sich hier um eine kleine Gemeinde, die dagegen geklagt hat. Saudi Arabien hat l.t Hey Du bereits das Fest "verschoben"... für Deutschland steht man richtet sich nach der WHO.... sprich hier ist noch alles offen Ein Berliner Alleingang Die Katholische Kirche in Deutschland missbilligt die Klage der kleinen Berliner Gemeinde. In Kreisen der Deutschen Bischofskonferenz heißt es, dieses Vorgehen sei weder Position noch Linie der Katholischen Kirche in der Corona-Krise. Vielmehr handele es sich um einen Alleingang.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ja, hab ich gelesen. Ich gehe auch davon aus, dass die "Dachverbände' der anderen Religionen sich fügen werden. Einzelne Gemeinden evtl. nicht, egal von welcher Religion. Wenn es um einen ihrer hohen Feiertage geht.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

https://www.mimikama.at/allgemein/dortmund-ramadan-veranstaltung-abgesagt/ Richtige Richtung :-)