klapsi
Hallo ihr Lieben! Ich hab mal eine Verständnisfrage, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Muss man eigentlich in Quarantäne wenn man schon ein paar Tage daheim ist und das Gebiet,in dem man Urlaub gemacht hat, dann zum Risokogebiet wird? Also erst einige Tage nachdem man schon daheim ist?
Nein!
Eine Freundin von mir aus Bayern war jetzt in Kroatien und musste direkt nach Rückkehr in Quarantäne bis sie einen negativen Test vorweisen konnte. Aber Kroatien ist ja mittlerweile Risikogebiete. Sofern Dein Urlaubsland kein Risikoland war und bei der Rückkehr auch keines war, nein.
Nein. Wenn ich betroffen wäre, würde ich dennoch versuchen, einen Test zu bekommen. Der sollte ja dann aussagefähig sein.
Ja, bei uns vom Arbeitgeber aus zumindest auf jeden Fall. Erst mal zuhause bleiben, mit Werksarzt reden, der entscheidet dann, ob Test noch erforderlich. Aber solange die 14 Tage nicht abgelaufen sind ist ein Betreten des Unternehmens nicht erlaubt. "waren sie die letzten 14 Tage in einem RKI Risikogebiet" muss jeden Tag (theoretisch) mit "Nein" beantwortet werden können. Gilt auch für die Schule übrigens.
"waren sie die letzten 14 Tage in einem RKI Risikogebiet" Die Frage hab ich mir auch schon länger gestellt. Ich habe allerdings keine offizielle Angabe dazu gefunden. Ich für meinen Teil interpretiere, dass wenn das Land zu dem Zeitpunkt in dem ich dort war nicht als risikogebiet eingestuft war, ich hier mit nein antworten kann.
Wurde bei uns ganz klar anders kommuniziert.
Ich habe nirgends was gefunden. Du kannst ja auch schon längst im Betrieb gewesen sein, wenn es Risikogebiet wird.
Ja, genau. Ich überlege auch gerade und diskutiere mit meinem Freund. Der war nämlich in einem Gebiet das seit heute als Risikogebiet gilt, er ist seit 10 Tagen zurück und war immer im Büro. Nach Annas Beispiel dürfte er dann ab morgen nicht mehr gehen. Er wird ne Email schreiben und fragen.
Genau. Und sobald Du davon erfährst, darfst Du das Gelände nicht mehr betreten. Wenn Du also schon 2 Tage normal beim Arbeiten warst, dann wird Dein Urlaubsland zum Risikogebiet, Du bist schon seit 5 Tagen zurück, musst Du das sofort melden, mit Werkssicherheit/-Arzt... besprechen (es gibt eine Kommission), die dann entscheiden, ob sie dich noch zum Test schicken oder einfach so zuhause lassen bis die 14 Tage (dann also noch 9 Tage) abgelaufen sind. Auch in dem Schulfrageformular steht : Sofern solche Ausschlussgründe Ihnen bekannt sind *oder bekannt werden* , sind Sie verpflichtet, - die Einrichtung umgehend zu informieren, - den Schulbesuch Ihres Kindes zu beenden, Ausschluss Grund ist Aufenthalt innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet: Link zu den aktuellen Risiko Ländern inkl. der Gebiete, die innerhalb der letzten 14 Tage für einige Tage Risikogebiet waren, aber aktuell keine mehr sind. Würde ich also genauso auslegen.
Hm, ja. Dann bin ich noch schuld dass ich ihn darüber in Kenntnis gesetzt habe, habe es zufällig in der bösen BILD gelesen ;-)
Schreib doch mal, was der AG dazu sagt. Würde mich ja schon interessieren. Ich mein nach 10 Tagen... Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass noch was kommt doch nahe Null. Sollen sie doch die Quarantänezeit etwas reduzieren. 5 oder 7 Tage sind doch schon länger im Gespräch bzw in Frankreich glaub schon umgesetzt haben.
Bayern, Nachbarin war Skifahren, Kinder waren schon eine Woche wieder in der Schule, sie in der Arbeit, erst dann wurde das Gebiet als Risikogebiet eingestuft und die zweite Woche mussten alle in Quarantäne. Fanden wir witzig. ich denke inzwischen kann man das umgeben durch testen. Servus Laufente
Ja, muss man RKI: "Bitte beachten Sie: Die Bundesregierung prüft fortlaufend, inwieweit Gebiete als Risikogebiete einzustufen sind. Daher kann es auch zu kurzfristigen Änderungen, insbesondere zu einer Erweiterung dieser Liste, kommen. Bitte prüfen Sie unmittelbar vor Antritt Ihrer Reise, ob Sie sich innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise nach Deutschland in einem dieser Gebiete aufgehalten haben. In diesen Fällen müssen Sie mit einer Verpflichtung zur Absonderung rechnen." LG Inge
Aber da steht es ja eben nicht drin. "ob Sie sich innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise nach Deutschland " war ja dann nicht so... Risikogebiet ist das jeweilige Gebiet dann ja bspw. ab 09.09., eine Rückkehr am 07.09. bedeutet Rückkehr aus nicht-Risikogebiet. Auch eine laufende Prüfung ob das zuvor besuchte Gebiet innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr zum Risikogebiet wurd, lese ich nirgends.
Na doch. Hier geht's eben um die Einreise nach Deutschland, genauso könnte es sich um das Betreten eines Unternehmens, einer Schule oder einer Klinik... handeln. Prüfen Sie vor *Betreten*, ob sie die letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, Achtung, die Liste kann heute anders aussehen als noch vor einigen Tagen, bitte beachten und ganz aktuell reinschauen. Heisst es doch übersetzt. Am Beispiel Einreise : Aufenthalt in Kroatien vom 05-07.09, danach Aufenthalt in Österreich vom 07.- 12. 09 ., Einreise nach D am 12.09 Risikogebiet Kroatien ab dem 09.09 : also war ich am 12.09 innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet.
Nein, sehe ich nicht so, weil die Zahlen wohl zum Zeitpunkt des Aufenthalts noch nicht zur Ausweisung als Risikogebiet reichten.
Naja stimmt schon, ist Auslegungssache.
Bei uns wurde es genau mit Beispiel erklärt mit der Bitte, sich bei Durchreise durch mehrere Länder genau aufzuschreiben, wann man wo war für die exakte Berechnung der Tage und das 14 Tage täglich im Auge zu behalten, ob es nicht doch nachträglich noch zum Risikogebiet ernannt wird.
Theoretisch gilt das sogar für Landkreise und wenn ich bei der Durchfahrt nach München in Memmingen auf dem Klo war, Memmingen dann über die 50 Inzidenz rutscht (oder gar München...) darf ich zuhause bleiben ab dem Tag des Bekanntwerdens bis 14 Tage um sind.
Also das habe ich jetzt so pingelig wirklich noch nie gehört und das ist doch sehr überzogen. Heißt auch, dass wenn womöglich der eigene Lk über 50 kommt sofort der Betrieb geschlossen wird, oder was? Anfangs gab es auch Mal diese (zugegeben auch schon sinnbefreiten) nicht länger als 72 Stunden im Risikogebiet. Ich glaube ja eh, dass 99 Prozent sich noch nicht Mal Gedanken macht, ob das nachträglich auf einen zutrifft.
Seh ich schon auch so. Kann auch sein, dass ein anderer Bereich das nicht so pingelig kommuniziert wie unserer. Bei uns ist es eben egal, da Homeoffice jederzeit möglich. Wenn der eigene LK über 50 kommt, soll es nahezu 100% Homeoffice geben, ja. Der Teil, der Vor-Ort arbeiten muss, ist eigentlich die ganze Zeit über schon sehr streng geschützt, tlw mit FFP2 Maskenpflicht wenn unter 1,5 m usw. Aber ich glaube, dass diesen Herbst/Winter diese Grenzen und Auflagen alle nochmal überarbeitet werden, wenn ein ordentliches Arbeiten nicht möglich ist. Man wird sehen.
Wenn es keine Rolle spielen würde, dass ein Gebiet in dem ich war danach doch als Risikogebiert ausgewiesen wurde, könnten sie sich den gesamten Absatz sparen. Der Absatz steht aber da. LG Inge
Hast du meine Antwort auf den von dir zitierten Absatz überhaupt gelesen? Wenn ja, hast du ihn verstanden? Prüfen muss man direkt vor Einreise nach d. Oder liest du da was andres?
Natürlich habe ich die Antwort gelesen, sonst hätte ich nicht darauf geantwortet. Ich interpretiere den Absatz aber anscheinend anders: Man muss nicht vor Einreise nach D überprüfen, sondern man muss überprüfen ob man sich in den letzten 14 Tagen vor Einreise in einem dieser GEBIETE (Nicht RISIKOGebiete) aufgehalten hat. Was du oder auch andere machen ist mir ehrlich gesagt auch egal, es wird sich dabei ja nicht um riesige Horden handeln. Wen es interessiert kann ja beim RKI um erklärung bitten. LG Inge
"ob Sie sich innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise nach Deutschland" Was gibt es denn da zu interpretieren? Das ist doch eindeutig formuliert. Ich glaube auch nicht, dass das allseits geschätzte rki seine Verordnungen von jedem individuell interpretiert wissen will.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!