Loretta1
Neue Schlagzeile. Egal, wie die "Inzidenzen" sind - jetzt darf wohl wieder der R-Wert herhalten... Inzidenz zu niedrig - R-Wert hoch - ja, passt ! Lg, Lore
Das finde ich jetzt auch Schwachsinn.
Naja wenn der R wert schlimm steigt ist die Inzidenz auch bald hoch bleibt er unter eins ist alles im Rahmen
Wert unter 1 ist, ist noch alles im grünen Bereich.
Der R-Wert liegt aber wieder über 1.
Die Warnapp sagt 0,93 Stand heute.
Das ist der Wert von gestern. https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-aktuell-neuinfektionen-rki-100.html
Es wird halt immer das ausgegraben was am wenigsten passt. Wenn alles passt - na dann wird das natürlich nicht erwähnt
So nach 1,5 Jahren haben wir das Spiel verstanden….
Stimmt, R-Wert, da war doch mal was...
na bei R über 1, wird es sehr schnell gehen, dass auch die Inzidenzen steigen. Da war doch mal etwas mit einem mathematischen Zusammenhang dieser beiden Größen. Von daher ist es wohl ziemlich egal auf welche man sich beruft.
Wenn man hier mitliest könnte man denken, dass alles nur das einzige Ziel hat den Bürger zu ärgern
Danke, kevome - bin ich also nicht alleine mit diesem Eindruck… Mag sein, dass ich naiv, doof und das Schlafschaf schlechthin bin. Aber glaubt die ein oder andere unter Euch tatsächlich (also wirklich und wahrhaftig), dass die Politik die Maßnahmen, die sie ergreift, einzig zum Zwecke der Bürgerdrangsalierung betreibt? Oder um die Wirtschaft zu ruinieren? Die Schüler abzuhängen vom Rest Europas oder der Welt? Bitte nicht falsch verstehen: Über die Sinnhaftigkeit mancher Regeln und deren Umsetzung kann man durchaus streiten und bei manchen Dingen schüttle ich auch den Kopf. Auch ich hab die Schnauze gestrichen voll. Aber zu unterstellen (so verstehe ich das zumindest), man würde damit andere Ziele als die Viruseindämmung verfolgen, das kann ich nicht nachvollziehen. Lg daide
Bin da ganz bei euch. Es ist halt immer ein Zusammenspiel dieser (und weiterer) Zahlen zu betrachten.
Aber auch irgendwie unterhaitsam. Ich denke die Vernünftigen also die Schlafschafe, leiden auch nicht so sehr unter den momentanen Bedingungen. Der Rest ist im Moment irgendwie mehr mit dem Thema beschäftigt, obwohl es ja angeblich so sehr am Arsch vorbeigeht. Ja, eigentlich ist es lustig!
Danke, daide, ich frage mich auch, wer warum ein Interesse an Bürgerdrangsalierung und Wirtschaftsruinierung haben sollte. Aber ich weiß schon: mir fehlen nur die richtigen Informationen.
Da hast du wohl recht, As. Ich glaub auch nicht, dass irgendwo ein Masterbrain sitzt und sich die Hände reibt. Ich halte es für ein massenpsychologisches Phänomen unserer wohlstandsverwöhnten Gesellschaft. Ähnlich einer Spinne, die man in einem Raum voller kleiner Mädchen auslässt. Ist die Hysterie erst mal ausgebrochen lässt sie sich nur noch schwer stoppen.
Mir geht das mittlerweile alles nur noch auf die Natascha. Man kann es einfach nicht ändern. Es wird immer so sein. Letztes Jahr um die Zeit gingen die Zahlen ebenfalls mal kurz hoch! So ein gemoser. Langsam kann man sich nur noch vor den Kopf fassen.
Jep, muss ich dir vollkommen recht geben. Identischer Verlauf wie im Vorjahr - nur dass es in diesem Jahr bestimmte Politiker gibt, die sich vor die Kamera stellen und tatsächlich sagen, dass die guten Insidenzen wegen der Impfung sind. Dass im Vorjahr um diese Zeit die Insidenzen genauso gut waren und das ohne Impfung, habe ich bisher von noch keinem Politiker gehört!
Das hauen nicht nur die Politiker raus.
Ebenfalls genung User hier.
Ich hab mal Lust, Steine zu schmeißen
Nicht machen. Damit machst du nur den Bildschirm kaputt...
Man konnte 15 min Kontakt haben, ohne sich anzustecken. Bei Delta reicht ein Vorbeigehen in der Einkaufspassage (R0 5-6). Ohne die Impfungen und die Masken sähe es hierzulande völlig anders aus. Wenn man die Kontrolle verliert beim Tracken (Frabkreich letztes Jahr im August, bei uns später), bleiben wieder nur Lockdown Maßnahmen, um die Situation in den Griff zu bekommen. Sinnvoll wäre jetzt in Kreisen mit Wachstum das Tracking zu verstärken, verstärkt zu testen. Die Kapazität ist da. Um Zeit zu gewinnen, weiter möglichst viele Menschen zu immunisieren, bevor der Herbst kommt. Stattdessen wird die am wenigsten schnerzhafte Maßnahme (Masken) teilweise aufgehoben. Ich versteh es nicht.
Wie schon mehrfach erwähnt - ansteckender aber nicht unbedingt gefährlicher. Genug im Internet, auch auf seriösen Quellen zu finden. Und in diese Richtung sollte es doch gehen
es im real life auszuprobieren) verträgt ganz andere Fallzahlen, weil der Großteil der Erkrankten in erster Linie erstmal aus Schul und Kigakinder sowie deren Eltern bestehen wird. 50.000 täglich schätzen sie auf der anderen Seite vom Ärmelkanal seien verkraftbar. Bei so einem 'viral load' in der Bevölkerung lassen sich aber Ungeimpfte und Impfversager nicht mehr schützen. Auch das sagen sie im UK mehr als deutlich, sei Ihnen klar, aber das nehmen sie in Kauf. Halt 'mit dem Virus leben'. Ich finde es eine beschissene Idee, Kinder bewusst zu durchseuchen, wenn man sie zusammen mit den Vulnerablen mit vergleichsweise wenig Aufwand schützen kann. Aber soll die Politik machen. Wir schauen hier vor Ort, dass wir für den Herbst Testen in Schule und Kiga auf den Weg bringen. Man muss sich hierzulande echt selbst helfen.
... wenn jeder die Option zur Impfung hatte, evtl. mit Ausnahme der Kinder - für die m. W. Corona weniger gefährlich ist als die Influenza (und wieviele Eltern haben sich da Sorgen gemacht wegen der ´geplanten Durchseuchung` - geimpft wurde nur eine Minderheit)?
Immunsupprimierte Menschen haben ein Problem - hatten sie aber schon vorher; deshalb ist niemand auf die Idee gekommen, das Land zu einer großen Isolierstation umzugestalten. Nicht mal der vergleichsweise geringe Aufwand (Klasse 4d trägt Maske, weil ein Elternteil organtransplantiert ist?) war drin. Wobei ich mich inzwischen definitiv auf das Ende der Masken freue (nach einer 6-stündigen Bahnfahrt und Aufenthalt in einem nichtklimatisierten Wartezimmer bei draußen 32°C... ja, ich weiß, der Chirurg im OP... ).
Die Überlastung des Gesundheitssystems sollte vermieden werden - wenn das mit Impfungen erreicht werden kann, erschließen sich mir die Gründe weder für Massentests noch sonstige Einschränkungen. Dann ist Corona ein Virusinfekt unter vielen anderen.
Du läufst im Herbst wieder in eine Überlastung, wenn man es laufen lässt. Sterben werden dann multimorbide Doppeltgeimpfte, Impfversager und Menschen, die man nicht impfen kann oder die nicht wollten. Vielleicht kommen keine landesweiten LD, aber die Schulen werden sie so sicher wie das Amen als allererstes bei großen Ausbrüchen mit vielen Hospitalisierten wieder dicht machen. Es ist fürs KH egal, ob der Mensch an der ECMO 'selbst' schuld war, dass er sich nicht hat impfen lassen. Er liegt dort und muss versorgt werden. Grad Menschen um die 40 mit Covid liegen auch mal 6 Wochen auf Intensiv. Die Alten im letzten Winter hat man gar nicht mehr angeschlossen oder sie sind eben schneller verstorben. Wenn wir also Pech haben, dann wird die Politik wieder diesen Weg beschreiten. Wenn wir Glück haben und die Leute vorausschauend mitdenken, fahren sie eine NoCovid-Strategie, sprich nutzen die aktuell freien Testkapazitäten und den saisonalen Vorteil, um die Glutnester auszutreten. Je niedriger wir starten, desto besser läuft der Winter. Man kann wirklich nur jedem Kiga und jeder Schule raten, sich selbständig um Möglichkeiten zur PCR Testung zu kümmern. Und um Lüfter.
"Seit dem 6. Juni sei die Wirksamkeit der Impfung bei der Verhinderung einer Infektion auf 64 Prozent gesunken. Dies sei auch bei der Verhinderung einer Erkrankung mit Symptomen der Fall. Allerdings schütze die Impfung sehr gut vor einer schweren Erkrankung und Krankenhausaufenthalten - nämlich zu 93 Prozent. " Ich seh nicht, wo da die Überlastung der Intensivstationen herkommen soll. Wir haben z.Zt. 40% vollständig Geimpfte, 57% mit mindestens einer Dosis (ich bin jedes Mal beeindruckt, wenn ich mir die Fortschritte anschaue). Aber - bezogen auf Impfverweigerer - wäre es gut, wenn diejenigen sich eher jetzt infizieren als im Herbst. Dann kommt es im Winterhalbjahr nicht so geballt. Mein (ganz persönlicher) Eindruck ist halt auch, dass ich Infekte im Sommer besser wegstecke. Bzgl Lüfter rechne ich mit Ekelberichten in einem Jahr zu schlecht gewarteten Anlagen, Kondenswasser, in dem alles Mögliche brütet, Schimmel auf den Filtern... - und stickiger Luft - ´lass das Fenster zu, wir haben Lüfter`! https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-studie-impfungen-delta-101.html
Das mit den PCR Tests verstehe ich auch absolut nicht warum das nicht alle Schulen machen. Bei uns werden seit Start nach dem lockdown alle Schüler zweimal wöchentlich PCR getestet. Pooltest mit Gurgeln. Extrem sicher. Aber bei uns ist morgen auch schon die zweite große Impfaktion und das homeschooling hat auch einwandfrei funktioniert. Viele Schulen wollen eben einfach nicht, weil dass es geht sehe ich ja täglich.
Allein die höhere Ansteckung + 7%, die trotz doppelter Impfung schwer erkranken + weitgehendes Ende der Maßnahmen reicht doch, um die Intensivstationen im Herbst/Winter wieder zu füllen. Es dauert halt wegen der geringeren Menge der für schwere Verläufe Empfänglichen etwas länger bis man wieder zum letzten Mittel greifen muss. Sinnvoller ist es allemal, die Fälle vorher schon durch einfache Maßnahmen niedrig zu halten.
….hättiwaridati“, wen hat das denn bisher präCovid je interessiert?
Wahrscheinlich interessiert es tatsächlich zu wenige. Aber den Fehler vom letzten Sommer jetzt zu wiederholen, weil man sich angesichts der Impfungen so sicher fühlt, ist schon bitter.
> Allein die höhere Ansteckung + 7%, die trotz doppelter Impfung schwer erkranken
Falsch - Schutz vor schwerem Verlauf zu 93% bedeutet, dass nur 7% von denen, die ohne Impfung einen schweren Verlauf gehabt hätten, trotz doppelter Impfung schwer erkranken - nicht 7 % aller Erkrankten. Also 0,14x7% = 0,98% (14% schwerer Verlauf, was nicht unbedingt mit KH einhergeht - 5% müssen beatmet werden, das waren zumindest die Zahlen, die ich gefunden habe; 0,33% wären das mit doppelter Impfung). Und die Zahlen variieren natürlich sehr stark mit dem Alter.
Also wäre es gut, wenn zum Herbst jeder in irgendeiner Form Antikörper hat - Impfung oder erfolgte Infektion. Go Delta go!
Alles lahmzulegen, weil man den letzten Herbst heuer wieder befürchtet, fände ich genau so bitter. Und heuer hat man immerhin weitgehend die Impfung, warum also fürchten? Ja, es wird auch diesen Herbst/Winter weitere Todesfälle geben, wie bisher durch Grippe &Co auch. That‘s life, und wenn ich selber zu den „Verlierern“ gehören sollte, dann wissen meine Kids und Freunde/Familie, dass sie die Lichter meines Lebens sind, und der Rest ist Kismet. Aber ich HATTE ein Leben, und ich habe vor dieses bis zum Ende ohne Fremdbestimmung auszukosten.
Das war von mir schon so gemeint. Aber es sind ja im Herbst auch nicht 100% der Erwachsenen doppelt geimpft. Man wird also - grob geschätzt - - 65% doppelt Geimpfte und 5% einmal Geimpfte.haben. Daraus könnte sich - wieder grob - folgende Verteilung ergeben: - 45% (=65% vollständig Geimpfte x 70%) Geimpfte sind weitgehend immun, erkranken nicht, können auch niemand anstecken - 5% (=65% vollständig Geimpfte x 7%) geimpfte sind ungeschützt gegenüber einem schweren Verlauf - 15% (65% minus die o.g. 15% und 5%) der Geimpften haben zwar keinen schweren Verlauf, sind aber so weit empfänglich, dass sie infektiös für andere sein können Dazu kommen die 5% einmal Geimpften und die 30% Ungeimpften, die nach alle zu denen gehören, die völlig ungefährdet sind. Dazu kommen aber wohl nach und nach auch immer mehr (v.a. Ältere), bei denen nach und nach der Immunschutz nachlässt, die aber noch keine Booster-Impfung hatten. (Ein älterer Verwandter von mir hatte vorletzte Woche - kurz vor der Empfehlung zur Kreuzimpfung - seine 2. AZ-Impfung. Die Schutzwirkung für ihn liegt bei der Delta-Variante wohl noch unter 93% gegenüber einem schweren Verlauf. Und da dürfte es noch mehrere geben) Insgesamt gesehen hat man also vielleicht im November: 45% vollständig Immune mind. 15% anfällige gegenüber leichtem und schwerem Verlauf (5% Geimpfte von oben + die ungeimpften aus Risikogruppen und die mit sekundärem Impfversagen) und 40%, die zwar selbst nicht schwer erkranken, aber ansteckend sein können. Da sich aber der R-Wert (ohne Maßnahmen) fast verdoppelt hat, ist die Ausgangslage jetzt gegenüber der Ursprungsvariante und ohne Impfungen zwar nicht schlecht, aber auch nicht so prickelnd, dass man auf Tests und Masken etc. verzichten könnte.
Genau das Alles-Lahmlegen will und könnte man aber ja vermeiden, indem man nicht jetzt so einfache Maßnahmen wie Masken und Tests an allen möglichen Orten abschafft, weil ja die Zahlen so niedrig sind.
verzeih mir die frage....
Die Zahlen sind frei verfügbar, wer aktuell stirbt und wieviele hospitalisiert werden. Und es ist SOMMER und der Großteil ist geimpft. 'Natürliche Immunisierung' ist eine Schnapsidee (funktionierte bisher NIRGENDS). Es gibt bereits einen offenen Brief der britischen wissenschaftlichen community dazu, um die Regierung zum Umdenken zu bewegen, die Argumente sind dort detailliert aufgeführt. Ich such gleich mal und verlinke das.
das wird zu spät sein.....
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01589-0/fulltext
Verdammte Maske im Getümmel tragen, testen und tracken von Ausbrüchen. Alles echt kein Hexenwerk.
….is a g‘storben! P.S.: Vallie versteht mich!
Machen wir ja alles….und weiter? Sogar impfen ließ ich mich und meine Satelliten. Trotz asymptomatisch verlaufenen Infektion von Kind 1. Was denn noch?
Und Masken&Co sind hier nicht abgeschafft, lediglich von FFP2 auf normale Op-Masken zurückgestuft. Und bei aller Liebe, warum soll das nicht reichen, wenn es seinerzeit 4!! Monate auf der Neonat Intensiv für meine Babys und alle anderen gereicht hat, wie seit fast einem Jahrhundert bei jeder OP?!
….dich halte ich für eine der behirntesten in diesem Forum, aber auch hier muss ich es mal los werden: Du liest zuviel!
Das halte ich für selten dämlich in der aktuellen Situation. Bin etwas emotional, weil wir auf kommunaler Ebene am rumdiskutieren sind mit den Behörden wegen Kiga und Schule. Alles sehr ernüchternd. Man muss sich halt selbst.kümmern.
´We must protect our young` - wer kann dazu schon Nein sagen
Das ist kein wissenschaftliches Paper, sondern ein Appell einiger Handvoll hochqualifizierter Fachleute von überall auf der weiten Welt - keine Mehrheit und ohne wissenschaftlichen Wert: "... leaving hundreds of thousands of people with long-term illness and disability... creating a generation left with chronic health problems and disability, the personal and economic impacts of which might be felt for decades to come..."
Im Übrigen nicht mal ausschließlich Ärzte: Prof. Kimberly Prather - Atmospheric Chemistry?! Prof. Joshua Silver, Physiker (Optik)...
Ja, es könnte Mutationen geben, die der Impfung ausweichen (ich geh davon aus, dass angepasste Impfungen notwendig sein werden - selbst wenn einige Länder weniger Inzidenzen haben; das Virus hat eine große Spielwiese) und wenn da steht, dass 17 Millionen Menschen ungeschützt sind, nehm ich das so hin - aber welche Zahlen stehen dahinter? D.h., wieviele Menschen würde tatsächlich dauerhafte Schäden davonstragen oder sterben und wie stellt sich das dar im Vergleich zur Influenza (wenn, wovon ich ausgehe, die 17 Millionen sich hauptsächlich zusammensetzen aus Impfverweigerern - Eigenverantwortung - und Kindern - Sterberisiko durch Covid geringer als bei einer durchschnittlichen Influenzawelle?
Niemand mag Infektionskrankheiten, aber wo bleibt die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Vergleich mit anderen Erkrankungen, Lebensrisiken oder den Kosten, die irgendwo eingespart werden müssen?
Welche Frage? Mich interessiert das aus einem statistischen, naturwissenschaftlichen und psychologischen Grundinteresse. Jeder hat so seine Interessen ....
Nu denn, Emotion lass ich gelten! Und wenn man, wie du, das fachliche Hintergrundwissen hat, dann ist für mich eine gewisse Nervosität auch nachvollziehbar. Aber man muss die breite Masse nicht unbedingt in alles theoretische Wissen einweihen. Hätten wir immer alle über jede potentielle Gefahr Bescheid gewusst (die dann Gott sei Dank eh nicht eingetreten ist), hätten wir schon aus Eigeninitiative eine Kugel im Kopf Man denke nur an den denkwürdigen Oktober 1983, als die Russen schon den Finger am atomaren Knopf hatten, und dies nur durch einen pragmatischen russischen Offizier verhindert wurde, der seinem Bauchgefühl vertraut hat und nicht dran glauben wollte, dass die Amis nur eine Rakete schicken würden (in Wahrheit war es ein fehlerhaftes Satellitensignal) => er wurde übrigens unehrenhaft entlassen
Dazu kommt die Meinung vieler anderer Fachleute (z.B. Melanie Brinckmann letzten Donnerstag bei Lanz, Jana Schröder, die nicht versteht, warum die Menschen dem Virus einen Vertrauensvorschuss gegenüber der Impfung einräumen), Es gibt wohl wenig Fachleute, die die Impfung durch die Ungeimpften komplett durchrauschen lassen wollen und auf alle, selbst die verhältnismäßig kleinen Maßnahmen wie Maske beim Einkaufen und bei sonstigen größeren Zusammenkünften in Innenräumen verzichten würden. Auch die Stiko hat ja nicht empfohlen, an den Schulen die Masken abzuschaffen. Wieso sollte es nicht verhältnismäßig sein, bestimmte Maßnahmen so lange durchzuhalten, bis die Lage wirklich unter Kontrolle ist, also z.B. bis wirklich alle durch eine Impfung ausreichend geschützt sind?
Und nicht paper. Du hattest nach Argumenten gegen Durchseuchung gefragt und ich dachte, bevor ich den ganzen Schmäh aufachreibe, zitier ich den Brief. Da ist das ganz gut zusammengefasst. Aber sicher, Meinung muss man nicht teilen. Boris Johnson tut es ganz offensichtlich nicht, Herr Laschet auch nicht. Ich spiel im Team Wissenschaft.
*dass dir des ned z´bleed werd?* das war die frage.
Ok, so habe ich es aufgefasst. Auf "des" habe ich in jedem Fall mehr Lust als auf die Kindergeburtstagsvorbereitungen, die gerade sonst noch anstehen. Aber im Moment gibt es im Forum wenig Einhakpunkte, auf die ich mich stürzen könnte oder will.
ich meinte "des" in bezug auf die zahlen x% von denen und dann denen und diesen und welchen.... aber gut, wenn man gerne mit zahlen jongliert.
Ja, das habe ich schon so verstanden. Mir macht so etwas Spaß: Muster suchen, statistische Zusammenhänge herausfiltern, auch wenn mich keiner dafür bezahlt.
Laien können leider nicht verstehen, warum das ein Problem ist und die Politiker denken an die Wahl im September. We are fucked. UK kübdigt jetzt schon an, 50.000 Fälle täglich in Kauf zu nehmen plus die zugehörigen Toten. In meinen Augen alles völlig unnötig.
Emilie.d, ich versuche es zu verstehen, aber we are f....? , das war letztes Jahr treffend.. jetzt wo wir eifrig am Impfen sind da können doch nicht gleichen Horrorszenarien gelten, oder? Naja nützt nix wir werden abwarten und sehen.
Kann man bei dieser extrem hohen Übertragbarkeit überhaupt noch tracen?
Aktuell sieht man nicht regional einzelne Herde (was normal wäre, dass man hier und dort Wachstum sähe, man kann nicht auf ein 0 Niveau runter), sondern die Kreise im Wachstum sind übers ganze Land verteilt. Auf sehr niedrigem Niveau, aber sie sind verteilt und die Kreise werden seit Anfang Juni beständig mehr. Gleichzeitig ist Delta jetzt bei uns dominant. Epidemiologie ist kein Hexenwerk, man kann sich ausrechnen, wo man, wenn Vorteile wie Saisonalität, Schulferien wegfallen, rauskommt. Hast Du das Gefühl, dass die Politik verstehen will, dass sich da gerade eine 4. Welle.bei den nicht geimpften bis zum Herbst aufbaut? Hallek, Brinkmann, Drosten, Ciesek, Priesemann, alle versuchen über ihre Kanäle Gehör zu finden, aber es ist Wahlkampf. Und Nein, natüelich werden wir nicht mehr so viele Tote haben. Im UK sind es glaub bei etwa 30.000 Fällen rund 120 Tote pro Woche. Man kann früh durch vermehrtes Testen, Nachverfolgen, Maske tragen insbesondwre gerade die Zahlen niedrig halten. Ist aber unpopulär. Oder man lockert jetzt ins Wachstum rein, was uns frühestens nach der Wahl dann auf die Füße fällt. Habe eine Wetter laufen, ob die neue Regierung dann direkt erstmal einen LD verhängt.
Ja klar! Röteln, Masern, Windpocken sind viel ansteckender.
Ja, schon. Aber die bei Delta ausreichenden flüchtigen Kontakte kann man doch niemals ausfindig machen?
Da muss man vielleicht ggf. 'etwas' umdenken. Oder die Maskenpflicht insbesondere In Geschäften etc. veibehalten. Im Link sieht man Delta-Cluster aus Singapore schön dargestellt. https://covid.viz.sg/
Danke für die Erklärung und Link. Maskenpflicht aufheben wäre sicher der größte Unsinn. Und zum tracen - die App hätte ja Potenzial wenn sie seitens Bevölkerung und Behörden entsprechend genutzt würde.
Unsere Impfquote Ü16 Jährige liegt derzeit bei 73%, morgen gibts nochmal ne Aktion für alle Schüler, also steigt die Quote. Heißt bis zum Herbst dürften (grob überschlagen) in der Region 80% doppelt geimpft sein. Gut, die Kinder unter 12 fallen ja noch ins Gewicht. Meinst du dass so vorbildliche Stadt und Landkreise evtl von erneuten Lockdowns verschont bleiben könnten?
52% sind übrigens bereits vollständig geimpft. Was ich wirklich sehr sehr beruhigend finde.
Was kümmert‘s dich? Seit du geimpft bist las ich von dir eigentlich nur noch, dass es dir eh „Wurscht“ is, weil Impfung.
Es geht um einen LOCKDOWN. Bitte Inhalt lesen, danke!
Ich LAS dich, und frage mich, warum du plötzlich wieder in die Panikdiskussion einsteigst. Noch einmal: Du bis geimpft, was kümmert‘s dich? Nach deiner Auffassung müsstest du doch save sein?!
Natürlich
Ich denke, sie werden erstmal die Schulen schließen oder in den Wechselunterricht schicken und so versuchen, die Zahlen zu drücken. Und wie gut sie die Vulnerablen mit einer 3. Impfung immunisiert bekommen, dann wird es in den KH wahrscheinlich auch nicht so schlimm. Scheiß Delta. Fühlt sich an wie Hase und Igel spielen.
Ich denke, sie werden erstmal die Schulen schließen oder in den Wechselunterricht schicken und so versuchen, die Zahlen zu drücken. Und wie gut sie die Vulnerablen mit einer 3. Impfung immunisiert bekommen, dann wird es in den KH wahrscheinlich auch nicht so schlimm. Scheiß Delta. Fühlt sich an wie Hase und Igel spielen.
Ich habe auch keine Panik vor dem Virus, meine Panik besteht darin, dass Ich befürchte dass die Bäder wieder schließen. Mit den Schulen natürlich….mein Sohn kommt in die 11. Klasse, da wärs schon wichtig….
Gelesen , gleich wieder vergessen und weiter im Leben.....allen hier einen schönen Abend gewünscht
Wem die Zahlen zu niedrig sind, der darf über die Grenze nach Holland schauen..... nachdem der Inzidenzwert am 17.6. erstmals seit September unter 50 war, ist er heute schon wieder bei 49,7.
Was passt denn? Es gab da mal einen Bericht, in dem wurden zwei Fragen gestellt. "Welches Interesse sollte eine demokratisch gewählte Regierung haben, die komplette Volkswirtschaft eines wohlhabenden Landes, OHNE GROßE NOT an die Wand zu fahren?" "Warum setzen fast alle Regierungen dieser Welt auf Lockdown, Schnelltests und Impfungen, wenn Corona ein ganz harmloser Virus ist?" Leider wurden diese Fragen noch nie von jemanden beantwortet.
Volle Zustimmung. Und vor allem da es nicht nur eine, sondern sehr viele Regierungen sind, ist es schwer erklärbar. Schlimm ist aber auch, wie viel z.B. Deutschland schon wieder "einreisst" durch zu spätes Handeln.
> "Welches Interesse sollte eine demokratisch gewählte Regierung haben, ...
Oder auch "Was Gott tut, das ist wohlgetan?" Wenn die Politiker ´machen`, werden sie wohl einen guten Grund haben...
Bilder von sich stapelnden Särgen oder nach Luft ringenden, mangelhaft versorgten Patienten sind lausig für die Wiederwahl. Mangelernährte und unbeschulte Kinder, ´Versorgungsehen` für 14-Jährige, fehlende Impfungen und sonstige Vorsorgemaßnahmen im sozialen/medizinischen Bereich, Brüche in der Biographie durch Arbeitslosigkeit, Drogenkonsum, Gewalt in der Familie... verblassen dagegen. Hat doch nichts mit Coronamaßnahmen zu tun...
Man muss halt in der verdammten Pandemie auf einem schmalen Grat und in wilden Wassern navigieren. Und extrem viele Interessen abwägen und dabei noch im Rahmen der Verfassung bleiben. Ich finde, sehr viel wurde da versemmelt. Aber: einiges auch richtig gemacht. In einigen Ländern lief es besser, in anderen viel schlechter. Was gnadenlos daneben gegangen ist: (Start der) Impfkampagne. Und: Kommunikation an die / mit der Bevölkerung. Auf jeden Fall: ich hätte nicht in der Haut der Entscheider stecken wollen. Auch wenn natürlich jeder glaubt, es besser machen zu können.
Ja, die Kommunikation wurde gewaltig versemmelt
Nenne mir ein paar Beispiele, wo die Kommunikation auf Bundesebene versemmelt wurde.
> Was gnadenlos daneben gegangen ist: (Start der) Impfkampagne. Und: Kommunikation an die / mit der Bevölkerung.
Letzteres, weil nicht alle von einer Politik der harten Hand und No-Covid träumen?
Ich finde auch, dass nicht alles optimal lief (z.B. Schul/Hochschulschließungen, Kontakbeschränkungen, Geschäfte...) - aber die Impfkampagne war bemerkenswert erfolgreich. Da haben sich eine Unzahl Leute reingehängt, wir sind wirklich weit gekommen (40%/57% Zweit/mindestens Erstgeimpfte), obwohl der Impfstoff vor einem Jahr noch gar nicht absehbar war; m. E. sind Respekt und Anerkennung angebracht.
In dem Fall Ö, weil mir näher und ich zuerst unsere Nachrichten sehe.... O-Ton Bundeskanzler zu Pandemieanfang: "Bald wird jeder jemanden kennen, der an Corona verstorben ist." Bilder von sich stapelnden Särgen aus Italien (ohne zu erwähnen, dass Urnenbeisetzungen in Italien absolut unüblich sind, zu Anfang aber jeder Tote verbrannt werden musste, und damit die wenigen Krematorien sehr schnell überlastet waren) Gefühlt 1000x dasselbe Bild von frischen Gräbern aus Brasilien, mit dem Untertitel landesweite Massengräber werden bereits ausgehoben. => Quelle ORF => im öffentlich rechtlichen Auftrag Für Deutschland muss ich ehrlicherweise gestehen, dass mein Bild aufgrund dieses Forums wahrscheinlich etwas verzerrt ist. Aber verglichen zu den deutschen Nachrichten diversester Sender hören/lesen sich die österreichischen Nachrichten ja quasi noch, wie eine objektive Inhaltsangabe. Sogar aktuell geht es in erster Linie als Headline in den deutschen TV-Nachrichten immer noch fast ausschließlich um C. Positives sehe ich selten, den erhobenen Zeigefinger dafür noch immer gefühlt dauernd. All diese Dinge zu kommunizieren sehe ich ja nicht als per se falsch, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es geht, ähnlich, wie bei Printmedien, hauptsächlich um den Absatz und die Einschaltquoten, und die werden halt bei Katastrophen deutlich höher.
du hast hart Island vergessen! das wurde bei euch doch sicher auch "verwendet"?
Klar, auch Hart Island....eine taxative Aufzählung würde hier aber den Rahmen sprengen.
Nö. Weil es ein totales Hin und Her gab und die Menschen verunsichert wurden. Grundlagen der Entscheidungen nicht klar kommuniziert wurden... Impfkampagne - ja. Inzwischen ist einiges erreicht. Aber: am Anfang wurde auch einiges an Impfstoff weggeschüttet. Die Terminvergabe läuft suboptimal - Riesen Aufwand für die Praxen und für die Menschen, die gern einen Termin wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!