-nela-
Es gibt bei einem Radiosender (weiß nicht, welcher) ein Interview mit o.g. Professor, welches ich sehr interessant finde. Mal keiner, der die Panikmache anstachelt. Vielleicht kann man das online irgendwo finden, wer es hören mag.
Beim nächsten Mal skizziere doch bitte ein wenig den Inhalt, damit man keine Lebenszeit verschwendet. Das RS2 jetzt immernoch diese Grippe Vergleiche bringt, veranlasst mich wirklich, den voreingestellten Sender im Auto zu wechseln. Angesichts der Zustände in Frankreich, Italien, USA, Spanien, müsste doch jetzt auch dem letzten klar geworden sein, dass die aktuelle Pandemie sich deutlich von einer saisonalen Grippe unterscheidet.
War das der Vollpfosten mit aufgepepptem Lebenslauf, der seine offenkundige Unkenntnis breitgetreten hat?
Grundsätzlich finde ich es interessant, dass er mit (für mich neuen) Fakten einige Sachen nochmal in eine andere Relation stellt, z.B. Krankenhaussystem in IT/SP oder die Todesfallstatistiken.
Auch die Kritik, dass am Gesundheitssystem zu viel gespart wird, kann ich nachvollziehen (wobei das in D teilweise schon Jammern auf hohem Niveau ist ).
Und ich finde gut, dass er dazu anrät, sich nicht von Panik leiten zu lassen.
ABER:
1. Google ihn. Er ist seit 2004 nicht mehr an der Uni, sondern hat ein eigenes Beratungsunternehmen.
http://www.tpi-consult.de/index.php?site=content&contentid=17
Und er wird von einem AfD-Verband als "endlich vernünftige Stimme" angeführt.
2. Er kritisiert die Wortwahl von Spahn und Co., z.B. "Krieg".
Selbst spricht er aber wiederholt von Kollateralschaden, bedient sich also der gleichen Rhetorik, die er kritisiert.
3. Er kritisiert die einseitige bzw nicht vollständige Darlegung von Fakten (Bsp Statistik Todesfälle), stellt selbst aber auch einseitig dar:
Okay, nicht alle Corona-Toten sind AN, sondern MIT Corona verstorben. Das impliziert, dass bei Einigen (wenigen, vielen? Zahlen nennt er nicht) zufällig Corona vorlag, aber das eigentlich nichts mit dem Tod zu tun hat. Also alles viel harmloser als gedacht?
Tatsächlich bedeuten kann es aber auch, dass der Tod quasi aufgrund einer Wechselwirkung oder einem Zusammenspiel aufgetreten ist. Corona war dann nicht ursächlich für das Erliegen vom Herz-Kreislauf-System, sondern die Herzschwäche, aber ohne die Verschlechterung des AZ durch Corona wäre es auch nicht dazu gekommen. Also vielleicht doch nicht so harmlos?
4. Was ist denn "die Politik"?
Die Regierung, auch Opposition, die EU, die WHO?
Und die Politik ist schlecht beraten? RKI, etc sind alle auf der falschen Spur? Zur Erinnerung: Er ist seit fast 20 Jahren nicht mehr in der Forschung tätig, Drosten und Co sind langjährige und aktuelle Forscher.
5. Was würde er denn stattdessen empfehlen? Händewaschen, bessere Krankenhaushygiene und?
6. Ich glaube, dass zurzeit sehr viele Menschen sehr verunsichert sind. Und viele haben große Probleme mit den aktuellen Einschränkungen, z.B. wegen wirtschaftlichen Ängsten oder dem Gefühl der Einsamkeit. Da finde ich es SEHR kontraproduktiv, pauschal und mit drastischen Worten (rechthaberisch,etc.) zu behaupten, die Politik würde übertrieben handeln, OHNE konkrete Vorschläge, was seiner Meinung nach ausreichen würde. Ich denke, dass sich von sowas leider genau die falschen Leute angesprochen fühlen.
Fazit: Kritik ist gut und auch, verschiedene Seiten zu beleuchten und neue Perspektiven einzubringen.
Pauschal die Politik für ihr Handeln zu verurteilen, finde ich nicht hilfreich. Bzw. nur hilfreich für Menschen, die die Regierung eh ablehnen und sich über neue Argumente freuen.
So wirkt es auf jeden Fall nicht BERUHIGEND, was er doch eigentlich tun will?
Hätte er ab der richtigen Stelle geschwiegen, hätte er als Weiser gegolten oder so. Oder das Interview ist sehr unfair geschnitten.
So hat's leider n Geschmäckle.
Seine Rhetorik muss ich aber sehr loben. Ich finde, dass er geschickt argumentiert und gerade in Verbindung mit seiner Profession seriös wirkt. Was seine Aussagen leider auch gefährlich machen.
Und sein Schlusssatz ist dämlich.
Mir ist seine Intention tatsächlich unklar?
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!